Die Stadt Neu-Ulm sucht für das Edwin Scharff Museum zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pädagoge (m/w/d) für die Besucherbetreuung Vergütung: Tarifkonform nach TVöD Arbeitszeit: ca. 11 Wochenstunden Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Vermittlung der Inhalte der jeweiligen Sonderausstellungen im Kindermuseum - Qualifizierte pädagogische Betreuung der Besucherschaft zu den regulären Öffnungszeiten - Zielgruppenspezifische Begleitung gebuchter Gruppenbesuche aus Kindergarten, Schule und sonstigen Bildungseinrichtungen - Gelebte Repräsentanz einer inklusiven, kulturorientierten Grundhaltung Anforderungsprofil: - Pädagogische Ausbildung oder nachgewiesene langjährige pädagogische Berufspraxis - Bevorzugt werden möglichst spartenspezifische Fachkenntnisse in den Bereichen Kunst-, Theater-, Erlebnis-, Tanz-, Musikpädagogik - Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern - Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Inhalte - Empathie und Besucherorientierung - Belastbarkeit, Eigeninitiative, Lösungsorientierung - Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen Das Edwin Scharff Museum, das sowohl ein Kunst- als auch ein Kindermuseum beherbergt, legt besonderen Wert auf eine ausgeprägte Willkommenskultur und ein wertschätzendes Miteinander. Ein breites Spektrum an museumspädagogischen Bildungs- und Vermittlungsangeboten sollen zur selbstbestimmten kulturellen Teilhabe befähigen und gehören zu den Grundpfeilern der gesamten Museumsarbeit. Ein Team aus Pädagoginnen und Pädagogen setzt mit seiner aufmerksamen, offenen und inklusiven Grundhaltung diese integrative Idee der dialogorientierten Kommunikation mit der Besucherschaft wesentlich um. Unser Angebot an Sie: - Eine tarifkonforme Eingruppierung nach TVöD - Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung - Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) - Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses - Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm - Krisensicherer Arbeitsplatz Ansprechpartner: Personalrechtliche Fragen: Herr Folcz, Abteilung Personaldienste Tel.-Nr. 0731/7050-6510 Fachliche Fragen: Frau Höppl, Abteilung Edwin-Scharff-Museum Tel.-Nr. 0731/7050-2501 Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02.05.2025.
Eulesweg 2
89233
Bewerben über
Neu-Ulm
Die Stadt Neu-Ulm sucht für das Edwin Scharff Museum zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pädagoge (m/w/d) für die Besucherbetreuung
Vergütung: Tarifkonform nach TVöD
Arbeitszeit: ca. 11 Wochenstunden
Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Vermittlung der Inhalte der jeweiligen Sonderausstellungen im Kindermuseum
- Qualifizierte pädagogische Betreuung der Besucherschaft zu den regulären Öffnungszeiten
- Zielgruppenspezifische Begleitung gebuchter Gruppenbesuche aus Kindergarten, Schule und sonstigen Bildungseinrichtungen
- Gelebte Repräsentanz einer inklusiven, kulturorientierten Grundhaltung
Anforderungsprofil:
- Pädagogische Ausbildung oder nachgewiesene langjährige pädagogische Berufspraxis
- Bevorzugt werden möglichst spartenspezifische Fachkenntnisse in den Bereichen Kunst-, Theater-, Erlebnis-, Tanz-, Musikpädagogik
- Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
- Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Inhalte
- Empathie und Besucherorientierung
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Lösungsorientierung
- Bereitschaft zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
Das Edwin Scharff Museum, das sowohl ein Kunst- als auch ein Kindermuseum beherbergt, legt besonderen Wert auf eine ausgeprägte Willkommenskultur und ein wertschätzendes Miteinander. Ein breites Spektrum an museumspädagogischen Bildungs- und Vermittlungsangeboten sollen zur selbstbestimmten kulturellen Teilhabe befähigen und gehören zu den Grundpfeilern der gesamten Museumsarbeit. Ein Team aus Pädagoginnen und Pädagogen setzt mit seiner aufmerksamen, offenen und inklusiven Grundhaltung diese integrative Idee der dialogorientierten Kommunikation mit der Besucherschaft wesentlich um.
Unser Angebot an Sie:
- Eine tarifkonforme Eingruppierung nach TVöD
- Tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Vergünstigtes Jobticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel sowie Gewährung eines Zuschusses
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch ein umfassendes Gesundheitsprogramm
- Krisensicherer Arbeitsplatz
Ansprechpartner:
Personalrechtliche Fragen:
Herr Folcz, Abteilung Personaldienste
Tel.-Nr. 0731/7050-6510
Fachliche Fragen:
Frau Höppl, Abteilung Edwin-Scharff-Museum
Tel.-Nr. 0731/7050-2501
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 02.05.2025.
Neu-Ulm
Das Diakonische Werk Neu-Ulm e.V. ist mit rund 200 Mitarbeitenden als Dienstleister im sozialen Bereich tätig.
Für unseren Dienst Aufsuchende Assistenz - Ambulant Betreutes Wohnen psychisch erkrankter Menschen im Landkreis Neu-Ulm suchen wir ab Frühjahr/Sommer
eine päd. Fachkraft (w/m/d) ab 20-35 Wochenstunden
Das sind Ihre Aufgaben:
▪ qualifizierte Begleitung & Assistenz von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in eigener Wohnung oder in einer betreuten Wohngemeinschaft
▪ Förderung der sozialen Teilhabe und Selbständigkeit
▪ personenzentrierte und ressourcenorientierte Unterstützung bei der Lebensführung, Selbstversorgung, Tagesstruktur, Gesundheitsförderung
▪ Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung in Krisensituationen
▪ Dokumentation und Teilhabeplanung (BIBay) im Rahmen des Modellprojekts „Aufsuchende Assistenzleistungen Schwaben“
Das bringen Sie mit:
▪ eine abgeschlossene Ausbildung der Heilerziehungspflege, Fachkrankenpflege Psychiatrie, Ergotherapie oder ein Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (vgl.)
▪ Berufserfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie oder in der aufsuchenden Arbeit
▪ Führerschein und auch die Bereitschaft evtl. das eigene Auto einzusetzen
Wir bieten:
▪ einen sicheren Arbeitsplatz mit einer guten Work-Life-Balance
▪ eine abwechslungsreiche Tätigkeit
▪ selbständiges Arbeiten mit Anbindung an ein freundliches und multiprofessionelles Team
▪ „Wir sagen ja zur Familie“ (Familienbudget, Ev. Gütesiegel Familienorientierung)
▪ 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzliche Freistellung an Buß- und Bettag, sowie am 24. und 31. Dezember
▪ Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
▪ Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung (80% des Monatsgehalts) und Beihilfeleistungen
▪ Unterstützung bei der Altersvorsorge (kirchliche Zusatzversicherung)
▪ regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung bitte an das Diakonische Werk Neu-Ulm e.V.,
Aufsuchende Assistenz - Ambulant Betreutes Wohnen,
Frau Feuerbacher, Kasernstraße 4, 89231 Neu-Ulm,
[email protected]
Neu-Ulm
Die Pflege für Menschen GmbH ist ein Seniorenheim in privater Trägerschaft. Seit mehr als 20 Jahren
widmen wir uns als Familienunternehmen der Betreuung und Pflege von Senioren im Herzen von Burlafingen. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine
Betreuungskraft (w/m/d) in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
• Die individuellen Betreuungs- und Aktivierungsaktivitäten nach den Wünschen unserer Bewohner sind für Sie eine Herzensangelegenheit.
• Besonders für unsere Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz stehen Sie bei der Tagesgestaltung und bei der psychosozialen Betreuung unterstützend zur Seite.
• Sie beobachten aufmerksam den Gesundheitszustand sowie das Verhalten unserer Bewohner und dokumentieren dies unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
• Sie wirken aktiv bei der Durchführung des Pflegestufenmanagements mit.
• Als Ansprechpartner haben Sie jederzeit ein offenes Ohr für Alltägliches und die Bedürfnisse unserer Bewohner.
• Unterstützen bei Veranstaltungen
• Angebot von Einzel- und Gruppenangeboten
• Mithilfe bei der Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Konzepten zur Betreuung von gerontopsychiatrisch veränderten Bewohnern
• Anleiten, Motivieren und Hilfeleisten beim Wiedererlernen und beim selbstständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens
• Umsetzung der aktuell gültigen Expertenstandards
Sie bringen mit:
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach §43b SGB XI
• Sie sind absolut zuverlässig, überzeugen durch Ihre selbständige strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus.
• Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Pflege und haben Freude am Umgang mit älteren und dementen Menschen
• Die Grundlagen der PC-gestützten Dokumentation sind Ihnen bekannt
• Bereitschaft auch am Wochenende bzw. nachmittags oder in den Abendstunden zu arbeiten
• Sie haben Lust, unser Betreuungskonzept mitzugestalten und überzeugen durch Ihre engagierte und empathische Art.
• Teamfähigkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab
Wir bieten:
• Faire Vergütung
• Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
• Eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
• Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Pflege für Menschen GmbH
Personalabteilung
Klosterweg 5/2
89233 Neu-Ulm / Burlafingen
Tel: 0731 / 17682 - 0
Email: [email protected]
Neu-Ulm
Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit fas 3.000 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen in Schwaben. Wir verfügen über eine 90-Jährige Tradition in der Betreuung von Senior*innen und sind Träger von 25 Seniorenheimen, in denen über 2.100 ältere Menschen gepflegt, versorgt und betreut werden. Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind die Werte der Arbeiterwohlfahrt und werden bei uns gelebt.Um unser Team im AWO Seniorenheim Neu-Ulm zu verstärken, suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit eine*n Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gemäß § 43b, 53c SGB XI (m/w/d). Unterstützung und Begeleitung der Pflegebedürftigen bei ihren alltäglichen Aktivitäten Betreuung und Aktivierung der Pflegebedürftigen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse und Biographien Ermöglichung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft für Pflegebedürftige abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme gem. den Richtlinien nach § 53c SGB XI Teilnahme an jährlichen Fortbildungen Einfühlungsvermögen und Empathie Kreativität, Flexibilität Teamfähigkeit, soziale Kompetenz Zuverlässigkeit, Belastbarkeit individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte tarifliche Vergütung mit erweiterten Sozialleistungen eine Perspektive auf berufliche Neuorientierung betriebliche Altersvorsorge jährliche Sonderzahlungen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung familienfreundliche Unternehmenskultur unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebenssituationen