Für unser Kundenunternehmen in Schopfheim suchen wir genau Sie als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Das dürfen Sie von uns erwarten: - Sicherer Arbeitsplatz - attraktives Gehaltspaket nach BAP-Tarif - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Einsätze in renommierten Unternehmen der Region - Persönliche Betreuung durch kompetente Personalberater Ihre Aufgaben: - Bedienung und Überwachen der Produktionsanlagen - Bestückung der Maschinen - Beheben von Störungen, Umrüsten der Maschinen bei Produktwechsel - Prozesssteuerung und -überwachung sowie deren Dokumentation - Reinigung der Maschinen Ihr Profil: - abgeschlossene Ausbildung als Maschinenführer (m/w/d) oder im handwerklichen Bereich - Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Bereitschaft zur Schichtarbeit - Führerschein und PKW von Vorteil Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden. ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 4.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden. Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.
Herr Carsten Piehl
Tumringer Straße 205
79539
Actief Personalmanagement, Tumringer Straße 205, 79539 Lörrach, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Schopfheim
MITARBEITER ADMINISTRATIVE AUFNAHME (W/M/D) SCHOPFHEIM
KENNZIFFER: S 225 MTD AUFN
Das Team der Patientenaufnahme der Kliniken des Landkreises Lörrach am Standort Schopfheim sucht ab sofort oder nach Vereinbarung in Teilzeitbeschäftigung (40%) eine/n
Mitarbeiter/in Administrative Aufnahme (w/m/d)
IHRE AUFGABEN:
* Administrative Aufnahme der Patienten mit Erfassen von Stammdaten, Aufklärung und Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
* Überwachung und Bearbeitung des EDI nach §301 SGB V
* Recherche, Vorbereitung und Sicherung von abrechnungsrelevanten Unterlagen und Daten
* Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Patienten, einweisenden Ärzten und Kostenträgern
* Planung der Bettenbelegung
* OP-Terminvergabe und Vorbereitung der Anästhesiesprechstunde
* Aktive Mitarbeit bei der Umgestaltung der Aufgaben im Hinblick auf unser neues Klinikum
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar, gerne mit Erfahrung in der Patientenaufnahme oder Bettenmanagement
* Ein freundliches und wertschätzendes Wesen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitenden
* Gute Kenntnisse in der EDV
* Organisationstalent, sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
* Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
WIR BIETEN IHNEN:
* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
* Zuschuss zum Jobrad oder Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
Weitere Informationen:
Sabrina Kuri | Bereichsleiterin Aufnahmen | T 07621 / 416 – 8527 | [email protected]
Damaris Ciarmiello | Teamleiterin | T 07622 / 395 – 1412 | [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-225-mtd-aufn.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Schopfheim
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (W/M/D) FÜR DIE ZENTRALE NOTAUFNAHME
KENNZIFFER: L 20 FD NOTAUFN
Für die Zentrale Notaufnahme der Kliniken des Lankreises Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (ab 20 %) einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Zentrale Notaufnahme Lörrach
Kennziffer: L 20 FD Notaufn
WIR BIETEN IHNEN:
* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit, durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
* Digitales und interprofessionelles arbeiten mit flachen Hierarchien
* Finanzielle Förderung und Freistellung für Weiterbildungsmaßnahmen
* Langfristige Dienstplanung sowie Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen
* Zuschuss zum Jobticket
* Möglichkeit zur Hospitation
* Teilnahme am Gesundheitssport
* Leben und Arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald , in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Examen zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/ in
* Eine abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege wünschenswert
* Eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
* Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
* Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
IHRE AUFGABEN:
* 24- Stunden Versorgung akuter medizinischer Notfälle
* Überwachung, Durchführung und Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Notfallpatienten
* Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit
* Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und den Kliniken
* Begleitung und Pflege der Patienten unter Beachtung der Menschenwürde
* Ordnungsgemäße Durchführung von ärztlichen Anordnungen
* Beachtung der geltenden Hygiene- und Datenschutzvorschriften
* Zusammenarbeit mit Patienten und Angehörigen, Unterstützung bei der Herstellung des Kontakts zu beratenden Stellen
Weitere Informationen:
Dr. Samuel Hemmerling | Chefarzt Akut- und Notfallmedizin | T 07621 / 416 - 8328
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/l-20-fd-notaufn.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Schopfheim
GESUNDHEITS- UND KINDERKRANKENPFLEGER (W/M/D) PÄDIATRIE / NEONATOLOGIE
KENNZIFFER: E 3220 PD PÄDINEO
Die Intensivstation „Däumling“ mit Schwerpunkt Neonatologie verfügt über 23 Planbetten und ist Bestandteil unseres Perinatalzentrums Level I. Postoperativ werden auch Patienten chirurgischer Disziplinen betreut (Kinderchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie, Kinderorthopädie etc.).
Für die pädiatrische Intensivstation /Neonatologie des St. Elisabethen-Krankenhauses suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit- oder Teilzeit-beschäftigung, einen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Pädiatrie / Neonatologie
Kennziffer E 3220 PD PädiNeo
WIR BIETEN IHNEN:
* Verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Förderung und Freistellung
* Eine gute Perspektive für Ihre Karriere sowie eine langfristige Zusammenarbeit durch das neu entstehende Zentralklinikum 2025
* Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
* Langfristige Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
* Zuschuss zum Jobticket
* Möglichkeit zur Hospitation
* Teilnahme am Gesundheitssport
* Leben und arbeiten in einer Region mit hohem Kultur-und Freizeitwert im Südschwarzwald, in unmittelbarer Nähe zu Basel, Mulhouse und Freiburg
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)
* Berufserfahrung in der pädiatrischen Pflege ist wünschenswert
* Neonatologische Erfahrungen ist von Vorteil, jedoch sind auch Berufsanfänger willkommen
* Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
* Eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
* Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
IHR AUFGABENGEBIET:
* Familienzentrierte Pflege neonatologische Kinder mit Beratung, Förderung und Einbe-ziehung der Eltern in die Pflege
* Pflege pädiatrischer Intensivpatienten
* Ordnungsgemäße Durchführung von ärztlichen Anordnungen
* Intradisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizinern verschiedener Fachgebiete und aller Heilberufe im Perinatalzentrum Level I
Weitere Informationen:
Michael Meisterhans | Bereichsleiter Pflege- und Funktionsdienst | T 07621 171-5500
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an [email protected]
Eine Einstellung erfolgt in der St. Elisabethen Krankenhaus gGmbH.
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/e-3220-pd-paedineo.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Schopfheim
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE / MFA (W/M/D) HANDCHIRURGIE
KENNZIFFER: S 125 MTD MFA
Für die Ambulanz der Abteilung Plastische- und Handchirurgie im Kreiskrankenhaus Schopfheim suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit oder Teilzeit eine/n
MFA / Medizinische Fachangestellte/n (w/m/d) Handchirurgie
WIR BIETEN IHNEN:
* Ein verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* Zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Digitales und interprofessionelles Arbeiten mit flachen Hierarchien
* Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket)
* Angebot einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung über die PlusCard "Wir für Gesundheit"
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbar
* Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
* Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten
* Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise
IHRE AUFGABEN:
* Sie organisieren und koordinieren Ambulanztermine, einschließlich deren Vor- und Nachbereitung, Terminabsagen und -verschiebungen
* Sie erledigen Eingaben in unser Klinikinformationssystem
* Sie bereiten die Sprechstunden vor und planen OPs
* Sie bearbeiten die Post und korrespondieren mit BG, Krankenkassen und -versicherungen
* Sie führen Telefonate mit niedergelassenen Ärzten, Behörden und weiteren Einrichtungen sowie mit Patienten
Weitere Informationen:
Melanie Kleile | Bereichsleiterin Ambulanzen | T 07621 / 416 – 8180 | [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich mit einer zusammengefügten PDF-Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-125-mtd-mfa.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Schopfheim
MITARBEITER AMBULANZ UND OP (W/M/D)
KENNZIFFER: S 522 MTD AMBU
Für die Ambulanz am Standort Schopfheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit
Mitarbeiter Ambulanz und OP (w/m/d)
WIR WÜNSCHEN UNS:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Medizinischem Fachangestellten (w/m/d)
* ein hohes Maß an Organisationsfähigkeiten und Lösungsorientierung
* eine ausgeprägte Identifikation mit den Abteilungs- und Unternehmenszielen
* Bereitschaft zur ständigen persönlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
IHR AUFGABENGEBIET:
* Versorgung von aseptischen und septischen Wunden
* Anlegen von verschiedenen Gipsverbänden
* Instrumentieren bei unterschiedlichen Operationen
* Springerfunktion bei verschiedenen Operationen
* Vor- und Nachbereitung der Operationen
* Versorgung von Chirurgischen Notfallpatienten
* Versorgung Internistischer Notfallpatienten
* Dokumentation Pflegerelevanter Diagnosen
WIR BIETEN IHNEN:
* verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld
* ein engagiertes, für neue Ideen aufgeschlossenes Team
* gezielte und strukturierte Einarbeitung
* Möglichkeit zur Hospitation
* zukunftsorientierte, individuell abgestimmte Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Auskünfte:
Nadja Herzog | Bereichsleiterin Pflege- und Funktionsdienst | T 07622 / 395 - 1304
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF-Datei an [email protected]
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
[https://www.klinloe.de/karriere/stellenangebote/s-522-mtd-ambu.html#send-form]
ÜBER DIE KLINIKEN DES LANDKREISES LÖRRACH
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Schopfheim
ANFORDERUNGSPROFIL
Die AFT-Group ist ein erfolgreicher Systempartner für Materialflusslösungen, welcher im internationalen Umfeld bei namhaften Automobilherstellern, in Kliniken und in der Industrie tätig ist. Das Produktspektrum reicht von Bodenfördertechnik, über Lagertechnik bis zu Hängefördertechnik. 300 MitarbeiterInnen projektieren, vertreiben und konstruieren weltweit Neuanlagen oder Erweiterungen von Bestandsanlagen, jeweils auf den individuellen Kundenbedarf ausgerichtet. Durch die Entwicklung innovativer Techniken ist die AFT-Group seit mehr als 30 Jahren ein geschätzter Partner für Projekte in der Intralogistik.
Für unseren Standort in Schopfheim, Deutschland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
FINANZBUCHHALTER (M/W/D)
DIE POSITION
Unser Team in der Buchhaltung ist klein und hochmotiviert. Wir stellen uns an dieser Position einen engagierten Teamplayer (w/m/d) vor, welcher in hoher Eigenverantwortung mit entsprechendem Gestaltungsspielraum stets den Überblick behält und dabei einen klaren Kopf bewahrt. Sie werden als Finanzbuchhalter (w/m/d) direkt an unsere Kaufmännische Leitung berichten.
IHRE AUFGABEN
* Vorbereitung und Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB
* Korrespondenz mit Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Finanzamt
* Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und zusammenfassende Meldung
* Anlagenbuchhaltung
* Hauptbuchhaltung
* Kostenrechnung
* Mitwirkung bei der Erstellung des Konzernabschlusses
* Steuerung und Überwachung des Zahlungsverkehrs
* Reporting der AFT-Gruppe und Analysen
* Intercompany-Abstimmungen
* Statistisches Meldewesen
IHR PROFIL
* Du hast eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter (w/m/div.) oder vergleichbares
* Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung als Finanzbuchhalter (w/m/div.) oder in einer ähnlichen Position
* Kenntnisse in Microsoft Dynamics Navision oder einem ähnlichen Programm
* Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel)
* Zahlen sind Dein Ding
* Du kannst gut Englisch sprechen und schreiben
* Du bist eine vertrauenswürdige, zuverlässige Person
* Rasche Auffassungsgabe
* Präzise Arbeitsweise und die Fähigkeit, überlegt und effizient zu handeln
* Gutes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
Aber hauptsächlich zählen für uns Motivation, Kompetenz und Leidenschaft.
WIR BIETEN IHNEN
* Viele herausfordernde, abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld
* Hohe Eigenverantwortung bei flachen Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
* Ein dynamisches und motiviertes Team sowie engagierte Führungskräfte
* Eine wertschätzende Firmenkultur, die auf Vertrauen und offenem Feedback basiert
* Gleitende Arbeitszeiten, einen unbefristeten Arbeitsvertrag und Sicherheit
* Mitarbeitervorteile durch eine Kooperation mit der Fitnesskette MAXX!
Das sind die abwechslungsreichen Aufgaben, die Sie suchen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte teilen Sie uns auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit.
AFT Automatisierungs- und Fördertechnik GmbH & Co.KG
Tanja Winterhalter
An der Wiese 14
79650 Schopfheim
Tel.: +49762239980
https://www.aft-group.de/
Online bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/aft-automatisierungs-und-foerdertechnik-gmbh-co-kg-1958/job/6351]
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Anlagenbuchhaltung, Bilanzierung, Finanzbuchhaltung
Schopfheim
„ KINDER MACHEN UNSERE WELT EINFACH BUNTER“
Möchten Sie unsere Kinder von heute mit uns verantwortungsbewusst und kindgerecht ein kleines Stück ihres Weges in die Zukunft begleiten?!
Wir garantieren Ihnen tägliche Wertschätzung: Glückliche KINDER durch Ihren EINSATZ!
Haben Sie Lust, ab sofort in dieser bunten und wertvollen Kinderwelt zu arbeiten?!
Dann bewerben Sie sich jetzt auf eine unserer freien Stellen!
Es erwarten Sie aufgeschlossene & engagierte Teams, regelmäßige Fortbildungsangebote, einen zuverlässigen uns sicheren Arbeitgeber, Individuelle Personalentwicklung, Zuschuss zum Jobticket, Fahrradleasing und viele Benefits mehr!
Die Eingruppierung erfolgt im Erzieherbereich bis EG S 8a TVöD
50%-100%
Die pädagogische Zielsetzung unserer Kindertagesstätten basiert auf der Grundlage des Orientierungsplans und wir erwarten deshalb die erfolgreiche Absolvierung der dazu notwendigen Fortbildungen.
In der Kita Hintermatt
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Frau Rümmele, Tel. 07622/7021
Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Nadine Frenk,Tel. 07622/396-113 /Mail: [email protected] wenden.
SIE MÖGEN ES AUCH BUNT?
**Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter unserem Karriereportal: www.schopfheim.de/karriere (http://www.schopfheim.de/karriere)
Schopfheim
Schopfheim ist das Mittelzentrum des Mittleren und Oberen Wiesentals mit ca. 20.000 Einwohnern und bietet durch die Nähe zu den Naherholungsgebieten des Schwarzwaldes, der Schweiz und des Elsasses und der sehr guten Infrastruktur einen hohen Lebens- und Freizeitwert.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle an als
Forstwirt (m/w/d) 100%
Der Einsatz erfolgt überwiegend, jedoch nicht ausschließlich, im Stadtwald. Es können weitere Arbeitsorte und Tätigkeiten, zum Beispiel der Einsatz im Winterdienst der Stadt Schopfheim, übertragen werden.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Forst, Landwirtschaft, oder Gartenbau
- vorzugsweise als Forstwirt oder mehrjährige Berufserfahrung in forstwirtschaftlichen Tätigkeiten
- Qualifikation zum Führen einer Motorsäge sowie den Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B, BE und idealerweise T
- Bereitschaft eigene Maschinen gegen Kostenersatz nutzen
- Teamorientierung
- Selbständiges Arbeiten
Unser Angebot:
- Unentgeltliche Jagdmöglichkeiten sind vorhanden
- eine angemessene funktions- und erfahrungsbezogene Vergütung nach TVöD
- betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
- Unterstützung zu Fahrtkosten in Form von Tankgutscheinen, Jobticket oder der DeutschlandCard
- JobRad Angebote
- Gesundheitsangebote im Zusammenhang mit Hansefit
- Möglichkeit der privaten Zusatzkrankenversicherung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahr
- eine individuelle Personalentwicklung
- ein positives und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- ein engagiertes, motiviertes und kollegiales Team
- viele weitere arbeitnehmerfreundliche Regelungen im Rahmen des TVöD
Für Fragen und Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen unser Forstrevierleiter Herr Niefenthaler, Tel. 0172/7182252 zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich gerne an die Fachgruppenleiterin Personal und Service, Frau Jannina Brokatzky, Tel. 07622/396-112 /Mail: [email protected] wenden.
**Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal unter www.schopfheim.de/karriere (http://www.schopfheim.de/karriere)