31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeit eine Person für die Teamleitung (m/w/d) der Hausverwaltung in Schulgebäuden (EntgGr. 9a TVöD/VKA) Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Ihre wesentlichen Aufgaben sind: - Teamleitung des Bereiches der Hausverwaltung in Schulgebäuden - Planung des Personaleinsatzes und Personalverantwortung für die Schulhausmeister/-innen - Sicherstellung des Gebäudebetriebes an Schulgebäuden und sonstigen Liegenschaften, z.B. übergreifende Koordinierung und Abstimmung mit Gebäudenutzern/-innen, Übernahme der Betreiberverantwortung für alle Bereiche der Haustechnik, Gebäudesicherheit und Arbeitssicherheit - Entwicklung und Realisierung von regelmäßigen Dokumentationen und Berichten im Rahmen der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung unter Beachtung der aktuellen Rechtsvorschriften und DIN-Normen - Auftragsvergabe und Abrechnung für kleinere Bauleistungen im Rahmen von bestehenden Rahmenverträgen - Auswahl und Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung, Arbeitsmaterial, Maschinen und Werkzeug größerem Umfangs (Vergabeverfahren erforderlich) Das bieten wir: - Vergütung nach E 9a TVöD/VKA (3.448 € bis 4.703 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung - Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle - Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement - 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester Für diese Aufgabe bringen Sie mit: - Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin / zum Meister in einem handwerklichen Beruf - Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung werden vorausgesetzt - Gendermainstreaming-Kompetenz - Bereitschaft und Verpflichtung zum Erwerb des städtischen Führungskräftetestats innerhalb von 8 Jahren - Sorgfältiges Planen und eigenverantwortliches Handeln unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten - Befähigung zur Motivation der Mitarbeiter/-innen und zum Konfliktmanagement - Wertschätzender und respektvoller Umgang auf Basis der Hauskultur - Sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office wird vorausgesetzt sowie Kenntnisse in newsystem sind wünschenswert - Bereitschaft zum Einsatz in Ausnahmefällen außerhalb der üblichen Dienstzeit, z.B. an Wochenenden, Feiertagen und in den Abend- und Nachtstunden - Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal. Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Mares gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3630. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Anfangsdatum
2025-04-15
Joachim-Campe-Str. 6 - 8
38226
Stadt Salzgitter FD 11, Joachim-Campe-Str. 6 - 8, 38226 Salzgitter, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Salzgitter
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Eigenbetrieb Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik in Vollzeit eine Person für die
Teamleitung (m/w/d) der Hausverwaltung in Schulgebäuden
(EntgGr. 9a TVöD/VKA)
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:
- Teamleitung des Bereiches der Hausverwaltung in Schulgebäuden
- Planung des Personaleinsatzes und Personalverantwortung für die Schulhausmeister/-innen
- Sicherstellung des Gebäudebetriebes an Schulgebäuden und sonstigen Liegenschaften, z.B. übergreifende Koordinierung und Abstimmung mit Gebäudenutzern/-innen, Übernahme der Betreiberverantwortung für alle Bereiche der Haustechnik, Gebäudesicherheit und Arbeitssicherheit
- Entwicklung und Realisierung von regelmäßigen Dokumentationen und Berichten im Rahmen der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung unter Beachtung der aktuellen Rechtsvorschriften und DIN-Normen
- Auftragsvergabe und Abrechnung für kleinere Bauleistungen im Rahmen von bestehenden Rahmenverträgen
- Auswahl und Bereitstellung von persönlicher Schutzausrüstung, Arbeitsmaterial, Maschinen und Werkzeug größerem Umfangs (Vergabeverfahren erforderlich)
Das bieten wir:
- Vergütung nach E 9a TVöD/VKA (3.448 € bis 4.703 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit im Umfang von bis zu 40% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
Für diese Aufgabe bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Meisterin / zum Meister in einem handwerklichen Beruf
- Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung werden vorausgesetzt
- Gendermainstreaming-Kompetenz
- Bereitschaft und Verpflichtung zum Erwerb des städtischen Führungskräftetestats innerhalb von 8 Jahren
- Sorgfältiges Planen und eigenverantwortliches Handeln unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Befähigung zur Motivation der Mitarbeiter/-innen und zum Konfliktmanagement
- Wertschätzender und respektvoller Umgang auf Basis der Hauskultur
- Sicherer Umgang mit der Standardsoftware MS-Office wird vorausgesetzt sowie Kenntnisse in newsystem sind wünschenswert
- Bereitschaft zum Einsatz in Ausnahmefällen außerhalb der üblichen Dienstzeit, z.B. an Wochenenden, Feiertagen und in den Abend- und Nachtstunden
- Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in diesem Fall Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Mares gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3630.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.