Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung. Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän? Unser namhafter Kunde sucht Sie. Wir bringen Sie passgenau zusammen! Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen. Papiertechnologe (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Produktion und Weiterverarbeitung von Kartonagen inklusive Maschinenbedienung • Überwachung der Qualität sowie Erfassung und Kontrolle relevanter Produktionsdaten • Optimierung bestehender Prozesse für mehr Effizienz und weniger Ausschuss • Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs Ihre Qualifikationen: • Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Papiertechnologe – kein Muss, aber technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein – du packst mit an und denkst mit • Hands-on-Mentalität sowie eine teamorientierte und präzise Arbeitsweise • Flexibilität & Schichtbereitschaft, um gemeinsam Höchstleistungen zu erzielen Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Martin Ragwitz
Opernstraße 9
34117
DIS AG, Krämpferstraße 2, 99084 Erfurt, Deutschland, Thüringen
Bewerben über
Rudolstadt
Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unser namhafter Kunde sucht Sie. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Papiertechnologe (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Produktion und Weiterverarbeitung von Kartonagen inklusive Maschinenbedienung
• Überwachung der Qualität sowie Erfassung und Kontrolle relevanter Produktionsdaten
• Optimierung bestehender Prozesse für mehr Effizienz und weniger Ausschuss
• Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
Ihre Qualifikationen:
• Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Papiertechnologe – kein Muss, aber technisches Verständnis und eine lösungsorientierte Arbeitsweise sind entscheidend
• Eigeninitiative, Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein – du packst mit an und denkst mit
• Hands-on-Mentalität sowie eine teamorientierte und präzise Arbeitsweise
• Flexibilität & Schichtbereitschaft, um gemeinsam Höchstleistungen zu erzielen
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Rudolstadt
Die Papierfabrik Adolf Jass ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Familienunternehmen. Seit über fünfzig Jahren stellen wir umweltfreundliche Papiere für Wellpappenverpackungen her. Unser Rohstoff ist Altpapier. An den beiden Standorten Fulda in Hessen und Rudolstadt/Schwarza in Thüringen verfügen wir über eine Jahreskapazität von 1.000.000 Tonnen Wellpappenrohpapier. Wir zählen zu den führenden und größten Papierherstellern Deutschlands und Europas auf unserem Sortengebiet.
Ausbildung zum/zur Papiertechnologe (m/w/d) 2025
Ausbildungsstart: August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Rudolstadt - Schwarza
Berufsschule: Johann-Friedrich-Pierer Schule in Altenburg
Berufsbild
Papiertechnologen (m/w/d) bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff. Sie halten die Maschinen instand und prüfen die Qualität der Papierprodukte.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Was wir uns von dir wünschen
- guter Schulabschluss (mind. guter Hauptschulabschluss)
- gutes technisches Verständnis
- Engagement und Interesse am Ausbildungsberuf
- hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
- ein sehr gutes Ausbildungs- und Arbeitsklima
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- ergänzende überbetriebliche Ausbildung/Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Ostthüringer Ausbildungsverbund
- qualifizierte Ausbilder
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
Werde auch du Auszubildende/r in unserer Wachstumsbranche mit besten Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei) . Bitte beachte, dass wir Postbewerbungen leider nicht zurücksenden können.
Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir
Elisa Majewski
Tel.: 03672/477 143
Rudolstadt
Die Papierfabrik Adolf Jass ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Familienunternehmen. Seit über fünfzig Jahren stellen wir umweltfreundliche Papiere für Wellpappenverpackungen her. Unser Rohstoff ist Altpapier. An den beiden Standorten Fulda in Hessen und Rudolstadt/Schwarza in Thüringen verfügen wir über eine Jahreskapazität von 1.000.000 Tonnen Wellpappenrohpapier. Wir zählen zu den führenden und größten Papierherstellern Deutschlands und Europas auf unserem Sortengebiet.
Papiertechnologe (m/w/d) inkl. Fachabitur
Ausbildungsstart: August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Rudolstadt - Schwarza
Berufsschule: Papierzentrum Gernsbach Baden-Württemberg
Berufsbild
Papiertechnologen (m/w/d) bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff. Sie halten die Maschinen instand und prüfen die Qualität der Papierprodukte. Die Papierproduktion erfordert technisches Know-how, viel Fingerspitzengefühl und konzentriertes Teamwork. Während der dreijährigen dualen Ausbildung bekommst du zusätzlichen Unterricht in der zuständigen Berufs- und Fachschule in Gernbach/ Baden-Württemberg und erhältst damit die Möglichkeit mit dem Berufsabschluss das Fachabitur zu erwerben.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Was wir uns von dir wünschen
- guter mittlerer Schulabschluss
- gutes technisches Verständnis, Interesse an Chemie und Physik
- hohes Engagement und Interesse am Ausbildungsberuf und an der ergänzenden schulischen Ausbildung
- hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
- ein sehr gutes Ausbildungs- und Arbeitsklima
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- ergänzende überbetriebliche Ausbildung/Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Ostthüringer Ausbildungsverbund
- qualifizierte Ausbilder
- Übernahme der Internats- und Verpflegungskosten während des Blockunterrichts
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
Werde auch du Auszubildende/r in unserer Wachstumsbranche mit besten Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei) . Bitte beachte, dass wir Postbewerbungen leider nicht zurücksenden können.
Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir
Elisa Majewski
Tel.: 03672/477 143
Rudolstadt
Die Papierfabrik Adolf Jass ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Familienunternehmen. Seit über fünfzig Jahren stellen wir umweltfreundliche Papiere für Wellpappenverpackungen her. Unser Rohstoff ist Altpapier. An den beiden Standorten Fulda in Hessen und Rudolstadt/Schwarza in Thüringen verfügen wir über eine Jahreskapazität von 1.000.000 Tonnen Wellpappenrohpapier. Wir zählen zu den führenden und größten Papierherstellern Deutschlands und Europas auf unserem Sortengebiet.
Ausbildung zum/zur Papiertechnologe (m/w/d) 2024.
Ausbildungsstart: August 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Rudolstadt - Schwarza
Berufsschule: Johann-Friedrich-Pierer Schule in Altenburg
Berufsbild
Papiertechnologen (m/w/d) bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff. Sie halten die Maschinen instand und prüfen die Qualität der Papierprodukte.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Was wir uns von dir wünschen
- guter Schulabschluss (mind. guter Hauptschulabschluss)
- gutes technisches Verständnis
- Engagement und Interesse am Ausbildungsberuf
- hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
- ein sehr gutes Ausbildungs- und Arbeitsklima
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- ergänzende überbetriebliche Ausbildung/Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Ostthüringer Ausbildungsverbund
- qualifizierte Ausbilder
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
Werde auch du Auszubildende/r in unserer Wachstumsbranche mit besten Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei) . Bitte beachte, dass wir Postbewerbungen leider nicht zurücksenden können.
Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir
Elisa Majewski
Tel.: 03672/477 143
Rudolstadt
Die Papierfabrik Adolf Jass ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Familienunternehmen. Seit über fünfzig Jahren stellen wir umweltfreundliche Papiere für Wellpappenverpackungen her. Unser Rohstoff ist Altpapier. An den beiden Standorten Fulda in Hessen und Rudolstadt/Schwarza in Thüringen verfügen wir über eine Jahreskapazität von 1.000.000 Tonnen Wellpappenrohpapier. Wir zählen zu den führenden und größten Papierherstellern Deutschlands und Europas auf unserem Sortengebiet.
Papiertechnologe (m/w/d) inkl. Fachabitur
Ausbildungsstart: August 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Rudolstadt - Schwarza
Berufsschule: Papierzentrum Gernsbach Baden-Württemberg
Berufsbild
Papiertechnologen (m/w/d) bedienen und überwachen Maschinen oder Anlagen bei der Herstellung von unterschiedlichen Papierarten, Karton, Pappe und Zellstoff. Sie halten die Maschinen instand und prüfen die Qualität der Papierprodukte. Die Papierproduktion erfordert technisches Know-how, viel Fingerspitzengefühl und konzentriertes Teamwork. Während der dreijährigen dualen Ausbildung bekommst du zusätzlichen Unterricht in der zuständigen Berufs- und Fachschule in Gernbach/ Baden-Württemberg und erhältst damit die Möglichkeit mit dem Berufsabschluss das Fachabitur zu erwerben.
Quelle: berufenet.arbeitsagentur.de
Was wir uns von dir wünschen
- guter mittlerer Schulabschluss
- gutes technisches Verständnis, Interesse an Chemie und Physik
- hohes Engagement und Interesse am Ausbildungsberuf und an der ergänzenden schulischen Ausbildung
- hohe Lernbereitschaft, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
Was wir dir bieten
- ein sehr gutes Ausbildungs- und Arbeitsklima
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- ergänzende überbetriebliche Ausbildung/Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Ostthüringer Ausbildungsverbund
- qualifizierte Ausbilder
- Übernahme der Internats- und Verpflegungskosten während des Blockunterrichts
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
Werde auch du Auszubildende/r in unserer Wachstumsbranche mit besten Zukunftsaussichten. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an [email protected] (Anlagen bitte in einer PDF-Datei) . Bitte beachte, dass wir Postbewerbungen leider nicht zurücksenden können.
Deine Fragen zur Ausbildung beantwortet dir
Elisa Majewski
Tel.: 03672/477 143