Die Neumüller Unternehmensgruppe arbeitet seit ca. 20 Jahren als inhabergeführtes Familienunternehmen – mit aktuell mehr als 300 Mitarbeitenden – im Bereich der Rekrutierungsunterstützung, Personal- und Ingenieursdienstleistung. Kerngeschäft ist die Vermittlung von Ingenieuren und Wirtschaftlern (m/w/d) an namhafte Unternehmen aus der Industrie, Wirtschaft und Handel. Für unsere nachhaltigen Arbeitsweisen wurde Neumüller vielfach ausgezeichnet: z. B. für Frauengleichstellung, Gesundheitsmanagement und mehrmals als „Great Place to Work“. Als Funktionsentwickler (m/w/d) Fahrdynamik übernehmen Sie folgende Aufgaben bei uns: - Sie sind in der Entwicklung von Steuergerätefunktionen für die Fahrdynamik- Regelung tätig. - Sie sind nach einer umfangreichen Einarbeitung in dem kompletten Entwicklungsprozess von der Analyse, Definition und Entwicklung bis hin zum Abtesten und Inbetriebnehmen dieser Funktionen involviert. - Sie arbeiten sich an der Seite eines Mentors in das Thema Fahrdynamik ein. - Sie analysieren, definieren und entwickeln zukünftige Steuergerätefunktionen mit dem Schwerpunk Fahrdynamik-Regelung (Momentenanforderung/-verteilung, Dämpfer, Torque Vectoring…). - Sie generieren automatisierte Codes für Steuergerätefunktionen in MATLAB/Simulink/Target-Link. - Sie optimieren die Sensorkonfigurationen und -positionen. - Sie unterstützen bei der Erstellung von Testfallbeschreibungen und Review der Testspezifikation. - Sie nehmen bei der Inbetriebnahme der Funktionen am Fahrzeug teil. Ihre Qualifikation: - abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar - erste Erfahrung mit Fahrzeugfunktionen sowie Steuergeräten, vorzugsweise in der Automobilbranche - Interesse an physikalischen Zusammenhängen der Fahrdynamik - fundierte Kenntnisse in MATLAB/Simulink - Führerschein Klasse B und gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Team- und Integrationsfähigkeit Unser Angebot für Sie: - Attraktive Vergütung - Unterschiedliche Vergütungsmodelle, je nach Ihren Bedürfnissen - Flexible Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeiten, die zu Ihrem Lebensstil passen - Individuelle Weiterbildung - Auf Sie zugeschnittene Fortbildungen für Ihre berufliche Entwicklung - Langjähriges Netzwerk - Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen bis zu internationalen Konzernen in Zukunftsbranchen - Arbeiten in Zukunftsbranchen - Spannende Tätigkeiten auf Forschungs- und Entwicklungsgebieten der Zukunft - Mobilität im Job - Nachhaltiger Dienstwagen, Jobticket, Jobrad & Co auch zur privaten Nutzung - Individuelles Karriere-Coaching – Nach Rücksprache, Vorlage Ihrer Bewerbung direkt bei Entscheidungsträgern mehrerer Top-Firmen - Begleitetes Onboarding - Durch Mentoring organisiert und begleitet im neuen Job ankommen
Frau Adamczyk
Forchheimer Str. 8
90425
Neumüller Regina e. K. Nr. 2, Forchheimer Str. 8, 90425 Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Nürnberg
Die Neumüller Unternehmensgruppe arbeitet seit ca. 20 Jahren als inhabergeführtes Familienunternehmen – mit aktuell mehr als 300 Mitarbeitenden – im Bereich der Rekrutierungsunterstützung, Personal- und Ingenieursdienstleistung.
Kerngeschäft ist die Vermittlung von Ingenieuren und Wirtschaftlern (m/w/d) an namhafte Unternehmen aus der Industrie, Wirtschaft und Handel.
Für unsere nachhaltigen Arbeitsweisen wurde Neumüller vielfach ausgezeichnet: z. B. für Frauengleichstellung, Gesundheitsmanagement und mehrmals als „Great Place to Work“.
Als Funktionsentwickler (m/w/d) Fahrdynamik übernehmen Sie folgende Aufgaben bei uns:
- Sie sind in der Entwicklung von Steuergerätefunktionen für die Fahrdynamik- Regelung tätig.
- Sie sind nach einer umfangreichen Einarbeitung in dem kompletten Entwicklungsprozess von der Analyse, Definition und Entwicklung bis hin zum Abtesten und Inbetriebnehmen dieser Funktionen involviert.
- Sie arbeiten sich an der Seite eines Mentors in das Thema Fahrdynamik ein.
- Sie analysieren, definieren und entwickeln zukünftige Steuergerätefunktionen mit dem Schwerpunk Fahrdynamik-Regelung (Momentenanforderung/-verteilung, Dämpfer, Torque Vectoring…).
- Sie generieren automatisierte Codes für Steuergerätefunktionen in MATLAB/Simulink/Target-Link.
- Sie optimieren die Sensorkonfigurationen und -positionen.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Testfallbeschreibungen und Review der Testspezifikation.
- Sie nehmen bei der Inbetriebnahme der Funktionen am Fahrzeug teil.
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium aus den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik oder vergleichbar
- erste Erfahrung mit Fahrzeugfunktionen sowie Steuergeräten, vorzugsweise in der Automobilbranche
- Interesse an physikalischen Zusammenhängen der Fahrdynamik
- fundierte Kenntnisse in MATLAB/Simulink
- Führerschein Klasse B und gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Team- und Integrationsfähigkeit
Unser Angebot für Sie:
- Attraktive Vergütung - Unterschiedliche Vergütungsmodelle, je nach Ihren Bedürfnissen
- Flexible Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeiten, die zu Ihrem Lebensstil passen
- Individuelle Weiterbildung - Auf Sie zugeschnittene Fortbildungen für Ihre berufliche Entwicklung
- Langjähriges Netzwerk - Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen bis zu internationalen Konzernen in Zukunftsbranchen
- Arbeiten in Zukunftsbranchen - Spannende Tätigkeiten auf Forschungs- und Entwicklungsgebieten der Zukunft
- Mobilität im Job - Nachhaltiger Dienstwagen, Jobticket, Jobrad & Co auch zur privaten Nutzung
- Individuelles Karriere-Coaching – Nach Rücksprache, Vorlage Ihrer Bewerbung direkt bei Entscheidungsträgern mehrerer Top-Firmen
- Begleitetes Onboarding - Durch Mentoring organisiert und begleitet im neuen Job ankommen