Wir suchen mehrere Betreuer (m/w/d) für unsere Wohngruppe im Schützenweg 4, 95028 Hof. Eine einjährige Ausbildung als Heilerziehungshelferinnen oder Pflegefachhelferinnen sowie als Altenpflegehelferinnen sind von Vorteil. Auch Heilerziehungpflegerinnen (Abgeschlossene 3 Jährige Ausbildung) sind von Vorteil und werden auch entsprechend Ausbildungsstand bezahlt. 90 - bis -167 Stunden und oder Minijob mit 33 Stunden. Die Arbeitszeiten sind in der Regel 14:00 bis 21:00 Uhr und an Wochenenden / Feiertage 09:00 bis 21:00 Uhr. Es gibt an 2 Wochenenden im Monat frei. Es gibt ein Wunschbuch, in dem vereinzelte freie Wunschtage eingetragen werden können. Sollte es möglich sein, wird dies auch Berücksichtigung finden. Was Sie erwartet: Bis zum jeweils 15.12. des Jahres können Urlaubswünsche für das kommende Jahr eingereicht werden. 24 Tage Urlaub. Es gibt Sonderzahlungen in der Regel im Juni und November, auch wenn diese wiederholt gezahlt werden, besteht kein gesetzlicher Anspruch. Monatlich gibt es eine kleine Sachleistung in Form der Hofgeldkarte. Auch wenn diese Sachleistung wiederholt ausgegeben wird, besteht kein gesetzlicher Anspruch. Ausbildungen im Bereich Heilerziehungspflegerinnen, bzw. Heilerziehungspflegehelferinnen sind möglich. Regelmäßige Schulungen zu verschiedenen neurologischen psychischen Erkrankungen. Regelmäßige Schulungen zu diversen anderen Erkrankungen. Ihre Aufgaben: - Begleitung im Alltag unserer geistig und psychisch behinderten Menschen. - Unterstützung, Begleitung und Hilfestellungen in Konflikten und psychischen Krisen. - Unterstützung in der Grundpflege. - Begleitung zu Festen und Veranstaltungen. Begleitung zur Kirche. - Begleitung zum Schwimmen. - Anleiten beim Kochen und Backen. - Hilfestellung im Bereich Hobby und Freizeitgestaltung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Grundpflege, Pflegedokumentation, Hauswirtschaft, Hygiene, Alltagsbegleitung, Menschen mit geistigen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Ambulante Wohnbetreuung, Freizeitgestaltung, Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)
Klara Mranowatz
Marcel Fricke, Schützenweg 4, 95028 Hof, Saale, Innenstadt, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Hof
Wir suchen mehrere Betreuer (m/w/d) für unsere Wohngruppe im Schützenweg 4, 95028 Hof.
Eine einjährige Ausbildung als Heilerziehungshelferinnen oder Pflegefachhelferinnen sowie als Altenpflegehelferinnen sind von Vorteil. Auch Heilerziehungpflegerinnen (Abgeschlossene 3 Jährige Ausbildung) sind von Vorteil und werden auch entsprechend Ausbildungsstand bezahlt.
90 - bis -167 Stunden und oder Minijob mit 33 Stunden.
Die Arbeitszeiten sind in der Regel 14:00 bis 21:00 Uhr und an Wochenenden / Feiertage 09:00 bis 21:00 Uhr.
Es gibt an 2 Wochenenden im Monat frei. Es gibt ein Wunschbuch, in dem vereinzelte freie Wunschtage eingetragen werden können. Sollte es möglich sein, wird dies auch Berücksichtigung finden.
Was Sie erwartet:
Bis zum jeweils 15.12. des Jahres können Urlaubswünsche für das kommende Jahr eingereicht werden.
24 Tage Urlaub.
Es gibt Sonderzahlungen in der Regel im Juni und November, auch wenn diese wiederholt gezahlt werden, besteht kein gesetzlicher Anspruch.
Monatlich gibt es eine kleine Sachleistung in Form der Hofgeldkarte. Auch wenn diese Sachleistung wiederholt ausgegeben wird, besteht kein gesetzlicher Anspruch.
Ausbildungen im Bereich Heilerziehungspflegerinnen, bzw. Heilerziehungspflegehelferinnen sind möglich.
Regelmäßige Schulungen zu verschiedenen neurologischen psychischen Erkrankungen.
Regelmäßige Schulungen zu diversen anderen Erkrankungen.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung im Alltag unserer geistig und psychisch behinderten Menschen.
- Unterstützung, Begleitung und Hilfestellungen in Konflikten und psychischen Krisen.
- Unterstützung in der Grundpflege.
- Begleitung zu Festen und Veranstaltungen. Begleitung zur Kirche.
- Begleitung zum Schwimmen.
- Anleiten beim Kochen und Backen.
- Hilfestellung im Bereich Hobby und Freizeitgestaltung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Grundpflege, Pflegedokumentation, Hauswirtschaft, Hygiene, Alltagsbegleitung, Menschen mit geistigen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Ambulante Wohnbetreuung, Freizeitgestaltung, Erwachsene (Betreuung, Beratung etc.)