Die fabplus GmbH - Ingenieure - stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung. Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance Office und Engineering erfolgen. Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung. Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Donauwörth einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Position ist langfristig ausgelegt und zum Start in der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Analyse-Ingenieur (d/m/w) Datenaufbereitung im Flugversuch Ihre Aufgaben: Einpflegen von Sensorkalibrierungen in ein EDV-System Erstellen von Konfigurationsdateien für Hubschrauber-Datenbusse und Messtechniksensoren in Absprache mit dem Bereich Flugversuchsmesstechnik Einbinden von weiteren, externen Daten (z.?B. DGPS, Wetterdaten) in die Flugversuchsdaten unter Berücksichtigung der Aufzeichnungsart Umwandlung der aufgezeichneten Rohdaten in ein Format mit reduzierter Parameteranzahl für die weitere Auswertung durch die Flugversuchsanalyse oder verschiedene Fachbereiche Verwaltung, Bereitstellung und Archivierung der aufgezeichneten und umgewandelten Flugversuchsdaten Aufbereitung von Videoaufzeichnungen nach Vorgaben der Versuchs- oder Analyseingenieure Ihre Qualifikationen: - Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemkaufmann (m/w/d) mit Weiterqualifizierung zum Techniker/Fachwirt (m/w/d) oder in einem technischen Bereich - idealerweise mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt, IT oder Datenverarbeitung mit fachspezifischer Zusatzqualifikation oder vergleichbar - Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Engineering, Messtechnik und vergleichbar - Kenntnisse in Flugversuchs- und Messtechnik sind wünschenswert - Praktische Erfahrung im Bereich Avionik, Datenverarbeitung sind von Vorteil - Kenntnis von Detailfunktionen in MS-Office - Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse erforderlich - Verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online - Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen per Post an fabplus GmbH, Höslerstraße 7b, 86660 Tapfheim senden.
Frau Katja Rothmeyer
Höslerstraße 7b
86660
fabplus GmbH, Höslerstraße 7b, 86660 Tapfheim, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Donauwörth
Die fabplus GmbH - Ingenieure - stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance Office und Engineering erfolgen.
Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.
Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Donauwörth einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Position ist langfristig ausgelegt und zum Start in der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Analyse-Ingenieur (d/m/w) Datenaufbereitung im Flugversuch
Ihre Aufgaben:
Einpflegen von Sensorkalibrierungen in ein EDV-System
Erstellen von Konfigurationsdateien für Hubschrauber-Datenbusse und Messtechniksensoren in Absprache mit dem Bereich Flugversuchsmesstechnik
Einbinden von weiteren, externen Daten (z.?B. DGPS, Wetterdaten) in die Flugversuchsdaten unter Berücksichtigung der Aufzeichnungsart
Umwandlung der aufgezeichneten Rohdaten in ein Format mit reduzierter Parameteranzahl für die weitere Auswertung durch die Flugversuchsanalyse oder verschiedene Fachbereiche
Verwaltung, Bereitstellung und Archivierung der aufgezeichneten und umgewandelten Flugversuchsdaten
Aufbereitung von Videoaufzeichnungen nach Vorgaben der Versuchs- oder Analyseingenieure
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als IT-Systemkaufmann (m/w/d) mit Weiterqualifizierung zum Techniker/Fachwirt (m/w/d) oder in einem technischen Bereich - idealerweise mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrt, IT oder Datenverarbeitung mit fachspezifischer Zusatzqualifikation oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Engineering, Messtechnik und vergleichbar
- Kenntnisse in Flugversuchs- und Messtechnik sind wünschenswert
- Praktische Erfahrung im Bereich Avionik, Datenverarbeitung sind von Vorteil
- Kenntnis von Detailfunktionen in MS-Office
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse erforderlich
- Verhandlungssichere Deutsch- und versierte Englischkenntnisse
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online - Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an [email protected]
Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen per Post an fabplus GmbH, Höslerstraße 7b, 86660 Tapfheim senden.
Donauwörth
GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Aufgaben: Im Systemunterstützungszentrum Hubschrauber (SUZ) am Standort Donauwörth leistet das dort ansässige Team von ca. 70 Mitarbeiter/innen seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag für die beteiligten Kunden und Partner Airbus Helicopters bzw. Bundeswehr. In enger täglicher Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern sind die Kolleg/innen der Geschäftseinheit unter anderem an folgenden Aufgaben beteiligt: Nutzerberatung und -unterstützung durch System- und Fehleranalyse, SW-Pflege / Änderung der Avionik-Systeme, Rig- und Benchmanagement sowie Bau und Wartung von Testanlagen, Training der Operateure und des Maintenance Personals sowie User Help Desk und IT Services für die fliegenden Waffensysteme UHT, NH90 TTH, NH90 NTH und CH53. Ein offenes und hilfsbereites Miteinander, guter Teamgeist sowie die Chance, sehr nah am Kunden und am Produkt dran zu sein, zeichnen unsere Jobs am Standort Donauwörth aus. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit im SUZ Tiger & NH90 als Kooperation zwischen Airbus Helicopters Deutschland (AHD), ESG, MBDA, Hensoldt und der Bundeswehr gehören für die deutsche Variante des Kampfhubschraubers Tiger (UH-Tiger): Im Bereich der Spezifikation der Feuerleitung - Analyse, Adaption und Erstellung von Software-Requirement-Specifications für die Feuerleitrechnung des UH-Tiger - Experte und fachliche Schnittstelle für die Feuerleitrechnung zur Partnerfirma Airbus Helicopters - Umgang mit entsprechenden Tools (MatLab/Simulink) - Beratungsfunktion und Unterstützung für Softwareentwicklung- und Softwaretest-Teams für die Feuerleitung als Systemwissensträger Im Bereich der Systemanalyse - Analyse und Bewertung von Avionik-Problemen (vornehmlich Missions-Avionik) - Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen - Mobile Analyse in Einsätzen beim Nutzer - Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ-Teams - Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften - Umgang mit Tools zur Analyse (AIDASS, Oszilloskop, Break-out-Boxen, Datenrecordern und Datenauswertungs-Tools) Im Bereich der Systemintegration Prüfung und Erweiterung bestehender Testanforderungen zur Erprobung und Zulassung geänderter Avionik-Komponenten (zumeist Software-Modifikationen) gem. Zulassungsvorgaben und Prozessen Testfallerzeugung, -durchführung und -dokumentation auf Systemebene zur Zertifizierung der Avionik im Zusammenspiel mit der Qualitätssicherung Erstellung, Pflege, Weiterentwicklung der Testszenarien und Testskripte (zumeist in AIDASS) sowie Tools Umgang mit Tools zur Versionskontrolle (ClearCase) Im Bereich der kontinuierliche Verbesserung Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt (inkl. Obsoleszenz-Management) bzw. Fähigkeitsaufbau Erstellung von Verbesserungs-/Optimierungsvorschlägen im Bereich UH-Tiger Avionik Im Bereich der Beratung sowie der Aus- und Weiterbildung Durchführung von theoretischen und praktischen Einweisungen und Lehrgängen Durchführung von Ergänzungsausbildungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr in unterschiedlicher Kompetenzzusammensetzung Durchführung von Workshops zu technischen und logistischen Themen für den Kunden Durchführung von Spezialschulungen als interne Weiterbildungen für SUZ-Personal Die Aufgaben sind in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern zu erbringen und erfolgen teamübergreifend (zusammen mit Softwareentwicklung- und Softwaretest-Teams). Profil Abgeschlossene Promotion im Bereich Mathematik oder Informatik oder Hochschulstudium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung Langjährige und vielseitige Berufserfahrung im Bereich Systemtests (z.B. Hardware in the Loop) für Avioniksysteme Erfahrung/Kenntnisse im Umfeld Requirements Engineering inkl. etablierter Vorgehensweisen und Methoden Erfahrung in der numerischen Lösung komplexer Differentialgleichungen (z.B. Runge-Kutta-Verfahren) sowie Polynom-Approximation zur Verringerung der CPU-Last Kenntnisse in MatLab/Simulink Kenntnisse der Ballistik und der physikalischen Grundlagen Kenntnisse über gängige Spezifikations-Werkzeuge (z.B. Teamwork, Doors) und Problem-Management-Werkzeuge Detailliertes und ausgeprägtes Fachwissen über das UH-Tiger Avioniksystem und die entsprechenden Systemspezifikationen (Avionik-Funktionsketten) Detaillierte Kenntnisse des Systementwicklungsprozesses V-Modell XT Kenntnisse von Schnittstellen-Standards (STANAG-3838/Milbus 1553B, ARINC429, RS485/422/232) Erfahrungen im Umgang mit dem Testsystem AIDASS und Konfigurationsmanagement-Tool ClearCase Programmierkenntnisse zur Entwicklung und Adaption von Testskripten (z.B. C, C++, Java) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B2) Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1) Ausgeprägte Problemlösungskompetenz Fundierte Prozess- und Methoden-Kenntnisse im Bereich Avionik-Entwicklung (System- und Software-Engineering) Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen Hohe Kunden- und Serviceorientierung Sicheres Auftreten mit didaktischen Anteilen Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang (national und ggf. international) Eigeninitiative