Museumsaufseher/in (m/w/d) (Museumsaufseher/in)

ARBEIT
Museumsaufseher/in (m/w/d) (Museumsaufseher/in) in München

Museumsaufseher/in (m/w/d) (Museumsaufseher/in) in München, Deutschland

Stellenangebot als Museumsaufseher/in in München , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen suchen zur Verstärkung ihres Teams im Aufsichtsdienst eine/n

Museumsaufseher/in (m/w/d)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 3 TV-L, befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zur Übernahme

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehören zu den größten musealen Einrichtungen ihrer Art und verwahren einen umfangreichen Bestand vornehmlich von Gemälden vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben den Werken, die in den Münchner Pinakotheken und anderen Museen und Filialgalerien ausgestellt sind, betreuen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine große Zahl von Gemälden, die sie als Dauerleihgaben für Behörden und andere öffentliche Einrichtungen in ganz Bayern und darüber hinaus zur Verfügung stellen. Dieser Bestand wird von München aus verwaltet.

Ihre Aufgaben:

·         Aufsichtsdienst in Dauer- und Sonderausstellungen

·         Kassendienst

·         Ausgabe von Medien-Guides

·         Besucherinformation bzgl. des Museums, dem Kunstareal etc.
 

Ihre Voraussetzungen:

·         einwandfreier Leumund

·         körperliche und psychische Belastbarkeit

·         Hohe soziale Kompetenzen und hohe kommunikative Fähigkeiten sowie Freude an der Arbeit im Team

·         Zuverlässigkeit

·         Flexibles Arbeitsverhalten und Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan auch am Wochenende und Feiertag

·         gutes Deutsch in Wort und Schrift
 

Wünschenswert sind:

·         Unterrichtung nach § 34a GewO oder vergleichbare Zertifizierung

·         Fremdsprachenkenntnisse
 

Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 3 TV-L.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Sandra Maccan telefonisch 089 238 05 250 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 20.04.2025 ausschließlich über Interamt ein (ID 1278088). Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-28

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Richard-Wagner-Str. 1

80333

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Richard-Wagner-Str. 1, 80333 München, Deutschland, Bayern

http://www.pinakothek.de

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
Veröffentlicht:
2025-03-29
UID | BB-67e7d63d64582-67e7d63d64583
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Museumsaufseher/in

Mitarbeiter/innen für den Museumsdienst (Museumsaufseher/in)

München


Die Verwaltung der Residenz München ist eine der 17 Außenverwaltungen der Bayerischen Schlösserverwaltung und zuständig für das Residenzmuseum, die Schatzkammer sowie das Cuvilliés-Theater. Die weitläufigen Wohn- und Repräsentationsräume der ehemaligen bayerischen Herrscher gelten als einer der größten Museumskomplexe in Bayern mit mehr als 500.000 Besuchern pro Jahr und einer Vielzahl von Veranstaltungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Mitarbeiter/innen für den Museumsdienst

(m/w/d, unbefristet)

Stellenbeschreibung:
****
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museumsdienstes der Residenz München haben die Aufsicht über die Räume des Residenzmuseums, der Schatzkammer, der Bavaria mit der Ruhmeshalle und des Cuvilliés-Theaters im Besichtigungsbetrieb. Zum Aufgabenspektrum gehört auch der gelegentliche Einsatz an den Museumskassen und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Museum durch Reinigungstätigkeiten oder Umräumarbeiten.

Ihre Voraussetzungen:

- Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder Besuchern
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, gerne auch weitere Sprachen
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen
- Tadelloses Führungszeugnis
- Gesundheitliche Eignung zur Standaufsicht im Residenzmuseum (kein Führungsbetrieb!)
- Aktive, dienstleistungsorientierte und engagierte Aufgabenwahrnehmung,
- Freundliches, offenes Auftreten, Teamfähigkeit
****
Wir bieten Ihnen:
- Eine Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt München
- Bezahlung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L) in Entgeltgruppe 3

Die Entgeltstufe hängt von Ihren individuellen Voraussetzungen (berufliche Vorerfahrung) ab. Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info (http://www.oeffentlicher-dienst.info/) .

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vollzeit oder Teilzeit, wobei eine Teilzeitbeschäftigung in ganzen Arbeitstagen ausgeübt werden muss
- Lohnzuschläge für Samstags-, Sonntags-, und Feiertagsarbeit sowie bestimmte zuschlagsberechtigte Tätigkeiten
- Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzuwendung)
- Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Job-Ticket“)
- Weitere tarifliche Entgeltleistungen wie Jahressonderzahlung, VL-Zuschuss, ergänzende Altersvorsorge bei der VBL
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Freien Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der möglichen Arbeitszeit richten Sie bitte bis 30.04.2025 an die

Verwaltung der Residenz München

Personalbüro

Residenzstraße 1

80333 München

Gerne auch per E-Mail im PDF-Format an: [email protected]

Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle können Sie sich gerne an Frau Krätschmer (Telefon: 089 29067- 202) wenden.

Von unangemeldeten Vorstellungsversuchen bitten wir jedoch Abstand zu nehmen.

Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber sein Einverständnis zur elektronischen Erfassung seiner Bewerbungsunterlagen. Eingereichte Papierbewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgegeben und die Bewerbungsdaten nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden. (https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/aktuell/stellen/Hinweise_DSGVO/Neuschwanstein_Hinweise-DSGVO.pdf)

Verwaltung der Residenz München

Verwaltung der Residenz München Logo
2025-04-02
ARBEIT

Museumsaufseher/in

Oberaufseher/in für den Veranstaltungsdienst (m/w/d) (Museumsaufseher/in)

München


Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen suchen zur Verstärkung ihres Teams im Aufsichtsdienst eine/n

Oberaufseher/in für den Veranstaltungsdienst (m/w/d)

in Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Entgeltgruppe 5 TV-L, befristet für 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Übernahme

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehören zu den größten musealen Einrichtungen ihrer Art und verwahren einen umfangreichen Bestand vornehmlich von Gemälden vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben den Werken, die in den Münchner Pinakotheken und anderen Museen und Filialgalerien ausgestellt sind, betreuen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine große Zahl von Gemälden, die sie als Dauerleihgaben für Behörden und andere öffentliche Einrichtungen in ganz Bayern und darüber hinaus zur Verfügung stellen. Dieser Bestand wird von München aus verwaltet.

Ihre Aufgaben:

·         Ansprechpartner vor Ort für die Veranstaltungsabteilung

·         Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung

·         Organisation der Museumszugänge bei Veranstaltungen außerhalb der Museumsöffnung

·         Dienstaufsicht über eigene und unterstellte Aufsichten

·         Durchführung des Dienstbetriebs

·         Unterstützung der Oberaufsichten im Tagesdienst an veranstaltungsfreien Tagen

Ihre Voraussetzungen:

·         einwandfreier Leumund

·         Unterrichtung nach § 34a GewO

·         Erfahrungen in Personalführung

·         Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

·         Flexibles Arbeitsverhalten und Wechseldienstbereitschaft auch am Abend und Wochenende

·         gutes Deutsch in Wort und Schrift

·         gute Kenntnisse in MS Office 365

·         technisches Verständnis


Wünschenswert sind:

·         Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

·         Erfahrung im Veranstaltungsdienst

Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. E 5.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet stehen Ihnen gerne Sandra Maccan unter 089 23805 250 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 30.04.2025 ausschließlich über Interamt ein (ID 1281656). Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
2025-03-29
ARBEIT

Museumsaufseher/in

Museumsaufseher/in (m/w/d) (Museumsaufseher/in)

München


Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen suchen zur Verstärkung ihres Teams im Aufsichtsdienst eine/n

Museumsaufseher/in (m/w/d)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 3 TV-L, befristet für 2 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der Möglichkeit zur Übernahme

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehören zu den größten musealen Einrichtungen ihrer Art und verwahren einen umfangreichen Bestand vornehmlich von Gemälden vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Neben den Werken, die in den Münchner Pinakotheken und anderen Museen und Filialgalerien ausgestellt sind, betreuen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine große Zahl von Gemälden, die sie als Dauerleihgaben für Behörden und andere öffentliche Einrichtungen in ganz Bayern und darüber hinaus zur Verfügung stellen. Dieser Bestand wird von München aus verwaltet.

Ihre Aufgaben:

·         Aufsichtsdienst in Dauer- und Sonderausstellungen

·         Kassendienst

·         Ausgabe von Medien-Guides

·         Besucherinformation bzgl. des Museums, dem Kunstareal etc.


Ihre Voraussetzungen:

·         einwandfreier Leumund

·         körperliche und psychische Belastbarkeit

·         Hohe soziale Kompetenzen und hohe kommunikative Fähigkeiten sowie Freude an der Arbeit im Team

·         Zuverlässigkeit

·         Flexibles Arbeitsverhalten und Bereitschaft zum Arbeiten nach Dienstplan auch am Wochenende und Feiertag

·         gutes Deutsch in Wort und Schrift


Wünschenswert sind:

·         Unterrichtung nach § 34a GewO oder vergleichbare Zertifizierung

·         Fremdsprachenkenntnisse


Wir bieten Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit und eine tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst
- gutes Arbeitsklima
- attraktive Sozialleistungen: z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie vermögenswirksame Leistungen
- einmalige Jahressonderzahlung

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Einstellung und Eingruppierung in max. Entgeltgruppe 3 TV-L.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Sandra Maccan telefonisch 089 238 05 250 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich:

Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 20.04.2025 ausschließlich über Interamt ein (ID 1278088). Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
2025-03-29
ARBEIT
Vollzeit

Museumsaufseher/in

Oberaufsicht (m/w/d) (Museumsaufseher/in)

München


Südlich der bayerischen Landeshauptstadt München in der Gemeinde Grünwald befindet sich an der Isar gelegen die Burg Grünwald, ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung. Die spätmittelalterliche Burg wurde früher von den Wittelsbachern als Jagdschloss genutzt und ist heute im Eigentum des Freistaates Bayern.

Der Burginnenhof und Teile der Gebäude können ganzjährig besucht werden. Die Räumlichkeiten werden für das Thema „Burgen in Bayern“ und wechselnde Sonderausstellungen der Archäologischen Staatssammlung genutzt. Es gibt einen Museumsshop und kleines Café sowie einen Aussichtsturm, der von Besuchern bestiegen werden kann. Dieser bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Burg und in das Isartal.

DIE ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG BIETET EINE STELLE FÜR DEN BEREICH
OBERAUFSICHT (M/W/D)
IN VOLLZEIT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

QUALIFIKATION UND VORAUSSETZUNGEN:
•    Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung im musealen Bereich
•    Pünktlichkeit, Flexibilität, Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit
•    Sehr gute Kenntnis zu den Arbeitszeitregeln
•    der Einsatz erfolgt nach Dienstplan mit regelmäßigen Wochenend- und gelegentlichen Abenddiensten – die Bereitschaft hierzu wird vorausgesetzt
•    Berufserfahrung im Aufsichtsdienst ist von Vorteil
•    Ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in Bezug auf den Erhalt des Baudenkmals und historischem Gebäude Burg Grünwald

AUFGABENGEBIETE:
Tätigkeit als Oberaufsicht im Museumsbetrieb, in den Ausstellungsräumen, Sonderausstellungen und den Freiflächen

•    Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen in Absprache mit den anderen Oberaufsichten
•    Krankheitsvertretung
•    Schließdienst an Wochenenden und Feiertagen
•    Bedienung der Alarmanlage
•    Anleiten der Aufsichtskräfte und Einhalten der Dienstanweisungen
•    Umsetzung der geltenden Hygieneverordnung
•    Beantwortung von einfachen Fragen der Besucher
•    Bereitschaft zum Eingreifen bei Fehlverhalten von Besuchern
•    Kommunikation und Abstimmung mit dem Team (Aufsichten) vor Ort
•    Sehr gute Kenntnisse im Bereich EDV, Excel und der vor Ort benutzten Systemsoftware
•    Eingabe neuer Verkaufsartikel in das Kassenprogramm
•    Einpflegen neuer Tickets und Preise
•    Tages- und Wochenabrechnungen mit dem System Beckerbillett-Verwaltungssoftware
•    Selbständige Beschaffung von Shop- und Café-Artikeln sowie Verkauf und Abrechnung in Verbindung und Absprache mit der Verwaltung
•    Rückmeldung an die Verwaltung über den Eingang von bestellter Ware

Unterstützung im laufenden Betrieb
•    In Absprache mit den anderen Oberaufsichten
•    Verschiedene Aushilfstätigkeiten
•    Unterstützung bei Veranstaltungen in der Burg
•    Bereitschaft zur Vertretung im Haupthaus im Fall von Personalknappheit

WIR BIETEN IHNEN:
•    eine unbefristete Vollzeitstelle (40,10 Wochenstunden) mit verantwortungsvoller Tätigkeit
•    Eingruppierung und Bezahlung in Entgeltgruppe E 5 TV-L
•    gute Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Tram)
•    betriebliche Altersvorsorge (VBL)
•    vergünstigtes Jobticket (Bus, Bahn)

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.11.2023 direkt an die Archäologische Staatssammlung München, Verwaltung, Lerchenfeldstraße 2, 80538 München oder per Mail an [email protected] .
Bitte beachten Sie, dass E-Mails mit einem Volumen von mehr als 20 MB automatisch geblockt werden. Ferner bitten wir Sie darum, alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen pdf-Dokument zu übermitteln.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Andreas-Holger Sonntag unter 089-12599691-15 oder per E-Mail [email protected]  sowie Herr Prof. Dr. Rupert Gebhard 089-12599691-0 [email protected], zur Verfügung.

Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Dienstort: Archäologische Staatssammlung, Burgmuseum Grünwald, Zeillerstr. 3, 82031 Grünwald bei München & Museum im Haupthaus in der Lerchenfeldstraße 2 in 80538 München

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sammlungs-, Museumsaufsicht, Überwachungsaufgaben
Erweiterte Kenntnisse: Kontrollgänge, Streifendienst

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
2023-10-20