Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung (Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik)

ARBEIT
Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d)  mit staatlicher Anerkennung (Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik) in Wiesbaden

Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung (Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik) in Wiesbaden, Deutschland

Stellenangebot als Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik in Wiesbaden , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. Es beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie Tarifbeschäftigte an einem zentralen Standort in der Landeshauptstadt Hessens sowie weiteren Standorten in Hessen.

 Das HLKA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 – Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut – in der Fachgruppe 63 – Biologie, DNA-Analytik, Textilkunde – eine unbefristete Stelle als
 
Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d)

mit staatlicher Anerkennung
 
 am Standort Wiesbaden zu besetzen.  

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 b TV-H.

Ihr Aufgabengebiet:

Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie:

·           makroskopische und mikroskopische Suche, Präparation und Charakterisierung biologischer Spuren mittels enzymatischer, immunologischer und mikroskopischer Nachweisverfahren sowie manueller und halbautomatischer DNA-Extraktionen, quantitative DNA-Bestimmung mittels Real-Time-PCR (TaqMan-Technologie) sowie Bestimmung individualspezifischer DNA-Merkmale mittels STR-Analyse (autosomale und Y-chromosomale Marker)

·           Bedienung von rechnergestützten Pipettierrobotern (Tecan)

·           Bedienung von rechnergestützten DNA-Analysegeräten (3500/3500xL Genetic Analyzer, 7500 bzw. QuantStudio Systems)

·           EDV-gestützte Auswertung der generierten DNA-Befunde (Genemapper IDX)

·           administrative Aufgaben für die Labororganisation (z. B. Initiierung von Geräte- und Materialbeschaffungen, Controlling der Beschaffungsmaßnahmen)

·           bei Bedarf auch administrative Aufgaben im Geschäftszimmer der Fachgruppe (z.B. allgemeine Vorgangsannahme, elektronische Vorgangserfassung und Steuerung der Vorgangsausgänge bzw. Asservatenverwaltung, Koordination der Geschäftskorrespondenz mit Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichten) sowie Steuerung der Asservate innerhalb des KTI

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Innovation und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Das bringen Sie mit:

·           abgeschlossene Ausbildung zur Technischen Assistentin / zum Technischen Assistenten mit staatlicher Anerkennung mit mindestens gutem Abschluss (Gesamtnote: „gut“)

·           Erfahrungen in einem der o. a. molekularbiologischen Spezialgebiete und Methodenspektren

·           sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

·           gute MS-Office Kenntnisse (Excel, Word)

·           Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit

Bewerbungen von Laborantinnen bzw. Laboranten können aufgrund der spezifischen Aufgabenstellung nicht berücksichtigt werden.

Wünschenswert sind:

·           Erfahrungen mit der forensischen Parallelsequenzierung (MPS-Technologie) 

·           weiterführende EDV-Kenntnisse (z.B. Hardware, Netzwerk)

·           Erfahrungen im Verwaltungsbereich
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-13

Hessisches Landeskriminalamt

Hölderlinstr. 1-5

65187

Hessisches Landeskriminalamt, Hölderlinstr. 1-5, 65187 Wiesbaden, Deutschland, Hessen

www.polizei.hessen.de

Hessisches Landeskriminalamt Logo
Veröffentlicht:
2025-02-14
UID | BB-67af70cbca01c-67af70cbca01d
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik

Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung (Techn. Assistent/in - medizinische Gerätetechnik)

Wiesbaden


Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. Es beschäftigt mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie Tarifbeschäftigte an einem zentralen Standort in der Landeshauptstadt Hessens sowie weiteren Standorten in Hessen.

Das HLKA hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 – Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut – in der Fachgruppe 63 – Biologie, DNA-Analytik, Textilkunde – eine unbefristete Stelle als

Technische Assistentin / Technischer Assistent (w/m/d)

mit staatlicher Anerkennung

am Standort Wiesbaden zu besetzen.  

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 b TV-H.

Ihr Aufgabengebiet:

Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie:

·           makroskopische und mikroskopische Suche, Präparation und Charakterisierung biologischer Spuren mittels enzymatischer, immunologischer und mikroskopischer Nachweisverfahren sowie manueller und halbautomatischer DNA-Extraktionen, quantitative DNA-Bestimmung mittels Real-Time-PCR (TaqMan-Technologie) sowie Bestimmung individualspezifischer DNA-Merkmale mittels STR-Analyse (autosomale und Y-chromosomale Marker)

·           Bedienung von rechnergestützten Pipettierrobotern (Tecan)

·           Bedienung von rechnergestützten DNA-Analysegeräten (3500/3500xL Genetic Analyzer, 7500 bzw. QuantStudio Systems)

·           EDV-gestützte Auswertung der generierten DNA-Befunde (Genemapper IDX)

·           administrative Aufgaben für die Labororganisation (z. B. Initiierung von Geräte- und Materialbeschaffungen, Controlling der Beschaffungsmaßnahmen)

·           bei Bedarf auch administrative Aufgaben im Geschäftszimmer der Fachgruppe (z.B. allgemeine Vorgangsannahme, elektronische Vorgangserfassung und Steuerung der Vorgangsausgänge bzw. Asservatenverwaltung, Koordination der Geschäftskorrespondenz mit Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichten) sowie Steuerung der Asservate innerhalb des KTI

Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Innovation und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Das bringen Sie mit:

·           abgeschlossene Ausbildung zur Technischen Assistentin / zum Technischen Assistenten mit staatlicher Anerkennung mit mindestens gutem Abschluss (Gesamtnote: „gut“)

·           Erfahrungen in einem der o. a. molekularbiologischen Spezialgebiete und Methodenspektren

·           sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

·           gute MS-Office Kenntnisse (Excel, Word)

·           Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeit

Bewerbungen von Laborantinnen bzw. Laboranten können aufgrund der spezifischen Aufgabenstellung nicht berücksichtigt werden.

Wünschenswert sind:

·           Erfahrungen mit der forensischen Parallelsequenzierung (MPS-Technologie)

·           weiterführende EDV-Kenntnisse (z.B. Hardware, Netzwerk)

·           Erfahrungen im Verwaltungsbereich

Hessisches Landeskriminalamt

Hessisches Landeskriminalamt Logo
2025-02-14