Die Gemeinde Alftersucht für das Sachgebiet Allgemeine Serviceleistungen, Arbeitsschutz und Organisationzum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeitungen Organisationsentwicklung (w/m/d) im Rahmen von teilbaren Vollzeitstellen. Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen. Ihre Aufgaben: - Beratung der Verwaltungsführung bei aufbauorganisatorischen Fragestellungen, bei der Umsetzung von Reorganisationen sowie bei der Einhaltung von Organisationsstandards - Zentraler Ansprechpartner für das verwaltungsweite Prozessmanagement der Gemeindeverwaltung - Zentraler Ansprechpartner für die Führungskräfte der Verwaltung bei der Reorganisation der jeweiligen Organisationseinheit - Weiterentwicklung von Methoden, Standards und (digitalen) Prozessen der Verwaltungsorganisation - (Mitwirkung an der) Erstellung interner Regelungen (z. B. Dienstanweisungen und -vereinbarungen) sowie Prüfung und Pflege der Organisationsanweisungen - Umsetzung formaler Organisationsänderungen - Korruptionsschutzbeauftragter - Hinweisgeberkoordinator Ihr Profil: - Sie haben ein Hochschulstudium(Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabengebiet, z. B. derBetriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder Public Management, erfolgreich abgeschlossen - alternativ bringen Sie einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt bzw. Angestelltenlehrgang II mit - Sie haben bereits hauptberufliche Erfahrung im Bereich Organisation der öffentlichen Verwaltung gesammelt - Sie haben gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten oder sind bereit, sich diese eigenständig anzueignen - Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ‑freude und Serviceorientierung aus - Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich Wichtige Kompetenzen: - strategisches Denken, gepaart mit Innovationsfähigkeit - Fachkompetenz - Beratungskompetenz - Digitale Kompetenz - Sozialkompetenz/Wertschätzung - Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise - Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit - Fortbildungsbereitschaft Die Gemeindeverwaltung Alfter bietet: - Unbefristete teilbare Vollzeitstelle mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen - Jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlungnach den Vorschriften des TVöD - Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten - Offene Kommunikationsstrukturen - Vielseitiger, interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Möglichkeit des mobilen Arbeitens - Vermögenswirksame Leistungen - Betriebliche Altersversorgung - Urlaubsanspruch nach TVöD - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits Hinweis nach Landesgleichstellungsgesetz: Die Gemeinde Alfter fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Alfter verfügt über eine Integrationsvereinbarung und ist an der Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden gleichermaßen begrüßt. Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte vorzugsweiseonline bis zum 25.05.2025 an die Gemeinde Alfter. Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich.
Bewerben über
Alfter
Die Gemeinde Alftersucht für das Sachgebiet Allgemeine Serviceleistungen,
Arbeitsschutz und Organisationzum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeitungen Organisationsentwicklung (w/m/d)
im Rahmen von teilbaren Vollzeitstellen.
Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Verwaltungsführung bei aufbauorganisatorischen
Fragestellungen, bei der Umsetzung von Reorganisationen sowie bei der
Einhaltung von Organisationsstandards
- Zentraler Ansprechpartner für das verwaltungsweite Prozessmanagement der
Gemeindeverwaltung
- Zentraler Ansprechpartner für die Führungskräfte der Verwaltung bei der
Reorganisation der jeweiligen Organisationseinheit
- Weiterentwicklung von Methoden, Standards und (digitalen) Prozessen der
Verwaltungsorganisation
- (Mitwirkung an der) Erstellung interner Regelungen (z. B. Dienstanweisungen
und -vereinbarungen) sowie Prüfung und Pflege der Organisationsanweisungen
- Umsetzung formaler Organisationsänderungen
- Korruptionsschutzbeauftragter
- Hinweisgeberkoordinator
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium(Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum
Aufgabengebiet, z. B. derBetriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft oder
Public Management, erfolgreich abgeschlossen
- alternativ bringen Sie einen Abschluss als
Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt bzw. Angestelltenlehrgang II mit
- Sie haben bereits hauptberufliche Erfahrung im Bereich Organisation der
öffentlichen Verwaltung gesammelt
- Sie haben gute Kenntnisse in den Microsoft Office Produkten oder sind
bereit, sich diese eigenständig anzueignen
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, ‑freude
und Serviceorientierung aus
- Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren
Aufgabenbereich
Wichtige Kompetenzen:
- strategisches Denken, gepaart mit Innovationsfähigkeit
- Fachkompetenz
- Beratungskompetenz
- Digitale Kompetenz
- Sozialkompetenz/Wertschätzung
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
- Fortbildungsbereitschaft
Die Gemeindeverwaltung Alfter bietet:
- Unbefristete teilbare Vollzeitstelle mit einer Eingruppierung bis zur
Entgeltgruppe 11 TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- Jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlungnach den
Vorschriften des TVöD
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen
und engagierten Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Offene Kommunikationsstrukturen
- Vielseitiger, interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Urlaubsanspruch nach TVöD
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits
Hinweis nach Landesgleichstellungsgesetz:
Die Gemeinde Alfter fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen
von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Alfter verfügt über eine Integrationsvereinbarung und ist an der
Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden
gleichermaßen begrüßt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte
vorzugsweiseonline bis zum 25.05.2025 an die Gemeinde Alfter.
Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich.
Alfter
Die Gemeinde Alftersucht für das Fachgebiet 1.1 Bildung, Jugend, Sport, Vereine
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Kita & Schule (w/m/d)
im Rahmen einer teilbaren Vollzeitstelle.
Die Vergütung ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe 9b TVöD vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung Kindergärten:
- zentrale Ansprechperson für die Leitungen der Kindergärten
- Unterstützung der Kita-Leitungen bei rechtlichen Fragestellungen, in der
Kommunikation mit Erziehungsberechtigten in schwierigen Fällen und bei der
Erstellung von Konzeptionen
- Koordination des Personaleinsatzes in den Kitas, insbesondere bei
Engpässen, Meldungen an den Landschaftsverband Rheinland
- Genehmigung von Schließzeiten in Absprache mit der jeweiligen KiTa-Leitung
- Durchführung bzw. Unterstützung der KiTa-Leitungen bei der Durchführung von
Elternabenden und Elternbeiratswahlen
- Erledigen des allgemeinen trägerbezogenen Schriftverkehrs an Eltern und
Mitarbeiter/innen
- Unterstützung der Fachgebietsleitung Bildung, Jugend, Sport, Vereine bei
der Haushaltsplanung sowie bei Zuschussanträgen
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und Landesverbänden
- überprüfen und mitentwickeln von Fragebögen und Statistiken zur
Elternzufriedenheit und Bedarfsanalyse
- Abrechnung der Mittagessen
- Planung, Steuerung und Beschaffung der Ausstattung der Kitas inkl.
Ausschreibungen und Vergaben sowie sonstige Beschaffungen wie z.B. Spiel- und
Verbrauchsmaterial
- Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der Haushaltsplanung und
Bewirtschaftung der Haushaltsmittel für die kommunalen Kindertagesstätten
- Bearbeitung von Fortbildungen Erzieher/innen und Kita-Leitungen
- Unterstützung der Fachgebietsleitung bei Zuschussanträgen im Kita Bereich
- Veranlassung bzw. Meldung von notwendigen Renovierungsarbeiten, Schäden und
Mängeln an Inventar und Gebäude
- sonstige Aufgaben in der Verwaltung der kommunalen Kitas, insbesondere
Koordinierung einrichtungsübergreifender Aufgaben und Fragestellungen
Sachbearbeitung Schule:
- Planung, Steuerung und Beschaffung der Ausstattung der Schulen und Hallen
inkl. Ausschreibungen und Vergaben sowie sonstige Beschaffungen im schulischen
Kontext wie z.B. Lehrmittel, Verbrauchsmaterial etc.
- Organisation, Steuerung und Abrechnung des Schülerverkehrs im öffentlichen
Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der Schwimmfahrten und Abrechnung sonstiger
Schülerbeförderung mit Überprüfung von Freifahrtberechtigungen
- Veranlassung notwendiger Prüfungen (z.B. Sportgeräte, elektrischer Geräte)
und Überwachung laufender Verträge sowie sonstige Tätigkeiten im schulischen
Kontext, wie z.B. Steuerung und Überwachung der Gebäudereinigungen
- Abrechnung der Beschulung Alfterer Kinder auf Basis öffentlich-rechtlichen
Vereinbarungen
- Betreuung Bücherei Alfter
- Betreuung VHS Bornheim/Alfter
- sonstige allgemeine Schulverwaltungsaufgaben
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossenes wirtschafts-, sozial- oder
verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium(Dipl./FH bzw. Bachelor) bzw.
einen vergleichbaren Abschluss oder eine Ausbildung zum/zur
Verwaltungsfachwirt/in
- alternativ über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum
Verwaltungsfachangestellten oder einen erfolgreich absolvierten
Verwaltungslehrgang VL 1 mit der Bereitschaft den Verwaltungslehrgang VL 2zu
absolvieren
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
des genannten Aufgabenbereiches, u. a. Kitagesetz, Schulgesetz, Sozialrecht,
Vergaberecht
- sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office sowie wünschenswerte
Anwendungskenntnisse im Programm Little Bird, Bereitschaft zur Einarbeitung in
Fachsoftware
- die Fähigkeit zu strukturiertem, sorgfältigen und lösungsorientiertem
Arbeiten
- eine selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Offenheit für Fortbildungsmaßnahmen
- Flexibilität und Belastbarkeit
Die Gemeindeverwaltung Alfter bietet:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Eingruppierung bis zur
Entgeltgruppe 9b TVöD bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- eine jährliche Sonderzuwendung und leistungsorientierte Bezahlungnach den
Vorschriften des TVöD
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem
kollegialen und engagierten Team mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
- einen vielseitigen, interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Mitarbeiterangebote via Corporate Benefits
Hinweis nach Landesgleichstellungsgesetz:
Die Gemeinde Alfter fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen
von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Alfter verfügt über eine Integrationsvereinbarung und ist an der
Bewerbung behinderter Menschen interessiert. Schwerbehinderte Menschen werden
bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen von deutschen und ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern werden
gleichermaßen begrüßt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten vorzugsweise
online bis zum 04.05.2025 an die Gemeinde Alfter.
Eine Bewerbung per Email ist nicht möglich.