Informatik mit Schnittstelle WirtschaftDie Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD – FIT für unsere Zukunft. Das Wichtigste in Kürze Schulische Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)-Hochschulreife Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, 6-monatige Verkürzung möglich Übernahme in den Landesdienst möglich Landesticket ÖPNV in Hessen Voraussetzung und Inhalt der BewerbungVoraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife gute Deutsch- und Englischkenntnisse Interesse für die IT und die öffentliche Verwaltung logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe Kommunikations- und Teamfähigkeit Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist zwingend erforderlich. Inhalte der Bewerbung: Angabe der Kennziffer K2-20251001 Unterlagen in einer PDF-Datei Motivationsschreiben Lebenslauf Abiturzeugnis oder Zeugnisse der letzten Halbjahre Praktikums- oder Arbeitszeugnisse AblaufIn der dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um als Dienstleisterin der HZD so richtig durchzustarten: Planen und Konfigurieren von IT- und Kommunikationstechnik, Einrichten, Betreiben und Verwalten der IT-Systeme und den Nutzern (W/M/D) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei bist Du Teil eines starken Teams. Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir unterstützen Dich z.B. mit Prüfungsvorbereitungsangeboten oder Workshops, damit Du persönlich und fachlich stets up-to-date bleibst. KarriereaussichtenZiel der HZD ist, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen und Dir verschiedene Karriereoptionen zu bieten. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Leistungen.
Anfangsdatum
2025-08-01
Myriam Grün
Mainzer Str. 29
65185
Mackenzeller Str. 3, 36088, Hünfeld, Deutschland
Bewerben über
Hünfeld
Informatik mit Schnittstelle WirtschaftDie Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD – FIT für unsere Zukunft.
Das Wichtigste in Kürze
Schulische Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)-Hochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, 6-monatige Verkürzung möglich
Übernahme in den Landesdienst möglich
Landesticket ÖPNV in Hessen
Voraussetzung und Inhalt der BewerbungVoraussetzung:
mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse für die IT und die öffentliche Verwaltung
logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist zwingend erforderlich.
Inhalte der Bewerbung:
Angabe der Kennziffer K2-20251001
Unterlagen in einer PDF-Datei
Motivationsschreiben
Lebenslauf
Abiturzeugnis oder Zeugnisse der letzten Halbjahre
Praktikums- oder Arbeitszeugnisse
AblaufIn der dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um als Dienstleisterin der HZD so richtig durchzustarten: Planen und Konfigurieren von IT- und Kommunikationstechnik, Einrichten, Betreiben und Verwalten der IT-Systeme und den Nutzern (W/M/D) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei bist Du Teil eines starken Teams. Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir unterstützen Dich z.B. mit Prüfungsvorbereitungsangeboten oder Workshops, damit Du persönlich und fachlich stets up-to-date bleibst.
KarriereaussichtenZiel der HZD ist, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen und Dir verschiedene Karriereoptionen zu bieten. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Leistungen.