Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d) in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung Darum geht es - Ihre Aufgaben Sie übernehmen als Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst unter anderem folgende Aufgaben: - Entwicklung der personenzentrierten Teilhabeplanung gemeinsam mit den Klient*innen - Planung und Organisation des Alltags gemeinsam mit den Klient*innen - Erschließung des Sozialraums - Erstellung der laufenden Dokumentation und deren Überprüfung - Durchführung der Gesundheitsfürsorgemaßnahmen - Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern - Mitwirkung an Teamkonferenzen Das bringen Sie mit - Ihr Profil - Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in - Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren, Neues zu lernen und die Möglichkeiten des Sozialraums zu erschließen - Sie zeigen engagierten Einsatz, hohe Verbindlichkeit und personenzentriertes Handeln - Sie sind teamfähig und zu Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten bereit Unser Angebot - Ihre Vorteile - Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 3.569,68 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht - Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155) - Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst - Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig) - Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig) - Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester - 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top - Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen - JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits - Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“ - - Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Der [Wohnverbund ](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-ziegenhain-bredastrasse)bietet Wohn- und Lebensmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung mit leichtem bis hohem Unterstützungsbedarf, die einer Beschäftigung in der Werkstatt (WfbM) nachgehen oder an anderen tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen. Das Angebot ist für einen längeren Lebensabschnitt konzipiert. Zielsetzung ist eine möglichst selbstständige sowie selbstbestimmte Lebensführung. Die Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltages, Sicherung der Lebensqualität und die Stärkung der Persönlichkeit im Kontext gemeindeintegrierter Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund. Personenzentrierte Haltung und „Hilfe zur Selbsthilfe“, Wertschätzung und Empathie sind im alltäglichen Miteinander zu erwarten. Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser [Geschäftsbereich Soziale Teilhabe](https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei [Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)](https://www.hephata.de/behinderung/werkstaetten-fuer-menschen-mit-behinderung) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt. Ihr Weg zur Hephata Diakonie Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Stellenkennzeichen: 11-2025_SozT Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Alexandra Hofmann, Recruiting Tel. 06691 18-1818 oder 18-1015
Anfangsdatum
2025-02-20
Hermann-Gebauer Str. 4
34376
Bredastraße, 34613, Schwalmstadt, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Schwalmstadt
Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d) als Springer*in in unseren Wohnverbünden für Menschen mit Behinderung in Hessen
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
In den Wohnverbünden unseres Geschäftsbereichs Soziale Teilhabe bieten wir Wohnangebote für Menschen mit Behinderung - vom jungen Erwachsenen- bis ins Rentenalter. Wir bieten individuelle Begleitung, Assistenz und Unterstützung nach den Bedürfnissen, Vorstellungen und Wünschen der Klient*innen.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Darum geht's - Ihre Aufgaben
- Begleitung und Betreuung von beeinträchtigten erwachsenen Klient*innen an wechselnden Standorten in Hessen im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst sowie Nachtbereitschaft)
- Erstellung, Durchführung, Kontrolle und Aktualisierung der Teilhabeplanung
- Organisation des Alltags der betreuten Menschen sowie in diesem Zusammenhang die Verantwortung für folgende Bereiche
- Erstellung der laufenden Dokumentation und Überprüfung deren Ordnungsmäßigkeit
- Vorgabe der definierten Gesundheitsfürsorgemaßnahmen
- Stellen und Austeilen von Medikamenten
- Aktive Teilnahme an Fach- und Dienstgesprächen
- Bei Einsatz im Nachtdienst: Umsetzung der im PiT vereinbarten nächtlichen Leistungen
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder Altenpfleger*in
- Sie bringen Erfahrung mit und verfügen damit verbunden über eine hohe Handlungskompetenz und -sicherheit
- Sie sind spontan und haben Freude daran, immer wieder neue Einsatzorte und Teams kennenzulernen
- Sie haben großes Interesse, Menschen mit Beeinträchtigungen ganzheitlich zu begleiten
- Engagement, eine hohe Verbindlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien[ AVR.KW ](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132)des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.908,29 Euro und 4.513,15 Euro brutto pro Monat entspricht
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien[ AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155)
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- JobRad-Leasing, Mitarbeiter-App, Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 106-2024_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder 18 -18 18
Schwalmstadt
Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) als Mitarbeiter*in für die Assistenz in einem Wohnverbund für Menschen mit Beeinträchtigung
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in in der Assistenz für Klient*innen übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung der Personenzentrierten Teilhabeplanung gemeinsam mit Klient*innen
- Planung und Organisation des Alltags gemeinsam mit den Klient*innen
- Erschließung des Sozialraums
- Erstellung der laufenden Dokumentation und deren Überprüfung
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Mitwirkung an Teamkonferenzen
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie verfügen über eine 3-jährige Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind dazu bereit, personenzentriert und auf Augenhöhe den Alltag gemeinsam mit den Klient*innen zu gestalten
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie zeigen engagierten Einsatz
- Sie sind bereit, die Möglichkeiten des Sozialraumes zu erschließen
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 3.569,69 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend-, Bereitschafts- und Feiertagsarbeit
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Der Wohnverbund Parkstraße - Am Kalkhaus 1+3 ist ein Wohnangebot für junge erwachsene Klient*innen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und intensivem pädagogischen Assistenzbedarf ([Parkstraße - Am Kalkhaus 1](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-parkstrasse-am-kalkhaus-1)) sowie ein Wohnangebot für Klient*innen, die sich auf Betreutes Wohnen vorbereiten, aber in ihrem direkten Umfeld Unterstützungsmöglichkeiten benötigen ([Parkstraße - Am Kalkhaus 3](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-parkstrasse-am-kalkhaus-3)).
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser [Geschäftsbereich Soziale Teilhabe](https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei [Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)](https://www.hephata.de/behinderung/werkstaetten-fuer-menschen-mit-behinderung) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren [Wohngemeinschaften ](https://www.hephata.de/hilfe-rat/wohnangebote-inklusive-freizeitgestaltung)in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt.Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 170-2024_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder 18-1818
Schwalmstadt
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Altenpfleger (m/w/d) in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung
Darum geht es - Ihre Aufgaben
Sie übernehmen als Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung der personenzentrierten Teilhabeplanung gemeinsam mit den Klient*innen
- Planung und Organisation des Alltags gemeinsam mit den Klient*innen
- Erschließung des Sozialraums
- Erstellung der laufenden Dokumentation und deren Überprüfung
- Durchführung der Gesundheitsfürsorgemaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Mitwirkung an Teamkonferenzen
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
- Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren, Neues zu lernen und die Möglichkeiten des Sozialraums zu erschließen
- Sie zeigen engagierten Einsatz, hohe Verbindlichkeit und personenzentriertes Handeln
- Sie sind teamfähig und zu Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdiensten bereit
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 3.569,68 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
-
- Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Der [Wohnverbund ](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-ziegenhain-bredastrasse)bietet Wohn- und Lebensmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung mit leichtem bis hohem Unterstützungsbedarf, die einer Beschäftigung in der Werkstatt (WfbM) nachgehen oder an anderen tagesstrukturierenden Angeboten teilnehmen. Das Angebot ist für einen längeren Lebensabschnitt konzipiert. Zielsetzung ist eine möglichst selbstständige sowie selbstbestimmte Lebensführung. Die Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltages, Sicherung der Lebensqualität und die Stärkung der Persönlichkeit im Kontext gemeindeintegrierter Alltagsgestaltung stehen im Vordergrund. Personenzentrierte Haltung und „Hilfe zur Selbsthilfe“, Wertschätzung und Empathie sind im alltäglichen Miteinander zu erwarten.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser [Geschäftsbereich Soziale Teilhabe](https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei [Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)](https://www.hephata.de/behinderung/werkstaetten-fuer-menschen-mit-behinderung) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 11-2025_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1818 oder 18-1015
Schwalmstadt
Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Pflegefachkraft (m/w/d) in einem Wohnverbund für erwachsene Menschen mit Behinderung
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Sie begleiten erwachsene Menschen mit geistigen sowie teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen und zielen in Ihrer Begleitung auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben ab. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Assistenz im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten
- Beratung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz in der Freizeitgestaltung, Begleitung zu Terminen und Urlaubsbegleitung
- Zusammenarbeit mit den Werkstätten und anderen Netzwerkpartnern
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie haben eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung beispielsweise als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Altenpfleger*in, Pflegefachkraft oder Erzieher*in
- Freude daran und Einsatzbereitschaft dafür, mit Klient*innen auf Augenhöhe gemeinsame Ziele zu erarbeiten und den Alltag zu gestalten
- Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit beeinträchtigten Menschen
- Sie haben eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung und achten und respektieren Jede*n in ihrer/seiner Individualität
- Sie haben großes Interesse, Menschen mit Beeinträchtigungen ganzheitlich zu begleiten
- Engagement, eine hohe Verbindlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten voraus
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien[ AVR.KW ](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132)des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden (Vollzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.569,68 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155)
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Im [Wohnverbund Dina-Zöllner-Weg 7-10](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-dina-zoellner-weg) leben erwachsene Menschen teils mit geistiger und körperlicher Behinderung, Demenz oder Epilepsie. Wir bieten eine durchgängige Betreuung, da einige Klient*innen bereits verrentet sind und tagsüber keine Werkstatt oder Tagesförderstätte besuchen. Insgesamt leben 28 Klient*innen vom jungen Erwachsenenalter bis zum Rentenalter im Wohnverbund Dina-Zöllner-Weg.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser [Geschäftsbereich Soziale Teilhabe](https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 17-2025_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder 18-1818
Schwalmstadt
Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) als Mitarbeiter*in für die persönliche Assistenz in einem Wohnverbund für Menschen mit Beeinträchtigung
Darum geht's - Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in in der intensiven qualifizierten Assistenz eines Klienten übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Planung und Organisation des Alltags gemeinsam mit dem Klienten
- Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung von Krisensituationen
- Zukunftsplanung mit dem Klienten
- Anbahnung einer Beschäftigung
- Erschließung des Sozialraums für den Klienten
- Erstellung der laufenden Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Mitwirkung an Teamkonferenzen
Das bringen Sie mit - Ihr Profil
- Sie verfügen über eine 3-jährige Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, sind Sozialpädagog*in oder haben eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind dazu bereit, personenzentriert und auf Augenhöhe den Alltag gemeinsam mit dem Klienten zu gestalten
- Verlässlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie zeigen engagierten Einsatz und die Bereitschaft, das eigene Handeln zu reflektieren
- Sie sind bereit, die Möglichkeiten des Sozialraumes zu erschließen
Unser Angebot - Ihre Vorteile
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 3.569,69 Euro und 4.121,07 Euro brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend-, Bereitschafts- und Feiertagsarbeit
- Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Der [Wohnverbund Parkstraße](https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-parkstrasse) - Am Kalkhaus 1+3 ist ein Wohnangebot für junge erwachsene Klient*innen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und intensivem pädagogischen Assistenzbedarf sowie ein Wohnangebot für Klient*innen, die sich auf Betreutes Wohnen vorbereiten, aber in ihrem direkten Umfeld Unterstützungsmöglichkeiten benötigen.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser [Geschäftsbereich Soziale Teilhabe](https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei [Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM)](https://www.hephata.de/behinderung/werkstaetten-fuer-menschen-mit-behinderung) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren [Wohngemeinschaften ](https://www.hephata.de/hilfe-rat/wohnangebote-inklusive-freizeitgestaltung)in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Stellenkennzeichen: 181-2024_SozT
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder 18-1818
Schwalmstadt
Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung in ihrem individuellen Tagesablauf begleiten und assistieren, in einem guten Team dafür sorgen, dass jede/r Einzelne sein Leben weitestmöglich selbst bestimmt und Gemeinschaft erfährt - wenn das für Sie nach Arbeit mit Sinn klingt, bieten wir Ihnen ein Berufspraktikum in unserer Wohngemeinschaften in Borken an.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Der Geschäftsbereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie unterstützt in Wohngemeinschaften, im betreuten Wohnen und zuhause mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen. Zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bieten mehr als 520 Plätze in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten erwachsene Menschen mit geistigen sowie teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen und zielen in Ihrer Begleitung auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben ab
- Assistenz im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten und Beratung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz in der Freizeitgestaltung, Begleitung zu Terminen und Urlaubsbegleitung
- Zusammenarbeit mit den Werkstätten und anderen Netzwerkpartnern
Ihr Profil
- Sie stehen vor der theoretischen Abschlussprüfung Ihrer vollschulischen Erzieher- oder Heilerziehungspflege-Ausbildung
- eine hohe Motivation und Freude an verantwortungsvoller Arbeit und im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung und achten und respektieren Jede*n in ihrer/seiner Individualität
- Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren und Neues zu lernen
- Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten voraus
- idealerweise Führerschein Klasse B
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Ihre Vorteile
- die Mitarbeit bei einem renommierten Träger mit professionellem Qualitätsmanagement, Supervision und Fachberatung
- eine kollegiale, herzliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Praxisanleitung
- die Chance, Ihr Wissen anzuwenden, zu reflektieren und sich als Pädagog*in weiterzuentwickeln
- eine monatliche Brutto-Grundvergütung von EUR 1625,- gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151) des Diakonischen Werks
- Zahlung einer monatlichen Inflationsausgleichsprämie von EUR 93,75 vom 01.01.2024 bis 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151)
- Zuschläge für Alleinerziehende, Verheiratete von monatlich EUR 74,37
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
- Urlaubsanspruch gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien [AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151) des Diakonischen Werks
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- sehr gute Chancen auf einen Einstieg in einer unserer Einrichtungen nach Ihrer Ausbildung
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.
Stellenkennzeichen: A10-2024_SozT.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting Tel. 06691 18 -1015 oder -1818
Schwalmstadt
Berufspraktikum zur staatlichen Anerkennung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) in einem Wohnverbund von Menschen mit Behinderung
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigung in ihrem individuellen Tagesablauf begleiten und assistieren, in einem guten Team dafür sorgen, dass jede/r Einzelne sein Leben weitestmöglich selbst bestimmt und Gemeinschaft erfährt - wenn das für Sie nach Arbeit mit Sinn klingt, bieten wir Ihnen ein Berufspraktikum in unserem Wohnverbund Wiegelsweg oder Parkstraße an.
Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Der Geschäftsbereich Soziale Teilhabe der Hephata Diakonie unterstützt in Wohngemeinschaften, im betreuten Wohnen und zuhause mehr als 1000 Menschen mit Behinderungen. Zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bieten mehr als 520 Plätze in verschiedenen Arbeitsfeldern.
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten erwachsene Menschen mit geistigen sowie teilweise mehrfachen Beeinträchtigungen und zielen in Ihrer Begleitung auf ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft und am Arbeitsleben ab
- Assistenz im Alltag nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen
- Förderung der lebenspraktischen Fertig- und Fähigkeiten und Beratung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Assistenz in der Freizeitgestaltung, Begleitung zu Terminen und Urlaubsbegleitung
- Zusammenarbeit mit den Werkstätten und anderen Netzwerkpartnern
Ihr Profil
- Sie stehen vor der theoretischen Abschlussprüfung Ihrer vollschulischen Erzieher- oder Heilerziehungspflege-Ausbildung
- eine hohe Motivation und Freude an verantwortungsvoller Arbeit und im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine wertschätzende, personenzentrierte Grundhaltung und achten und respektieren Jede*n in ihrer/seiner Individualität
- Sie sind bereit, das eigene Handeln zu reflektieren und Neues zu lernen
- Die Tätigkeit setzt die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten voraus
- idealerweise Führerschein Klasse B
- Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Ihre Vorteile
- die Mitarbeit bei einem renommierten Träger mit professionellem Qualitätsmanagement, Supervision und Fachberatung
- eine kollegiale, herzliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Praxisanleitung
- die Chance, Ihr Wissen anzuwenden, zu reflektieren und sich als Pädagog*in weiterzuentwickeln
- eine monatliche Brutto-Grundvergütung von EUR 1625,- gemäß der Arbeitsvertragsrichtlinien ([AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151) des Diakonischen Werks
- Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien ([AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151)
- Zuschläge für Alleinerziehende, Verheiratete von monatlich EUR 74,37
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft
- Urlaubsanspruch gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien ([AVR.KW)](https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000151) des Diakonischen Werks
- Mitarbeitervorteilsprogramm (Corporate Benefits)
- sehr gute Chancen auf einen Einstieg in einer unserer Einrichtungen nach Ihrer Ausbildung
- Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata.“
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online.
Stellenkennzeichen: A07-2024_SozT.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting, Tel. 06691 18 - 1015 oder -1818
Schwalmstadt
Erzieher/Heilerziehungspfleger/Pflegefachkraft (m/w/d) in einer Wohngemeinschaft von Menschen mit Behinderung
Darum geht es - Ihre Aufgaben
Sie assistieren erwachsenen Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen in ihrer Alltagsgestaltung und Zukunftsplanung und leisten individuelle Betreuung. Dafür organisieren Sie den Alltag gemeinsam mit Klientinnen und Kolleginnen und arbeiten nach Personenzentriertem integrierten Teilhabeplan (PiT), den Sie stetig überprüfen und anpassen. An den individuellen Bedarf jeder/jedes Einzelnen angepasst unterstützen Sie, stellen möglichst große Teilhabe sicher und erschließen zusammen den Sozialraum. Auch die Durchführung von Maßnahmen zur Gesundheitsfürsorge, das Stellen von Medikamenten und Kontakte zu juristischen Betreuer*innen, Angehörigen und Fachdiensten gehören zum Aufgabenspektrum.
Ihre Vorteile - unser Angebot
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) je nach Erfahrung einer Grund-Vergütung zwischen 3183,36 Euro und 3518,69 Euro brutto pro Monat entspricht
- eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170,- Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig)
- Kinderzuschlag in Höhe von 130,- Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig)
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- eine Jahressonderzahlung
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie: monatlich 187,50 Euro bis zum 31.08.2024 (in Teilzeit anteilig)
- Entgelterhöhung um einen Sockelbetrag von 200 Euro plus 5,5% ab September 2024
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
- 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
- fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen
- JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
Das bringen Sie mit - unsere Anforderungen
- eine 3-jährige pädagogische Ausbildung z.B. als Heilzerziehungspflegerin, Heilpädagogin, Sozialpädagogin oder Erzieherin und die Bereitschaft, den Alltag auf Augenhöhe mit den Klient*innen zu gestalten
- Sie sind kommunikativ und können die Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen einfühlsam erkennen und darauf eingehen
- Spaß an verantwortungsvoller Arbeit und im Umgang mit Menschen, Organisationstalent und die Offenheit, Neues zu lernen
- positive Sichtweise auf das Erfordernis der Schicht- und Wochenenddienst als einerseits Notwendigkeit, um Klient*innen ganzheitlich zu begleiten und gleichzeitig als Chance, die eigene Woche durch freie Tage flexibler zu gestalten
- Führerschein Klasse B
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen
Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.
Ihr Weg zur Hephata Diakonie
Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online unter Angabe der Stellennummer 104-2023_SozT. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben! Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hofmann, Recruiting
Tel. 06691 18-1015 oder -1818