Die Stadt Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kreative Persönlichkeit als Jugendpfleger*in (m/w/d) Es handelt sich hierbei um eine unbefristete sozialversicherungspflichtige Stelle in Teilzeit (bis zu 24h pro Woche). Wir wünschen uns: - Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation - Berufserfahrung in der Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit von Vorteil - Kreativität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative - Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit jungen Menschen - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden - Führerschein der Klasse B Zu Ihren Aufgaben gehören: - Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangeboten für Kinder und Jugendliche - Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen Jugendräume und -projekte - Kooperation und Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen Institutionen - Initiierung und Begleitung von Jugendbeteiligungsprozessen - Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Ferienprogrammen - Beratung und Anlaufstelle für Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen - Durchführung von Streetwork und aufsuchender Jugendarbeit zur Unterstützung junger Menschen in ihrem sozialen Umfeld Wir bieten: - Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team - Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Vergütung nach TVöD-SuE in der Entgeltgruppe S11b sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - Jobticket - Beteiligung zu Beiträgen im Fitness-Studio „EGYM Well-Pass Firmenfitness“ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagenim pdf-Format bis zum 09.04.2025per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> bzw. per Post an: Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm Personalangelegenheiten Kennwort „Jugendpflege Stadt“ 55268 Nieder-Olm Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen nur als Kopien (ohne Bewerbungsmappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert. Die Stadt Nieder-Olm fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d. Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Manuela Bewerbermanagement
Pariser Straße 110
55268
Bewerben über
Nieder-Olm
Die Stadt Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und
kreative Persönlichkeit als
Mitarbeiter*in im Bereich Jugendpflege (m/w/d)
Die Stelle wird unbefristet in Teilzeit mit 24h/Woche ausgeschrieben.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder
vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit von Vorteil
- Kreativität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden
- Führerschein der Klasse B
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und
Beratungsangeboten für Kinder und Jugendliche
- Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen Jugendräume und -projekte
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen
Institutionen
- Initiierung und Begleitung von Jugendbeteiligungsprozessen
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Ferienprogrammen
- Beratung und Anlaufstelle für Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen
- Durchführung von Streetwork und aufsuchender Jugendarbeit zur Unterstützung
junger Menschen in ihrem sozialen Umfeld
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
motivierten Team
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobticket
- Beteiligung zu Beiträgen im Fitness-Studio „EGYM Well-Pass Firmenfitness“
Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD-SuE bis zur
Entgeltgruppe S11b.
Die Bewerbungsfrist endet am 01.05.2025.
Bewerben Sie sich direkt unter
https://www.vg-nieder-olm.de/karriere-und-ausbildung/aktuelle-stellenangebote,
oder per Mail an [email protected] unter dem Kennwort „OG04_01/25“.
Die Stadt Nieder-Olm fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig
von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion,
der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d.
Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Menschen
mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die
Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing
möglich.
Nieder-Olm
Die Stadt Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und
kreative Persönlichkeit als
Jugendpfleger*in (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete sozialversicherungspflichtige
Stelle in Teilzeit (bis zu 24h pro Woche).
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder
vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit von Vorteil
- Kreativität, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und an Wochenenden
- Führerschein der Klasse B
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Planung, Organisation und Durchführung von Freizeit-, Bildungs- und
Beratungsangeboten für Kinder und Jugendliche
- Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen Jugendräume und -projekte
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen
Institutionen
- Initiierung und Begleitung von Jugendbeteiligungsprozessen
- Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Ferienprogrammen
- Beratung und Anlaufstelle für Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen
- Durchführung von Streetwork und aufsuchender Jugendarbeit zur Unterstützung
junger Menschen in ihrem sozialen Umfeld
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
motivierten Team
- Die Möglichkeit, eigene Ideen und Projekte umzusetzen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD-SuE in der Entgeltgruppe S11b sowie die im öffentlichen
Dienst üblichen Sozialleistungen
- Jobticket
- Beteiligung zu Beiträgen im Fitness-Studio „EGYM Well-Pass Firmenfitness“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagenim pdf-Format bis zum 09.04.2025per Mail an
[email protected] bzw. per Post an:
Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Personalangelegenheiten
Kennwort „Jugendpflege Stadt“
55268 Nieder-Olm
Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen nur als Kopien
(ohne Bewerbungsmappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine
datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.
Die Stadt Nieder-Olm fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig
von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion,
der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d.
Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit
Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.