Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Heilerziehungspfleger:in  (m/w/d) in Hermannsburg

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) in Hermannsburg, Deutschland

Stellenangebot als Heilerziehungspfleger/in in Hermannsburg , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen und empathisch?

Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen, das Erlernte gleich in der Praxis ausprobieren und schon während deiner Ausbildung Geld verdienen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Zum 01. August 2025 suchen wir mehrere engagierte Persönlichkeiten für die

# Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

mit Praxisort in Hermannsburg im Landkreis Celle.

Als zukünftiger Heilerziehungspfleger/ zukünftige Heilerziehungspflegerin unterstützt du die persönliche und soziale Entwicklung von Menschen mit Behinderungen und leistest dabei einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Heilerziehungspfleger:innen helfen Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt zu leben und unterstützen sie gezielt in ihrem Alltag – etwa in Wohngruppen, bei Hausbesuchen oder in der Tagesförderstätte.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg ist eine erfahrene und zukunftsgewandte Einrichtung, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Mit unseren Angeboten helfen wir den Menschen im Celler Land, genauso wie in den Städten Celle und Gifhorn oder der Großstadt Hannover. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da. Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

Werde Teil unseres starken Teams und lass dich von unseren erfahrenen Mentor:innen zur Fachkraft im sozialen Bereich ausbilden.

# Deine Aufgaben

Während deiner Praxistage bilden wir dich in unseren Wohngruppen und unserer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen aus. Dabei…

- begleitest du die Klient:innen durch ihren Alltag
- entwickelst du zielorientierte Förder- und Bildungsangebote
- gestaltest du eine bedürfnisorientierte Pflege auf Augenhöhe
- machst du eine individuelle Beziehungsarbeit, bist Ratgeber:in und Konfliktlöser:in
- schreibst du Entwicklungsberichte, dokumentierst deine Arbeit und organisierst wichtige Termine

# Das zeichnet Dich aus

- Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine der folgenden Voraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und den Berufsschulabschluss (z.B. Berufsfachschule Sozialpädagogische:r Assistent:in) oder ein gleichwertiger Bildungsstand, oder
- ein absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich, oder
- eine absolvierte einjährige Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder eine nachgewiesene einjährige Tätigkeit in Vollzeit in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder
- der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz
- oder eine (Fach-) Hochschulzugangsberechtigung und ein für
- die Fachrichtung abgeleistetes einschlägiges Praktikum im Umfang von 400 Zeitstunden (auch in unserer Einrichtung möglich).
- gesundheitliche Eignung
- erweitertes Führungszeugnis
- deine Deutsch-Kenntnisse liegen mindestens bei C1
- wünschenswert sind soziales Engagement bzw. Praktika im sozialen Bereich
- Offenheit und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
- Humor und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- eine kreative, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

# Wir bieten Dir

- abwechslungsreiche Praxiserfahrungen in unseren Angeboten der Eingliederungshilfe
- Anrechnung der Schulzeit als Arbeitszeit
- eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung nach Haustarif
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- 28 Tage Jahresurlaub
- Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Fachschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien und Schulbücher
- Wir stehen dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über Auszubildende, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit einbringen
- Wir bilden bedarfsorientiert aus. Das heißt, nach Abschluss der Ausbildung hast du gute Chancen, in eine Beschäftigung als Fachkraft übernommen zu werden.

# Du möchtest mehr über uns wissen?

Gerne! Informiere Dich vor der Bewerbung auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/). Hier findest Du alle Informationen über unsere Einrichtung und das Team. Du möchtest mehr über die Ausbildung wissen? Dann besuche unsere [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/)

# Kontakt und Bewerbung

Hast du Fragen? Wende Dich gerne jederzeit an unseren Ausbildungskoordinator Yannick Tahn (0151 109 72 200).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Nutze einfach den "Jetzt bewerben" Button oder besuche unsere [Karriereseite](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg/karrierewege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere). 
Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide

# Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schaue Dir unsere [Website](https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung findest Du auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Frau Britta Leitold

Sägenförth 30

29320

Sägenförth 30, 29320, Hermannsburg, Niedersachsen, Deutschland

http://www.familienwerk.de/

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
Veröffentlicht:
2025-01-31
UID | BB-679d0c4f3a403-679d0c4f3a404
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Hermannsburg

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen und empathisch?

Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen, das Erlernte gleich in der Praxis ausprobieren und schon während deiner Ausbildung Geld verdienen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Zum 01. August 2025 suchen wir mehrere engagierte Persönlichkeiten für die

# Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

mit Praxisort in Hermannsburg im Landkreis Celle.

Als zukünftiger Heilerziehungspfleger/ zukünftige Heilerziehungspflegerin unterstützt du die persönliche und soziale Entwicklung von Menschen mit Behinderungen und leistest dabei einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Heilerziehungspfleger:innen helfen Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt zu leben und unterstützen sie gezielt in ihrem Alltag – etwa in Wohngruppen, bei Hausbesuchen oder in der Tagesförderstätte.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg ist eine erfahrene und zukunftsgewandte Einrichtung, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Mit unseren Angeboten helfen wir den Menschen im Celler Land, genauso wie in den Städten Celle und Gifhorn oder der Großstadt Hannover. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da. Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

Werde Teil unseres starken Teams und lass dich von unseren erfahrenen Mentor:innen zur Fachkraft im sozialen Bereich ausbilden.

# Deine Aufgaben

Während deiner Praxistage bilden wir dich in unseren Wohngruppen und unserer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen aus. Dabei…

- begleitest du die Klient:innen durch ihren Alltag
- entwickelst du zielorientierte Förder- und Bildungsangebote
- gestaltest du eine bedürfnisorientierte Pflege auf Augenhöhe
- machst du eine individuelle Beziehungsarbeit, bist Ratgeber:in und Konfliktlöser:in
- schreibst du Entwicklungsberichte, dokumentierst deine Arbeit und organisierst wichtige Termine

# Das zeichnet Dich aus

- Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine der folgenden Voraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und den Berufsschulabschluss (z.B. Berufsfachschule Sozialpädagogische:r Assistent:in) oder ein gleichwertiger Bildungsstand, oder
- ein absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich, oder
- eine absolvierte einjährige Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder eine nachgewiesene einjährige Tätigkeit in Vollzeit in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder
- der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz
- oder eine (Fach-) Hochschulzugangsberechtigung und ein für
- die Fachrichtung abgeleistetes einschlägiges Praktikum im Umfang von 400 Zeitstunden (auch in unserer Einrichtung möglich).
- gesundheitliche Eignung
- erweitertes Führungszeugnis
- deine Deutsch-Kenntnisse liegen mindestens bei C1
- wünschenswert sind soziales Engagement bzw. Praktika im sozialen Bereich
- Offenheit und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
- Humor und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- eine kreative, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

# Wir bieten Dir

- abwechslungsreiche Praxiserfahrungen in unseren Angeboten der Eingliederungshilfe
- Anrechnung der Schulzeit als Arbeitszeit
- eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung nach Haustarif
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- 28 Tage Jahresurlaub
- Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Fachschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien und Schulbücher
- Wir stehen dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über Auszubildende, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit einbringen
- Wir bilden bedarfsorientiert aus. Das heißt, nach Abschluss der Ausbildung hast du gute Chancen, in eine Beschäftigung als Fachkraft übernommen zu werden.

# Du möchtest mehr über uns wissen?

Gerne! Informiere Dich vor der Bewerbung auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/). Hier findest Du alle Informationen über unsere Einrichtung und das Team. Du möchtest mehr über die Ausbildung wissen? Dann besuche unsere [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/)

# Kontakt und Bewerbung

Hast du Fragen? Wende Dich gerne jederzeit an unseren Ausbildungskoordinator Yannick Tahn (0151 109 72 200).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Nutze einfach den "Jetzt bewerben" Button oder besuche unsere [Karriereseite](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg/karrierewege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere).
Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide

# Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schaue Dir unsere [Website](https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung findest Du auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
2025-01-31
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger:in/Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d)

Hermannsburg

# Heilerziehungspfleger:in / Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit am Standort Hermannsburg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg ist eine erfahrene und zukunftsgewandte Einrichtung, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da. Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

Für uns ist jeder Mensch einzigartig. Bei der Gestaltung unserer Hilfen achten wir die Bedürfnisse nach Selbstbestimmung und Teilhabe und beweisen uns als empathische und verlässliche Begleiterinnen und Begleiter in allen Lebenslagen.

# Ihre Aufgaben als Nachtwache bei uns

- Nächtliche Betreuung sowie eine professionelle Begleitung der Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der Nacht
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und dem internen Fortbildungsangebot
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und den konzeptionellen Überlegungen der Wohngruppe
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem Tag- und Nachtdienst

# Das bringen Sie mit

- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, als Erzieher:in, in der Altenpflege oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- eine kreative und strukturierte Arbeitsweise
- im Idealfall bereits Erfahrungen in der Behindertenhilfe
- Empathie und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft und Freude an der Tätigkeit

# Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir ...

- eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung. Die Eingruppierung ist abhängig von der Qualifikation und der Berufserfahrung
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr und 2 weitere Entlastungstage
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung, die auch von Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- eine gut integrierte, IT-basierte Dienstplanung und Dokumentation
- ein Betriebssportangebot bei Hansefit
- ein Personalentwicklungsprogramm mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das Ihnen beim Einstieg in Ihre Aufgaben hilft und Ihnen Qualifizierung und berufliche Perspektiven innerhalb der Einrichtung bietet

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.

# Sie wollen mehr über uns wissen?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg) (www.familienwerk.de/hermannsburg). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und Ihr zukünftiges Team.

# Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Susanne von Zimmermann (0 50 52 / 98 71 10). Gerne rufen wir Sie auch zurück für ein unverbindliches Vorgespräch.

Bewerben Sie sich jetzt: Nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere [Karriereseite](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg/karrierewege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere).

Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Hermannsburg

# Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

# Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Heilerziehungspfleger:in/Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d) in Hermannsburg passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote in unserem [Jobportal](https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

# Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere [Website](https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

Hermannsburg

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen und empathisch?

Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen, das Erlernte gleich in der Praxis ausprobieren und schon während deiner Ausbildung Geld verdienen?

Dann haben wir genau das Richtige für Dich!

Zum 01. August 2025 suchen wir mehrere engagierte Persönlichkeiten für die

# Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d)

mit Praxisort in Hermannsburg im Landkreis Celle.

Als zukünftiger Heilerziehungspfleger/ zukünftige Heilerziehungspflegerin unterstützt du die persönliche und soziale Entwicklung von Menschen mit Behinderungen und leistest dabei einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Heilerziehungspfleger:innen helfen Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt zu leben und unterstützen sie gezielt in ihrem Alltag – etwa in Wohngruppen, bei Hausbesuchen oder in der Tagesförderstätte.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg ist eine erfahrene und zukunftsgewandte Einrichtung, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Mit unseren Angeboten helfen wir den Menschen im Celler Land, genauso wie in den Städten Celle und Gifhorn oder der Großstadt Hannover. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da. Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

Werde Teil unseres starken Teams und lass dich von unseren erfahrenen Mentor:innen zur Fachkraft im sozialen Bereich ausbilden.

# Deine Aufgaben

Während deiner Praxistage bilden wir dich in unseren Wohngruppen und unserer Tagesförderstätte für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen aus. Dabei…

- begleitest du die Klient:innen durch ihren Alltag
- entwickelst du zielorientierte Förder- und Bildungsangebote
- gestaltest du eine bedürfnisorientierte Pflege auf Augenhöhe
- machst du eine individuelle Beziehungsarbeit, bist Ratgeber:in und Konfliktlöser:in
- schreibst du Entwicklungsberichte, dokumentierst deine Arbeit und organisierst wichtige Termine

# Das zeichnet Dich aus

- Sekundarabschluss I - Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand und eine der folgenden Voraussetzungen:
- eine erfolgreich abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung und den Berufsschulabschluss (z.B. Berufsfachschule Sozialpädagogische:r Assistent:in) oder ein gleichwertiger Bildungsstand, oder
- ein absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich, oder
- eine absolvierte einjährige Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder eine nachgewiesene einjährige Tätigkeit in Vollzeit in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich oder
- der erfolgreiche Besuch der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz
- oder eine (Fach-) Hochschulzugangsberechtigung und ein für
- die Fachrichtung abgeleistetes einschlägiges Praktikum im Umfang von 400 Zeitstunden (auch in unserer Einrichtung möglich).
- gesundheitliche Eignung
- erweitertes Führungszeugnis
- deine Deutsch-Kenntnisse liegen mindestens bei C1
- wünschenswert sind soziales Engagement bzw. Praktika im sozialen Bereich
- Offenheit und Interesse an der Arbeit mit unterschiedlichsten Menschen
- Humor und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- eine kreative, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

# Wir bieten Dir

- abwechslungsreiche Praxiserfahrungen in unseren Angeboten der Eingliederungshilfe
- Anrechnung der Schulzeit als Arbeitszeit
- eine jährlich ansteigende Ausbildungsvergütung nach Haustarif
- eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- 28 Tage Jahresurlaub
- Fahrtkostenzuschuss für Fahrten zur Fachschule mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien und Schulbücher
- Wir stehen dir als fachliche und kollegiale Begleitung zur Seite und freuen uns über Auszubildende, die ihre eigenen Vorstellungen und Ideen in die Arbeit einbringen
- Wir bilden bedarfsorientiert aus. Das heißt, nach Abschluss der Ausbildung hast du gute Chancen, in eine Beschäftigung als Fachkraft übernommen zu werden.

# Du möchtest mehr über uns wissen?

Gerne! Informiere Dich vor der Bewerbung auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/). Hier findest Du alle Informationen über unsere Einrichtung und das Team. Du möchtest mehr über die Ausbildung wissen? Dann besuche unsere [Website](https://www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/heilerziehungspflege/)

# Kontakt und Bewerbung

Hast du Fragen? Wende Dich gerne jederzeit an unseren Ausbildungskoordinator Yannick Tahn (0151 109 72 200).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Nutze einfach den "Jetzt bewerben" Button oder besuche unsere [Karriereseite](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg/karrierewege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere).
Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide

# Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeitenden bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Du möchtest mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schaue Dir unsere [Website](https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Datenschutz: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Deiner Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung findest Du auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Inklusion: Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
2024-11-23
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger:in/Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d)

Hermannsburg

# Heilerziehungspfleger:in / Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit am Standort Hermannsburg

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Hermannsburg ist eine erfahrene und zukunftsgewandte Einrichtung, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Mit unseren Angeboten helfen wir den Menschen im Celler Land, genauso wie in den Städten Celle und Gifhorn oder der Großstadt Hannover. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da. Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

# Ihre Aufgaben als Nachtwache bei uns

- Nächtliche Betreuung sowie eine professionelle Begleitung der Menschen mit kognitiven Einschränkungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in der Nacht
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und dem internen Fortbildungsangebot
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und den konzeptionellen Überlegungen der Wohngruppe
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem Tag- und Nachtdienst

# Das bringen Sie mit

- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, als Erzieher:in, in der Altenpflege oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- eine kreative und strukturierte Arbeitsweise
- im Idealfall bereits Erfahrungen in der Behindertenhilfe
- Empathie und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft und Freude an der Tätigkeit

# Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir ...

- eine Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung und Schicht-Zulagen
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
- einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr & 2 weitere Entlastungstage
- eine kostenfreie, externe und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die auch von ihren Angehörigen genutzt werden kann
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Engagement, Herz und aus Überzeugung
- eine vielseitige Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre individuellen Stärken einbringen können und sollen
- einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
- die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung für das Bike Leasing
- eine gut integrierte, IT-basierte Dienstplanung und Dokumentation
- ein Betriebssportangebot bei Hansefit
- ein Personalentwicklungsprogramm mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, das Ihnen beim Einstieg in Ihre Aufgaben hilft und Ihnen Qualifizierung und berufliche Perspektiven innerhalb der Einrichtung bietet

Bei uns steht der Mensch im Vordergrund. Als gemeinnütziger Verein handeln wir zwar wirtschaftlich, wollen aber den Profit nicht maximieren.

# Sie wollen mehr über uns wissen?

Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung auf unserer [Website](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg) (www.familienwerk.de/hermannsburg). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und Ihr zukünftiges Team.

# Kontakt und Bewerbung

Haben Sie Fragen zu der Stelle als Nachtwache? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Susanne von Zimmermann (0 50 52 / 98 71 10). Gerne rufen wir Sie auch zurück für ein unverbindliches Vorgespräch.

Sie wollen sich auf diesen Job bei uns in Hermannsburg (Landkreis Celle) bewerben? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere [Karriereseite](https://www.familienwerk.de/einrichtungen/behinderten-und-jugendhilfe-hermannsburg/karrierewege/) (www.familienwerk.de/hermannsburg/karriere).

Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Hermannsburg

# Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

# Unsicher? Passt doch gar nicht!

Diese Stelle als Heilerziehungspfleger:in/Erzieher:in als Nachtwache (m/w/d) in Hermannsburg (Landkreis Celle) passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren [Stellenangebote](https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen/) (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

# Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir uns in Niedersachsen aktiv für Menschen mit Unterstützungsbedarf ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf das Wohl der betreuten Personen. Mit rund 950 engagierten Mitarbeiter:innen bieten wir individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren und Menschen mit Behinderungen an. An elf Standorten betreuen wir über 3.500 Hilfebedürftige sowohl ambulant als auch stationär.

Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere [Website](https://www.familienwerk.de/) (www.familienwerk.de) an!

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Website im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
2024-10-26
ARBEIT
Teilzeit

Heilerziehungspfleger/in

Mitarbeiter:in für unser Flexteam der heilpädagogischen Einrichtung (m/w/d)

Hermannsburg

Wir sind eine erfahrene und zukunftsgewandte soziale Organisation, die sich seit über 30 Jahren in der Gemeinde Hermannsburg im Landkreis Celle und darüber hinaus engagiert. Unsere 150 Mitarbeitenden und über 200 ehrenamtlich Engagierten sind für junge und ältere sowie für behinderte und nicht-behinderte Menschen da.

Manchen Menschen bieten wir ein langfristiges zu Hause, anderen helfen wir nur für einen kurzen Lebensabschnitt.

Für uns ist jeder Mensch einzigartig. Bei der Gestaltung unserer Hilfen achten wir die Bedürfnisse nach Selbstbestimmung und Teilhabe und beweisen uns als empathische und verlässliche Begleiterinnen und Begleiter in allen Lebenslagen.

Für unsere neues Flexteam in der heilpädagogischen Einrichtung suchen wir Verstärkung. Die Einrichtung umfasst 4 Wohnabteilungen (110 Plätze) mit einem kleinen geschlossenen Bereich und eine angegliederte Tagesförderstätte (95 Plätze).

In unserem neuem Flexteam wählen Sie Ihre Arbeitszeiten selbst aus und betreuen unterschiedliche Personen in verschiedenen Bereichen nach Bedarf.

Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der...

• Assistenz und Betreuung unserer Bewohner:innen
• Förderung und Pflege der Bewohner:innen
• Arbeit nach individueller Ziel- und Maßnahmenplanung


Für diese Aufgabe suchen wir Sie, wenn Sie

• eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagog:in, Erzieher:in, Pflegefachkraft, Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
• die Flexibilität mitbringen, sich auf die Bedarfe der Menschen in unterschiedlichen Gruppen und Strukturen einzustellen
• Neugier auf und Interesse am Leben von Menschen mit Behinderungen mitbringen
• Humorvoll, kommunikativ und empathisch sind
• soziales Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen

Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden soll. Daher bieten wir ...

• eine Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung
• eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
• eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Leidenschaft, Herz und aus Überzeugung
• eine kostenfreie, unabhängige und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die auch von ihren Angehörigen genutzt werden kann, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt
• eine vielseitige Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre individuellen Stärken einbringen können und sollen
• einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
• Fort- und Weiterbildungen. Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
• eine gut integrierte Software (CGM)
• ein Betriebssportangebot bei Hansefit
• verlässliche und fest vereinbarte Arbeitszeiten

Sie wollen mehr über uns wissen?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung auf unserer Website (www.behindertenhilfe-hermannsburg.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und Ihr zukünftiges Team.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

Sind Sie neugierig auf uns geworden?
Haben Sie Fragen zu der Stelle?

Wenden Sie sich gerne jederzeit an Susanne von Zimmermann (05052 / 98 71 10, [email protected]). Gerne rufen wir auch zurück für ein unverbindliches Vorgespräch.

Sie wollen sich auf diesen Job bewerben und Ihre Karriere bei uns in Hermannsburg beginnen? Super, nutzen Sie dazu am besten unsere Website (www.behindertenhilfe-hermannsburg.de).
Postanschrift: Sägenförth 30, 29320 Südheide / Hermannsburg

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

Unsicher? Passt doch gar nicht!
Sie möchten eigentlich gerne etwas Anderes tun, aber auch Ihre Berufserfahrung nutzen? Diese Stelle passt noch nicht so richtig?

Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote (www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.

Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. Logo
2023-11-22