Koordinator*in für Gemeinwesenarbeit (m/w/d) (Projektkoordinator/in)

ARBEIT
Koordinator*in für Gemeinwesenarbeit (m/w/d) (Projektkoordinator/in) in Gießen

Koordinator*in für Gemeinwesenarbeit (m/w/d) (Projektkoordinator/in) in Gießen, Deutschland

Stellenangebot als Projektkoordinator/in in Gießen , Lahn, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Wir suchen

Koordinatorin für Gemeinwesenarbeit*
m/w/d - Teilzeit (19,5 Std.) oder Vollzeit (39 Std.)

im Landkreis Gießen.

Ihre Aufgaben:

·         Entwicklung und Etablierung von quartiersbezogenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die ansässige Bevölkerung und für Neu-Zugewanderte,
u.a. in Form einer Unterstützungs- und Koordinationsstelle

·         Förderung der nachbarschaftlichen Beziehungen und des ehrenamtlichen Engagements

·         Förderung von Integration und gesellschaftlicher Teilhabe

·         Förderung von Selbstbefähigung und Eigeninitiative

·         Förderung von Kommunikation, Vernetzung und Kooperation der Akteure vor Ort
 
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

·         Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik, Erziehungswissenschaften

·         Idealerweise Erfahrung in der Gemeinwesen- und Stadtteilarbeit

·         Fundierte Kenntnisse in den Themen Migration und Integration sowie interkulturelle Kompetenz

·         Kenntnisse kommunalpolitischer Zusammenhänge

·         Idealerweise Erfahrung in der Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops, Zukunftswerkstätten etc.

·         Kommunikationssicherheit und Verhandlungsgeschick

·         Selbständiges Arbeiten in einem erfahrenen Team und Kreativität

·         Bereitschaft zur Weiterbildung und gute PC-Kenntnisse

·         Führerschein und PKW erforderlich
 
Wir bieten Ihnen
 
·         eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inklusive Jahressonderzahlung

·         die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge

·         30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

·         eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Arbeitsumfeld

·         ein kollegiales und engagiertes Team

·         attraktive Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

·         ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

·         die Möglichkeit für gelegentliche Homeoffice-Zeiten

·         Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege
 
 
Die Stellen sind zeitlich befristet und können ab 01.07.2025 besetzt werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 16.05.2025 an:
ZAUG gGmbH – z. Hd. Herrn Dr. Norman Ciezki – <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-07-01

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

Frau Laura Naumann

Kiesweg 31

35396

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH, Kiesweg 31, 35396 Gießen, Lahn, Deutschland, Hessen

http://www.zaug.de

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-04-12
UID | BB-67fab1261b491-67fab1261b492
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Projektkoordinator/in

Koordinator*in für Gemeinwesenarbeit (m/w/d) (Projektkoordinator/in)

Gießen


Wir suchen

Koordinatorin für Gemeinwesenarbeit*
m/w/d - Teilzeit (19,5 Std.) oder Vollzeit (39 Std.)

im Landkreis Gießen.

Ihre Aufgaben:

·         Entwicklung und Etablierung von quartiersbezogenen Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die ansässige Bevölkerung und für Neu-Zugewanderte,
u.a. in Form einer Unterstützungs- und Koordinationsstelle

·         Förderung der nachbarschaftlichen Beziehungen und des ehrenamtlichen Engagements

·         Förderung von Integration und gesellschaftlicher Teilhabe

·         Förderung von Selbstbefähigung und Eigeninitiative

·         Förderung von Kommunikation, Vernetzung und Kooperation der Akteure vor Ort

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

·         Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Sozialwesen, Pädagogik, Erziehungswissenschaften

·         Idealerweise Erfahrung in der Gemeinwesen- und Stadtteilarbeit

·         Fundierte Kenntnisse in den Themen Migration und Integration sowie interkulturelle Kompetenz

·         Kenntnisse kommunalpolitischer Zusammenhänge

·         Idealerweise Erfahrung in der Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops, Zukunftswerkstätten etc.

·         Kommunikationssicherheit und Verhandlungsgeschick

·         Selbständiges Arbeiten in einem erfahrenen Team und Kreativität

·         Bereitschaft zur Weiterbildung und gute PC-Kenntnisse

·         Führerschein und PKW erforderlich

Wir bieten Ihnen

·         eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD inklusive Jahressonderzahlung

·         die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge

·         30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

·         eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, zukunfts- und nachhaltigkeitsorientierten Arbeitsumfeld

·         ein kollegiales und engagiertes Team

·         attraktive Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

·         ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

·         die Möglichkeit für gelegentliche Homeoffice-Zeiten

·         Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Pflege


Die Stellen sind zeitlich befristet und können ab 01.07.2025 besetzt werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 16.05.2025 an:
ZAUG gGmbH – z. Hd. Herrn Dr. Norman Ciezki – [email protected] (https://mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
2025-04-12