Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

ARBEIT
Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) in Kaufungen

Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in) in Kaufungen, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in in Kaufungen , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Gemeinde Kaufungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x)

> Umfang: 39/41 Wochenstunden

> Befristung: unbefristet

> Vergütung: E13 TVöD-VKA / A13 HBesG

> Beginn: ab dem 01.09.2025

Sie bringen mit:

- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
abgeschlossenes Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung
(Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung, Bachelor of
Arts in Public Administration) oder Fortbildungslehrgang II zum/zur
Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikationen
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer kommunalen Verwaltung oder einer
ähnlichen Führungsposition im öffentlichen Dienst
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der kommunalen Gesetzgebung, des
Verwaltungsrechts und der Verwaltung von Budgets
- Interesse an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Gemeinde
Kaufungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Katastrophenschutz, Notfallmanagement und
der Organisation von Krisen- und Zivilschutzmaßnahmen
- Erfahrung in der Personalführung
- persönliche Voraussetzungen wie ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz,
hohe Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Denk- und Urteilsfähigkeit, Engagement
/ Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Lernfähigkeit und -bereitschaft sowie
selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- hohe Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zum
Arbeitseinsatz auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten
- großes Organisationsgeschick
- fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere im MS-Office

Ihre Aufgaben:

- Leitung des Fachbereichs 1 - Hauptverwaltung:mit den Sachgebieten
Organisation und Recht, Gremien, Digitalisierung, Wahlen, Brandschutz, Zivil-
und Katastrophenschutz
- Interkommunale Zusammenarbeit und Verwaltung: Federführende Bearbeitung der
Beziehungen zu Bund, Land und anderen Gemeindeverbänden sowie die Leitung
bestimmter interkommunaler Kooperationen nach Vorgaben des/der Bürgermeister/in
- Verwaltung und Recht: Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung
sämtlicher relevanter Vorschriften, inkl. Datenschutzmaßnahmen und der
Rechtsvorschriften der Gemeinde
- Katastrophen- und Zivilschutz: Planungen und Koordination von Maßnahmen im
Katastrophen- und Zivilschutz, einschließlich der Zusammenarbeit mit relevanten
Stellen
- Gemeindeentwicklung: Sicherstellung der Umsetzung und Evaluation der
Gemeindeentwicklungskonzepte sowie die verantwortliche Bearbeitung der
kommunalen Produktziele und Budgetvorgaben für den Fachbereich 1
- Personalmanagement: Verantwortliche Personalplanung und -entwicklung sowie
Mitarbeitermotivation und -führung für den Fachbereich 1
- Verfahrensmanagement und Rechtsangelegenheiten: Bearbeitung von
Grundsatzfragen und Rechtsstreitigkeiten sowie der Organisation der
Durchführung von Wahlen und anderen rechtlichen Verfahren
- Digitalisierung: Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der
Gemeinde Kaufungen

Wir bieten:

- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer verantwortungsvollen und
abwechslungsreichen Tätigkeit
- Die Chance, die Entwicklung der Gemeinde kreativ mitzugestalten und einen
wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach A13 HBesG
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit

Kaufungen ist eine moderne und zukunftsfähige Gemeinde mit einem historischen
Gesicht und über 1.000-jähriger Geschichte. Sie liegt im Tal der Losse, umgeben
von Wiesen und Wäldern, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Kassel mit einer
günstigen Verkehrsanbindung.

Eine dynamische Ortsentwicklung, zahl-reiche Sehenswürdigkeiten, interessante
Wander- und Radwegenetze sowie ein reichhaltiges Kulturangebot garantieren eine
hohe Wohn- und Lebensqualität der rund 12.829 Einwohner*innen.

Die Gemeinde Kaufungen beschäftigt zirka 270 Mitarbeiter*innen in den
Bereichen Verwaltung, Eigenbetriebe, Bauhof, sieben Kitas, Schulbetreuung,
Gemeinde- und Schulbüchereien und Regionalmuseum.

Weitere Infos unter <a href="http://www.kaufungen.eu" target="_blank" rel="nofollow">www.kaufungen.eu</a>.

Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter.

Herr Marco Sirringhaus
Personalamt
05605/802-1430

Frau Vanessa Weinmeister
Personalamt
05605/802-1440

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal zu.
Wir weisen darauf hin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen
berücksichtigt werden können.

Die Gemeinde Kaufungen fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. In Bereichen, in denen ein Geschlecht gegenwärtig unterrepräsentiert ist, werden Bewerbungen im Sinne der beruflichen Gleichstellung und Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerberinnen bei gleicher Eignung im Rahmen der
Vorgaben nach § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen sowie Reisekosten
anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches, werden nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-09-01

Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen

Leipziger Straße 463

34260

kaufungen.eu"

Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen
Veröffentlicht:
2025-04-15
UID | BB-67febb6a79658-67febb6a79659
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in

Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x) (Verwaltungswirt/in / Verwaltungsbetriebswirt/in)

Kaufungen


Die Gemeinde Kaufungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachbereichsleiter/in für das Hauptamt (m/w/d/x)

> Umfang: 39/41 Wochenstunden

> Befristung: unbefristet

> Vergütung: E13 TVöD-VKA / A13 HBesG

> Beginn: ab dem 01.09.2025

Sie bringen mit:

- Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
abgeschlossenes Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung
(Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung, Bachelor of
Arts in Public Administration) oder Fortbildungslehrgang II zum/zur
Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbare Qualifikationen
- mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer kommunalen Verwaltung oder einer
ähnlichen Führungsposition im öffentlichen Dienst
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der kommunalen Gesetzgebung, des
Verwaltungsrechts und der Verwaltung von Budgets
- Interesse an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Gemeinde
Kaufungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Katastrophenschutz, Notfallmanagement und
der Organisation von Krisen- und Zivilschutzmaßnahmen
- Erfahrung in der Personalführung
- persönliche Voraussetzungen wie ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz,
hohe Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Denk- und Urteilsfähigkeit, Engagement
/ Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Lernfähigkeit und -bereitschaft sowie
selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- hohe Einsatzbereitschaft, zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zum
Arbeitseinsatz auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten
- großes Organisationsgeschick
- fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere im MS-Office

Ihre Aufgaben:

- Leitung des Fachbereichs 1 - Hauptverwaltung:mit den Sachgebieten
Organisation und Recht, Gremien, Digitalisierung, Wahlen, Brandschutz, Zivil-
und Katastrophenschutz
- Interkommunale Zusammenarbeit und Verwaltung: Federführende Bearbeitung der
Beziehungen zu Bund, Land und anderen Gemeindeverbänden sowie die Leitung
bestimmter interkommunaler Kooperationen nach Vorgaben des/der Bürgermeister/in
- Verwaltung und Recht: Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung
sämtlicher relevanter Vorschriften, inkl. Datenschutzmaßnahmen und der
Rechtsvorschriften der Gemeinde
- Katastrophen- und Zivilschutz: Planungen und Koordination von Maßnahmen im
Katastrophen- und Zivilschutz, einschließlich der Zusammenarbeit mit relevanten
Stellen
- Gemeindeentwicklung: Sicherstellung der Umsetzung und Evaluation der
Gemeindeentwicklungskonzepte sowie die verantwortliche Bearbeitung der
kommunalen Produktziele und Budgetvorgaben für den Fachbereich 1
- Personalmanagement: Verantwortliche Personalplanung und -entwicklung sowie
Mitarbeitermotivation und -führung für den Fachbereich 1
- Verfahrensmanagement und Rechtsangelegenheiten: Bearbeitung von
Grundsatzfragen und Rechtsstreitigkeiten sowie der Organisation der
Durchführung von Wahlen und anderen rechtlichen Verfahren
- Digitalisierung: Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie der
Gemeinde Kaufungen

Wir bieten:

- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer verantwortungsvollen und
abwechslungsreichen Tätigkeit
- Die Chance, die Entwicklung der Gemeinde kreativ mitzugestalten und einen
wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Entgeltgruppe E13 des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst (TVöD) bzw. Besoldung nach A13 HBesG
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit

Kaufungen ist eine moderne und zukunftsfähige Gemeinde mit einem historischen
Gesicht und über 1.000-jähriger Geschichte. Sie liegt im Tal der Losse, umgeben
von Wiesen und Wäldern, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Kassel mit einer
günstigen Verkehrsanbindung.

Eine dynamische Ortsentwicklung, zahl-reiche Sehenswürdigkeiten, interessante
Wander- und Radwegenetze sowie ein reichhaltiges Kulturangebot garantieren eine
hohe Wohn- und Lebensqualität der rund 12.829 Einwohner*innen.

Die Gemeinde Kaufungen beschäftigt zirka 270 Mitarbeiter*innen in den
Bereichen Verwaltung, Eigenbetriebe, Bauhof, sieben Kitas, Schulbetreuung,
Gemeinde- und Schulbüchereien und Regionalmuseum.

Weitere Infos unter www.kaufungen.eu.

Bei weiteren Fragen helfen wir gerne weiter.

Herr Marco Sirringhaus
Personalamt
05605/802-1430

Frau Vanessa Weinmeister
Personalamt
05605/802-1440

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal zu.
Wir weisen darauf hin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen
berücksichtigt werden können.

Die Gemeinde Kaufungen fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. In Bereichen, in denen ein Geschlecht gegenwärtig unterrepräsentiert ist, werden Bewerbungen im Sinne der beruflichen Gleichstellung und Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerberinnen bei gleicher Eignung im Rahmen der
Vorgaben nach § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen sowie Reisekosten
anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches, werden nicht erstattet.

Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen

Gemeindevorstand der Gemeinde Kaufungen
2025-04-15