Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

ARBEIT
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Münster

Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik) in Münster, Deutschland

Stellenangebot als Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik in Münster , Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*) Projektbefristet auf 2 Jahre | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Medizinische Klinik A – Tumorprogression und Metastasierung | Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann | Kennziffer 10645

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann. Der Schwerpunkt unseres Labors liegt auf der Untersuchung molekularer Prozesse, die der Metastasierung von soliden Tumoren zugrunde liegen, insbesondere der Kommunikation zwischen den Tumorzellen und den umliegenden Zellen des Mikroenvironments – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborarbeiten im Bereich der Proteinbiochemie, Zell- und Molekularbiologie
- Aufarbeitung von Proben aus humanen Biomaterialien
- Verwaltung der gesammelten Proben
- Allgemeine Labororganisation

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossene MTA-Ausbildung bzw. BTA- oder PTA-Ausbildung oder ein B.Sc. in Medizin, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft
- Fundierte Kenntnisse in der Zellkultur
- Fachkompetenz in molekular-, zell- und proteinbiochemischen Arbeitstechniken (u.a. DNA/RNA/Protein-Isolation, PCRs, Transfektionen, Immunfluoreszenz-Färbungen, Immunhistochemie, Durchflusszytometrie, Western Blots)
- Verantwortungsbewusste Dokumentation, Auswertung und Präsentation der Daten
- Motivation und Interesse an Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Sorgfalt, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

WIR BIETEN:

- Nettes und engagiertes Team in der Grundlagenforschung
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen

Rückfragen an: Dr. Kerstin Menck, T 0251 83-52713.

Jetzt bis zum 20.05.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
<a href="http://www.ukm.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ukm.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-04-23

Universitätsklinikum Münster

Albert-Schweitzer-Campus 1

48149

ukm.de"

Universitätsklinikum Münster
Veröffentlicht:
2025-04-24
UID | BB-680a1a009d439-680a1a009d43a
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Münster


Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*) Projektbefristet auf 2 Jahre | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Medizinische Klinik A – Tumorprogression und Metastasierung | Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann | Kennziffer 10645

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. A. Bleckmann. Der Schwerpunkt unseres Labors liegt auf der Untersuchung molekularer Prozesse, die der Metastasierung von soliden Tumoren zugrunde liegen, insbesondere der Kommunikation zwischen den Tumorzellen und den umliegenden Zellen des Mikroenvironments – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von Laborarbeiten im Bereich der Proteinbiochemie, Zell- und Molekularbiologie
- Aufarbeitung von Proben aus humanen Biomaterialien
- Verwaltung der gesammelten Proben
- Allgemeine Labororganisation

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossene MTA-Ausbildung bzw. BTA- oder PTA-Ausbildung oder ein B.Sc. in Medizin, Biologie oder einer verwandten Naturwissenschaft
- Fundierte Kenntnisse in der Zellkultur
- Fachkompetenz in molekular-, zell- und proteinbiochemischen Arbeitstechniken (u.a. DNA/RNA/Protein-Isolation, PCRs, Transfektionen, Immunfluoreszenz-Färbungen, Immunhistochemie, Durchflusszytometrie, Western Blots)
- Verantwortungsbewusste Dokumentation, Auswertung und Präsentation der Daten
- Motivation und Interesse an Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Sorgfalt, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Gute Kenntnisse in MS Word, Excel und PowerPoint
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

WIR BIETEN:

- Nettes und engagiertes Team in der Grundlagenforschung
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungen

Rückfragen an: Dr. Kerstin Menck, T 0251 83-52713.

Jetzt bis zum 20.05.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-04-24
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Münster


Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Labor

Zunächst befristet bis Dezember 2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung | in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Translationale Psychiatrie (TraP) | Labor | Kennziffer 10512

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz im Labor des Instituts für Translationale Psychiatrie – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Empfang unserer Probandinnen und Probanden sowie Patientinnen und Patienten und Betreuung während der Bioprobenentnahme
- Durchführung der Bioprobenentnahmen inkl. Blut, Spontanurin, Mundröhrenabstrichen, Haarproben, Stuhlproben, Speichelproben
- Weiterverarbeitung der Bioprobenentnahmen, u. a. PBMC-Isolierung und DNA-Extraktion

ANFORDERUNGEN:

- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe (MT/MTA), Biologisch-technische Assistenz (BTA) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Laborerfahrung
- Engagement und Flexibilität (auch in den Arbeitszeiten, z. B. ist das Arbeiten in den Arbeitsstunden und am Wochenende wünschenswert)
- Selbstständigkeit und Freude am Arbeiten in einem Team
- Souveräner Umgang mit Probandinnen und Probanden
- Strukturierte und präzise Dokumentation sowie Lagerung und Versand der Proben
- Relevante Erfahrungen mit der Arbeit in großen Forschungsverbünden (z. B. SFB, Forschergruppe) wünschenswert

WIR BIETEN:

- Gründliche Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche
- Hohe eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team

Bei Rückfragen wende Dich einfach an Julia Hubbert, T 0251 83-57216.

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 15.04.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-03-20
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Münster


Biologisch-technischer Assistent (BTA) / Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Probenmanagement

Befristet bis zum 31.03.2028 | in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (50 %) | Vergütung nach TV-L | Institut für Genetik von Herzerkrankungen | Kennziffer 10385

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz im Institut für Genetik von Herzerkrankungen – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Probenannahme, Probeneingabe, Probenmanagement von Blutproben zur kardiogenetischen Diagnostik
- Rückantworten, Befundversand, Befundarchivierung
- Arbeit in einem multidisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Klinik
- Unterstützung bei allgemeinen Labortätigkeiten und Labororganisation (Bestellungen, Erstellung von Arbeitsanweisungen)
- Enger Austausch mit den Wissenschaftlern, technischen Angestellten und Ärzten unseres Teams

ANFORDERUNGEN:

- Eine abgeschlossene BTA-, MTA- oder MFA-Ausbildung
- Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit gängigen EDV-Systemen
- Organisationsgeschick sowie Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Selbstständiges, gewissenhaftes, lösungsorientiertes Arbeiten und Zeitmanagement-Kompetenz

WIR BIETEN:

- Einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten molekulargenetischen (Diagnostik-)Labor
- Ein interdisziplinäres, motiviertes und engagiertes Team
- Gute, umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung in Ihrem Aufgabengebiet
- Geregelte Arbeitszeiten und die elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit
- Einen attraktiven Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 08.04.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-03-13
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Münster


Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) Projektbefristet bis 31.12.2026 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Medizinische Klinik D - Molekulare Nephrologie | Kennziffer 10271

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Medizinischen Klinik D – am besten mit DIR!

Unsere Arbeitsgruppe besteht aus einem interdisziplinären Team von Medizinern (gn*) und Naturwissenschaftlern (gn*). Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf dem besseren Verständnis der molekularen Grundlagen von Nierenerkrankungen. Zu diesem Zweck setzen wir verschiedene Modellorganismen und Zelllinien ein.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Generierung und Kultivierung stabiler Zelllinien
- Molekularbiologische Techniken (Sequenzierung, Mutagenese, Klonierung von cDNA)
- Proteinchemische Methoden wie Pulldown-Techniken (GFP-Trap, Co-IP) und Western Blot
- Mikroskopie von fixierten Zellen sowie Live-Cell-Imaging-Analysen
- Unterstützung bei Forschungsarbeiten mit Nierenorganoiden (aus induzierbaren humanen Stammzellen, iPSCs)

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA (oder vergleichbare Qualifikation)
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Motivation und Interesse an der Arbeit mit modernen Techniken
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden und Technologien

WIR BIETEN:

- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und freundliches Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, neue Methoden und Techniken zu erlernen und anzuwenden

Rückfragen an: Prof. Thomas Weide, T 0251 83 57939

Jetzt bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-01-30
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik

Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) (Medizinisch-technische/r Assistent/in - Funktionsdiagnostik)

Münster


Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*)

Projektbefristet bis 31.12.2026 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Medizinische Klinik D - Molekulare Nephrologie | Kennziffer 10271

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Medizinischen Klinik D – am besten mit DIR!

Unsere Arbeitsgruppe besteht aus einem interdisziplinären Team von Medizinern (gn*) und Naturwissenschaftlern (gn*). Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf dem besseren Verständnis der molekularen Grundlagen von Nierenerkrankungen. Zu diesem Zweck setzen wir verschiedene Modellorganismen und Zelllinien ein.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

- Generierung und Kultivierung stabiler Zelllinien
- Molekularbiologische Techniken (Sequenzierung, Mutagenese, Klonierung von cDNA)
- Proteinchemische Methoden wie Pulldown-Techniken (GFP-Trap, Co-IP) und Western Blot
- Mikroskopie von fixierten Zellen sowie Live-Cell-Imaging-Analysen
- Unterstützung bei Forschungsarbeiten mit Nierenorganoiden (aus induzierbaren humanen Stammzellen, iPSCs)

ANFORDERUNGEN:

- Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA (oder vergleichbare Qualifikation)
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- Motivation und Interesse an der Arbeit mit modernen Techniken
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden und Technologien

WIR BIETEN:

- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein motiviertes und freundliches Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre
- Die Möglichkeit, neue Methoden und Techniken zu erlernen und anzuwenden

Rückfragen an: Prof. Thomas Weide, T 0251 83 57939

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster
2025-01-30