Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) - Beginn 01.04.2025 sowie 01.10.2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) - Beginn 01.04.2025 sowie 01.10.2025 in Merzig

Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) - Beginn 01.04.2025 sowie 01.10.2025 in Merzig, Deutschland

Stellenangebot als Pflegeassistent/in in Merzig , Saarland, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.

**Wir suchen Auszubildende zur/zum Pflegeassistentin/Pflegeassistenten (m/w/d).**

Die neue Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) befähigt zur Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen bei Patienten und zur Mitwirkung bei therapeutischen sowie diagnostischen Aufgaben. Nach Abschluss dieser Ausbildung ist die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege möglich, darüber hinaus bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir suchen engagierte und motivierte Nachwuchspflegekräfte und bieten zum **1. April und zum 1. Oktober eines jeden Jahres** Ausbildungsplätze zum Pflegeassistenten (m/w/d) in Kooperation mit der SHG Bildung in Saarbrücken an. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in Saarbrücken, der praktische Teil in Merzig.

**Das kommt auf Sie zu**

- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unseren hoch spezialisierten Kliniken
- Ein spannendes, verantwortungsvolles sowie zukunftssicheres Tätigkeitsfeld
- Nach erfolgreichem Abschluss vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

**Das bringen Sie mit**

- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss mit einem mindestens zweiwöchigen Pflegepraktikum
- Gleichstellungsvermerk der zuständigen Behörde für im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse
- Kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Team
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

**Das ist wichtig für Sie**

- Ausbildungsstart zum 1. April oder zum 1. Oktober eines jeden Jahres möglich
- Für weitere Auskünfte: Brigitte Klopp, Leitung Pflegeschule, Telefon +49(0)6861/705-1603, Lisa-Marie Weinmann, Stellv. Pflegedirektorin,  Telefon +49(0)6861/705-1804

**Bitte bewerben Sie sich online auf [www.leutegesucht.de](http://www.leutegesucht.de) unter der Referenz-Nr. 001285**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Saarland
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-01

Klinikum Merzig gGmbH

Trierer Str. 148

66663

Trierer Str., 66663, Merzig, Saarland, Deutschland

Klinikum Merzig gGmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-02-21
UID | BB-67b80c46314ac-67b80c46314ad
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) - Beginn 01.04.2025 sowie 01.10.2025

Merzig

Das Klinikum Merzig ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes mit den Fachabteilungen Neurologie, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Orthopädie, Gynäkologie, Anästhesiologie, Psychiatrie und Radiologie.

**Wir suchen Auszubildende zur/zum Pflegeassistentin/Pflegeassistenten (m/w/d).**

Die neue Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d) befähigt zur Durchführung von grundpflegerischen Maßnahmen bei Patienten und zur Mitwirkung bei therapeutischen sowie diagnostischen Aufgaben. Nach Abschluss dieser Ausbildung ist die Arbeit in den unterschiedlichsten Bereichen der Pflege möglich, darüber hinaus bestehen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir suchen engagierte und motivierte Nachwuchspflegekräfte und bieten zum **1. April und zum 1. Oktober eines jeden Jahres** Ausbildungsplätze zum Pflegeassistenten (m/w/d) in Kooperation mit der SHG Bildung in Saarbrücken an. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt in Saarbrücken, der praktische Teil in Merzig.

**Das kommt auf Sie zu**

- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unseren hoch spezialisierten Kliniken
- Ein spannendes, verantwortungsvolles sowie zukunftssicheres Tätigkeitsfeld
- Nach erfolgreichem Abschluss vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

**Das bringen Sie mit**

- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss mit einem mindestens zweiwöchigen Pflegepraktikum
- Gleichstellungsvermerk der zuständigen Behörde für im Ausland erworbene Bildungs- und Berufsabschlüsse
- Kommunikative und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und im Team
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

**Das ist wichtig für Sie**

- Ausbildungsstart zum 1. April oder zum 1. Oktober eines jeden Jahres möglich
- Für weitere Auskünfte: Brigitte Klopp, Leitung Pflegeschule, Telefon +49(0)6861/705-1603, Lisa-Marie Weinmann, Stellv. Pflegedirektorin,  Telefon +49(0)6861/705-1804

**Bitte bewerben Sie sich online auf [www.leutegesucht.de](http://www.leutegesucht.de) unter der Referenz-Nr. 001285**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Klinikum Merzig gGmbH

Klinikum Merzig gGmbH Logo
2025-02-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegeassistent/in

Ausbildung Pflegeassistent/in (m/w/d) für Ausbildungsjahr 2025 - Praktikum möglich

Merzig

Für unsere Tagespflege in Merzig suchen wir zum 01. Oktober 2025

einen motivierten u. engagierten Auszubildenden zum/zur Pflegeassistent/in (m/w/d).

Diese neue landesrechtlich reglementierte Ausbildung (23-monatige Dauer) mit generalistischer Ausrichtung löst die bisherigen Ausbildungen in der Altenpflegehilfe und der Krankenpflegehilfe ab.

Voraussetzungen:

- Hauptschulabschluss
- Führerschein der Klasse B und eigenes Fahrzeug bei Ausbildungsbeginn zwingend erforderlich

Aufgaben:
Pflegeassistenten und Pflegeassistentinnen helfen pflegebedürftigen Menschen bei der Körperpflege, beim Ankleiden, bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme und motivieren sie zu Bewegung. Sie betreuen hilfsbedürftige Menschen auch in ihrem Alltag und wirken z.B. bei tagesstrukturierenden Maßnahmen mit oder unterstützen sie bei der Pflege der Wohnräume und der Versorgung von Haustieren. Sie beobachten den Zustand von Patienten und ziehen bei Krisensituationen Pflegefachkräfte hinzu. Auch die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Bezugspersonen kann zum Aufgabengebiet gehören.

Was wir bieten:

- regelmäßige Teamevents
- Fort- und Weiterbildungen

**PRAKTIKUM vorab jederzeit möglich.**

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Nicole Coniglio

Nicole Coniglio
2025-02-07