Kita "Am Park" Riesa - Pädagogische Fachkraft/Heilerziehungspfleger (m/w/d) Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen. Einsatzort: Riesa Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit) Besetzungsdatum: 01.05.2025 Art der Anstellung: Teilzeit Stundenumfang: 30 Befristung: befristet Stellen-ID: J000026051 Das bieten wir Ihnen - 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - Fort- und Weiterbildungen - attraktive Vergütung - Geburtstagsfreizeit - persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung - betriebliche Altersvorsorge - Möglichkeit der Entgeltumwandlung - 1. Monatsgehalt - Anerkennung von Vordienstzeiten Das erwartet Sie - Betreuung und Erziehung der Kinder nach dem pädagogischem Konzept des Trägers und der Einrichtung auf der Grundlage des Leitbildes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und des sächsischen Kindertagesstätten- Gesetzes - Aktiv und kreativ gestalten Sie sämtliche Aktivitäten zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Entspannen. - Sie beobachten und dokumentieren die kindlichen Entwicklungsschritte. - Sie sind beteiligt an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Einrichtungsprofils. - Sie bauen eine kompetente und verlässliche Erziehungspartnerschaft mit den Eltern auf und führen Elterngespräche. - Sie begleiten und fördern die Kinder in der alltagsintegrierten Sprachbildung. - Sie wirkend unterstützend bei der Betreuung von Integrationskindern. Das zeichnet Sie aus - Sie haben eine staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder Heilpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation. - Sie bringen im Idealfall praktische Erfahrungen im Bereich Krippen- oder Elementarbereich mit. - Sie stehen für einen wertschätzenden, individuellen Umgang mit Kindern. - Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig. - Sie sind begeisterungsfähig, engagiert, kooperations- und teamfähig und offen für neue Herausforderungen. - Sie sind bereit, Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren. - Sie verfügen über ein ausgezeichnetes pädagogisches Geschick und eine Menge Einfühlungsvermögen. Ihr Einsatzort Unsere Kindertagesstätte "Am Park" befindet sich in einem großzügigen Ziegelbau aus den 50er Jahren und bietet dank seiner idyllischen Lage am Merzdorfer Park ideale Möglichkeiten, sich in der Natur und auf Spielplätzen auszutoben. In unserer Einrichtung werden bis zu 85 Kinder im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt von einem Team von elf pädagogischen Fachkräften betreut. Dabei stehen bis zu 15 Krippen- und 70 Kindergartenplätzen in gemischten Gruppen zur Verfügung. Im Rahmen der Integrationsarbeit bieten wir davon bis zu zehn behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern die Möglichkeit, durch individuelle Unterstützung Teil der Gemeinschaft zu sein. Wir haben von Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr ganzjährig geöffnet. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Ansprechperson Claudia Langer 03523 - 535 77 21 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: <a href="johanniter.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">johanniter.de/karriere</a> Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Erziehung, Integrative Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderungen
Stephensonstraße
1257
Bewerben über
Riesa
Kita "Am Park" Riesa - Pädagogische Fachkraft/Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Riesa
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (Vollzeit)
Besetzungsdatum: 01.05.2025
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000026051
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Geburtstagsfreizeit
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- 1. Monatsgehalt
- Anerkennung von Vordienstzeiten
Das erwartet Sie
- Betreuung und Erziehung der Kinder nach dem pädagogischem Konzept des Trägers und der Einrichtung
auf der Grundlage des Leitbildes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und des sächsischen Kindertagesstätten-
Gesetzes
- Aktiv und kreativ gestalten Sie sämtliche Aktivitäten zum gemeinsamen Spielen, Entdecken und Entspannen.
- Sie beobachten und dokumentieren die kindlichen Entwicklungsschritte.
- Sie sind beteiligt an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Einrichtungsprofils.
- Sie bauen eine kompetente und verlässliche Erziehungspartnerschaft mit den Eltern auf und führen Elterngespräche.
- Sie begleiten und fördern die Kinder in der alltagsintegrierten Sprachbildung.
- Sie wirkend unterstützend bei der Betreuung von Integrationskindern.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine staatliche Anerkennung im Bereich Erziehung oder Heilpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen im Idealfall praktische Erfahrungen im Bereich Krippen- oder Elementarbereich mit.
- Sie stehen für einen wertschätzenden, individuellen Umgang mit Kindern.
- Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig.
- Sie sind begeisterungsfähig, engagiert, kooperations- und teamfähig und offen für neue Herausforderungen.
- Sie sind bereit, Fort- und Weiterbildungen zu absolvieren.
- Sie verfügen über ein ausgezeichnetes pädagogisches Geschick und eine Menge Einfühlungsvermögen.
Ihr Einsatzort
Unsere Kindertagesstätte "Am Park" befindet sich in einem großzügigen Ziegelbau aus den 50er Jahren und bietet dank seiner idyllischen Lage am Merzdorfer Park ideale Möglichkeiten, sich in der Natur und auf Spielplätzen auszutoben. In unserer Einrichtung werden bis zu 85 Kinder im Alter von null Jahren bis zum Schuleintritt von einem Team von elf pädagogischen Fachkräften betreut. Dabei stehen bis zu 15 Krippen- und 70 Kindergartenplätzen in gemischten Gruppen zur Verfügung. Im Rahmen der Integrationsarbeit bieten wir davon bis zu zehn behinderten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern die Möglichkeit, durch individuelle Unterstützung Teil der Gemeinschaft zu sein. Wir haben von Montag bis Freitag von 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr ganzjährig geöffnet.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Claudia Langer
03523 - 535 77 21
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Integrative Erziehung für Kinder mit und ohne Behinderungen
Riesa
Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Riesa als:
**Inklusionsassistenz (m/w/d) OS am Sportzentrum Riesa**
zum nächstmöglichen Termin, in Vollzeit, mit 39,00 Std./Woche, befristet bis 31.07.25 mit Übernahmeoption
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Inklusionsassistent*in gestalten Sie Angebote im schulischen Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Inklusionshemmnissen.
- Sie unterstützen die Schüler*innen beim sozialen Lernen im Klassenverband und fördern die individuelle Entwicklung durch den Einsatz geeigneter Methoden und Materialien.
- Sie begleiten aktiv Ganztags- und außerunterrichtliche Angebote.
- Durch eine enge Abstimmung mit Lehrkräften, Eltern sowie weiteren Partnern aus dem Hilfenetzwerk schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
- Sie wirken bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen sowie Bildungsvereinbarungen mit und unterstützen deren Umsetzung.
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- Einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagoge*in
- Alternativ: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozial- und Bildungswissenschaften (Bachelor, Master, Diplom)
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpädagogik, vorzugsweise in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement
- Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität
Bewerben Sie sich bitte über https://[jobs.faw.de/](https://jobs.faw.de/)
Wir freuen uns auf Sie!
Riesa
Komm zu OFFICE Personal in Riesa! Wir haben den passenden Job für Dich!
Du bist **Erzieher (m/w/d)** mit Leib und Seele und suchst eine neue Herausforderung?
Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen im Raum Riesa einen **staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)**.
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Spielerisches Anleiten und Lernen
- Unterstützung bei der individuellen Entwicklung
Vorausgesetzte Kenntnisse:
- abgeschlossene Ausbildung als **staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)**
- Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
- HPZQ wünschenswert
- Schichtdienst und Wochenendarbeit
- PC-Kenntnisse und Führerschein
- Nachweis der Hepatitis A/B-Immunisierung
- Kreativität, Organisationstalent, Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Geduld und Flexibilität
Wir bieten Dir:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- bis zu 1000,-€ Willkommensbonus
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- bis zu 30 Tage Urlaub je nach Betriebszugehörigkeit
- kostenfreie Arbeitsschutzkleidung
- sehr gute Bezahlung nach GVP- Tarifvertrag
- zuverlässige Ansprechpartner in unserem Team
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bitte kontaktiere Frau Ehnert unter
[email protected]
+49 3525 5188786
ID: 72/44228
Riesa
KurzbeschreibungErzieher*in werden - Ein Beruf mit Verantwortung!
BeschreibungFördern, betreuen, Vorbild sein … Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher* in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig.
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2024
01.08.2025
InhaltDie Ausbildung umfasst neben dem Wahl(pflicht)bereich Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (z. B. Deutsch, Mathematik, Englisch etc.) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
Im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
Facharbeit erstellen
Dauer3 Jahre (inklusive Praktika und Wahlpflichtbereich)
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung für die Aufnahme einer Erzieher-Ausbildung ist:1. der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss unda) der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,b) der erfolgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen oderc) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung oder2. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Sozialesoder 3. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in einer von Nummer 2 abweichenden Fachrichtung oder
die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen.Zudem sind folgende Nachweise zu erbringen:
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
PraktikaDie berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:
Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen
Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erziehern und Erzieherinnen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen
Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 11 Wochen
Abschluss
Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
AufbauoptionenNach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie aus zahlreichen fachbezogenen
Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Riesa
KurzbeschreibungErzieher*in werden - Ein Beruf mit Verantwortung!
BeschreibungFördern, betreuen, Vorbild sein … Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig.
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2024
01.08.2025
InhaltDie Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Erzieher", zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" umfasst Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (wie z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschafts- und Sozialpolitik) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgehalten
im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
Facharbeit erstellen
Dauer4 Jahre bzw. maximal 48 Monate (inklusive
praktischer Ausbildung)
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur Erzieher*in ist: Allgemeine Hochschulreife und zusätzlich
eine einschlägige sozialpädagogische
Tätigkeit von mind. sechs Wochen oderFachhochschulreife der Fachrichtung
Gesundheit und Soziales oderFachhochschulreife in einer anderen
Fachrichtung und zusätzlich eine
einschlägige sozialpädagogische
Tätigkeit von mind. sechs Wochen odermittlerer Schulabschluss
(z. B. Realschulabschluss) bzw. ein
gleichwertiger Bildungsabschluss und zusätzlich
abgeschlossene mindestens zweijährige
einschlägige Berufsausbildung
oder
nicht einschlägige zweijährige Berufsausbildung
und mindestens zweijährige oder
einschlägige einjährige Berufstätigkeit
oder
einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
Zudem sind folgende Nachweise zu erbringen:
ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, dass bei Antragstellung nicht älter als einen Monat sein darf sowie Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Nachweis über ein bestehendes Arbeitsverhältnis in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit mindestens 20 Stunden pro Woche
Zustimmung des Arbeitgebers zur Organisationsform der berufsbegleitenden Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen
PraktikaIn der berufsbegleitenden Ausbildung absolvieren Sie die praktische Ausbildung in Teilzeit in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII). Darüber hinaus ist ein Praktikum („Fremdpraktikum“) in einem weiteren sozialpädagogischen Arbeitsfeld vorgesehen.
Abschluss
Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
AufbauoptionenNach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
können Sie aus zahlreichen fachbezogenen
Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der
Euro Akademie angeboten werden.
Riesa
KurzbeschreibungErzieher*in werden - Ein Beruf mit Verantwortung!
BeschreibungFördern, betreuen, Vorbild sein … Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher* in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig.
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2024
01.08.2025
InhaltDie Ausbildung umfasst neben dem Wahl(pflicht)bereich Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (z. B. Deutsch, Mathematik, Englisch etc.) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
Im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
Facharbeit erstellen
Dauer3 Jahre (inklusive Praktika und Wahlpflichtbereich)
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung für die Aufnahme einer Erzieher-Ausbildung ist:1. der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss unda) der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer,b) der erfolgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen oderc) eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung oder2. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Sozialesoder 3. der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in einer von Nummer 2 abweichenden Fachrichtung oder
die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen.Zudem sind folgende Nachweise zu erbringen:
erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung
Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
PraktikaDie berufspraktische Ausbildung beinhaltet parallel zur schulischen Ausbildung Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Handlungsfeldern:
Blockpraktikum (Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort), 11 Wochen
Blockpraktikum (Arbeitsfelder von Erziehern und Erzieherinnen mit Ausnahme der Kindertageseinrichtungen), 11 Wochen
Blockpraktikum (Arbeitsfeld nach Wahl), 11 Wochen
Abschluss
Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
AufbauoptionenNach erfolgreichem Ausbildungsabschluss können Sie aus zahlreichen fachbezogenen
Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Riesa
KurzbeschreibungErzieher*in werden - Ein Beruf mit Verantwortung!
BeschreibungFördern, betreuen, Vorbild sein … Zu Ihren spannenden und zugleich verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig.
Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie berufliche Handlungskompetenzen und sammeln bereits wertvolle praktische Erfahrungen.In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
StarttermineSie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
01.08.2024
01.08.2025
InhaltDie Ausbildung zum "Staatlich anerkannten Erzieher", zur "Staatlich anerkannten Erzieherin" umfasst Lernbereiche des berufsübergreifenden Unterrichts (wie z.B. Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschafts- und Sozialpolitik) und des berufsbezogenen Unterrichts mit folgenden Themen:
berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen analysieren, strukturieren und mitgestalten
Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen
Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgehalten
im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren
Facharbeit erstellen
Dauer4 Jahre bzw. maximal 48 Monate (inklusive
praktischer Ausbildung)
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung für die Aufnahme einer berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur Erzieher*in ist: Allgemeine Hochschulreife und zusätzlich
eine einschlägige sozialpädagogische
Tätigkeit von mind. sechs Wochen oderFachhochschulreife der Fachrichtung
Gesundheit und Soziales oderFachhochschulreife in einer anderen
Fachrichtung und zusätzlich eine
einschlägige sozialpädagogische
Tätigkeit von mind. sechs Wochen odermittlerer Schulabschluss
(z. B. Realschulabschluss) bzw. ein
gleichwertiger Bildungsabschluss und zusätzlich
abgeschlossene mindestens zweijährige
einschlägige Berufsausbildung
oder
nicht einschlägige zweijährige Berufsausbildung
und mindestens zweijährige oder
einschlägige einjährige Berufstätigkeit
oder
einschlägige Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren in Vollzeitbeschäftigung
Zudem sind folgende Nachweise zu erbringen:
ein ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, dass bei Antragstellung nicht älter als einen Monat sein darf sowie Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Nachweis über ein bestehendes Arbeitsverhältnis in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit mindestens 20 Stunden pro Woche
Zustimmung des Arbeitgebers zur Organisationsform der berufsbegleitenden Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen
PraktikaIn der berufsbegleitenden Ausbildung absolvieren Sie die praktische Ausbildung in Teilzeit in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII). Darüber hinaus ist ein Praktikum („Fremdpraktikum“) in einem weiteren sozialpädagogischen Arbeitsfeld vorgesehen.
Abschluss
Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
AufbauoptionenNach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
können Sie aus zahlreichen fachbezogenen
Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der
Euro Akademie angeboten werden.
Riesa
Werde als Erzieher (m/w/d) ein Teil unseres Teams!
Wir suchen aktuell staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in der Nähe von Riesa.
Frag unverbindlich unter der 03525-5188786 an oder lass uns Deine Bewerbungsunterlagen einfach per Mail an [email protected] zukommen.
Vorausgesetzte Kenntnisse:
Wenn du eine Ausbildung zum Erzieher bzw. zur pädagogischen Fachkraft (m/w/d) hast und Einsatzbereitschaft sowie Geduld und Belastbarkeit mitbringst, dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.
Wir bieten Dir:
✔️ unbefristeter Arbeitsvertrag
✔️ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✔️ Fahrtgelderstattung nach Vereinbarung
✔️ Prämien durch Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter
✔️ Übertarifliche Vergütung
✔️ Pünktliche Lohnzahlung
✔️ Wilkommensbonus 1000,-€
Deine Ansprechpartnerin ist Frau Mandy Ehnert von OFFICE Personal in Riesa.
Bitte kontaktiere Frau Mandy Ehnert unter
[email protected]
+49 3525 5188786
oder bewerben sich gleich direkt unter:
https://www.office-personal.de/onlinebewerbung
ID: 72/37016