Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich! Wir suchen zum 01.09.2025 für die Stabsstelle Forschungsmarketing befristet in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine/n: Assistenz (m/w/d) im Bereich Forschungsmarketing Was sind die Aufgabenschwerpunkte? - Sie unterstützen die Leitung der Stabsstelle Forschungsmarketing organisatorisch und sorgen dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert. - Sie organisieren Meetings und Veranstaltungen – digital, vor Ort und gelegentlich auch in den Abendstunden – und behalten dabei stets den Überblick. - Sie übernehmen die Terminplanung und koordinieren Abstimmungen und Zeitpläne mit Umsicht und Weitblick. - Bei laufenden Projekten wirken Sie aktiv mit und unterstützen das Team flexibel und zuverlässig dort, wo Hilfe gefragt ist. - Sie kümmern sich um die Abwicklung von Kostenabrechnungen und Bestellungen und stellen sicher, dass alles korrekt und termingerecht erledigt wird. - Außerdem betreuen Sie unsere studentischen Hilfskräfte und stehen ihnen als zentrale Ansprechperson im Arbeitsalltag zur Seite. Worauf kommt es uns an? - Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Sekretariatsausbildung - Idealerweise Berufserfahrung in der Büroorganisation und im Führen eines Sekretariats - Erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und ein gutes Verständnis für Abläufe und Strukturen - Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau - Souveräner Umgang mit dem Internet, Webanwendungen und sozialen Netzwerken - Hohe Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke - Fundierte IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) - Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise Was bieten wir Ihnen? - Eine vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld - Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionell arbeitenden Team - Eine ausführliche und unterstützende Einarbeitung - Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg - Corporate Benefits sowie verschiedene Events - Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) - Eine befristete Einstellung bis 31.08.2027 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, mit Option auf Verlängerung - Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Für Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen gerne die Leiterin der Stabsstelle Forschungsmarketing Anne-Christine Habbel (09281/409-6151) zur Verfügung. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal (<a href="https://karriere.hof-university.de/jobposting/22cdf28a7b8d01cfb0e784d20989294dc1f4224d" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.hof-university.de/jobposting/22cdf28a7b8d01cfb0e784d20989294dc1f4224d</a>) bis spätestens 26.05.2025 ein. **Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof | <a href="www.hof-university.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.hof-university.de/karriere</a> (<a href="https://www.hof-university.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hof-university.de/karriere</a>)
Alfons-Goppel-Platz 1
95028
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern, Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof, Saale, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Hof
Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3.700 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs. Im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung bietet die Hochschule Hof an vier Standorten ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Gestalten Sie aktiv mit uns die Zukunft der Hochschule und bewerben Sie sich!
Wir suchen zum 01.09.2025 für die Stabsstelle Forschungsmarketing befristet in Teilzeit (20 Wochenstunden) eine/n:
Assistenz (m/w/d) im Bereich Forschungsmarketing
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Sie unterstützen die Leitung der Stabsstelle Forschungsmarketing organisatorisch und sorgen dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos funktioniert.
- Sie organisieren Meetings und Veranstaltungen – digital, vor Ort und gelegentlich auch in den Abendstunden – und behalten dabei stets den Überblick.
- Sie übernehmen die Terminplanung und koordinieren Abstimmungen und Zeitpläne mit Umsicht und Weitblick.
- Bei laufenden Projekten wirken Sie aktiv mit und unterstützen das Team flexibel und zuverlässig dort, wo Hilfe gefragt ist.
- Sie kümmern sich um die Abwicklung von Kostenabrechnungen und Bestellungen und stellen sicher, dass alles korrekt und termingerecht erledigt wird.
- Außerdem betreuen Sie unsere studentischen Hilfskräfte und stehen ihnen als zentrale Ansprechperson im Arbeitsalltag zur Seite.
Worauf kommt es uns an?
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Sekretariatsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Büroorganisation und im Führen eines Sekretariats
- Erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und ein gutes Verständnis für Abläufe und Strukturen
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
- Souveräner Umgang mit dem Internet, Webanwendungen und sozialen Netzwerken
- Hohe Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Fundierte IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen?
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld
- Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionell arbeitenden Team
- Eine ausführliche und unterstützende Einarbeitung
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg
- Corporate Benefits sowie verschiedene Events
- Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine befristete Einstellung bis 31.08.2027 in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, mit Option auf Verlängerung
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L.
Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich steht Ihnen gerne die Leiterin der Stabsstelle Forschungsmarketing Anne-Christine Habbel (09281/409-6151) zur Verfügung. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Katja Haselbach von der Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3116) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal (https://karriere.hof-university.de/jobposting/22cdf28a7b8d01cfb0e784d20989294dc1f4224d) bis spätestens 26.05.2025 ein.
**Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof | www.hof-university.de/karriere (https://www.hof-university.de/karriere)