Zu den Aufgaben gehören insbesondere: - Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus, - Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder, - Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf, - Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio, - Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, - Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen, - Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit. Unsere Anforderungen an Sie: - Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation, - Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungsplan und der Portfolioarbeit, - Sie bringen eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung mit, - Sie verfügen über Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden, - Sie legen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger, - Die tägliche pädagogische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen, - Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mit, - Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation. Wir bieten Ihnen: - Sehr gute Arbeitsbedingungen gemäß dem „Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung (<a href="https://www.altbach.de/leben-wohnen/kindergaerten/altbacher-qualitaetsrahmen-kindertagesbetreuung#c2630" target="_blank" rel="nofollow">https://www.altbach.de/leben-wohnen/kindergaerten/altbacher-qualitaetsrahmen-kindertagesbetreuung#c2630</a>) “, - Ein engagiertes, leidenschaftliches und kritikfähiges Team, - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Supervision, - Regelmäßige Inputs aus dem „Sprachkita“ Verbund, - Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Altersvorsorge, - Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung, - Gesundheitsvorsorge (Jobbike, Wellpass). Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung. Fragen zur Arbeitszeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter Tel. 07153/7007-13.
Esslinger Str. 65
73776
Gemeinde Altbach, Esslinger Str. 65, 73776 Altbach, Württemberg, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Altbach
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Ihre pädagogische Arbeit zeichnet sich durch einen positiven und wertschätzenden Blick auf jedes Kind aus,
- Sie fördern und begleiten die individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder,
- Sie integrieren Sprachförderung und interkulturelle Arbeit im täglichen Ablauf,
- Sie führen systematische Beobachtungen der Kinder durch und dokumentieren deren Entwicklungsprozesse im Portfolio,
- Sie führen eine aktive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern,
- Sie arbeiten eng mit der Leitung, dem Team und Kooperationspartnern zusammen,
- Sie reflektieren gemeinsam im Team und verbessern kontinuierlich die pädagogische Arbeit.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation,
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Bereichen wie dem Orientierungsplan und der Portfolioarbeit,
- Sie bringen eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung mit,
- Sie verfügen über Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden,
- Sie legen Wert auf eine offene, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger,
- Die tägliche pädagogische Arbeit mit dem Kind liegt Ihnen am Herzen,
- Sie bringen die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung mit,
- Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.
Wir bieten Ihnen:
- Sehr gute Arbeitsbedingungen gemäß dem „Altbacher Qualitätsrahmen Kindertagesbetreuung (https://www.altbach.de/leben-wohnen/kindergaerten/altbacher-qualitaetsrahmen-kindertagesbetreuung#c2630) “,
- Ein engagiertes, leidenschaftliches und kritikfähiges Team,
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Supervision,
- Regelmäßige Inputs aus dem „Sprachkita“ Verbund,
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-SuE inkl. aller Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes sowie der Altersvorsorge,
- Eine innovative und digital fortschreitende Verwaltung,
- Gesundheitsvorsorge (Jobbike, Wellpass).
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Werner gerne unter Tel. 07153/7007-37 zur Verfügung.
Fragen zur Arbeitszeit und zum Tarif beantwortet Ihnen gerne Frau Reiter unter Tel. 07153/7007-13.
Altbach
Über uns:
Der Evangelische Kirchenbezirk Esslingen betreibt 12 Kindertageseinrichtungen in Altbach, Deizisau, Köngen, Plochingen und Wernau. Wir legen großen Wert auf eine liebevolle und wertschätzende Betreuung der uns anvertrauten Kinder und bieten ein vielfältiges pädagogisches Konzept, das die individuelle Entwicklung jedes Kindes fördert. Unsere Kindertageseinrichtungen bieten eine breite Vielfalt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht zu werden. Dazu gehören:
- Waldkindergärten, die Naturerlebnisse in den Vordergrund stellen
- Sowohl große als auch kleine Einrichtungen mit verschiedenen Betreuungs- und Gruppenformen, die individuelle Betreuung ermöglichen
- Verschiedene pädagogische Schwerpunkte, die auf die Interessen und Stärken der Kinder eingehen
So ist für jede pädagogische Fachkraft die passende Einrichtung dabei, in der sie ihre Fähigkeiten und Interessen optimal einbringen kann.
Ihre Aufgaben:
- Erziehung, Bildung und der Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Zusammenarbeit mit Eltern und im Team
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation (Fachkraft nach § 7 KiTaG)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- Teamfähigkeit, Kreativität und Engagement
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist Bedingung für eine Anstellung
Wir bieten:
- Ein motiviertes und herzliches Team
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD / KAO
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK-Rente)
- Jobrad Leasing
- Zuschuss zum Jobticket
- Mehr Verfügungszeit: 9 Stunden pro Woche bei Vollzeitbeschäftigung
- Mehr freie Zeit: Dienstbefreiung an Gründonnerstag, Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift für den Reformationstag
Für Fragen zu den aktuell offenen Stellen steht Ihnen die Fachliche Leitung Katja Keefer gerne zur Verfügung (Kontakt siehe unten).