17 bis 22 € pro Stunde Am besten direkt per Messenger bewerben: WhatsApp: +49 1515 3860820 Verfahrensmechaniker (m/w/d) Stellen-ID: 29381 Standort: Radolfzell IHRE KARRIERE NIMMT FORTSCHRITT! Wir suchen Sie, um unser externes Team zu verstärken. Sie repräsentieren unser Unternehmen direkt beim Kunden. Wenn Sie zu uns passen , bieten wir Ihnen: ➕ Vertrauen & Wertschätzung ➕ Unbefristeten Vertrag ➕ Attraktive Karrierechancen WIR BIETEN Langfristige Einsätze mit Übernahmeoption für Ihre Planungssicherheit. ➕ Tarifvertrag für einen fairen Lohn plus Zulagen für gute Leistung. Ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiter. Eine Bewerbung bei uns öffnet Ihnen die Türen zu zahlreichen Top-Unternehmen in der Region und besseren Karrierechancen. WARUM ÜBER P2B BEWERBEN? Wir gestalten Ihre Bewerbung professionell und anonym. Wir suchen für Sie gezielt nach passenden Stellen, auch intern und unveröffentlicht. Durch unsere Kontakte unterstützen wir Sie diskret bei Ihrer Karriere. Wir beraten Sie, wo Sie Ihre Fähigkeiten erfolgreich einbringen können. Zeitarbeit bietet hervorragende Einstiegs- und Übernahmechancen. Für Fach- und Führungskräfte bieten sich häufig auch Direkt-Einstellungen. IHRE AUFGABEN • Bedienung und Überwachung von Maschinen und Produktionsanlagen • Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Ergebnisse • Optimierung von Produktionsprozessen und Mitarbeit an Projekten zur Effizienzsteigerung • Wartung und Pflege der Anlagen sowie Störungsbeseitigung IHR PROFIL • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker oder in einem vergleichbaren Beruf • Erfahrung in der Maschinenbedienung und -überwachung • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise IHRE PERSÖNLICHEN FÄHIGKEITEN • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten VORSTELLUNGSGESPRÄCHE ONLINE Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche bequem per Videokonferenz über Ihr Mobiltelefon durchzuführen. Selbstverständlich heißen wir Sie auch gerne in unseren Geschäftsstellen willkommen! p2b Radolfzell Löwengasse 22 78315 Radolfzell am Bodensee <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> +49 7732 988460 +49 1515 3860820 (WhatsApp) Tarifvertrag: GVP
Frau Isabella Cantarella
Löwengasse 21
78315
Löwengasse 21, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Radolfzell am Bodensee
Sozialarbeiterin | Sozialarbeiter im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Vollzeit
oder Teilzeit mit mind. 60% | in Radolfzell oder Singen
| unbefristet Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300
Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere
rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die
Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für
Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl
von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen
Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in
herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir
großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung
der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für
den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin oder einen
Sozialarbeitern (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben
bei uns: Sie beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in
Fragen der Erziehung, bei familiären Problemen und in
Krisensituationen. Sie unterstützen Familien, indem Sie die
notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im
Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen den Schutz von
Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in
Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen und bringen Ihre
Expertise bei der Regelung des Sorge- und Umgangsrechts ein. Sie
übernehmen im regelmäßigen Turnus die Rufbereitschaft am Abend und
Wochenende. Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium
der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare
Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste. Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%,Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden
am 26. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin
frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz
| Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467
Konstanz
Radolfzell am Bodensee
Sozialarbeiterin | Sozialarbeiter im Fachdienst
Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet Das Landratsamt
Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten
Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die sozialen und psychologischen
Dienste bestehen aus vier unterschiedlichen Fachbereichen mit
insgesamt ca. 70 Mitarbeitenden an den Standorten Radolfzell und der
Außenstelle in Singen: dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe, dem
Fachdienst Pflegekinder und Adoptionsvermittlungsstelle, der
psychologischen Beratungsstelle sowie dem neu gegründeten Fachdienst
Eingliederungshilfe. Der Fachdienst Eingliederungshilfe befasst sich
vorranging mit Kindern und Jugendlichen mit (seelischer) Behinderung
gem. SGB VIII und deren Familien. Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin
oder einen Sozialarbeitern (w/m/d) für den Fachdienst
Eingliederungshilfe. Ihre Aufgaben bei uns: Sie haben einen
fachlichen Schwerpunkt im Bereich Eingliederungshilfe, insbesondere
gem. §35a SGB VIII. Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in
Fragen der Erziehung bei familiären Herausforderungen und in
Krisensituationen. Sie unterstützen Familien, indem Sie die
notwendigen Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Hilfen zur
Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung
aktiv steuern. Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen
sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem
Familiengericht zusammen und erstellen eine fachliche Expertise zur
Regelung des Sorge- und Umgangsrechts. Sie beteiligen sich an der
konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes. Das bringen Sie
mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen
Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. Teamfähigkeit,
Eigeninitiative und einen Blick für wirtschaftliche Aspekte. Eine
selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer
Umgang mit MS Office. Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr
Fahrzeug dienstlich gegen Kostenerstattung zu nutzen. Ihre Vorteile
bei uns: Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option,
Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit
Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (3.847,03 – 5.337,97 Euro
plus 180 Euro Zulage in Vollzeit). Zusätzliche
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,
Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden
am 18. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin
frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz
| Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467
Konstanz
Radolfzell am Bodensee
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die sich am realen Leben ausrichtet und nachhaltige Ergebnisse schafft? Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) werden Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben begleitet und neue Zukunftsperspektiven geschaffen. Unsere Einrichtung wächst stetig, daher suchen wir Sie zur Verstärkung für unser Team. Für unseren Standort in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologen (m/w/d), in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Stelle kann bei Interesse an weiteren Aufgaben auch bis auf Vollzeit ausgeweitet werden. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 30.05.2025 Aufgabengebiet (Neuro-)psychologische Diagnostik sowie die Durchführung psychologischer Interventionen im Einzel- und Gruppensetting Identifikation individueller Hemmnisse, Entwicklung von Bewältigungsstrategien und Vorbereitung der Rehabilitanden/Rehabilitandinnen auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme im Fokus der Teilhabe Unterstützung der Rehabilitanden/Rehabilitandinnen bei der Verbesserung, Kompensation und Adaption ihrer kognitiven, psychischen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit Einzelgespräche und Gruppenangebote Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abgeschlossenes Studium im psychologischen Bereich (z. B. klinische Psychologie, Rehabilitationspsychologie) Interesse an und erste Erfahrungen in der medizinischen (neurologischen) und beruflichen Rehabilitaton bzw. der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung Lust auf Wissenserweiterung und Weiterbildung im o. g. Themenfeld, Kreativität und Teamgeist Ausgeprägtes Organisationstalent, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Radolfzell am Bodensee
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die sich am realen Leben ausrichtet und nachhaltige Ergebnisse schafft? Im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) werden Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben begleitet und neue Zukunftsperspektiven geschaffen. Unsere Einrichtung wächst stetig, daher suchen wir Sie zur Verstärkung für unser Team. Für unseren Standort in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder/Berufstrainer (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Dienstort: Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 30.05.2025 Aufgabengebiet Fachtheoretischer und Fachpraktischer Unterricht Einzel- und Gruppenangebote im Trainingsbereich Hauswirtschaft Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Kontakt zu Praktika und Arbeitgebern Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitaufnahme Dokumentation, Berichtswesen und administrative Tätigkeiten Profil Abschluss im Bereich Hauswirtschaft / Meisterin Ausbildereignungsnachweis (AdA-Schein) mehrjährige Berufserfahrung als Ausbilderin Berufserfahrung mit Menschen mit psychischen Erkrankungen (Sonder-) pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Vollzeit
oder Teilzeit mit mind. 60% | in Radolfzell oder Singen
| unbefristet Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300
Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Für den
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d) in
Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern,
Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei
familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen
Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln,
koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen
den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im
Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen
und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und
Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die
Rufbereitschaft am Abend und Wochenende. Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste. Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%,Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden
am 26. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin
frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz
| Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467
Konstanz
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst
Eingliederungshilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet Das Landratsamt
Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten
Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die sozialen und psychologischen
Dienste bestehen aus vier unterschiedlichen Fachbereichen mit
insgesamt ca. 70 Mitarbeitenden an den Standorten Radolfzell und der
Außenstelle in Singen: dem Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe, dem
Fachdienst Pflegekinder und Adoptionsvermittlungsstelle, der
psychologischen Beratungsstelle sowie dem neu gegründeten Fachdienst
Eingliederungshilfe. Der Fachdienst Eingliederungshilfe befasst sich
vorranging mit Kindern und Jugendlichen mit (seelischer) Behinderung
gem. SGB VIII und deren Familien. Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialpädagogin
oder einen Sozialpädagogen (w/m/d) für den Fachdienst
Eingliederungshilfe. Ihre Aufgaben bei uns: Sie haben einen
fachlichen Schwerpunkt im Bereich Eingliederungshilfe, insbesondere
gem. §35a SGB VIII. Sie beraten Kinder, Jugendliche und Eltern in
Fragen der Erziehung bei familiären Herausforderungen und in
Krisensituationen. Sie unterstützen Familien, indem Sie die
notwendigen Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe und Hilfen zur
Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung
aktiv steuern. Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen
sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem
Familiengericht zusammen und erstellen eine fachliche Expertise zur
Regelung des Sorge- und Umgangsrechts. Sie beteiligen sich an der
konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachdienstes. Das bringen Sie
mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen
Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. Teamfähigkeit,
Eigeninitiative und einen Blick für wirtschaftliche Aspekte. Eine
selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer
Umgang mit MS Office. Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr
Fahrzeug dienstlich gegen Kostenerstattung zu nutzen. Ihre Vorteile
bei uns: Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option,
Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit
Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (3.847,03 – 5.337,97 Euro
plus 180 Euro Zulage in Vollzeit). Zusätzliche
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,
Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Juni
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden
am 18. Juni 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin
frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz
| Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467
Konstanz
Radolfzell am Bodensee
14 bis 17 € pro Stunde
Am besten direkt per Messenger bewerben: WhatsApp: +49 1515 3860820
Montagemitarbeiter (m/w/d)
Stellen-ID: 29458
Standort: Radolfzell
IHRE NEUE HERAUSFORDERUNG BEGINS HERE!
Wir suchen Sie für unser dynamisches Team! Sie vertreten unser Unternehmen direkt bei unseren Kunden.
Wenn Sie zu uns passen , erwarten Sie:
➕ Vertrauen & Wertschätzung
➕ Unbefristeter Arbeitsvertrag
➕ Attraktive Karrierechancen
WIR BIETEN
Langfristige Einsätze mit der Möglichkeit zur Übernahme für Ihre Planungssicherheit.
➕ Tarifvertrag, der Ihnen einen fairen Lohn sowie attraktive Zulagen für gute Leistungen garantiert.
Ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitarbeiter.
Eine Bewerbung bei uns eröffnet Ihnen Türen zu zahlreichen Top-Unternehmen in der Region und bessere Karrierechancen.
WARUM ÜBER P2B BEWERBEN?
Wir gestalten Ihre Bewerbung professionell und anonym.
Wir finden für Sie passende Stellen, inklusive interner und nicht veröffentlichter Angebote.
Dank unserer Netzwerke unterstützen wir Sie diskret bei Ihrer Karriere.
Wir beraten Sie, wo Sie Ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können.
Zeitarbeit bietet hervorragende Einstiegsmöglichkeiten und Übernahmechancen.
Für Fach- und Führungskräfte bieten sich oftmals auch Direkt-Einstellungen.
IHRE AUFGABEN
Sie sind verantwortlich für die Montage und Installation von Komponenten und Systemen. Dabei arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch im Team und stellen die Qualität Ihrer Arbeit sicher. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Funktionsprüfungen sowie die Dokumentation der Arbeitsschritte.
IHR PROFIL
Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen. Erfahrung in der Montage oder im Handwerk ist von Vorteil. Zudem bringen Sie gute technische Verständnis mit und arbeiten sorgfältig.
IHRE PERSÖNLICHEN FÄHIGKEITEN
Sie sind teamfähig, engagiert und besitzen eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit. Zudem sind Sie flexibel und bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
VORSTELLUNGSGESPRÄCHE ONLINE
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Vorstellungsgespräche bequem per Videokonferenz über Ihr Mobilgerät abzuhalten. Selbstverständlich sind Sie auch herzlich willkommen, uns persönlich in unseren Geschäftsstellen zu besuchen!
p2b Radolfzell
Löwengasse 22
78315 Radolfzell am Bodensee
[email protected]
+49 7732 988460
+49 1515 3860820 (WhatsApp)
Tarifvertrag: GVP
Radolfzell am Bodensee
PersonaPlan ist ein süddeutsches, inhabergeführtes Personaldienstleistungsunternehmen mit den Kernkompetenzen Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Weiterbildung und Outsourcing.
Seit 1995 schaffen wir innovative Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Weiterbildungsinteressierte. Besonders großen Wert legen wir auf eine individuelle Betreuung und Beratung denn nur so können wir eine partnerschaftliche, faire und langfristige Zusammenarbeit garantieren.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich noch heute.
Automatisierungstechniker-Inbetriebnahme (m/w/d) 23,84 €
Standort: Radolfzell am Bodensee
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungspotenzial in einem expandierenden Unternehmen in Radolfzell.
.
Ihre Aufgaben
- Inbetriebnahme von Sondermaschinen mit Steuerungssystemen der Firmen Siemens oder Rockwell
- Enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Software für die elektrische und mechanische Konstruktion
- Mitwirkung an der Integration und Weiterentwicklung von softwareseitigen Standards über verschiedene Systeme hinweg
- Betreuung der Maschinen bis zur finalen Abnahme durch den Kunden.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik
- Erfahrung in der Inbetriebnahme oder Programmierung von SPS-Steuerungen, bevorzugt mit Systemen von Siemens oder Rockwell
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft
- Interdisziplinäre, mechatronische Denkweise sowie Zielstrebigkeit und Problemlösungsfähigkeiten
- Teamorientierung gepaart mit hoher Eigeninitiative und ausgeprägtem Organisationsvermögen.
Ihre Vorteile
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Faire Vergütung und tarifliche Sicherheit durch iGZ/DGB-Tarifvertrag
- Gute Sozialleistungen mit Schicht- und Branchenzuschlägen, Equal Pay (nach Einsatzdauer) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Arbeitszeitkonten für mehr Flexibilität
- Interessante Einsätze bei namhaften Unternehmen in der Region
- Übernahme bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Vorstellungsgespräche per Video möglich
- Wertschätzende, persönliche Betreuung und Beratung durch Ihre Niederlassung
- 150 EUR Startprämie* sowie attraktive "Mitarbeiter werben Mitarbeiter"-Prämien
-
*Befristete Aktion
Kontakt
Herr Goran Krajnovic
Personaldisposition
PersonaPlan GmbH - Niederlassung Konstanz
Max-Stromeyer-Str. 172, 78467 Konstanz
Telefon: +49 7531 363933-12
E-Mail: [email protected]
Bitte bewerben Sie sich online über den Klick auf „Jetzt bewerben“ und laden Sie Ihre Unterlagen einfach hoch.
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: iGZ/DGB
Entgeltgruppe: 23,84