Expertin / Experte für die Torfstatistik (w/m/d) (Statiker/in)

ARBEIT
Expertin / Experte für die Torfstatistik (w/m/d) (Statiker/in) in Wiesbaden

Expertin / Experte für die Torfstatistik (w/m/d) (Statiker/in) in Wiesbaden, Deutschland

Stellenangebot als Statiker/in in Wiesbaden , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

Entgelt/Besoldung: (<a href="https://bezuegerechner.bva.bund.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bezuegerechner.bva.bund.de</a>/) E9c TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Die Düngemittelstatistik liefert bedeutende Informationen für handels- und umweltpolitische Entscheidungen in Politik und Verwaltung sowie für die Einschätzung der Marktlage in Industrie, Handel sowie Land- und Forstwirtschaft. Sie sind für die Weiterentwicklung eines neuen Teilbereichs der im Statistischen Bundesamt durchgeführten Düngemittelstatistik verantwortlich: die Torfstatistik. Darüber hinaus werden in unserem Referat Konjunktur-, Produktions- und ausgewählte Strukturerhebungen für Betriebe und Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes aufbereitet. Sie liefern die Basis zur Berechnung wichtiger kurzfristiger Konjunkturindikatoren, die auf ein außerordentlich großes öffentliches Interesse stoßen.

**Diese Aufgaben übernehmen Sie

-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie sind Ansprechpartner/-in bei Rückfragen der Auskunftpflichtigen.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie bringen Ihre Expertise zur Weiterentwicklung der Torfstatistik ein.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Sie berechnen und analysieren die Ergebnisse dieser Erhebung.
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Weiterhin setzen Sie die Geheimhaltungsrichtlinien um und organisieren eine nutzerorientierte Veröffentlichung der Daten.

Wir bieten Ihnen&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 

-&nbsp;&nbsp; Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
-&nbsp;&nbsp; Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,
30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
-&nbsp;&nbsp; Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
-&nbsp;&nbsp; Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr! (Link (<a href="http://www.Destatis.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.Destatis.de</a>./<a href="karriere-benefits.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere-benefits.de</a>) )

Sie bringen mit

Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden

-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Kenntnisse der Torfstatistik sind von Vorteil,
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; gute Kenntnisse der IT-Standardsoftware sowie Programmierkenntnisse in moderner Statistiksoftware (vorzugsweise SAS oder R), oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; fachlich-methodisches Grundlagenwissen über die Arbeitsschritte zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung (<a href="https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-sachbearbeiter" target="_blank" rel="nofollow">https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-sachbearbeiter</a>) „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartner: Herr Droßard (Tel.:+49 (0) 611 / 75-4236)

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: <a href="https://interamt.de/koop/app/stelle?63&amp;id=1283590" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/stelle?63&amp;id=1283590</a>

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite <a href="www.destatis.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.destatis.de/karriere</a> unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.
Europa.eu

Europa.eu

Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-10

Statistisches Bundesamt

Gustav-Stresemann-Ring 11

65189

Statistisches Bundesamt (Destatis), Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, Deutschland, Hessen

http://www.destatis.de

Statistisches Bundesamt Logo
Veröffentlicht:
2025-04-11
UID | BB-67f89b34b62a9-67f89b34b62aa
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Statiker/in

Expertin / Experte für die Torfstatistik (w/m/d) (Statiker/in)

Wiesbaden


Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit/Teilzeit

Entgelt/Besoldung: (https://bezuegerechner.bva.bund.de/) E9c TVöD
(ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten)

Beschäftigungsverhältnis: befristet auf 24 Monate

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Die Düngemittelstatistik liefert bedeutende Informationen für handels- und umweltpolitische Entscheidungen in Politik und Verwaltung sowie für die Einschätzung der Marktlage in Industrie, Handel sowie Land- und Forstwirtschaft. Sie sind für die Weiterentwicklung eines neuen Teilbereichs der im Statistischen Bundesamt durchgeführten Düngemittelstatistik verantwortlich: die Torfstatistik. Darüber hinaus werden in unserem Referat Konjunktur-, Produktions- und ausgewählte Strukturerhebungen für Betriebe und Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes aufbereitet. Sie liefern die Basis zur Berechnung wichtiger kurzfristiger Konjunkturindikatoren, die auf ein außerordentlich großes öffentliches Interesse stoßen.

**Diese Aufgaben übernehmen Sie

-     Sie sind Ansprechpartner/-in bei Rückfragen der Auskunftpflichtigen.
-     Sie bringen Ihre Expertise zur Weiterentwicklung der Torfstatistik ein.
-     Sie berechnen und analysieren die Ergebnisse dieser Erhebung.
-     Weiterhin setzen Sie die Geheimhaltungsrichtlinien um und organisieren eine nutzerorientierte Veröffentlichung der Daten.

Wir bieten Ihnen                                                                                          

-   Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Verbeamtungsmöglichkeiten, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
-   Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,
30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
-   Strukturiertes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote, Nachwuchsförderung
-   Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr! (Link (http://www.Destatis.de./karriere-benefits.de) )

Sie bringen mit

Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) eines Studiums des Studienbereichs Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden

-     Kenntnisse der Torfstatistik sind von Vorteil,
-     gute Kenntnisse der IT-Standardsoftware sowie Programmierkenntnisse in moderner Statistiksoftware (vorzugsweise SAS oder R), oder die Bereitschaft sich darin einzuarbeiten
-     fachlich-methodisches Grundlagenwissen über die Arbeitsschritte zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung (https://www.destatis.de/karriere-aufgaben-sachbearbeiter) „Sachbearbeiter/-in“, z.B. Genderkompetenz.

Wir freuen uns über den Kontakt mit Ihnen!
Ansprechpartner: Herr Droßard (Tel.:+49 (0) 611 / 75-4236)

Wir haben Sie überzeugt?
Wir sind gespannt auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Zeugnisse/Nachweise), die Sie über unser Stellenportal INTERAMT an uns senden.
LINK: https://interamt.de/koop/app/stelle?63&id=1283590

Unser ausführliches Angebot für unsere Beschäftigten finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de/karriere unter „Karriere - Arbeiten im Bundesamt“.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt Logo
2025-04-11