Die Lauenburger Traditionswerft Hitzler Werft GmbH bietet zum 01.08.2025 drei Ausbildungsplätze zum/zur Industriemechaniker/in (m/w/d) an. Sie übernehmen jede Form von schiffbaulichen Reparaturen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Voraussetzungen: - mindestens Hauptschulabschluss mit idealerweise Durchschnittsnote 3 - Bewerber/innen sollten gerne aus der näheren Umgebung kommen. - Handwerkliches Geschick, Interesse an den Schulfächern Werken/Technik, Mathematik und Physik - Bereitschaft zur Arbeit auch unter harten Wetterbedingungen Die Berufsschulausbildung findet in Mölln statt. Interessenten bewerben sich schriftlich unter folgender Adresse: Hitzler Werft GmbH z.H. Herr Klimenko Bahnhofstr. 4 - 12 21481 Lauenburg [email protected] Vorheriges Praktikum möglich. Schiffbauexpertise seit über 130 Jahren Die Hitzler-Werft wurde 1885 als Reparaturbetrieb für die Dampfschiffe der Gebrüder Burmester gegründet und ist heute letzter Lauenburger Werftbetrieb. Sie liegt an der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals in die Elbe. Über 800 Schiffe wurden hier gebaut und Tausende von Schiffen repariert. Sie verfügt über eine Neubau-, Reparatur- und Konstruktionsabteilung. Auch im eigenen Neubau ist die Werft vor allem auf Binnen-, Behörden- und Spezialschiffe wie Eisbrecher, Schlepper, aber auch Forschungsschiffe spezialisiert. Diese entstehen komplett wettergeschützt in der großen Helgenhalle. 2021 wurde die Werft von der Familie Klimenko übernommen.
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Kai Klimenko
Bahnhofstr. 4 - 12
21481
Bahnhofstr., 21481, Lauenburg, Elbe, Schleswig Holstein, Deutschland
Bewerben über
Lauenburg, Elbe
Die Lauenburger Traditionswerft Hitzler Werft GmbH bietet zum 01.08.2025 drei Ausbildungsplätze zum/zur
Industriemechaniker/in (m/w/d) an.
Sie übernehmen jede Form von schiffbaulichen Reparaturen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss mit idealerweise Durchschnittsnote 3
- Bewerber/innen sollten gerne aus der näheren Umgebung kommen.
- Handwerkliches Geschick, Interesse an den Schulfächern Werken/Technik, Mathematik und Physik
- Bereitschaft zur Arbeit auch unter harten Wetterbedingungen
Die Berufsschulausbildung findet in Mölln statt.
Interessenten bewerben sich schriftlich unter folgender Adresse:
Hitzler Werft GmbH
z.H. Herr Klimenko
Bahnhofstr. 4 - 12
21481 Lauenburg
[email protected]
Vorheriges Praktikum möglich.
Schiffbauexpertise seit über 130 Jahren
Die Hitzler-Werft wurde 1885 als Reparaturbetrieb für die Dampfschiffe der Gebrüder Burmester gegründet und ist heute letzter Lauenburger Werftbetrieb. Sie liegt an der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals in die Elbe. Über 800 Schiffe wurden hier gebaut und Tausende von Schiffen repariert.
Sie verfügt über eine Neubau-, Reparatur- und Konstruktionsabteilung. Auch im eigenen Neubau ist die Werft vor allem auf Binnen-, Behörden- und Spezialschiffe wie Eisbrecher, Schlepper, aber auch Forschungsschiffe spezialisiert. Diese entstehen komplett wettergeschützt in der großen Helgenhalle. 2021 wurde die Werft von der Familie Klimenko übernommen.
Lauenburg, Elbe
Für unseren Kunden ein Hersteller und Vermarkter von Farben, Aromen und Duftstoffen suchen wir mehrere Fertigungsmonteure (gn) am Standort Geesthacht :
Manpower ist nicht nur der Erfinder der Zeitarbeit und seit mehr als 70 Jahren im Markt aktiv, sondern auch als fairstes Unternehmen Deutschlands der Branchensieger unter den Personaldienstleistern.
Bewerben Sie sich jetzt online: Wenn Sie einen aktuellen Lebenslauf haben, können Sie sogar auf ein Anschreiben verzichten, dann geht der Bewerbungsprozess noch einfacher und schneller von der Hand.
Unser Angebot an Sie :
- Attraktives und leistungsgerechtes Bruttogehalt bis 20,00EUR/h
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Umfangreiche Sozialleistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei mehr als 800 Partner wie Adidas, WMF, Apollo etc.
- Ausführliche Einarbeitung ein einem freundlichen Team
- Hohe Übernahmechancen beim Kunden
Das sind Ihre Aufgaben in der Produktion :
- Herstellung von Bauteilen und Baugruppen nach technischen Unterlagen
- Allgemeine Schlossertätigkeiten und Erstellung von Metallkonstruktionen
- Montage von Bauteilen aus Stahl und Aluminium
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Feinwerkmechaniker, Fertigungsmechaniker, Montagemechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Arbeiten nach technischen Unterlagen und Zeichnungen
Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Lauenburg, Elbe
Wir suchen für die Reparatur- und Neubauabteilung unserer Werft zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte Maschinenbauer für die Wartung und Instandsetzung von Winden, Motoren, etc. sowie den Aufzug von Propellern und Wellen.
Die Hitzler Werft ist in Lauenburg / Elbe direkt am Elbe-Lübeck-Kanal gelegen und bietet Reparaturservice für Schiffe aller Art an.
Der Beruf ist körperlich anstrengend, dafür aber sehr erfüllend und nach Metall-Tarif vergütet.
Es wird sowohl im freien, als auch in geschlossenen Hallen gearbeitet.
Es wird die Möglichkeit geboten in einem familiengeführten Betrieb eine langfristige Beschäftigung mit Zukunftsperspektiven zu erlangen. Wir freuen uns auf alle Bewerbungen.
Schiffbauexpertise seit über 130 Jahren
Die Hitzler-Werft wurde 1885 als Reparaturbetrieb für die Dampfschiffe der Gebrüder Burmester gegründet und ist heute letzter Lauenburger Werftbetrieb. Sie liegt an der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals in die Elbe. Über 800 Schiffe wurden hier gebaut und Tausende von Schiffen repariert.
Sie verfügt über eine Neubau-, Reparatur- und Konstruktionsabteilung. Auch im eigenen Neubau ist die Werft vor allem auf Binnen-, Behörden- und Spezialschiffe wie Eisbrecher, Schlepper, aber auch Forschungsschiffe spezialisiert. Diese entstehen komplett wettergeschützt in der großen Helgenhalle. 2021 wurde die Werft von der Familie Klimenko übernommen.
Lauenburg, Elbe
Die Lauenburger Traditionswerft Hitzler Werft GmbH bietet zum 01.08.2024 oder später drei Ausbildungsplätze zum/zur
Industriemechaniker/in (m/w/d) an.
Sie übernehmen jede Form von schiffbaulichen Reparaturen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss mit idealerweise Durchschnittsnote 3
- Bewerber/innen sollten gerne aus der näheren Umgebung kommen.
- Handwerkliches Geschick, Interesse an den Schulfächern Werken/Technik, Mathematik und Physik
- Bereitschaft zur Arbeit auch unter harten Wetterbedingungen
Die Berufsschulausbildung findet in Mölln / Ahrensburg statt.
Interessenten bewerben sich schriftlich unter folgender Adresse:
Hitzler Werft GmbH
z.H. Herr Klimenko
Bahnhofstr. 4 - 12
21481 Lauenburg
[email protected]
Vorheriges Praktikum möglich.
Schiffbauexpertise seit über 130 Jahren
Die Hitzler-Werft wurde 1885 als Reparaturbetrieb für die Dampfschiffe der Gebrüder Burmester gegründet und ist heute letzter Lauenburger Werftbetrieb. Sie liegt an der Mündung des Elbe-Lübeck-Kanals in die Elbe. Über 800 Schiffe wurden hier gebaut und Tausende von Schiffen repariert.
Sie verfügt über eine Neubau-, Reparatur- und Konstruktionsabteilung. Auch im eigenen Neubau ist die Werft vor allem auf Binnen-, Behörden- und Spezialschiffe wie Eisbrecher, Schlepper, aber auch Forschungsschiffe spezialisiert. Diese entstehen komplett wettergeschützt in der großen Helgenhalle. 2021 wurde die Werft von der Familie Klimenko übernommen.