Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen. Profitieren Sie von unserem Know-how! Mehr über uns erfahren Sie unter <a href="www.dis-ag.com" target="_blank" rel="nofollow">www.dis-ag.com</a> Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen. Techniker / Meister – Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) (m/w/d) Ihre Aufgaben: Installation, Wartung und Instandhaltung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmemengenzählern sowie Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 Projektierung und Montage von Funksystemen zur automatisierten Fernauslesung von Verbrauchsgeräten Erfassung der örtlichen Gegebenheiten und Dokumentation der Arbeitsschritte in den jeweiligen Liegenschaften Durchführung von Heizkörperbewertungen mittels branchenspezifischer Software Unterstützung der Teamleitung bei technischen Fragen sowie bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hardwarekomponenten Mobile Auslesung von Verbrauchsdaten mithilfe „Walk-by“-Technologie bei Bedarf Fachgerechte und vollständige Dokumentation aller Tätigkeiten in internen IT-Systemen Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Mitglied einer Handwerkskammer) und einschlägige Berufserfahrung Alternativ: Qualifikation über die Altgesellenregelung mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im SHK-Bereich Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hygienischen Anforderungen – insbesondere im Bereich Trinkwasser – sowie bei allen Arbeitsschritten Sicherer Umgang mit IT-Systemen und gute Kenntnisse in Microsoft 365 Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität Führerschein der Klasse B erforderlich Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Teamevents Eine geregelte 38-Stunden-Woche 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember Unterstützung bei der Altersvorsorge durch betriebliche Zuschüsse Finanzielle Beteiligung an Kinderbetreuungskosten oder dem Jobticket Kaffee, Tee und frisches Obst – für den perfekten Start in den Tag und die kleine Pause zwischendurch Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Anfangsdatum
2025-04-19
Herr Martin Ragwitz
Dammtorstraße 30
20354
DIS AG, Krämpferstraße 2, 99084 Erfurt, Deutschland, Thüringen
Bewerben über
Jena
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen.
Profitieren Sie von unserem Know-how!
Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Techniker / Meister – Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Installation, Wartung und Instandhaltung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmemengenzählern sowie Rauchwarnmeldern nach DIN 14676
Projektierung und Montage von Funksystemen zur automatisierten Fernauslesung von Verbrauchsgeräten
Erfassung der örtlichen Gegebenheiten und Dokumentation der Arbeitsschritte in den jeweiligen Liegenschaften
Durchführung von Heizkörperbewertungen mittels branchenspezifischer Software
Unterstützung der Teamleitung bei technischen Fragen sowie bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hardwarekomponenten
Mobile Auslesung von Verbrauchsdaten mithilfe „Walk-by“-Technologie bei Bedarf
Fachgerechte und vollständige Dokumentation aller Tätigkeiten in internen IT-Systemen
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Mitglied einer Handwerkskammer) und einschlägige Berufserfahrung
Alternativ: Qualifikation über die Altgesellenregelung mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im SHK-Bereich
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hygienischen Anforderungen – insbesondere im Bereich Trinkwasser – sowie bei allen Arbeitsschritten
Sicherer Umgang mit IT-Systemen und gute Kenntnisse in Microsoft 365
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Führerschein der Klasse B erforderlich
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Teamevents
Eine geregelte 38-Stunden-Woche
30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
Unterstützung bei der Altersvorsorge durch betriebliche Zuschüsse
Finanzielle Beteiligung an Kinderbetreuungskosten oder dem Jobticket
Kaffee, Tee und frisches Obst – für den perfekten Start in den Tag und die kleine Pause zwischendurch
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Jena
Als einer der größten und erfolgreichsten Personaldienstleister Deutschlands sind Ihre beruflichen Wünsche bei uns in den besten Händen.
Profitieren Sie von unserem Know-how!
Mehr über uns erfahren Sie unter www.dis-ag.com
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Techniker / Meister – Heizung, Lüftung, Sanitär (HLS) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Installation, Wartung und Instandhaltung von Heizkostenverteilern, Wasser- und Wärmemengenzählern sowie Rauchwarnmeldern nach DIN 14676
Projektierung und Montage von Funksystemen zur automatisierten Fernauslesung von Verbrauchsgeräten
Erfassung der örtlichen Gegebenheiten und Dokumentation der Arbeitsschritte in den jeweiligen Liegenschaften
Durchführung von Heizkörperbewertungen mittels branchenspezifischer Software
Unterstützung der Teamleitung bei technischen Fragen sowie bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hardwarekomponenten
Mobile Auslesung von Verbrauchsdaten mithilfe „Walk-by“-Technologie bei Bedarf
Fachgerechte und vollständige Dokumentation aller Tätigkeiten in internen IT-Systemen
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Mitglied einer Handwerkskammer) und einschlägige Berufserfahrung
Alternativ: Qualifikation über die Altgesellenregelung mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im SHK-Bereich
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hygienischen Anforderungen – insbesondere im Bereich Trinkwasser – sowie bei allen Arbeitsschritten
Sicherer Umgang mit IT-Systemen und gute Kenntnisse in Microsoft 365
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Führerschein der Klasse B erforderlich
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Ein kollegiales Team mit offener Kommunikation und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Teamevents
Eine geregelte 38-Stunden-Woche
30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. Dezember
Unterstützung bei der Altersvorsorge durch betriebliche Zuschüsse
Finanzielle Beteiligung an Kinderbetreuungskosten oder dem Jobticket
Kaffee, Tee und frisches Obst – für den perfekten Start in den Tag und die kleine Pause zwischendurch
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Jena
Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 1 „Zentralabteilung“ ist im Referat 12 „Organisation und Innerer Dienst“ eine Stelle als
Technischer Mitarbeiter (m/w/d)
„Innerer Dienst/ Biomasseheizanlage“
unbefristet am Dienstort Jena zu besetzen.
Über das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum:
Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft obere Landwirtschaftsbehörde, obere Gartenbaubehörde sowie obere Landesbehörde für die Entwicklung des Ländlichen Raums und Siedlungsbehörde im Sinne des Reichssiedlungsgesetzes mit etwa 800 engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
Das Referat 12 ist mit ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für alle Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes, insbesondere auch als zentrale Beschaffungsstelle und für alle Angelegenheiten der Aufbau- und Ablauforganisation zuständig.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
leitende Betriebsführung durch Inbetriebnahme, Bedienung, Überwachung, Optimierung und Dokumentation der Biomasseheizanlage zur Nahwärmeversorgung am Dienstsitz des TLLLR sowie anderer dezentraler Heizanlagen des TLLLR, soweit keine externe Betriebsführung erfolgt
Inspektionstätigkeiten und technisches Störfallmanagement an der technischen Gebäude- und Anlageninfrastruktur
Erfüllung von Betriebsführungsaufgaben als hausverwaltende bzw. nutzende Dienststelle landeseigener und angemieteter Liegenschaften des TLLLR in Zusammenarbeit mit dem TLBV, Referat 27 durch Wahrnehmung der Bauunterhaltungspflicht
Servicetätigkeiten u.a. für Veranstaltungen und Fachtagungen innerhalb und außerhalb des Dienstsitzes und der Zweigstellen des TLLLR
Fuhrparktätigkeiten
Ihr Anforderungsprofil:
Meister/in oder staatlich geprüfte/r Techniker/in in den Fachrichtungen: Sani-tär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Gebäudesystemtechnik oder vergleichbar
Bereitschaft zur Absolvierung von fachspezifischen Fortbildungen
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Wahrnehmung des technischen Rufbereitschaftsdienstes
Wünschenswert sind darüber hinaus:
vertiefte Kenntnisse im Umgang mit nachwachsenden Brennstoffen und Nachweis praktischer Berufserfahrungen als Anlagenverantwortlicher z.B. Biomasseheizanlage bis 1 MW
Befähigung und Bereitschaft zur Führung von Flurförderzeugen
Bereitschaft zur Fortbildung zur/zum Brandschutzhelfer/in
strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kenntnisse in der Anwendung und Arbeit in einem digitalen Dokumentenmanagementsystem („e-Akte“)
ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeitregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum IT-gestützten Arbeiten außerhalb der Dienststelle
30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
attraktive Jahressonderzahlung sowie Krankengeldzuschuss und VBL-Leistungen zur Altersvorsorge (Tarifbeschäftigte) und
viele weitere Leistungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:
Die Bewerber*innen werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzungen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anforderungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen.
Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise in Kopie) richten Sie bitte bis spätestens zum 12. Januar 2025 unter Angabe der Kennziffer 12.5/2024 an:
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Referat 11 „Personal“
Naumburger Straße 98
07743 Jena
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:
[email protected]
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Das TLLLR gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher wer-den bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber*innen des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch das TLLLR der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher Bewerber*innen das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.
Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.
Mit Abgabe ihrer Bewerbung stimmen Bewerberinnen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden nur für das Auswahlverfahren verwendet und die Dauer des Verfahrens gespeichert. Nach Abschluss des Aus-wahlverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerberinnen datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im TLLLR und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Internet unter https://tlllr.thueringen.de/fileadmin/TLLLR/Wir/Daten-schutz/Informationspflichten_Stellenbesetzungsverfahren.pdf.
Auf Wunsch wird Ihnen eine Papierfassung zugesandt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Biomasseheizungen, Dampfkesselanlagen