Mechatroniker (m/w/d) FR Betriebstechnik in 3-Schicht Stellen-ID: 13669 Standort: Obertshausen Anstellungsart(en): Vollzeit Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei REINMÜLLER genau richtig. REINMÜLLER ist ein führender Anbieter in der Vermittlung qualifizierter Fachkräfte mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet. Für ein produzierendes Industrieunternehmen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Obertshausen als Mechatroniker (m/w/d) Ihre Aufgaben: - Analyse von Fehlern und Störungen an Produktionsequipment wie Fördersystemen, Spritzgießmaschinen inkl. Peripherie und Ultraschallstanz-Schweiß-Montageanlagen sowie Prüfanlagen und Equipment, Beurteilung der Schadensumfänge anhand von Meldungen aus der Produktion und/oder Leitstand sowie Fehlerspeichern, eigenständige Umsetzung der Reparaturen und Instandsetzungen - Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten und Dokumentation der ausgeführten Tätigkeit in der aktuellen Instandhaltungssoftware - Übergabe und Dokumentation anfallender Arbeiten und Störungen, in Form der vorgegebenen Schichtübergabeprotokollen und der aktuellen Instandhaltungssoftware - Fehlerbeseitigung mit Fremdfirmen im Störungsfall von Maschinen und Fördersystemen über telefonische Hotline Pflege von Ersatzteil- und Stücklisten und Zuordnung und Belastung der entsprechenden Kostenstellen Aktive - Zusammenarbeit mit allen Produktionsbereichen bzgl. wertschöpfender Prozessverbesserungen - Durchführung von Fehler- und Schwachstellenanalysen, Ableitung resultierender Aktivitäten inclusive fachlicher Betreuung - Einhaltung der Gesetze und innerbetrieblichen Bestimmungen, im Hinblick auf Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz Wir bieten: - Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Übernahme - Übertarifliche Bezahlung nach GVP-DGB-Tarifvertrag zzgl. attraktive Einsatzzulagen - Urlaubs- und Weihnachtgeld - Zusätzliche bezahlte Freizeit über Ihr Arbeitszeitkonto - Urlaubsanspruch bis 30 Tage/Jahr - Schneller Bewerbungsprozess - Persönliche Einsatzbegleitung und Beratung - Arbeitszeitmodelle Teilzeit oder Vollzeit - € 300,00 Empfehlungsprovision für die Anwerbung einer/s neuen Mitarbeiterin/s Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, -Mechatroniker mit Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung - Erfahrungen im Spritzguss und Fördertechnik Bereich erwünscht - verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache - Arbeitszeit in Tagschicht; Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende - analytisches Denkvermögen, Effizienz und hohe Flexibilität - Stapler- & Kranschein erwünscht - Sichere Kenntnisse des MS Office-Paketes - Höhentauglichkeit Klingt interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Georg Manczyk T.: 069 920 394 25 F.: 069 920 394 20 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> REINMÜLLER GmbH Bereich Personalservice Kaiserhofstr. 10 60313 Frankfurt am Main <a href="www.reinmueller-personalservice.com" target="_blank" rel="nofollow">www.reinmueller-personalservice.com</a> Abteilung(en): Logistik Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Herr Georg Manczyk
Kaiserhofstraße 10
60313
REINMÜLLER GmbH , Kaiserhofstr. 10, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen
Bewerben über
Obertshausen
Mechatroniker (m/w/d) FR Betriebstechnik in 3-Schicht
Stellen-ID: 13669
Standort: Obertshausen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen sich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei REINMÜLLER genau richtig.
REINMÜLLER ist ein führender Anbieter in der Vermittlung qualifizierter Fachkräfte mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet.
Für ein produzierendes Industrieunternehmen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Obertshausen als
Mechatroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Fehlern und Störungen an Produktionsequipment wie Fördersystemen, Spritzgießmaschinen inkl. Peripherie und Ultraschallstanz-Schweiß-Montageanlagen sowie Prüfanlagen und Equipment, Beurteilung der Schadensumfänge anhand von Meldungen aus der Produktion und/oder Leitstand sowie Fehlerspeichern, eigenständige Umsetzung der Reparaturen und Instandsetzungen
- Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten und Dokumentation der ausgeführten Tätigkeit in der aktuellen Instandhaltungssoftware
- Übergabe und Dokumentation anfallender Arbeiten und Störungen, in Form der vorgegebenen Schichtübergabeprotokollen und der aktuellen Instandhaltungssoftware
- Fehlerbeseitigung mit Fremdfirmen im Störungsfall von Maschinen und Fördersystemen über telefonische Hotline Pflege von Ersatzteil- und Stücklisten und Zuordnung und Belastung der entsprechenden Kostenstellen Aktive
- Zusammenarbeit mit allen Produktionsbereichen bzgl. wertschöpfender Prozessverbesserungen
- Durchführung von Fehler- und Schwachstellenanalysen, Ableitung resultierender Aktivitäten inclusive fachlicher Betreuung
- Einhaltung der Gesetze und innerbetrieblichen Bestimmungen, im Hinblick auf Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Übernahme
- Übertarifliche Bezahlung nach GVP-DGB-Tarifvertrag zzgl. attraktive Einsatzzulagen
- Urlaubs- und Weihnachtgeld
- Zusätzliche bezahlte Freizeit über Ihr Arbeitszeitkonto
- Urlaubsanspruch bis 30 Tage/Jahr
- Schneller Bewerbungsprozess
- Persönliche Einsatzbegleitung und Beratung
- Arbeitszeitmodelle Teilzeit oder Vollzeit
- € 300,00 Empfehlungsprovision für die Anwerbung einer/s neuen Mitarbeiterin/s
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, -Mechatroniker mit Fachrichtung Betriebstechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen im Spritzguss und Fördertechnik Bereich erwünscht
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Arbeitszeit in Tagschicht; Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
- analytisches Denkvermögen, Effizienz und hohe Flexibilität
- Stapler- & Kranschein erwünscht
- Sichere Kenntnisse des MS Office-Paketes
- Höhentauglichkeit
Klingt interessant für Sie? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Georg Manczyk
T.: 069 920 394 25
F.: 069 920 394 20
E-Mail: [email protected]
REINMÜLLER GmbH
Bereich Personalservice
Kaiserhofstr. 10
60313 Frankfurt am Main
www.reinmueller-personalservice.com
Abteilung(en): Logistik
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Obertshausen
Feintool steht für Hochtechnologie in der Automobilzulieferbranche und Elektroindustrie. Mit Standorten in Asien, Nordamerika und Europa bieten wir hochpräzise Anlagen und Komponenten im Bereich Feinschneiden und Umformen und Stanzen an. Rund 3.500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende sorgen für wirtschaftliche Kundenlösungen in optimaler Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Für unser Unternehmen in Obertshausen, welches Präzisionsbauteile für die internationale Automobilindustrie entwickelt und produziert,
suchen wir zum 01.08.2025 eine/n engagierte/n
Auszubildende/n zum/r Industriemechaniker/in (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Metallbearbeitung und Zerspanung lernen und anwenden
- Einzelteile mit Werkzeugen und Maschinen
fertigen, Baugruppen herstellen und zu technischen Systemen montieren
- Arbeitsplätze einrichten
- Situationsgerechter Umgang mit externen und internen Kunden
- Selbstständige Projektplanung, -durchführung
und -kontrolle
- Technische Regelwerke verstehen, Zeichnungen erstellen, Programmieren und Steuerungen vornehmen
- Instandhaltung und Qualitätssicherung durchführen
Industriemechaniker ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Wenn Sie mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss besitzen, lernbereit, sorgfältig und technisch Interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbungen per E-Mail an: [email protected]
Obertshausen
WILLKOMMEN bei KARL MAYER
Als internationaler Technologie- und Marktführer in den Bereichen Wirkerei, Flachstrickerei, Kettvorbereitung, Technische Textilien und digitale Lösungen liefern wir unsere Hightech-Maschinen in die ganze Welt. Mit mehr als 3.300 Mitarbeitern rund um den Globus stellen wir uns den Herausforderungen der Zukunft. Mit unseren Standorten in Europa, Asien und Amerika garantieren wir außergewöhnliche Kundennähe.
Die Grundlage unseres anhaltenden Erfolgs, unserer exzellenten Produktqualität und der hohen Zufriedenheit unserer Kunden bilden hervorragend ausgebildete und hoch motivierte Menschen, die wir stets aufs Neue fordern und denen wir durch vielseitige Förderungen Raum für ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung bieten.
OHNE DICH GREIFT KEIN (ZAHN)RAD INS ANDERE
MIT DIR bekommen Maschinen erst ihre Einzigartigkeit. Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst du dafür, dass Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen hergestellt, eingerichtet und für den Kunden angepasst werden. Als weltweit führendes Textilmaschinenunternehmen bringen wir dir in deiner Ausbildung Skills wie das Schweißen und Bearbeiten von Metall bei. Zeig uns was du kannst und wir setzen noch einen drauf!
KURZBESCHREIBUNG
Als Industriemechaniker/in bist du unser Maschinen-Experte. In der Montage lernst du Maschinen richtig zu montieren und sie einzustellen. In der Instandhaltung führst du Reparaturen aller Art aus und begibst dich auf die Suche nach Fehlerursachen, welche eine ganze Produktion stilllegen können. Für dich zu klein gedacht? Dann geben wir dir auch die Chance, die Welt zu sehen – bei Service-Einsätzen (Maschineninbetriebnahmen, Reparaturen, usw.) im Ausland, direkt bei unseren Kunden vor Ort.
Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Generell gilt aber: Bei uns kannst du, mit guten Leistungen, deine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen.
ABLAUF DER AUSBILDUNG
Betrieb:
Zu Beginn deiner Ausbildung bei KARL MAYER erwartet dich eine Einführungsveranstaltung mit allen Neu-Auszubildenden, damit ihr euch intensiv kennenlernen könnt – denn in den nächsten Jahren werdet ihr gemeinsam viel erleben und lernen.
Dein erstes Ausbildungsjahr findet komplett in der Ausbildungswerkstatt statt. Dort lernst du die fachgerechte Handhabung von verschiedenen Handwerkzeugen sowie den Umgang mit konventionellen Werkzeugmaschinen. Ab deinem zweiten Ausbildungsjahr wirst du dann in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, die sich in Obertshausen, Hausen und Büdingen befinden können. Alle diese Abteilungen haben mit der Produktion unserer Maschinen zu tun. Sei es die Fertigung, die Montage oder auch die Erprobung. Die typische Einsatzdauer in den unterschiedlichen Abteilungen liegt bei ca. 12 Wochen. Unterbrochen werden diese Abteilungseinsätze immer mal wieder von kleineren Kursen zu denen wir dich wieder ins Ausbildungszentrum holen. Das können z.B. Dreh- oder Fräskurse oder auch ein Schweißlehrgang sein. Ca. in der Mitte deiner Ausbildung steht der erste Teil deiner Abschlussprüfung an, auf welche wir dich mit einem gesonderten Prüfungsvorbereitungsunterricht vorbereiten.
Zusätzlich kann es auch vorkommen, dass du ein berufsübergreifendes Projekt zusammen mit Auszubildenden anderer Berufsgruppen übertragen bekommst, um so deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen zu können. Solche Projekte können ganz unterschiedliche Zielsetzungen haben, wie z.B. das Umbauen eines alten benzinbetriebenen Autos zu einem straßenzugelassenen Elektrofahrzeug, was wir vor ein paar Jahren mal gemacht haben.
Zum Ende deiner Ausbildung steht dann der zweite Teil deiner Abschlussprüfung an. Um diese meistern zu können, bekommst du wieder 6 Wochen Prüfungsvorbereitungszeit eingeräumt, um dich optimal vorzubereiten.
Berufsschule:
Deine Schule wird die Gewerblich-Technische-Schule in Offenbach sein. Dort wirst du im Schnitt 1-2 mal die Woche Unterricht haben. Im ersten Ausbildungsjahr werden dir grundlegende Kenntnisse vermittelt, wie z.B. Werkstoffkunde oder technisches Verständnis.
Im zweiten Ausbildungsjahr kommen dann tiefgründigere Themen, wie Steuerungstechnik oder auch die Berechnung komplexerer Systeme dran. Gegen Ende der Ausbildung werden dann alle Lernfelder abgeschlossen sein und ihr macht gemeinsam Prüfungsvorbereitung, um auf den schriftlichen und praktischen Teil der Abschlussprüfung bestens vorbereitet zu sein.
Du bekommst während deiner gesamten Ausbildung bei KARL MAYER alle zwei Wochen drei Stunden Lernzeit. In dieser Zeit kannst du für Klausuren lernen, dich auf deine Prüfungen vorbereiten oder dein Berichtsheft schreiben.
DEIN PROFIL
Puh das war bis hierhin jetzt schon echt ne Menge Holz. Schön, dass du gedanklich noch nicht ausgestiegen bist. Wie sieht es denn nun mit den Voraussetzungen für einen derart coolen Job aus? Voraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss. Du hast das Gefühl, deine Noten bringen’s nicht? Bewirb dich trotzdem – Motivation, Aufgeschlossenheit und Lernwille kann uns ebenso gut von deiner Eignung überzeugen.
Interesse geweckt? Dann hau mal raus die Bewerbung.