Das Welthaus Bielefeld sucht idealerweise zum 15.08. oder 01.09.2025 eine*n Referentin für Fundraising / crossmediale Kommunikation* (27,5 – 38,5 Std./Woche) Sie möchten Teil des gesellschaftlichen Wandels sein und sich für eine global gerechtere Welt ohne Armut einsetzen? Sie begeistern gern andere und möchten sie zum Mitmachen und Spenden motivieren? Es ist Ihnen wichtig, kreativ und strategisch zu arbeiten, eine Vielfalt an Aufgaben reizt Sie? Dann kommen Sie in unser Team! Das können Sie bei uns bewirken: - Sie entwickeln unser Fundraising für Auslandsprojekte und Inlandsarbeit strategisch und operativ in Zusammenarbeit mit unseren Fachreferent*innen weiter und sind damit eine wichtige Schnittstelle im Haus. - Sie verfolgen Trends im Spendenmarkt, entwickeln Ideen und zu uns passende Konzepte und Botschaften. - Sie schreiben überzeugende Texte (Print-Mailings, Social Media/Webseite, direkte Spender*innen-Kommunikation). - Sie bauen unser Online-Fundraising aus und sorgen für eine gute Donor Journey. - Sie pflegen die Beziehung zu unseren Spender*innen. - Unseren derzeitigen Schwerpunkt auf Privatspender*innen ergänzen Sie schrittweise um Kampagnenarbeit und Großspenden-Fundraising. - Sie binden ehrenamtlich Aktive und Praktikant*innen zu Ihrer Unterstützung ein. Finden Sie sich hierin wieder?: - Ihr Studium passt zur Stelle (z.B. Kommunikationswissenschaften, Marketing, Germanistik, Soziologie). Ein Plus ist eine Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung im Fundraising. - Sie wissen, wie Sie eine kreative Idee in ein strukturiertes Konzept umwandeln und effektiv umsetzen. - Sie haben im Idealfall mit CRM-Tools schon gearbeitet. - Ihnen geht das Schreiben zielgruppengerechter Texte auf Deutsch und Storytelling gut von der Hand. - Sie gehen gern auf Menschen zu, treten dabei wertschätzend und souverän auf. - Sie setzen sich gerne ein und übernehmen Verantwortung. - Sie arbeiten eigeninitiativ, selbständig und lösungsorientiert und haben auch Freude an inspirierender Teamarbeit. - Bei neuen Entwicklungen bleiben Sie am Ball, Veränderungen gestalten Sie gern mit. - Die begrenzten Ressourcen einer NRO sind für Sie Motivation, etwas daran zu ändern. - Sie stehen hinter den Zielen des Welthaus Bielefeld und tragen sie gern nach außen. Gute Gründe für Ihr Engagement beim Welthaus Bielefeld: - Sie erwartet eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung. - Sie wirken in einer überregional anerkannten NRO mit DZI-Spendensiegel mit. - Die große Themenvielfalt im entwicklungspolitischen Kontext ist besonders reizvoll. - Eine verlässliche und interessierte Spender*innen-Community erwartet Sie. - Mit unserer Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gibt es einen engen, gegenseitig unterstützenden Austausch. - Sie werden unterstützt durch unsere Spendenbuchhaltung, Dienstleister*innen, Studierende im Praktikum und ehrenamtlich Aktive. - In unserem kompetenten, motivierten, lebendigen Team lernen wir durch Reflektion und Austausch, bei Bedarf erhalten Sie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Aufgaben. - Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Suche nach einer Wohnung in Bielefeld. - Freuen Sie sich auf ein nettes Café im Haus mit ehrenamtlich Mitarbeitenden und Ihr kleines eigenes Büro im Herzen unseres Altbaus. - Ihr Hund ist willkommen! Gut zu wissen: - Dienstort ist Bielefeld, eine Großstadt im Grünen mit engagierter Stadtgesellschaft und vielfältiger Kultur - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Ausgleich von Überstunden durch Freizeit - In Ausnahmen, die Sie selber planen, sind Sie abends oder am Wochenende im Einsatz. - Vergütung nach unserem einheitlichen Haustarif, angelehnt an TVÖD (VKA) E9a - Zuschläge für Kinder - vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub im Jahr, ggf. Sonderurlaub - jährlich zwei Fortbildungstage und ein Ausflug im gesamten Team Der Grundvertrag umfasst zunächst 27,5 Std./Woche und wird dank Projektmitteln aufgestockt auf bis zu 38,5 Std./Woche. Er ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Gern möchten wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten, auch eine fortgesetzte Aufstockung der Stelle ist perspektivisch denkbar. Ihr Weg zu uns: Bewerben Sie sich gern auch wenn Sie sich noch nicht hundertprozentig im Profil wiederfinden. Auch Quereinsteigende, die endlich einen Job mit Sinn machen wollen, sind uns willkommen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerber*innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten und zur Vielfalt von Sichtweisen beitragen. >> <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) (Anlagen in einem pdf mit max. 5 MB, gern mit Arbeitsproben). >> gern bis zum 23. Mai 2025 Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben mit: - Wie viele Stunden pro Woche möchten Sie mittelfristig am liebsten arbeiten? - Zu wann können Sie frühestens Teil unseres Teams werden?
Beate Wolff
August-Bebel-Str. 62
33602
Welthaus Bielefeld e.V., August-Bebel-Str. 62, 33602 Bielefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Bielefeld
Das Welthaus Bielefeld sucht idealerweise zum 15.08. oder 01.09.2025 eine*n
Referentin für Fundraising / crossmediale Kommunikation*
(27,5 – 38,5 Std./Woche)
Sie möchten Teil des gesellschaftlichen Wandels sein und sich für eine global gerechtere Welt ohne Armut einsetzen? Sie begeistern gern andere und möchten sie zum Mitmachen und Spenden motivieren? Es ist Ihnen wichtig, kreativ und strategisch zu arbeiten, eine Vielfalt an Aufgaben reizt Sie? Dann kommen Sie in unser Team!
Das können Sie bei uns bewirken:
- Sie entwickeln unser Fundraising für Auslandsprojekte und Inlandsarbeit strategisch und operativ in Zusammenarbeit mit unseren Fachreferent*innen weiter und sind damit eine wichtige Schnittstelle im Haus.
- Sie verfolgen Trends im Spendenmarkt, entwickeln Ideen und zu uns passende Konzepte und Botschaften.
- Sie schreiben überzeugende Texte (Print-Mailings, Social Media/Webseite, direkte Spender*innen-Kommunikation).
- Sie bauen unser Online-Fundraising aus und sorgen für eine gute Donor Journey.
- Sie pflegen die Beziehung zu unseren Spender*innen.
- Unseren derzeitigen Schwerpunkt auf Privatspender*innen ergänzen Sie schrittweise um Kampagnenarbeit und Großspenden-Fundraising.
- Sie binden ehrenamtlich Aktive und Praktikant*innen zu Ihrer Unterstützung ein.
Finden Sie sich hierin wieder?:
- Ihr Studium passt zur Stelle (z.B. Kommunikationswissenschaften, Marketing, Germanistik, Soziologie). Ein Plus ist eine Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung im Fundraising.
- Sie wissen, wie Sie eine kreative Idee in ein strukturiertes Konzept umwandeln und effektiv umsetzen.
- Sie haben im Idealfall mit CRM-Tools schon gearbeitet.
- Ihnen geht das Schreiben zielgruppengerechter Texte auf Deutsch und Storytelling gut von der Hand.
- Sie gehen gern auf Menschen zu, treten dabei wertschätzend und souverän auf.
- Sie setzen sich gerne ein und übernehmen Verantwortung.
- Sie arbeiten eigeninitiativ, selbständig und lösungsorientiert und haben auch Freude an inspirierender Teamarbeit.
- Bei neuen Entwicklungen bleiben Sie am Ball, Veränderungen gestalten Sie gern mit.
- Die begrenzten Ressourcen einer NRO sind für Sie Motivation, etwas daran zu ändern.
- Sie stehen hinter den Zielen des Welthaus Bielefeld und tragen sie gern nach außen.
Gute Gründe für Ihr Engagement beim Welthaus Bielefeld:
- Sie erwartet eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung.
- Sie wirken in einer überregional anerkannten NRO mit DZI-Spendensiegel mit.
- Die große Themenvielfalt im entwicklungspolitischen Kontext ist besonders reizvoll.
- Eine verlässliche und interessierte Spender*innen-Community erwartet Sie.
- Mit unserer Referentin für Öffentlichkeitsarbeit gibt es einen engen, gegenseitig unterstützenden Austausch.
- Sie werden unterstützt durch unsere Spendenbuchhaltung, Dienstleister*innen, Studierende im Praktikum und ehrenamtlich Aktive.
- In unserem kompetenten, motivierten, lebendigen Team lernen wir durch Reflektion und Austausch, bei Bedarf erhalten Sie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Aufgaben.
- Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Suche nach einer Wohnung in Bielefeld.
- Freuen Sie sich auf ein nettes Café im Haus mit ehrenamtlich Mitarbeitenden und Ihr kleines eigenes Büro im Herzen unseres Altbaus.
- Ihr Hund ist willkommen!
Gut zu wissen:
- Dienstort ist Bielefeld, eine Großstadt im Grünen mit engagierter Stadtgesellschaft und vielfältiger Kultur
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Ausgleich von Überstunden durch Freizeit
- In Ausnahmen, die Sie selber planen, sind Sie abends oder am Wochenende im Einsatz.
- Vergütung nach unserem einheitlichen Haustarif, angelehnt an TVÖD (VKA) E9a
- Zuschläge für Kinder
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr, ggf. Sonderurlaub
- jährlich zwei Fortbildungstage und ein Ausflug im gesamten Team
Der Grundvertrag umfasst zunächst 27,5 Std./Woche und wird dank Projektmitteln aufgestockt auf bis zu 38,5 Std./Woche. Er ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Gern möchten wir langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten, auch eine fortgesetzte Aufstockung der Stelle ist perspektivisch denkbar.
Ihr Weg zu uns:
Bewerben Sie sich gern auch wenn Sie sich noch nicht hundertprozentig im Profil wiederfinden. Auch Quereinsteigende, die endlich einen Job mit Sinn machen wollen, sind uns willkommen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerber*innen, die unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen Organisation mitgestalten und zur Vielfalt von Sichtweisen beitragen.
>> [email protected] (https://mailto:[email protected]) (Anlagen in einem pdf mit max. 5 MB, gern mit Arbeitsproben).
>> gern bis zum 23. Mai 2025
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben mit:
- Wie viele Stunden pro Woche möchten Sie mittelfristig am liebsten arbeiten?
- Zu wann können Sie frühestens Teil unseres Teams werden?
Bielefeld
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
Stellenbezeichnung: Sachbearbeiter (m/w/d) im Fundraising
In der Stiftung Bethel, Zentraler Bereich suchen wir für unseren Dankort, Abteilung Spenden am Standort Bielefeld-Bethel zum 01.08.2025 eine/n:
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fundraising
Die Stelle ist unbefristet mit einem Stellenanteil von 39 Stunden/Woche.
Wie Sie uns unterstützen:
Sie haben Freude an der computergestützten Bearbeitung, Verbuchung und Bedankung von Geld- und Sachspenden sowie Briefmarkenspenden
Sie kommunizieren gerne individuell telefonisch oder schriftlich mit Spenderinnen und Spendern
Sie sind empathisch und serviceorientiert im Umgang mit den Freunden und Förderern der Stiftung Bethel
Sie erledigen gerne selbständig organisatorische Aufgaben im Sekretariat des Nachlassbereiches, wie z. B. die Bearbeitung des Posteingangs, Pflege der Datenbanken und die Einrichtung, Wiedervorlage und Archivierung von Nachlassvorgängen sowie die Betreuung von Dauergrabpflegeverträgen. Des Weiteren erstellen Sie gerne Korrespondenzen im Nachlassbereich und unterstützen bei nachlassbezogenen Abrechnungen sowie Kostenanträgen
Sie unterstützen gern die Arbeit in der Briefmarkenstelle, bewerten Briefmarkenspenden und stellen für den Verkauf Briefmarken und Zubehör zusammen. Ferner begleiten Sie gern Briefmarken-Einzelspender bzw. holen deren Spenden bei Bedarf vor Ort ab
Was wir uns wünschen:
Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung (Bürokauffrau/-mann) oder eine vergleichbare Ausbildung
Gutes Sprachgefühl und sichere Formulierungsgabe
Erfahrener Umgang mit MS-Office, E-Mail und Internet sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken
Strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Bei weiteren inhaltlichen Fragen wenden Sie sich auch gerne an Herrn Patrick Stephan unter 0521 - 144 4772
Gründe für Ihre Bewerbung:
Es erwartet Sie ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
Sie können eigenverantwortlich im Team arbeiten
Sie kommen in ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Kerstin Wolffgardt unter 0521 144 3268 an.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32233 an [email protected].
Siehe Stellenbeschreibung
Siehe Stellenbeschreibung
Neugierig geworden? Bei Fragen rufen Sie gerne Kerstin Wolffgardt unter 0521 144 3268 an.
Bei weiteren inhaltlichen Fragen wenden Sie sich auch gerne an Herrn Patrick Stephan unter 0521 - 144 4772
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Registrieren Sie sich dazu mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN oder schicken Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32233 an [email protected].
Bielefeld
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit rund zwei Millionen Mitgliedern sucht zum nächstmöglichen Termin für das Leitungsfeld 10 – Mitgliedschaft und Gesamtkirchliche Services -
eine/n Fachreferentin (m/w/d) Fundraising und Mitgliederbindung.*
In den vergangenen Jahren ist der Arbeitsbereich erfolgreich auf- und ausgebaut worden. Sie sind eingebunden in das Team Fundraising und Mitgliederbindung im Leitungsfeld 10.
Die Stelle hat als Vollzeitstelle einen Umfang von 39 Wochenstunden. Sie kann bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen in zwei Teilzeitstellen aufgeteilt werden. Die Stellenbesetzung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dienstsitz ist Bielefeld.
Die Stelle umfasst u.a. folgende Aufgabenbereiche:
· Weiterentwicklung der Strategie für Fundraising und Mitgliederbindung,
· Steuerung vorhandener Instrumente (u.a. Kommunikationskonzept „Was bleibt.“, Kirchensteuerdank, Fundraisingsoftware OpenHearts) und Entwicklung weiterer Strukturen für Fundraising und Mitgliederbindung auf den verschiedenen Ebenen der Kirche,
· Organisation von Fortbildungs- und Tagungsangeboten sowie fachliche Beratung und Vernetzung von Fundraiserinnen und Fundraisern in den Kirchenkreisen und Einrichtungen,
· Operatives Fundraising und Umsetzung von Maßnahmen zur Mitgliederbindung für die Landeskirche.
Für diese Stelle bringen Sie mit:
· eine abgeschlossene pädagogische, theologische, diakonische, betriebswirtschaftliche oder vergleichbare Hochschulausbildung (Bachelor-Abschluss oder Diplom-FH),
· eine abgeschlossene Weiterbildung im Fundraising (Fundraising-Manager bzw. Referent/-in Fundraising FA, M.A. Fundraising und Philanthropie oder vergleichbar),
· eine mehrjährige Tätigkeit im operativen Fundraising, bevorzugt im kirchlichen Umfeld,
· Erfahrungen im Projektmanagement und in der Arbeit mit Kennzahlen in Non-Profit-Organisationen,
· Gestaltungswillen, strategisches Denken, Zielorientierung sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Selbstorganisation,
· hohe kommunikative Fähigkeiten, um Fundraising auf allen kirchlichen Ebenen zu präsentieren,
· Identifikation mit der Evangelischen Kirche.
Wir bieten:
· eine Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 12 BAT-KF
(vergleichbar TVöD – kommunale Fassung),
· eine Aufgabe, die Sie fordert und fördert und viel Raum für Kreativität und eigene Weiterentwicklung bietet,
· eine Bearbeitung und Lösung von Aufgaben in einem kleinen Team, in dem verschiedenste Professionen kreativ zusammenwirken, um die anspruchsvollen Herausforderungen gemeinsam zu meistern,
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells und die Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten (mobiles Arbeiten nach Ablauf der Probezeit),
· eine weitestgehend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und ggfls. einen Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
· ein Deutschlandticket mit einer derzeitigen Eigenbeteiligung von 9 Euro pro Monat.
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Den Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen Herr Martin Bock zur Verfügung.
Sie erreichen Herrn Bock telefonisch unter 0521/594-305 oder per Mail an
[email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, vollständige Bewerbung in einem zusammengefassten PDF-Dokument per E-Mail bis zum 25. Mai 2024 an: [email protected] (https://mailto:[email protected]) unter dem Stichwort „LF10_Fachreferent*in Fundraising".