Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) in Oberschleißheim

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) in Oberschleißheim, Deutschland

Stellenangebot als Fachinformatiker/in für Systemintegration in Oberschleißheim , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

Das erwartet Dich bei uns
Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen. Dabei lernst du, wie man Computer-Ressourcen (physische Hardware vor Ort oder gemietete Cloud-Systeme) und Software in komplexe IT-Infrastrukturen integriert und deren reibungslosen Betrieb sicherstellt.
Du lernst, wie IT-Systeme miteinander Daten austauschen bzw. kommunizieren. Hier erfährst du, wie aus den Einsen (1) und Nullen (0) Informationen über Netzwerkkomponenten wie Router, Switches und Firewalls ausgetauscht werden. Außerdem erfährst du, wie du die benötigten Systeme zur Kommunikation einrichtest und administrierst, um eine stabile und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Du wirst Störungen und Probleme in IT-Systemen identifizieren und effektive Lösungen entwickeln, um diese schnellstmöglich zu beheben.
Im IT-Support unterstützt du unsere wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitenden bei ihren IT-Fragen und -Problemen.
Du lernst, wie man mit Hilfe der IT effektiv arbeitet, wodurch du einen direkten Beitrag zur Effizienz unserer Forschungsarbeiten leistest.
Du lernst die Methoden und Technologien zur Absicherung von Netzwerken und Daten kennen und hilfst mit, die sensiblen Forschungsdaten vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Du analysierst Prozesse und digitale Lösungen, um sie zu optimieren.
Du setzt dich mit neuesten IT-Technologien und -Trends wie Künstliche Intelligenz auseinander.
Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir sämtliche Bereiche unserer IT zum Start in dein Berufsleben offen.


Das bieten wir Dir
flexible Arbeitszeiten
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Leih-Notebooks
Kurse und Teamtrainings (Englisch, Excel, Word und Powerpoint)
verschiedene Gesundheitsangebote auf unserem Campus wie Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
eine Kinderbetreuung für Eltern mit Kind
Cafeteria und Mensa
E-Ladesäulen für Auto und Fahrrad

Das solltest Du mitbringen
Guter mittlerer Bildungsabschluss oder höher
Gute Noten in Mathematik
Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständigkeit
Interesse an IT, vor allem auch an dem was hinter einer Website oder App steht
Lernbereitschaft, z.B. hast du kein Problem dich auch mal eigenständig zu einem Thema weiterzubilden

Deine Bewerbung sollte enthalten
Lebenslauf
Anschreiben
Abschlusszeugnisse
Interesse geweckt? Dann freuen wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Anfangsdatum

2025-09-01

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Ingolstädter Landstraße 1

85764

Ingolstädter Landstraße 1, 85764, Oberschleißheim, Deutschland

diabinfo.de"

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Logo
Veröffentlicht:
2025-04-25
UID | BB-680b8d2098eb2-680b8d2098eb3
Ausbildung.de

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Ausbildung.de

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Oberschleißheim

Das erwartet Dich bei uns
Zu deinen Aufgaben gehört die Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen. Dabei lernst du, wie man Computer-Ressourcen (physische Hardware vor Ort oder gemietete Cloud-Systeme) und Software in komplexe IT-Infrastrukturen integriert und deren reibungslosen Betrieb sicherstellt.
Du lernst, wie IT-Systeme miteinander Daten austauschen bzw. kommunizieren. Hier erfährst du, wie aus den Einsen (1) und Nullen (0) Informationen über Netzwerkkomponenten wie Router, Switches und Firewalls ausgetauscht werden. Außerdem erfährst du, wie du die benötigten Systeme zur Kommunikation einrichtest und administrierst, um eine stabile und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Du wirst Störungen und Probleme in IT-Systemen identifizieren und effektive Lösungen entwickeln, um diese schnellstmöglich zu beheben.
Im IT-Support unterstützt du unsere wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeitenden bei ihren IT-Fragen und -Problemen.
Du lernst, wie man mit Hilfe der IT effektiv arbeitet, wodurch du einen direkten Beitrag zur Effizienz unserer Forschungsarbeiten leistest.
Du lernst die Methoden und Technologien zur Absicherung von Netzwerken und Daten kennen und hilfst mit, die sensiblen Forschungsdaten vor Cyberbedrohungen zu schützen.
Du analysierst Prozesse und digitale Lösungen, um sie zu optimieren.
Du setzt dich mit neuesten IT-Technologien und -Trends wie Künstliche Intelligenz auseinander.
Nach Abschluss deiner Ausbildung stehen dir sämtliche Bereiche unserer IT zum Start in dein Berufsleben offen.


Das bieten wir Dir
flexible Arbeitszeiten
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Leih-Notebooks
Kurse und Teamtrainings (Englisch, Excel, Word und Powerpoint)
verschiedene Gesundheitsangebote auf unserem Campus wie Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
eine Kinderbetreuung für Eltern mit Kind
Cafeteria und Mensa
E-Ladesäulen für Auto und Fahrrad

Das solltest Du mitbringen
Guter mittlerer Bildungsabschluss oder höher
Gute Noten in Mathematik
Analytisches Denken und schnelle Auffassungsgabe
Motivation und Begeisterungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbständigkeit
Interesse an IT, vor allem auch an dem was hinter einer Website oder App steht
Lernbereitschaft, z.B. hast du kein Problem dich auch mal eigenständig zu einem Thema weiterzubilden

Deine Bewerbung sollte enthalten
Lebenslauf
Anschreiben
Abschlusszeugnisse
Interesse geweckt? Dann freuen wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Logo
2025-04-25