Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

ARBEIT
Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) in Schwarzach

Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) in Schwarzach, Deutschland

Stellenangebot als in Schwarzach , Odenwald, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Intensivpädagogisches Wohnen, Wohnhaus Waldesruh sucht zum 01.05.2025 in Schwarzach:Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d)unbefristet in Voll- oder Teilzeit (verhandelbar).Ja

Ihre Aufgaben:
• die Erstellung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, inklusive der Alltags- und Freizeitgestaltung wie bspw. Outdoor-, Bewegungs- und Kreativitätsangeboten
• die Förderung der Digitalisierung der Klientinnen (z.B. Unterstützte Kommunikation, Konsolen, Sprachsteuerung), um Teilhabe am Leben zu fördern • die Assistenz von Menschen mit Behinderung mit zusätzlich besonderen Betreuungsbedarfen im emotional-sozialen Bereich • die Umsetzung verhaltenspsychologischer sowie bindungstheoretischer Konzepte & autismusspezifischer Ansätze (z.B. TEACCH) • das Einsetzen eines vom Team erarbeiteten Verständnismodells, welches das Verhalten sowie dessen Ursachen untersucht und daraus klare Handlungsstrategien ableitet • die zielgerichtete Vertrauensbildung, um den Klientinnen einen stabilen Rahmen zu geben der Verlässlichkeit bietet und Selbstständigkeit fördert

Ihre Stärken:
• Flexibilität, Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Dynamik & Teamfähigkeit
• verantwortungsvolles Handeln stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
• personen-, ressourcen- und stärkenorientierte Arbeitsweise
• Fähigkeit zur Innovation und Offenheit, die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln
• Mitgestaltung der Team- & Kommunikationskultur

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Corporate Benefits Fahrgeldzuschuss ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Unterstützung durch Springer Wunschdienstplan & Dienst-Tauschbörse

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben.
Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Winkler, Einrichtungsleitung, Haus Waldesruh, Schwarzach, Telefon: 06262 22-489, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Job empfehlen:
Europa.eu

Europa.eu

Odenwald
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-30

Johannes-Diakonie Mosbach

Kalaydo

Dammtorstraße 30

74869

https://www.xing.com

Johannes-Diakonie Mosbach
Veröffentlicht:
2025-03-07
UID | BB-67ca581a27363-67ca581a27364
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Integrations-/Inklusionsfachkraft

Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) (Integrations-/Inklusionsfachkraft)

Schwarzach


Ihre Aufgaben:
• die Assistenz von Menschen mit Behinderung mit zusätzlich besonderen Betreuungsbedarfen im emotional-sozialen Bereich
• die Umsetzung traumazentrierter, verhaltenspsychologischer sowie bindungstheoretischer Konzepte & Ansätze
• die Implementierung eines vom Team erarbeiteten Verständnismodells, das das Verhalten sowie dessen Ursachen untersucht und daraus klare Handlungsstrategien ableitet
• die zielgerichtete Vertrauensbildung, um den Klientinnen einen stabilen Rahmen zu geben der Verlässlichkeit bietet • die Erstellung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, inklusive der Alltags- und Freizeitgestaltung wie bspw. Outdoor-, Sport- und Kreativitätsangeboten • die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Vertreterinnen und zuständigen Leistungsträgern
• die Datenpflege und Dokumentation in unserem EDV System 'Vivendi'

Ihre Stärken:
• Flexibilität, Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Dynamik & Teamfähigkeit - mit ganz viel Herzblut bei der Sache
• verantwortungsvolles Handeln stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
• personenzentrierte Arbeitsweise
• Fähigkeit zur Innovation und Offenheit, die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
• die fortlaufende Mitgestaltung unserer Teamkultur
• grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Corporate Benefits Fahrgeldzuschuss ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Unterstützung durch Springer Wunschdienstplan & Dienst-Tauschbörse//www.youtube.com/embed/8ZgmyUAohMw?wmode=transparent&jqoemcache=gHTVm

Klingt gut? Jetzt Teil unseres Teams werden!Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mirijam Wessing, Einrichtungsleitung, Lindenhof Schwarzach, Telefon: 06262 22-423, zur Verfügung.Ihr Kontakt zu Ihrer BewerbungBewerbungsteam
E-Mail: [email protected]
Tel: 06261 88-1717

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-05-20
ARBEIT

Fachkraft im tagesstrukturierenden Angebot (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Kinderkrankenpflege))

Schwarzach


Ihre Aufgaben:
• die einfühlsame Assistenz älterer Menschen mit Handicap – mit Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein

Ihre Stärken:
• abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Pflege
• Begeisterungsfähigkeit und Animationsfreude – Sie verstehen es, andere mitzureißen und zu motivieren
• Empathie und Einfühlungsvermögen im respektvollen und individuellen Umgang mit unseren Senior*innen
• Kreativität und Innovationsgeist, den Sie gerne aktiv in den Alltag einbringen und weiterentwickeln
• Teamgeist – Sie möchten Teil unseres Teams sein und bringen Motivation mit, sich aktiv einzubringen

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Corporate Benefits Fahrgeldzuschuss ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Unterstützung durch Springer Wunschdienstplan & Dienst-Tauschbörse//www.youtube.com/embed/8ZgmyUAohMw?wmode=transparent&jqoemcache=gHTVm

Klingt gut? Jetzt Teil unseres Teams werden!Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los! ?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Patricia Heumann, Leitung Tagesförderstätte für Senioren Schwarzach, Telefon: 06262 22-362, zur Verfügung.Ihr Kontakt zu Ihrer BewerbungBewerbungsteam
E-Mail: [email protected]
Tel: 06261 88-1717

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-05-07
ARBEIT

Pädagoge/Pädagogin

Pädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) (Pädagoge/Pädagogin)

Schwarzach


Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Bereich Offene Hilfen NOK, Gemeindeintegriertes Wohnen Oberschwarzach sucht zum 01.07.2025 in Schwarzach:Pädagogische Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)unbefristet in Voll- oder Teilzeit (verhandelbar).Ja

Ihre Aufgaben:
• die Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Assistenzbedarf und die Gestaltung von Freizeitangeboten
• die Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen und Förderzielen
• die Mitarbeit der stetigen Konzeptweiterentwicklung des Hauses/Bereiches
• die Bereitschaft sich auf neues einzulassen und aktive Mitgestaltung

Ihre Stärken:
• eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im sozialen Bereich
• Fach-, Sozial-, Methodenkompetenz, Kommunikations- und Organisationstalent
• Flexibilität und Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
• Führerschein Klasse B
• grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Corporate Benefits Vermögenswirksame Leistungen Fahrgeldzuschuss ÖPNV Kantine Parkplatz Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Mitarbeiterevents Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben.
Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Katja Zilian, Einrichtungsleitung GiW Oberschwarzach, Telefon: 06262 9169652, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail [email protected]. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Job empfehlen:

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-04-10
ARBEIT

Maschinenbediener (m/w/d) in Österreich (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))

Schwarzach


Aufgabengebiet:

-Die hochqualitative Produktion von Faltklebeschachteln aus Vollkarton liegt in deiner  Verantwortung

-In unserer Abteilung "Kleben" richtest du als Maschinenführer unsere Faltklebeschachtelmaschinen der Firma Bobst (Masterfold und Alpina) selbstständig ein und bedienst sie souverän.

-Den Produktionsprozess überwachst du stets aufmerksam und korrigierst auch feine Einstellungen nach, so oft und so lange, bis das Endprodukt unseren hohen Qualitätsstandards entspricht

-Auch die regelmäßige und zuverlässige Qualitätskontrolle zählt zu deinen täglichen Aufgaben

Profil:

-Im besten Fall hast du bereits erfolgreich eine Ausbildung als Verpackungstechniker oder Buchbinder abgeschlossen.

-Alternativ bringst du mehrjährige Erfahrung in einem branchenspezifischen, mechanischen oder technischen Beruf (wie z.B. KFZ-Mechaniker, Anlagenbediener) mit

-Du verfügst  über ein sehr gutes technisches Geschick

-Der Schichtbetrieb (Früh- und Spätschicht im familienfreundlichen Rahmen) ist kein Problem für dich

-Arbeiten im Team macht dir Spaß

-Für Grenzgänger stellen wir die benötigte Pendlerbescheinigung zur Verfügung.

pmd-Personalmanagement GmbH

pmd-Personalmanagement GmbH Logo
2025-04-08
ARBEIT

Integrations-/Inklusionsfachkraft

Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d) (Integrations-/Inklusionsfachkraft)

Schwarzach


Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Bereich Junge Menschen, Wohnhaus Kontiki sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Schwarzach:Fachkraft in der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Nachtbereitschaft (m/w/d)unbefristet in Teilzeit.Ja

Ihre Aufgaben:
• der Einsatz in der Nachtbereitschaft zur Unterstützung der Nachtwache, schwerpunktmäßige Zeiten von 18:00 Uhr - 10:00 Uhr, davon von 00:00 Uhr - 06:00 Uhr in Bereitschaft
• die Assistenz von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung unter Berücksichtigung der Biographie
• die bindungsorientierte Arbeit in Kleingruppensettings
• die Herstellung nächtlicher Versorgungssicherheit
• die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertreter*innen
• die individuelle Umsetzung der Teilhabe- und Assistenzplanung
• die digitale Dokumentation und Administration (Vivendi)

Ihre Stärken:
• absolute Zuverlässigkeit auf Einhaltung von im Team getroffenen Absprachen
• Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit
• flexible und personenzentrierte Arbeitsweise
• hohes Verantwortungsbewusstsein
• Einbringen eigener Ideen in die Arbeitsteams

Unsere Stärken:
• überdurchschnittliche Eingruppierung: Fachkräfte EG 8 /Hilfskräfte EG 4 nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• junge, motivierte Leitungs- und Arbeitsteams, die sich gegenseitig unterstützen
• Teambildungstage, Betriebsfeiern und -ausflüge
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Fahrgeldzuschuss ÖPNV Corporate Benefits Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Starkes Team Vermögenswirksame Leistungen Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben.
Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Astrid Windisch, Einrichtungsleitung, Junge Menschen, Haus Kontiki, Telefon: 06262 22 611, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail [email protected]. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Job empfehlen:

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-03-20
ARBEIT

Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister/in/B. Prof. LegerHw.

Ich suche eine/n Fliesenlegermeister/in (m/w/d) als Betriebsleiter für meinen Handwerksbetrieb (Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister/in/B. Prof. LegerHw.)

Schwarzach


Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fliesenlegermeister (m/w/d) als Be­triebs­leiter für meinen Handwerksbetrieb.

Die Aufgaben des Malermeisters umfassen:

- Du planst, kalkulierst und realisierst gemeinsam mit deinem Team die Projekte
- Du betreust Kunden und stehst beratend zur Seite
- Du koordinierst Arbeitsabläufe
- Du arbeitest gerne noch Aktiv auf den Baustellen mit

Wir bieten:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitarbeiterrabatte
- Eine flexible Arbeitszeit, 4-Tage-Woche möglich

Bei Rückfragen stehe ich gerne unter 0160/7780144 zur Verfügung.

Ich freue mich auf deine vollständigen und aus­sage­kräf­ti­gen Bewerbungsunterlagen!

Bernhard Schwarzensteiner Handwerkerleistungen

Bernhard Schwarzensteiner Handwerkerleistungen
2025-03-13
ARBEIT

Integrations-/Inklusionsfachkraft

Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d) (Integrations-/Inklusionsfachkraft)

Schwarzach


Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Intensivpädagogisches Wohnen, Wohnhaus Waldesruh sucht zum 01.05.2025 in Schwarzach:Fachkraft in der Eingliederungshilfe (m/w/d)unbefristet Unbefristet in Voll- oder Teilzeit (verhandelbar).Ja

Ihre Aufgaben:
• die Assistenz von Menschen mit Behinderung mit zusätzlich besonderen Betreuungsbedarfen im emotional-sozialen Bereich
• die Umsetzung verhaltenspsychologischer sowie bindungstheoretischer Konzepte & autismusspezifischer Ansätze (z.B. TEACCH)
• das Einsetzen eines vom Team erarbeiteten Verständnismodells, welches das Verhalten sowie dessen Ursachen untersucht und daraus klare Handlungsstrategien ableitet
• die zielgerichtete Vertrauensbildung, um den Klientinnen einen stabilen Rahmen zu geben der Verlässlichkeit bietet und Selbstständigkeit fördert • die Erstellung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, inklusive der Alltags- und Freizeitgestaltung wie bspw. Outdoor-, Bewegungs- und Kreativitätsangeboten • die Förderung der Digitalisierung der Klientinnen (z.B. Unterstützte Kommunikation, Konsolen, Sprachsteuerung), um Teilhabe am Leben zu fördern

Ihre Stärken:
• Flexibilität, Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Dynamik & Teamfähigkeit
• verantwortungsvolles Handeln stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
• personen-, ressourcen- und stärkenorientierte Arbeitsweise
• Fähigkeit zur Innovation und Offenheit, die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln
• Mitgestaltung der Team- & Kommunikationskultur

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Corporate Benefits Fahrgeldzuschuss ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Unterstützung durch Springer Wunschdienstplan & Dienst-Tauschbörse

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben.
Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Winkler, Einrichtungsleitung, Haus Waldesruh, Schwarzach, Telefon: 06262 22-489, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail [email protected]. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Job empfehlen:

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-03-07
ARBEIT

Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Schwarzach


Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.Unser Intensivpädagogisches Wohnen, Wohnhaus Waldesruh sucht zum 01.05.2025 in Schwarzach:Fachkraft in der Tagesförderstätte (m/w/d)unbefristet in Voll- oder Teilzeit (verhandelbar).Ja

Ihre Aufgaben:
• die Erstellung und Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung, inklusive der Alltags- und Freizeitgestaltung wie bspw. Outdoor-, Bewegungs- und Kreativitätsangeboten
• die Förderung der Digitalisierung der Klientinnen (z.B. Unterstützte Kommunikation, Konsolen, Sprachsteuerung), um Teilhabe am Leben zu fördern • die Assistenz von Menschen mit Behinderung mit zusätzlich besonderen Betreuungsbedarfen im emotional-sozialen Bereich • die Umsetzung verhaltenspsychologischer sowie bindungstheoretischer Konzepte & autismusspezifischer Ansätze (z.B. TEACCH) • das Einsetzen eines vom Team erarbeiteten Verständnismodells, welches das Verhalten sowie dessen Ursachen untersucht und daraus klare Handlungsstrategien ableitet • die zielgerichtete Vertrauensbildung, um den Klientinnen einen stabilen Rahmen zu geben der Verlässlichkeit bietet und Selbstständigkeit fördert

Ihre Stärken:
• Flexibilität, Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, Dynamik & Teamfähigkeit
• verantwortungsvolles Handeln stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
• personen-, ressourcen- und stärkenorientierte Arbeitsweise
• Fähigkeit zur Innovation und Offenheit, die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln
• Mitgestaltung der Team- & Kommunikationskultur

Unsere Stärken:
• ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
• eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
• eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
• Unterstützung durch unser flexibles Springermodell (RegioMove)
• Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
• fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
• ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht: Eigene Bildungs-Akademie Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebsarzt Corporate Benefits Fahrgeldzuschuss ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsmaßnahmen Kantine Mitarbeiterevents Parkplatz Vermögenswirksame Leistungen Starkes Team Einführungsveranstaltung JobRad-Leasing Mitarbeitendenvertretung (MAV) Onboarding-Mitarbeitendenportal Sport- und Fitnessangebote Transparente Gehaltsstruktur Unterstützung durch Springer Wunschdienstplan & Dienst-Tauschbörse

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben.
Also nichts wie los! ?Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Winkler, Einrichtungsleitung, Haus Waldesruh, Schwarzach, Telefon: 06262 22-489, zur Verfügung.Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail [email protected]. Gerne helfen wir Ihnen weiter.Job empfehlen:

Johannes-Diakonie Mosbach

Johannes-Diakonie Mosbach
2025-03-07