Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik,Witten,Hamburg,Ottobrunn,Hannover (Ingenieur/in - Geotechnik)

ARBEIT
Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik,Witten,Hamburg,Ottobrunn,Hannover (Ingenieur/in - Geotechnik) in Hannover

Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik,Witten,Hamburg,Ottobrunn,Hannover (Ingenieur/in - Geotechnik) in Hannover, Deutschland

Stellenangebot als Ingenieur/in - Geotechnik in Hannover , Lower Saxony, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro mit zentralem Sitz in Witten und Niederlassungen in Freiberg, Esslingen/Neckar, Nürnberg, Frankfurt, Naumburg, Hamburg, Berlin, München, Kufstein und Hannover.&nbsp;&nbsp; Bundesweit sind wir mit über 300 Mitarbeitenden als Gutachter, Planer und Bauüberwacher in allen Bereichen der Geotechnik, dem konstruktiven Ingenieurbau, dem Tunnelbau, der Ingenieur- und Hydrogeologie, bei Umweltschutz und Altlasten, dem Natur- und Bodenschutz, im Wasserbau sowie in der Beweissicherung und bei Schadensgutachten tätig. Unser Kundenstamm besteht aus öffentlichen und privaten Auftraggebern. Der Schwerpunkt unserer Planungs- und Gutachtertätigkeit liegt im deutschsprachigen und angrenzenden europäischen Raum.&nbsp;&nbsp; Entdecken Sie, was uns antreibt und werden Sie Teil unseres Erfolgs!&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Für unsere Zentrale in Witten sowie unsere Niederlassungen in Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und Ottobrunn suchen wir ab sofort eine&nbsp;&nbsp; Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik&nbsp;&nbsp; Ihre Aufgaben Innerhalb der Dr. Spang GmbH werden unterschiedliche geotechnische Schwerpunkte bearbeitet z.B. in den Bereichen Straßen- / Bahnbau, Ingenieurbau, Leitungsbau oder Wasserbau. In den Abteilungen werden Erkundungskonzepte sowie boden-/felsmechanische Laborprogramme entwickelt und die Baugrunderkundung für Einzel- oder Linienbauwerke begleitet. Auf Basis der Ergebnisse werden geotechnische Berichte und Gründungsempfehlungen erstellt. Teil der geotechnischen Berichte ist mitunter auch die numerische Simulation von Wasserströmungen im Baugrund. Die Bauausführung wird durch geotechnische Beratungsleistungen begleitet.&nbsp;&nbsp; Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Leitung von Projekten in der Geotechnik Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden Kosten und Terminkontrolle Angebotsbearbeitung und Kundenbetreuung Erstellung von Gutachten, gutachterlichen Stellungnahmen und erdstatischen Berechnungen Beratende Begleitung und Bauüberwachung von Baustellen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./ M.Sc.) des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik, der Ingenieurgeologie oder gleichwertige Qualifikation Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Bereich Geotechnik / Spezialtiefbau Hohe Sprachkompetenz Kundenorientierung Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und einen Einstieg ins Unternehmen, der durch ein sich stetig weiterentwickelndes Onboarding-Programm begleitet wird Work-Life-Balance durch Flexibilität im Arbeitsalltag (Gleitzeit, Mobile-Office-Kontingent etc.) Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten anhand der eigenen Stärken und Interessen durch verschiedene Werdegänge Weiterbildung durch individuelles Fortbildungsbudget sowie Seminare durch unsere Dr. Spang Akademie, deren Vorträge teilweise von der IK Bau NRW anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen werden Flexibilität bei der eigenen, fachlichen Schwerpunktsetzung und Standortwahl Spannende und abwechslungsreiche Projekte Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge (bAV) Beste Arbeitsbedingungen mit modernstem Equipment Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die ganze Belegschaft Hohe Familienfreundlichkeit durch Eltern- und Pflegepakete Sehr gutes Betriebsklima durch persönlichen Kontakt sowie gelebte Werte eines Familienunternehmen&nbsp;&nbsp; Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie in unserer Recruiting-Broschüre in den FAQs unseres Jobportals unter <a href="karriere.dr-spang.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere.dr-spang.de</a>. Wenn Sie eigenverantwortliches Handeln schätzen und Sie Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft in ein innovatives Umfeld einbringen wollen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams und nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten eines wachsenden Unternehmens.&nbsp;&nbsp; Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Europa.eu

Europa.eu

Lower Saxony
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-01

Dr. Spang GmbH

Alte Landstraße 29

85521

Dr. Spang GmbH
Veröffentlicht:
2025-04-02
UID | BB-67ed77aceddf4-67ed77aceddf5
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Ingenieur/in - Geotechnik

Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik,Witten,Hamburg,Ottobrunn,Hannover (Ingenieur/in - Geotechnik)

Hannover


Die Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro mit zentralem Sitz in Witten und Niederlassungen in Freiberg, Esslingen/Neckar, Nürnberg, Frankfurt, Naumburg, Hamburg, Berlin, München, Kufstein und Hannover.   Bundesweit sind wir mit über 300 Mitarbeitenden als Gutachter, Planer und Bauüberwacher in allen Bereichen der Geotechnik, dem konstruktiven Ingenieurbau, dem Tunnelbau, der Ingenieur- und Hydrogeologie, bei Umweltschutz und Altlasten, dem Natur- und Bodenschutz, im Wasserbau sowie in der Beweissicherung und bei Schadensgutachten tätig. Unser Kundenstamm besteht aus öffentlichen und privaten Auftraggebern. Der Schwerpunkt unserer Planungs- und Gutachtertätigkeit liegt im deutschsprachigen und angrenzenden europäischen Raum.   Entdecken Sie, was uns antreibt und werden Sie Teil unseres Erfolgs!     Für unsere Zentrale in Witten sowie unsere Niederlassungen in Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und Ottobrunn suchen wir ab sofort eine   Projektleitung (m/w/d), Fachgebiet Geotechnik   Ihre Aufgaben Innerhalb der Dr. Spang GmbH werden unterschiedliche geotechnische Schwerpunkte bearbeitet z.B. in den Bereichen Straßen- / Bahnbau, Ingenieurbau, Leitungsbau oder Wasserbau. In den Abteilungen werden Erkundungskonzepte sowie boden-/felsmechanische Laborprogramme entwickelt und die Baugrunderkundung für Einzel- oder Linienbauwerke begleitet. Auf Basis der Ergebnisse werden geotechnische Berichte und Gründungsempfehlungen erstellt. Teil der geotechnischen Berichte ist mitunter auch die numerische Simulation von Wasserströmungen im Baugrund. Die Bauausführung wird durch geotechnische Beratungsleistungen begleitet.   Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Leitung von Projekten in der Geotechnik Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden Kosten und Terminkontrolle Angebotsbearbeitung und Kundenbetreuung Erstellung von Gutachten, gutachterlichen Stellungnahmen und erdstatischen Berechnungen Beratende Begleitung und Bauüberwachung von Baustellen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./ M.Sc.) des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Geotechnik, der Ingenieurgeologie oder gleichwertige Qualifikation Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung idealerweise im Bereich Geotechnik / Spezialtiefbau Hohe Sprachkompetenz Kundenorientierung Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und einen Einstieg ins Unternehmen, der durch ein sich stetig weiterentwickelndes Onboarding-Programm begleitet wird Work-Life-Balance durch Flexibilität im Arbeitsalltag (Gleitzeit, Mobile-Office-Kontingent etc.) Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten anhand der eigenen Stärken und Interessen durch verschiedene Werdegänge Weiterbildung durch individuelles Fortbildungsbudget sowie Seminare durch unsere Dr. Spang Akademie, deren Vorträge teilweise von der IK Bau NRW anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen werden Flexibilität bei der eigenen, fachlichen Schwerpunktsetzung und Standortwahl Spannende und abwechslungsreiche Projekte Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge (bAV) Beste Arbeitsbedingungen mit modernstem Equipment Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die ganze Belegschaft Hohe Familienfreundlichkeit durch Eltern- und Pflegepakete Sehr gutes Betriebsklima durch persönlichen Kontakt sowie gelebte Werte eines Familienunternehmen   Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie in unserer Recruiting-Broschüre in den FAQs unseres Jobportals unter karriere.dr-spang.de. Wenn Sie eigenverantwortliches Handeln schätzen und Sie Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft in ein innovatives Umfeld einbringen wollen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams und nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten eines wachsenden Unternehmens.   Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Dr. Spang GmbH

Dr. Spang GmbH
2025-04-02
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Geotechnik

Projektleitung (m/w/d) in Kinshasa (DR Kongo) (Ingenieur/in - Geotechnik)

Hannover


Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR)
sucht Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2027 vorbehaltlich der Beauftragung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als Projektleitung (m/w/d) in Kinshasa (DR Kongo)

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum berät und informiert sie die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Ihre Aufgaben:
Sie werden als Projektleitung im Projekt der technischen Zusammenarbeit (TZ) "Wirtschaftliche Entwicklung und verantwortungsvolle Lieferketten im Bergbausektor der Demokratischen Republik Kongo" eingesetzt. Das vom BMZ finanzierte Projekt unterstützt im Rahmen der deutsch-kongolesischen Entwicklungszusammenarbeit Behörden des kongolesischen Bergbauministeriums, weitere Akteure des nationalen Rohstoffsektors (industrieller und artisanaler Bergbau), die VN-Friedensmission MONUSCO, lokale Universitäten sowie die Zivilgesellschaft.
Leitung des TZ-Projektes "Wirtschaftliche Entwicklung und verantwortungsvolle Lieferketten im Bergbausektor" vor Ort in der DR Kongo

Federführung, Verlaufskontrolle und Unterstützung der Beratung des kongolesischen Bergbauministeriums, lokaler Behörden, Transparenzinitiativen und weiterer Akteure mit dem Ziel einer Verbesserung der guten Regierungsführung im Bergbausektor, insbes. durch
Rohstoffwirtschaftliche Analysen und Bewertung der Nachhaltigkeit des Bergbaus
?¿
Umsetzung von Maßnahmen für eine verantwortungsvolle Lieferkettenpraxis
?¿
Wissenstransfer und Aufbau von technisch-wissenschaftlicher
?¿

Expertise bei lokalen Partnern zur Erfüllung der mit dem BMZ vereinbarten Projektzielindikatoren bis zum Ende der Laufzeit
Planung, Organisation, Begleitung und Bearbeitung der Projektaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern in der DR Kongo und Abstimmung mit weiteren nationalen und internationalen Kooperationspartnern sowie anderen Gebern

Führung des Projektpersonals vor Ort sowie Einsatzplanung und Anleitung von Kurzzeitexperten und Consultants

Planung und Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Partnerfachkräften

Öffentlichkeitswirksame Darstellung des Projektes sowie zielgruppenorientierte Aufbereitung und Verbreitung der Projektergebnisse

Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Bergbau/Rohstoffe (oder vergleichbar) alternativ einer politik-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Entwicklungszusammenarbeit (oder vergleichbar).
Das erwarten wir von Ihnen:
Mehrjährige Berufserfahrung in der Durchführung und/oder Koordinierung von internationalen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in verantwortungsvoller Position

Erfahrung mit interkultureller Teamarbeit, vorzugsweise in Afrika

Gute Kenntnisse entwicklungspolitischer Grundsätze und Zusammenhänge

Gute Kenntnisse aktueller Planungs- und Monitoringinstrumente der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Verständnis der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Zusammenhänge der Rohstoffgewinnung

Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GeR) sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Französischkenntnisse (vergleichbar Level B2 GeR)

Englischkenntnisse (vergleichbar Level B1 GeR)

Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke

Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative und sehr gute organisatorische Fähigkeiten

Tropentauglichkeit

Bereitschaft zum dauerhaften Einsatz in Kinshasa (DR Kongo)

Idealerweise bringen Sie mit:
Berufserfahrung bei einer (Bundes)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes

Mehrjährige berufliche Auslandserfahrung, möglichst in Zentralafrika

Erfahrung im Bergbausektor in Entwicklungsländern

Kenntnisse der Wirtschaftsgeologie mineralischer Rohstoffe

Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit im Bergbausektor sowie verantwortungsvolle Rohstofflieferketten

Wir bieten Ihnen:
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Eine Vorbereitungszeit am Dienstort Hannover und nach Erfordernis in der Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn-Röttgen

Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, zzgl. Leistungen entsprechend der Auslandsbesoldung

Flexible Arbeitszeitmodelle

Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung

Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich.
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine Kantine.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt
©

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Bergbauroboter, Bergbautechnologie, Bergrecht

Bundesanstalt für Geowissenschaften u. Rohstoffe (BGR)

Bundesanstalt für Geowissenschaften u. Rohstoffe (BGR) Logo
2023-12-01