Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV"

ARBEIT
Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV" in Marxheim

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV" in Marxheim, Deutschland

Stellenangebot als Heilerziehungspfleger/in in Marxheim , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

# Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV"

Erzieher*in | Heilerziehungspfleger*in | Krankenpfleger*in

Für unsere Förderstätte „AKTIV“ am Standort Marxheim-Schweinspoint suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 - 35 Wochenstunden.

**WIR BIETEN IHNEN**

- Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
- JobRad
- Betriebsrente

**AUFGABEN**

- Intensive, individuelle und personenzentrierte Alltagsgestaltung auf Basis inklusiver Grundsätze in einer festen Tagesstruktur von Montag bis Freitag
- Förderung der Klienten im lebenspraktischen Bereich durch unser innovatives Förderstätten-Konzept, in dem in Kleingruppen unsere Klienten sowohl handwerklichen, hauswirtschaftlichen, künstlerischen, tiergestützten als auch musischen Schwerpunkten kreativ sein können
- Assistenz sowie pflegerische Tätigkeiten an und mit unseren Klienten
- Planung und Umsetzung der Förder- & Betreuungsplanung
- Enge Kooperationsarbeit mit allen Interessenspartnern der Förderstätte (Wohnbereich, Angehörige, gesetzl. Betreuer, Öffentlichkeit, usw.)
- Dokumentationswesen; Erstellen bzw. Verfassen aller notwendigen Berichte
- Arbeiten nach Dienstplan innerhalb der Öffnungszeiten der Förderstätte (Mo bis Do 8.00 – 16.15 Uhr sowie Fr 8.00 – 14.15 Uhr)

**PROFIL**

- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d), Erzieher (w/m/d), Krankenpfleger (w/m/d) oder vergleichbar
- Verantwortungsbewusster, freundlicher, zuvorkommender und wertschätzender Umgang
- Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
- Motivation und selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Kreativität, Humor, Einfallsreichtum, positive Grundhaltung, laterales Denken
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen

**WEITERE VORTEILE**

- Faire Bezahlung nach AVR
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitgeberzuschüsse (VWL)
- Zusätzliche Beihilfeversicherung
- Mitarbeiterseelsorge
- Mitarbeiterrabatte
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Teilzeit
Bayern
Deutschland

Anfangsdatum

2025-02-28

Stiftung Sankt Johannes

Schloßstr. 8

86688

Schweinspoint, 86688, Marxheim, Bayern, Deutschland

http://www.sanktjohannes.com/stiftung-sankt-johannes,3.html

Stiftung Sankt Johannes Logo
Veröffentlicht:
2025-02-28
UID | BB-67c250ddf0ec5-67c250ddf0ec6
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV"

Marxheim

# Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Förderstätte "AKTIV"

Erzieher*in | Heilerziehungspfleger*in | Krankenpfleger*in

Für unsere Förderstätte „AKTIV“ am Standort Marxheim-Schweinspoint suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 - 35 Wochenstunden.

**WIR BIETEN IHNEN**

- Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
- JobRad
- Betriebsrente

**AUFGABEN**

- Intensive, individuelle und personenzentrierte Alltagsgestaltung auf Basis inklusiver Grundsätze in einer festen Tagesstruktur von Montag bis Freitag
- Förderung der Klienten im lebenspraktischen Bereich durch unser innovatives Förderstätten-Konzept, in dem in Kleingruppen unsere Klienten sowohl handwerklichen, hauswirtschaftlichen, künstlerischen, tiergestützten als auch musischen Schwerpunkten kreativ sein können
- Assistenz sowie pflegerische Tätigkeiten an und mit unseren Klienten
- Planung und Umsetzung der Förder- & Betreuungsplanung
- Enge Kooperationsarbeit mit allen Interessenspartnern der Förderstätte (Wohnbereich, Angehörige, gesetzl. Betreuer, Öffentlichkeit, usw.)
- Dokumentationswesen; Erstellen bzw. Verfassen aller notwendigen Berichte
- Arbeiten nach Dienstplan innerhalb der Öffnungszeiten der Förderstätte (Mo bis Do 8.00 – 16.15 Uhr sowie Fr 8.00 – 14.15 Uhr)

**PROFIL**

- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d), Erzieher (w/m/d), Krankenpfleger (w/m/d) oder vergleichbar
- Verantwortungsbewusster, freundlicher, zuvorkommender und wertschätzender Umgang
- Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie eine hohe körperliche und psychische Belastbarkeit
- Motivation und selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
- Kreativität, Humor, Einfallsreichtum, positive Grundhaltung, laterales Denken
- Sicherer Umgang mit Office-Programmen

**WEITERE VORTEILE**

- Faire Bezahlung nach AVR
- 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeitgeberzuschüsse (VWL)
- Zusätzliche Beihilfeversicherung
- Mitarbeiterseelsorge
- Mitarbeiterrabatte

Stiftung Sankt Johannes

Stiftung Sankt Johannes Logo
2025-02-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildungsstelle Heilerziehungspfleger/in 2025

Marxheim

Die Stiftung Sankt Johannes bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) an.

Heilerziehungspfleger/innen begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen. Dabei berücksichtigen sie Art und Grad der jeweiligen Behinderung. Sie unterstützen die zu Betreuenden bei der Verrichtung alltäglicher Tätigkeiten wie Einkauf oder Nahrungszubereitung und motivieren sie zu Freizeitbeschäftigungen. Ebenso fördern sie das soziale Verhalten sowie die persönliche Entwicklung der ihnen anvertrauten Personen und stehen diesen bei ihrer schulischen oder beruflichen Eingliederung zur Seite.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet an dem eigenen Bildungszentrum für soziale Berufe in Neuburg/ Donau statt.

Voraussetzungen:
Mittlerer Schulabschluss
oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
oder den Abschluss zum/zur Heilerziehungspflegehelfer/in

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich einfach und bequem per Email oder Post:

Stiftung Sankt Johannes
Personalverwaltung
Schloßstraße 8
86688 Marxheim
Tel.: 09097 809-125
[email protected]
Bitte Anhänge nur als PDF versenden, andere Dateiformate können leider nicht berücksichtigt werden.

Stiftung Sankt Johannes

Stiftung Sankt Johannes Logo
2024-07-02