Die Kunststoffwerk Mauer Thüringen GmbH & Co.KG in Grabsleben ist auf die Herstellung von Kunststoffverschlüssen (z.B. für Kosmetikprodukte und Verpackungen für Arzneimittel) spezialisiert. Das Unternehmen sucht zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d). Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. Hierfür bedienen bzw. steuern Sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen. Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Folgende Voraussetzungen sollten Sie als Bewerber/in erfüllen: 1. mittlerer Bildungsabschluss 2. in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik mindestens die Note 3 3. Lernbereitschaft, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Motivation/Leistungsbereitschaft. Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Die Berufsschule befindet sich in Gotha. Lehrgänge über den Firmenausbildungsverbund finden ebenfalls in Gotha statt. Das Ausbildungsunternehmen und die Berufsschule sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Ausbildungsvergütung erfolgt branchenüblich. Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung.
Anfangsdatum
2025-08-01
Regio-jobanzeiger
Mauerstr. 1
99869
Mauerstr., Grabsleben, 99869, Drei Gleichen, Thueringen, Deutschland
Bewerben über
Drei Gleichen
Die Kunststoffwerk Mauer Thüringen GmbH & Co.KG in Grabsleben ist auf die Herstellung von Kunststoffverschlüssen (z.B. für Kosmetikprodukte und Verpackungen für Arzneimittel) spezialisiert.
Das Unternehmen sucht zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d).
Kunststoff- und Kautschuktechnologen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. Hierfür bedienen bzw. steuern Sie weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen.
Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die bundesweit geregelte Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie als Bewerber/in erfüllen:
1. mittlerer Bildungsabschluss
2. in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik mindestens die Note 3
3. Lernbereitschaft, gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Motivation/Leistungsbereitschaft.
Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld ein Betriebspraktikum zu absolvieren.
Die Berufsschule befindet sich in Gotha. Lehrgänge über den Firmenausbildungsverbund finden ebenfalls in Gotha statt.
Das Ausbildungsunternehmen und die Berufsschule sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Ausbildungsvergütung erfolgt branchenüblich.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung.