Was passiert, wenn jahrzehntelange Erfahrung auf frische Ideen trifft? BOTEVO. Als junges Tech-Unternehmen mit den Wurzeln unseres Familienunternehmens HILD-MOSER TORE machen wir Industrie- und Infrastrukturanlagen intelligent, sicher und effizient. Mit intelligenten Upgrades bringen wir alte und neue Toranlagen auf das Level von Industrie 4.0 – ganz ohne Herstellerbindung. - Für mehr Sicherheit. - Für besseren Betrieb. - Für nachhaltige Effizienz. BOTEVO steht für intelligente Lösungen, die funktionieren. Und für ein Team, das Zukunft denkt. Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte! Wir suchen einen erfahrenen Fullstack bzw. Backend Softwareentwickler (m/w/d), der unser Software-Entwicklungsteam aktiv mitgestaltet. Im Fokus steht die Weiterentwicklung unserer intelligenten Software- und Hardwarelösungen sowie die Integration von Servern und Schnittstellen im Umfeld vernetzter Geräte und Sensoren im IoT-Bereich – mit Fokus auf Node.js. Sie übernehmen die Verantwortung für die Optimierung bestehender Applikationen sowie für die projektbezogene Weiterentwicklung unserer Plattform. Dabei koordinieren Sie das Team unserer Softwareentwickler. Ihre Aufgaben im Detail: - Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Node.js-basierter Backend-Applikationen - Integration von Schnittstellen (z. B. REST, MQTT, WebSockets) zur Kommunikation mit IoT-Geräten und Sensorik - Entwicklung von skalierbaren Serverstrukturen und modularen Backend-Komponenten - Projektspezifische Anpassungen und Umsetzung neuer Features auf Basis individueller Kundenanforderungen - Technische Koordination und Steuerung von strategischen Partnern in der Softwareentwicklung - Enge Zusammenarbeit mit den Hardware-Entwicklungspartnern zur Sicherstellung der Systemintegration - Aktive Mitgestaltung technischer Konzepte, Architekturentscheidungen und Entwicklungsrichtlinien In dieser Schlüsselposition berichten Sie direkt an den geschäftsführenden Gesellschafter und arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und direktem Einfluss auf die technologische Weiterentwicklung der Produkte. - Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld - Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Node.js, JavaScript und TypeScript - Kenntnisse im IoT-Umfeld, idealerweise mit direkter Erfahrung in Projekten mit vernetzten Geräten und Sensoren - Tiefgehendes Know-how in der Anwendung von Nachrichtenprotokollen wie Kafka, MQTT sowie der Echtzeitkommunikation über WebSockets - Erfahrung in der Verwaltung und Anbindung von relationalen Datenbanken wie PostgreSQL und MySQL - Sicher im API-Design (REST) und in der Dokumentation mit Swagger / OpenAPI - Kenntnisse in der Nutzung von Container-Technologien wie Docker - Erfahrung in der Performance-Analyse und Optimierung, z. B. mit JMeter - Sicherer Umgang mit Git/GitHub und modernen CI/CD-Prozessen - Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Servern (Installation, Konfiguration, Wartung, Automatisierung) - Optional: Erfahrung mit IoT-Plattformen, z. B. ThingsBoard - Hohes Maß an technischem Verständnis, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten - Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im technischen Umfeld Bei BOTEVO erwartet Sie ein spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Industrie, Digitalisierung und IoT. Als Teil eines innovationsgetriebenen Teams gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Plattformlösungen für intelligente To...
Teresa Lorenz
Zur Dornheck 14
35764
BOTEVO Building Solutions GmbH, Zur Dornheck 14, 35764 Sinn, Hessen, Deutschland, Hessen
Bewerben über
Sinn
Was passiert, wenn jahrzehntelange Erfahrung auf frische Ideen trifft? BOTEVO.
Als junges Tech-Unternehmen mit den Wurzeln unseres Familienunternehmens HILD-MOSER TORE machen wir Industrie- und Infrastrukturanlagen intelligent, sicher und effizient.
Mit intelligenten Upgrades bringen wir alte und neue Toranlagen auf das Level von Industrie 4.0 – ganz ohne Herstellerbindung.
- Für mehr Sicherheit.
- Für besseren Betrieb.
- Für nachhaltige Effizienz.
BOTEVO steht für intelligente Lösungen, die funktionieren. Und für ein Team, das Zukunft denkt.
Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Wir suchen einen erfahrenen Fullstack bzw. Backend Softwareentwickler (m/w/d), der unser Software-Entwicklungsteam aktiv mitgestaltet. Im Fokus steht die Weiterentwicklung unserer intelligenten Software- und Hardwarelösungen sowie die Integration von Servern und Schnittstellen im Umfeld vernetzter Geräte und Sensoren im IoT-Bereich – mit Fokus auf Node.js.
Sie übernehmen die Verantwortung für die Optimierung bestehender Applikationen sowie für die projektbezogene Weiterentwicklung unserer Plattform. Dabei koordinieren Sie das Team unserer Softwareentwickler.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Node.js-basierter Backend-Applikationen
- Integration von Schnittstellen (z. B. REST, MQTT, WebSockets) zur Kommunikation mit IoT-Geräten und Sensorik
- Entwicklung von skalierbaren Serverstrukturen und modularen Backend-Komponenten
- Projektspezifische Anpassungen und Umsetzung neuer Features auf Basis individueller Kundenanforderungen
- Technische Koordination und Steuerung von strategischen Partnern in der Softwareentwicklung
- Enge Zusammenarbeit mit den Hardware-Entwicklungspartnern zur Sicherstellung der Systemintegration
- Aktive Mitgestaltung technischer Konzepte, Architekturentscheidungen und Entwicklungsrichtlinien
In dieser Schlüsselposition berichten Sie direkt an den geschäftsführenden Gesellschafter und arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung und direktem Einfluss auf die technologische Weiterentwicklung der Produkte.
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
- Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Node.js, JavaScript und TypeScript
- Kenntnisse im IoT-Umfeld, idealerweise mit direkter Erfahrung in Projekten mit vernetzten Geräten und Sensoren
- Tiefgehendes Know-how in der Anwendung von Nachrichtenprotokollen wie Kafka, MQTT sowie der Echtzeitkommunikation über WebSockets
- Erfahrung in der Verwaltung und Anbindung von relationalen Datenbanken wie PostgreSQL und MySQL
- Sicher im API-Design (REST) und in der Dokumentation mit Swagger / OpenAPI
- Kenntnisse in der Nutzung von Container-Technologien wie Docker
- Erfahrung in der Performance-Analyse und Optimierung, z. B. mit JMeter
- Sicherer Umgang mit Git/GitHub und modernen CI/CD-Prozessen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Servern (Installation, Konfiguration, Wartung, Automatisierung)
- Optional: Erfahrung mit IoT-Plattformen, z. B. ThingsBoard
- Hohes Maß an technischem Verständnis, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse im technischen Umfeld
Bei BOTEVO erwartet Sie ein spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Industrie, Digitalisierung und IoT. Als Teil eines innovationsgetriebenen Teams gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Plattformlösungen für intelligente To...
Sinn
Was passiert, wenn jahrzehntelange Erfahrung auf frische Ideen trifft? BOTEVO.
Als junges Tech-Unternehmen mit den Wurzeln unseres Familienunternehmens HILD-MOSER TORE machen wir Industrie- und Infrastrukturanlagen intelligent, sicher und effizient.
Mit intelligenten Upgrades bringen wir alte und neue Toranlagen auf das Level von Industrie 4.0 – ganz ohne Herstellerbindung.
- Für mehr Sicherheit.
- Für besseren Betrieb.
- Für nachhaltige Effizienz.
BOTEVO steht für intelligente Lösungen, die funktionieren. Und für ein Team, das Zukunft denkt.
Werde Teil dieser Erfolgsgeschichte!
Wir suchen einen Fullstack oder Backend Softwareentwickler (m/w/d), der unser Software-Entwicklungsteam aktiv mitgestaltet. Im Fokus steht die Weiterentwicklung unserer intelligenten Software- und Hardwarelösungen sowie die Integration von Servern und Schnittstellen im Umfeld vernetzter Geräte und Sensoren im IoT-Bereich – mit Fokus auf Node.js.
Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Plattform mit und optimieren bestehende Anwendungen im Rahmen spannender Projekte. Dabei arbeiten Sie eng mit einem engagierten und erfahrenen Team von Softwareentwicklern zusammen.
Ihre Aufgaben umfassen je nach Qualifikation an Elementen der folgenden Bereiche:
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Node.js-basierter Backend-Applikationen
- Integration von Schnittstellen (z. B. REST, MQTT, WebSockets) zur Kommunikation mit IoT-Geräten und Sensorik
- Entwicklung von skalierbaren Serverstrukturen und modularen Backend-Komponenten
- Projektspezifische Anpassungen und Umsetzung neuer Features auf Basis individueller Kundenanforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Hardware-Entwicklungspartnern zur Sicherstellung der Systemintegration
- Aktive Mitgestaltung technischer Konzepte, Architekturentscheidungen und Entwicklungsrichtlinien
Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit schnellen Entscheidungswegen, hoher Eigenverantwortung und direktem Einfluss auf die technologische Weiterentwicklung der Produkte.
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
- Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Node.js, JavaScript und TypeScript
- Know-how in der Anwendung von Nachrichtenprotokollen wie Kafka, MQTT sowie der Echtzeitkommunikation über WebSockets
- Erfahrung in der Verwaltung und Anbindung von relationalen Datenbanken wie PostgreSQL und MySQL
- Sicher im API-Design (REST) und in der Dokumentation mit Swagger / OpenAPI
- Kenntnisse in der Nutzung von Container-Technologien wie Docker
- Erfahrung in der Performance-Analyse und Optimierung, z. B. mit JMeter
- Sicherer Umgang mit Git/GitHub und modernen CI/CD-Prozessen
- Optional: erste Kenntnisse im IoT-Umfeld und erste Erfahrung in Projekten mit vernetzten Geräten und Sensoren
- Optional: Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux-Servern (Installation, Konfiguration, Wartung, Automatisierung)
- Optional: Erfahrung mit IoT-Plattformen, z. B. ThingsBoard
- Hohes Maß an technischem Verständnis, Eigeninitiative und Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten
- Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse im technischen Umfeld
Bei BOTEVO erwartet Sie ein spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Industrie, Digitalisierung und IoT. Als Teil eines innovationsgetriebenen Teams gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung unserer Plattformlösungen für intelligente Toranlagen – mit direktem Impact auf reale Industrieanwendungen und Infrastrukturprojekte wie zum Beispiel Flughäfe...