Die Stadt Seelze mit ca. 35.500 Einwohner*innen und guter Infrastruktur, in unmittelbarer Nähe und guter Anbindung zur Landeshauptstadt Hannover, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal (m/w/d) für die Tätigkeit im Bereich IT-Support Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie wären Mitglied in einem sechsköpfigen Team, dessen Aufgabe es ist, den reibungslosen Betrieb der ca. 420 EDV-Arbeitsplätze mit zahlreichen Softwareanwendungen, die in einer Kommunalverwaltung vorzufinden sind, im Rathaus und an anderen Standorten in Seelze sicherzustellen und zudem auf zukünftige Anforderungen auszurichten. Das Haupteinsatzgebiet der ausgeschriebenen Stelle ist das Rathaus der Stadt Seelze, in dem sich auch die Büroräume des IT-Teams befinden. Gelegentlich sind jedoch Einsätze an anderen Standorten in der Kernstadt Seelze sowie in den umliegenden Ortschaften von Seelze erforderlich. Die Tätigkeit umfasst unter anderem: - Entgegennahme und Bearbeitung eingehender Fragen und Problemstellungen im First- und Second-Level-Support - Unterstützung bei der Durchführung von Datensicherungen - Verwaltung von Zugriffsberechtigungen - Beschaffung neuer Hardware - Mitwirkung und Durchführung von Umzügen bezüglich der IT-Hardware an Arbeitsplätzen und der IT-Server-Infrastruktur sowie Mitwirkung bei der Verräumung von IT-Hardware aus Lagerräumen und bei Lieferungen - Installation und Einbindung (mobiler) Arbeitsplatzsysteme und Applikationen in die Systemumgebung - Erstellung und Pflege von IT-Dokumentation - Aktive Mitwirkung im Lizenzmanagement - Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Optimierung der IT-Prozesse - Beratende Mitwirkung bei IT-Projekten (bspw. bei der Einführung neuer Softwarelösungen) Was bringen Sie mit? - eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse - Fundierte Kenntnisse und Verständnis von IT-Technologien sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung - Freude an der Arbeit mit Menschen und für Menschen - Verantwortungsbewusstsein sowie professionelles Auftreten gegenüber anderen Mitarbeitenden - Kommunikations- sowie Teamfähigkeit - Eigeninitiative sowie hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation - Strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen: Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe 9a TVöD zugeordnet. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung, betrieblicher Altersvorsorge sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die verkehrsgünstige Lage des Rathauses (3 Min. Fußweg zur S-Bahn-Station) ermöglicht eine ausgesprochen gute Erreichbarkeit. Die Stadt Seelze ist Partnerkommune der FLUXX-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Konditionen für die Nutzung des „365-Euro-Tickets“, eines Fahrradleasings sowie für die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Angeboten durch „corporate benefits“. Weitere Hinweise: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen. Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern. Sie haben noch Fragen an uns: Für Rückfragen steht Ihnen Herr Misztal unter der Telefonnummer 05137/828-106 gern zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 04.05.2025. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsportal.
Anfangsdatum
2025-04-11
Rathausplatz 1
30926
30926, Seelze, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Seelze
Die Stadt Seelze mit ca. 35.500 Einwohner*innen und guter Infrastruktur, in unmittelbarer Nähe und guter Anbindung zur Landeshauptstadt Hannover, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt qualifiziertes Personal (m/w/d) für die Tätigkeit im Bereich
IT-Support
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Sie wären Mitglied in einem sechsköpfigen Team, dessen Aufgabe es ist, den reibungslosen Betrieb der ca. 420 EDV-Arbeitsplätze mit zahlreichen Softwareanwendungen, die in einer Kommunalverwaltung vorzufinden sind, im Rathaus und an anderen Standorten in Seelze sicherzustellen und zudem auf zukünftige Anforderungen auszurichten.
Das Haupteinsatzgebiet der ausgeschriebenen Stelle ist das Rathaus der Stadt Seelze, in dem sich auch die Büroräume des IT-Teams befinden. Gelegentlich sind jedoch Einsätze an anderen Standorten in der Kernstadt Seelze sowie in den umliegenden Ortschaften von Seelze erforderlich.
Die Tätigkeit umfasst unter anderem:
- Entgegennahme und Bearbeitung eingehender Fragen und Problemstellungen im First- und Second-Level-Support
- Unterstützung bei der Durchführung von Datensicherungen
- Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
- Beschaffung neuer Hardware
- Mitwirkung und Durchführung von Umzügen bezüglich der IT-Hardware an Arbeitsplätzen und der IT-Server-Infrastruktur sowie Mitwirkung bei der Verräumung von IT-Hardware aus Lagerräumen und bei Lieferungen
- Installation und Einbindung (mobiler) Arbeitsplatzsysteme und Applikationen in die Systemumgebung
- Erstellung und Pflege von IT-Dokumentation
- Aktive Mitwirkung im Lizenzmanagement
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Optimierung der IT-Prozesse
- Beratende Mitwirkung bei IT-Projekten (bspw. bei der Einführung neuer Softwarelösungen)
Was bringen Sie mit?
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
- Fundierte Kenntnisse und Verständnis von IT-Technologien sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit Menschen und für Menschen
- Verantwortungsbewusstsein sowie professionelles Auftreten gegenüber anderen Mitarbeitenden
- Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Eigeninitiative sowie hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe 9a TVöD zugeordnet.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütungs- und Urlaubsregelung, betrieblicher Altersvorsorge sowie gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten. Die verkehrsgünstige Lage des Rathauses (3 Min. Fußweg zur S-Bahn-Station) ermöglicht eine ausgesprochen gute Erreichbarkeit.
Die Stadt Seelze ist Partnerkommune der FLUXX-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden attraktive Konditionen für die Nutzung des „365-Euro-Tickets“, eines Fahrradleasings sowie für die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“. Unsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen Angeboten durch „corporate benefits“.
Weitere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern.
Sie haben noch Fragen an uns:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Misztal unter der Telefonnummer 05137/828-106 gern zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 04.05.2025.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsportal.