Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit Sitz in Neustrelitz sucht ab sofort eine Projektkoordination (m/w/d) für eine bundesweite Mitmach-Aktion in Teilzeit (30 Wochenstunden) Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten. Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken. Deine Aufgaben Du begeisterst dich für Engagement und Ehrenamt, für die inter- und transsektorale Zusammenarbeit und für Aktionen mit Kraft und Wirkung? Wir auch! Als Projektkoordination entwickelst und organisierst du mit dem Stiftungsteam zentrale Formate für eine bundesweite Mitmach-Aktion – von Beratung bis Bildung, vor Ort und digital – und trägst mit kreativen Ideen zur Erreichung der Meilensteine bei. Du arbeitest dabei eng mit Projektleitung und dem Bundespräsidialamt sowie weiteren Partnerinnen und Partnern aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen - Du entwickelst und organisierst partizipative Formate (online und in Präsenz) mit unterschiedlichen Stakeholdern des Projektes; - Du erstellst Informationsmaterialien, pflegst die Online-Angebote zum Projekt und stellst sicher, dass alle Informationen aktuell sind; - Du unterstützt die Projektleitung bei der Abstimmung mit den zentralen Stakeholdern des Projektes, etwa durch Protokollführung und Visualisierung; - Du unterstützt die Projektleitung bei der Projektsteuerung, insbesondere hinsichtlich der Zeitplanung und des Ressourcenmanagements; - Du übernimmst die verwaltungstechnische Abwicklung zentraler Projektbausteine, einschließlich öffentlicher Vergaben. Dein Profil: - Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Bereichen Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder vergleichbaren Fachrichtungen; - Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich der inter- und transsektoralen Projektarbeit, idealerweise im öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor; - Du bist sicherer im Umgang mit digitalen Medien und Tools für Projektmanagement und -controlling; - Du hast Erfahrung mit öffentlichen Vergaben verschiedener Größenordnungen und den Abläufen in der Verwaltung; - Du hast Erfahrung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und Arbeitshilfen sowie anderen Veröffentlichungen (digital und Print); - Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie ein gutes Gespür für zielgruppengerechte Ansprache; - Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind für Dich selbstverständlich; - Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen beziehungsweise bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt; - Du verfügst über agile Methodenkompetenz (z.B. Design Thinking, Kanban, Scrum) oder hast die Bereitschaft, dir diese anzueignen. Wir bieten: - Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team; - die Möglichkeit, weiter am Aufbau einer modernen Bundesstiftung mit großem Gestaltungspotenzial mitzuwirken; - eine befristete Einstellung mit einem Stellenumfang von 30 Wochenstunden bis zum 31.12.2026 gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 9b Bund), eine Verlängerung und eine höhere Wochenstundenzahl werden angestrebt; - eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft; - bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen; - professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur; - Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset); - Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die DSEE ermöglicht mobiles Arbeiten mit bis zu 80 Prozent der Wochenarbeitszeit. Fühlst Du Dich angesprochen? Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für Fragen im Zusammenhang mit deiner Bewerbung steht dir Henning Baden gerne unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) zur Verfügung.
Henning Baden
Woldegker Chaussee 35
17235
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Bewerben über
Neustrelitz
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt mit Sitz in Neustrelitz sucht ab sofort eine
Projektkoordination (m/w/d) für eine bundesweite Mitmach-Aktion in Teilzeit (30 Wochenstunden)
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Neustrelitz hat das Ziel, diese Menschen und ihre Organisationen zu unterstützen. Dafür bauen wir neue Angebote auf, die dem Ehrenamt spannende Impulse geben und ganz konkrete Hilfestellungen für alle Fragen rund um den ehrenamtlichen Alltag bieten.
Für diese spannende und sinnstiftende Aufgabe suchen wir die besten Köpfe, um mit fachlicher Expertise und großer Begeisterung das bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu stärken.
Deine Aufgaben
Du begeisterst dich für Engagement und Ehrenamt, für die inter- und transsektorale Zusammenarbeit und für Aktionen mit Kraft und Wirkung? Wir auch! Als Projektkoordination entwickelst und organisierst du mit dem Stiftungsteam zentrale Formate für eine bundesweite Mitmach-Aktion – von Beratung bis Bildung, vor Ort und digital – und trägst mit kreativen Ideen zur Erreichung der Meilensteine bei. Du arbeitest dabei eng mit Projektleitung und dem Bundespräsidialamt sowie weiteren Partnerinnen und Partnern aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen
- Du entwickelst und organisierst partizipative Formate (online und in Präsenz) mit unterschiedlichen Stakeholdern des Projektes;
- Du erstellst Informationsmaterialien, pflegst die Online-Angebote zum Projekt und stellst sicher, dass alle Informationen aktuell sind;
- Du unterstützt die Projektleitung bei der Abstimmung mit den zentralen Stakeholdern des Projektes, etwa durch Protokollführung und Visualisierung;
- Du unterstützt die Projektleitung bei der Projektsteuerung, insbesondere hinsichtlich der Zeitplanung und des Ressourcenmanagements;
- Du übernimmst die verwaltungstechnische Abwicklung zentraler Projektbausteine, einschließlich öffentlicher Vergaben.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Bereichen Politik-, Sozial-, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder vergleichbaren Fachrichtungen;
- Du verfügst über Berufserfahrung im Bereich der inter- und transsektoralen Projektarbeit, idealerweise im öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor;
- Du bist sicherer im Umgang mit digitalen Medien und Tools für Projektmanagement und -controlling;
- Du hast Erfahrung mit öffentlichen Vergaben verschiedener Größenordnungen und den Abläufen in der Verwaltung;
- Du hast Erfahrung bei der Erstellung von Informationsmaterialien und Arbeitshilfen sowie anderen Veröffentlichungen (digital und Print);
- Du verfügst über exzellente kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowie ein gutes Gespür für zielgruppengerechte Ansprache;
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten sind für Dich selbstverständlich;
- Du hast Freude am Umgang mit Ehrenamtlichen beziehungsweise bereits eigene Erfahrungen mit freiwilligem Engagement gesammelt;
- Du verfügst über agile Methodenkompetenz (z.B. Design Thinking, Kanban, Scrum) oder hast die Bereitschaft, dir diese anzueignen.
Wir bieten:
- Ein hoch motiviertes, agil arbeitendes Team;
- die Möglichkeit, weiter am Aufbau einer modernen Bundesstiftung mit großem Gestaltungspotenzial mitzuwirken;
- eine befristete Einstellung mit einem Stellenumfang von 30 Wochenstunden bis zum 31.12.2026 gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD 9b Bund), eine Verlängerung und eine höhere Wochenstundenzahl werden angestrebt;
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft;
- bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen;
- professionelle und moderne Arbeitsbedingungen in einem engagierten und kooperativen Team mit einer wertschätzenden und vertrauensvollen Stiftungskultur;
- Ausstattung zum mobilen Arbeiten (Laptop, Smartphone, Headset);
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket;
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
Örtlicher Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Dienstort Neustrelitz. Die DSEE ermöglicht mobiles Arbeiten mit bis zu 80 Prozent der Wochenarbeitszeit.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis zum 04. Mai 2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für Fragen im Zusammenhang mit deiner Bewerbung steht dir Henning Baden gerne unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) zur Verfügung.