Ausbildung bei der Landespolizei Baden-Württemberg

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung bei der Landespolizei Baden-Württemberg in Heilbronn, Neckar

Ausbildung bei der Landespolizei Baden-Württemberg in Heilbronn, Neckar, Deutschland

Stellenangebot als Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl. Dienst) in Heilbronn, Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten Ausbildungsplätze zum/zur Polizeibeamt(er/in) (mittl. Dienst) zum **01.03.2026 oder zum Einstieg 01.09.2026.**

DEINE AUSBILDUNG:

POLIZEIOBERMEISTER/-IN IM MITTLEREN POLIZEIVOLLZUGSDIENST

In 30 Monaten absolvierst du eine umfassende Ausbildung, in der du theoretisch und praktisch auf den Polizeialltag vorbereitet wirst. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du zur Polizeiobermeisterin oder zum Polizeiobermeister ernannt.

POLIZEIOBERMEISTER/-IN – UND DANN?
Als Polizeiobermeister/in arbeitest du im Streifendienst bei den Polizeirevieren, bei der Verkehrspolizei oder in einer Einsatzeinheit. Mit einem guten Ausbildungsabschluss und überdurchschnittlichen Leistungen kannst du dich für den Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben.

DIE VORAUSSETZUNGEN
Um dich für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben zu können, musst du neben den genannten Grundvoraussetzungen
folgende Punkte erfüllen:

- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
- Am Einstellungstag zwischen 16,5 und 32 Jahre alt (Ausnahmen sind möglich)
- Führerschein der Klasse B (Ausnahmen sind möglich)
- Mindestsehleistung ohne Brille 50% bis 20 Jahre, über 20 Jahre 30% ohne Brille

GRUNDVORAUSSETZUNGEN
Hast du das Zeug zur Polizistin bzw. zum Polizisten?
Bewerberinnen und Bewerber bei der Polizei Baden-Württemberg müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Weiße Weste: kein Konflikt mit dem Gesetz
- Verfassungstreue: Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung
- Körperliche Fitness: Deutsches Sportabzeichen in Bronze (aber Silberleistung beim 3.000-Meter-Lauf/ bei Jugendlichen 800-Meter-Lauf erforderlich), Schwimmnachweis oder DLRG-Schwimmabzeichen in Bronze (falls bereits vorhanden)
- Grundsätzliche Mindestkörpergröße: 160 cm (Ausnahmen bei körperlicher Eignung sind möglich)
- BMI (Body-Mass-Index): zwischen 18 und 27,5
- Deutsche Staatsangehörigkeit

Besitzt du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, ist eine Bewerbung möglich, wenn du deine Muttersprache in Wort und Schrift beherrschst, du über eine befristete Aufenthaltserlaubnis, eine unbefristete Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU verfügst und du dich seit mindestens 8 Jahren in Deutschland aufhältst.
Die Staatsangehörigkeiten, für die diese Ausnahmeregelung gilt, findest du unter: polizei-der-beruf.de

WIR HABEN EINIGES ZU BIETEN.

- Wir übernehmen dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und einer weiteren polizeiärztlichen Untersuchung.
- Du bekommst ein festes Gehalt – von Anfang an.
- Du bist Beamtin/Beamter, zunächst auf Widerruf – ab dem 1. Ausbildungstag.
- Theorie und Praxis bereiten dich auf den Polizeialltag vor.
- Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich im Praktikum.
- 30 Tage Urlaub/Jahr, im Schichtdienst bis zu 35 Tage
- Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
- Heilfürsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Erhöhte Unfallfürsorge
- Kostengünstige Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung/des Bachelorstudiums
- Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bringen dich weiter.
- Die Dienstkleidung lässt dich gut aussehen – und wird gestellt.
- Gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ausbildungsorte:
Wertheim, Herrenberg, Bruchsal, Biberach a.d.R., Lahr im Schwarzwald, Polizeischulen und Hochschulen für Polizei

Unter www.karriere-polizei-bw.de und bei unseren Einstellungsberatungen erhältst du alle Informationen sowie die benötigten Bewerbungsunterlagen.
Kontaktiere gleich deinen zuständigen Einstellungsberater, POKin Rodrigo, EPMHin Ohler, EPHM Ilzhöfer, Frau Trianni
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Polizeipräsidium Heilbronn Land BW

Frau Ohler oder Frau Rodrigo

Karlstr. 108

74076

Karlstr., 74076, Heilbronn, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.polizei-bw.de/Dienststellen/PPHeilbronn/Seiten/default.aspx

Polizeipräsidium Heilbronn Land BW
Veröffentlicht:
2025-04-29
UID | BB-68106ebe5491c-68106ebe5491d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Polizeivollzugsbeamt(er/in) (mittl. Dienst)

Ausbildung bei der Landespolizei Baden-Württemberg

Heilbronn, Neckar

Wir bieten Ausbildungsplätze zum/zur Polizeibeamt(er/in) (mittl. Dienst) zum **01.03.2026 oder zum Einstieg 01.09.2026.**

DEINE AUSBILDUNG:

POLIZEIOBERMEISTER/-IN IM MITTLEREN POLIZEIVOLLZUGSDIENST

In 30 Monaten absolvierst du eine umfassende Ausbildung, in der du theoretisch und praktisch auf den Polizeialltag vorbereitet wirst. Nach erfolgreicher Prüfung wirst du zur Polizeiobermeisterin oder zum Polizeiobermeister ernannt.

POLIZEIOBERMEISTER/-IN – UND DANN?
Als Polizeiobermeister/in arbeitest du im Streifendienst bei den Polizeirevieren, bei der Verkehrspolizei oder in einer Einsatzeinheit. Mit einem guten Ausbildungsabschluss und überdurchschnittlichen Leistungen kannst du dich für den Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bewerben.

DIE VORAUSSETZUNGEN
Um dich für eine Ausbildung bei der Polizei Baden-Württemberg bewerben zu können, musst du neben den genannten Grundvoraussetzungen
folgende Punkte erfüllen:

- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
- Am Einstellungstag zwischen 16,5 und 32 Jahre alt (Ausnahmen sind möglich)
- Führerschein der Klasse B (Ausnahmen sind möglich)
- Mindestsehleistung ohne Brille 50% bis 20 Jahre, über 20 Jahre 30% ohne Brille

GRUNDVORAUSSETZUNGEN
Hast du das Zeug zur Polizistin bzw. zum Polizisten?
Bewerberinnen und Bewerber bei der Polizei Baden-Württemberg müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Weiße Weste: kein Konflikt mit dem Gesetz
- Verfassungstreue: Eintreten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung
- Körperliche Fitness: Deutsches Sportabzeichen in Bronze (aber Silberleistung beim 3.000-Meter-Lauf/ bei Jugendlichen 800-Meter-Lauf erforderlich), Schwimmnachweis oder DLRG-Schwimmabzeichen in Bronze (falls bereits vorhanden)
- Grundsätzliche Mindestkörpergröße: 160 cm (Ausnahmen bei körperlicher Eignung sind möglich)
- BMI (Body-Mass-Index): zwischen 18 und 27,5
- Deutsche Staatsangehörigkeit

Besitzt du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, ist eine Bewerbung möglich, wenn du deine Muttersprache in Wort und Schrift beherrschst, du über eine befristete Aufenthaltserlaubnis, eine unbefristete Niederlassungserlaubnis oder eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU verfügst und du dich seit mindestens 8 Jahren in Deutschland aufhältst.
Die Staatsangehörigkeiten, für die diese Ausnahmeregelung gilt, findest du unter: polizei-der-beruf.de

WIR HABEN EINIGES ZU BIETEN.

- Wir übernehmen dich nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und einer weiteren polizeiärztlichen Untersuchung.
- Du bekommst ein festes Gehalt – von Anfang an.
- Du bist Beamtin/Beamter, zunächst auf Widerruf – ab dem 1. Ausbildungstag.
- Theorie und Praxis bereiten dich auf den Polizeialltag vor.
- Erfahrene Kolleginnen und Kollegen begleiten dich im Praktikum.
- 30 Tage Urlaub/Jahr, im Schichtdienst bis zu 35 Tage
- Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall
- Heilfürsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Erhöhte Unfallfürsorge
- Kostengünstige Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung/des Bachelorstudiums
- Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen bringen dich weiter.
- Die Dienstkleidung lässt dich gut aussehen – und wird gestellt.
- Gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ausbildungsorte:
Wertheim, Herrenberg, Bruchsal, Biberach a.d.R., Lahr im Schwarzwald, Polizeischulen und Hochschulen für Polizei

Unter www.karriere-polizei-bw.de und bei unseren Einstellungsberatungen erhältst du alle Informationen sowie die benötigten Bewerbungsunterlagen.
Kontaktiere gleich deinen zuständigen Einstellungsberater, POKin Rodrigo, EPMHin Ohler, EPHM Ilzhöfer, Frau Trianni

Polizeipräsidium Heilbronn Land BW

Polizeipräsidium Heilbronn Land BW
2025-04-29