Die Gemeinde Burgoberbach (ca. 4.000 Einwohner, Landkreis Ansbach) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens zum 01. April 2025 eine/n Leiter/in für die Bauabteilung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Leitung der Bauabteilung und des Bauhofes Personelle Verantwortung für den Klärwärter, Schulhausmeister und die Wertstoffhofmitarbeiter Technische Betreuung aller gemeindlichen Anlagen und Liegenschaften Bauleitplanung, Bauverwaltung, öffentliches Baurecht, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Abwasserbeseitigung Verwaltung des gemeindlichen Grundvermögens Erarbeitung von Sitzungsvorlagen Wir erwarten von Ihnen: Vorzugsweise einen erfolgreichen Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker/in mit Fachrichtung Bautechnik. Alternativ kann auch ein erfolgreicher Abschluss in einem baugewerblichen Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung berücksichtigt werden. Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht bzw. die Bereitschaft zur Aneignung entsprechender Kenntnisse. Kundenorientiertes Denken und Handeln, Flexibilität, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, selbständige und innovative Arbeitsweise und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen Wir bieten Ihnen: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung innerhalb des TVöD Sehr flexible und familienfreundliche individuell gestaltbare Arbeitszeiten (insbesondere für den Wiedereinstieg nach Elternzeit geeignet). Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein sehr gutes Betriebsklima
Barnowski
Ansbacher Str. 24
91595
Bayerischer Jobtitan - Regionaler Stellenmarkt, Ansbacher Str. 24, 91595 Burgoberbach, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Burgoberbach
Die Gemeinde Burgoberbach (ca. 4.000 Einwohner, Landkreis Ansbach) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens zum 01. April 2025 eine/n
Leiter/in für die Bauabteilung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
Leitung der Bauabteilung und des Bauhofes
Personelle Verantwortung für den Klärwärter, Schulhausmeister und die Wertstoffhofmitarbeiter
Technische Betreuung aller gemeindlichen Anlagen und Liegenschaften
Bauleitplanung, Bauverwaltung, öffentliches Baurecht, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
Abwasserbeseitigung
Verwaltung des gemeindlichen Grundvermögens
Erarbeitung von Sitzungsvorlagen
Wir erwarten von Ihnen:
Vorzugsweise einen erfolgreichen Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker/in mit Fachrichtung Bautechnik. Alternativ kann auch ein erfolgreicher Abschluss in einem baugewerblichen Beruf mit einschlägiger Berufserfahrung berücksichtigt werden.
Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht bzw. die Bereitschaft zur Aneignung entsprechender Kenntnisse.
Kundenorientiertes Denken und Handeln, Flexibilität, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, selbständige und innovative Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Sitzungen
Wir bieten Ihnen:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung innerhalb des TVöD
Sehr flexible und familienfreundliche individuell gestaltbare Arbeitszeiten (insbesondere für den Wiedereinstieg nach Elternzeit geeignet).
Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein sehr gutes Betriebsklima