Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst bei flexibler Arbeitszeitregelung in Teilzeit (50 %) eine engagierte und motivierte Fremdsprachenassistenz (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird in Aussicht gestellt. Sie arbeiten als persönlicher Assistentin der Direktorin der Abteilung Molekulare Maschinen und Signalwege und unterstützen ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in allen administrativen und nicht-wissenschaftlichen organisatorischen Belangen. Ihre Aufgaben Verwaltungs-, Organisations- und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung Organisation, Planung und Abrechnung von In- und Auslandsreisen Organisation und selbständige Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben Ansprechpartnerin für die MPIB-Verwaltung in organisatorischen und personellen Angelegenheiten Betreuung von ausländischen Gastwissenschaftlerinnen Einkäufe und Beschaffungen (SAP) Organisation von Sitzungen, internen und externen Workshops und Mitwirkung bei deren Nachbereitung Ihr Profil Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungsumfeld Hohes Maß an Engagement, Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung im Bereich Assistenz und Verwaltung ist von Vorteil Ausbildung zum Fremdsprachensekretär (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Wir bieten Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft Sehr gutes Betriebsklima Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts Betriebliche Altersversorgung (VBL) 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.) Cafeteria/Kantine am Standort Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum Jobticket Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser Online-Bewerbungsmanagement. Jetzt bewerben Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E‑Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter <a href="http://www.biochem.mpg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.biochem.mpg.de</a>. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Dr. Kellermann (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>). {"0": "Standard", "1": " MPIB MPI-BI"}
Import OrganicDE
Dammtorstraße 30
20354
Max-Planck-Institut für Biochemie, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Bewerben über
Planegg
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei
München zählt zu den führenden internationalen
Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und
Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund
28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750
Mitarbeitenden eines der größten Institute der
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Zur
Unterstützung unseres Teams suchen wir baldmöglichst bei flexibler
Arbeitszeitregelung in Teilzeit (50 %) eine engagierte und motivierte
Fremdsprachenassistenz (m/w/d) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre
befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird
in Aussicht gestellt. Sie arbeiten als persönlicher Assistentin der
Direktorin der Abteilung Molekulare Maschinen und Signalwege und
unterstützen ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern in allen administrativen und nicht-wissenschaftlichen
organisatorischen Belangen. Ihre Aufgaben Verwaltungs-, Organisations-
und Koordinationsaufgaben in enger Zusammenarbeit mit der
Abteilungsleitung Organisation, Planung und Abrechnung von In- und
Auslandsreisen Organisation und selbständige Erledigung aller
gängigen Sekretariatsaufgaben Ansprechpartnerin für die MPIB-Verwaltung in organisatorischen und personellen Angelegenheiten Betreuung von ausländischen Gastwissenschaftlerinnen Einkäufe und
Beschaffungen (SAP) Organisation von Sitzungen, internen und externen
Workshops und Mitwirkung bei deren Nachbereitung Ihr Profil Sehr gute
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache für die Kommunikation
in einem internationalen Forschungsumfeld Hohes Maß an Engagement,
Organisationstalent und Entscheidungsfreudigkeit Kooperative und
serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise Teamfähigkeit,
Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit Erfahrung im
Bereich Assistenz und Verwaltung ist von Vorteil Ausbildung zum
Fremdsprachensekretär (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Wir
bieten Eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere
Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an einem der größten
Institute der Max-Planck-Gesellschaft Sehr gutes Betriebsklima
Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie
eines jährlich individuellen Leistungsentgelts Betriebliche
Altersversorgung (VBL) 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer
Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
(24.12. und 31.12.) Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit)
sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene
Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem
Familienservice Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und
Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B.
Sprachkurse etc.) Cafeteria/Kantine am Standort Aktives betriebliches
Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand,
Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass) Zuschuss zum
Jobticket Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte
bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 mit Ihren vollständigen
Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) über unser
Online-Bewerbungsmanagement. Jetzt bewerben Die
Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und
Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die
Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu
beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich
erwünscht. Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E‑Mail können aus
datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter
www.biochem.mpg.de. Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Dr.
Kellermann ([email protected]). {"0": "Standard", "1": "
MPIB MPI-BI"}