Wir, die WST Präzisionstechnik GmbH sind ein führender Hersteller von komplexen, hochwertigen Dreh- und Frästeilen. Mit über 650 engagierten Mitarbeitenden gehören wir zu den ersten Ansprechpartnern unserer Branche und setzen weltweit Maßstäbe in Qualität und Innovation. Zur Verstärkung unseres WST-Teams, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unsere Leidenschaft für Präzision teilen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Das finden Sie spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Aufgaben: - Planung und Optimierung von Logistikprozessen - Durchführung der Kostenkalkulation, Definition und Reporting logistischer Kennzahlen sowie Aufbau von Steuerungssystemen - Planung des Materialflusses und der Prozesskette vom Lieferanten bis zur Auslieferung an den Kunden - Planung der Logistikflächen, Behälter, Kommissioniersysteme, Wertströme und Betriebsmittel - Erarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung der Leergutabwicklung - Verantwortung für das logistische Änderungsmanagement - Mitarbeit in Projekten zum Auf- und Ausbau der Logistikfunktion Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, oder abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik / Betriebswirtschaftslehre - Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikbereich sowie in der Prozessplanung - Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Logistikprojekten, vorzugsweise im Automotive Umfeld - Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mi den gängigen MS Office-Programmen - SAP – Kenntnisse sind von Vorteil - Eine eigenständige, organisierte sowie prozessorientierte Arbeitsweise, sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen: - Attraktive Vergütung - Ausgezeichnete Weiterbildung- und Aufstiegsmöglichkeiten - Umfassende Einarbeitung durch Patensystem - Modernes Arbeitsumfeld - Zusatzangebote wie Firmenfitness und Jobrad - Corporate Benefits - Sonderzuschüsse/Prämien - Hauseigene Kantine - Firmeninterne Events - Lademöglichkeiten für Elektroautos - Wöchentliche Obsttage
Tatyana Chudnova
Gerwigstraße 9
79843
WST Präzisionstechnik GmbH, Gerwigstr. 9, 79843 Löffingen, Deutschland, Baden-Württemberg
Bewerben über
Löffingen
Wir, die WST Präzisionstechnik GmbH sind ein führender Hersteller von komplexen, hochwertigen Dreh- und Frästeilen. Mit über 650 engagierten Mitarbeitenden gehören wir zu den ersten Ansprechpartnern unserer Branche und setzen weltweit Maßstäbe in Qualität und Innovation.
Zur Verstärkung unseres WST-Teams, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unsere Leidenschaft für Präzision teilen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Werde Teil unseres erfolgreichen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das finden Sie spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben:
- Planung und Optimierung von Logistikprozessen
- Durchführung der Kostenkalkulation, Definition und Reporting logistischer Kennzahlen sowie Aufbau von Steuerungssystemen
- Planung des Materialflusses und der Prozesskette vom Lieferanten bis zur Auslieferung an den Kunden
- Planung der Logistikflächen, Behälter, Kommissioniersysteme, Wertströme und Betriebsmittel
- Erarbeitung von Maßnahmen zur Optimierung der Leergutabwicklung
- Verantwortung für das logistische Änderungsmanagement
- Mitarbeit in Projekten zum Auf- und Ausbau der Logistikfunktion
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, oder abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik / Betriebswirtschaftslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung im Logistikbereich sowie in der Prozessplanung
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Logistikprojekten, vorzugsweise im Automotive Umfeld
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mi den gängigen MS Office-Programmen
- SAP – Kenntnisse sind von Vorteil
- Eine eigenständige, organisierte sowie prozessorientierte Arbeitsweise, sowie ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung
- Ausgezeichnete Weiterbildung- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch Patensystem
- Modernes Arbeitsumfeld
- Zusatzangebote wie Firmenfitness und Jobrad
- Corporate Benefits
- Sonderzuschüsse/Prämien
- Hauseigene Kantine
- Firmeninterne Events
- Lademöglichkeiten für Elektroautos
- Wöchentliche Obsttage
Löffingen
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung.
In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere.
Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden.
Außerdem verfassen sie Marketingstrategien.
Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge.
Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Löffingen
Ihre Aufgaben:
direkter Ansprechpartner für Kunden (Disposition) und Pflege des Kundenkontakts
termingerechte Abwicklung der Aufträge nach Kundenwunsch
terminliche und technische Maschinenplanung, Einsteuerung der Produktionsaufträge
Planung und Steuerung der Kapazitäten und Fertigungsprozesse
Sicherstellung der Materialversorgung
Steuerung von Leergut
Controlling offener Aufträge
Ihr Profil:
abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
fundierte MS-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse von Vorteil
gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Löffingen
Ab 01. September 2024 bieten wir am Standort Löffingen einen
Ausbildungsplatz zum/r
***Industriekaufmann/-frau (m/w/d)***
Eine Ausbildung mit vielen Möglichkeiten:
Als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) kannst Du in allen kaufmännischen Bereichen eines Industrieunternehmens arbeiten. Dazu gehören allgemeine bürowirtschaftliche Abläufe und das Kennenlernen aller Geschäftsprozesse u.a. Informationsverarbeitung, Koordinations- und Organisationsaufgaben, Kundenbeziehungsprozesse sowie Materialwirtschaft mit Partnern weltweit.
Im Zuge der abwechslungsreichen Ausbildung erlernst du den Umgang mit zeitgemäßer Kommunikationstechnik und gewinnst durch den täglichen Kontakt mit Kollegen und Geschäftspartnern wertvolle Einblicke in unterschiedliche Unternehmensprozesse.
Gegen Ende der 3-jährigen Ausbildung erfolgt eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Einsatzgebiet, das Deinen Interessen entspricht. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer auf 2 1/2 Jahre verkürzt werden.
Was solltest Du mitbringen?
• Mittlere Reife, kaufmännisches Berufskolleg I oder II, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
• Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Engagement sowie eine gute Auffassungsgabe
• Gute Englischkenntnisse sowie Kenntnisse im IT-Bereich (MS-Office, usw.)
• Interesse an kaufmännischen Aufgaben sowie an organisatorischen Tätigkeiten
Interessiert?
Dann bewirb Dich für diese Ausbildung per Mail an: [email protected].
Löffingen
Eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bereitet die Auszubildenden besonders auf die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen in der Industrie vor. An der Berufsschule werden breite Grundlagen geschaffen, welche die Auszubildenden bei WST in den Bereichen Beschaffung, Personalwesen, Vertrieb und Controlling anwenden können. Wenn Du Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen und ein Händchen für Zahlen hast, dann informiere Dich hier und bewirb Dich bei WST.
***Ausbildung zum Industriekaufmann 2024 (m/w/d)***
Wie läuft die Ausbildung bei WST ab?
1. Ausbildungsjahr
Im Bereich Beschaffung:
-Einholen und Prüfen von Angeboten
-Festlegung der Bestellmengen und Bestelltermine
-Anwendung von Dispositionsverfahren
-Prüfung und Überwachung von Verträgen
In den Bereichen Leistungsabrechnung / Leistungserstellung:
-Kennenlernen der Produkte und Dienstleistungen von WST
-Erfassung und Überwachung von Kosten
-Bewertung und Berechnung von Leistungen
-Einsatz von Instrumenten der Kostenplanung und -kontrolle
Im Bereich Personal:
-Personalplanung, Personalbeschaffung und Personaleinsatz unter Berücksichtigung der betrieblichen Ziele von WST
-Überblick der Kooperation mit Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften und Berufsvertretungen
-Kennenlernen von gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen beim Personaleinsatz
2. Ausbildungsjahr
Im Bereich Personal:
- Errechnung des Personalbedarfes
- Einblick in die Organisation der Personalverwaltung
- Instrumente zur Personalbeschaffung und -auswahl
- Vorbereitung/Umsetzung interner Weiterbildungsoptionen
- In den Bereichen Leistungsabrechnung / Leistungserstellung:
- Kennenlernen der Bestands- und Erfolgskontenführung
- Vorgänge des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens
- Einblick in die Durchführung von Investitionen
- Arbeit mit Kennzahlen zur Darstellung des betriebl. Erfolgs
- Beurteilung von Geschäftsabschlüssen
Im Bereich Auftragscenter und Vertrieb:
- Erhebung und Auswertung von Markt- und Kundendaten
- Wirksame Nutzung von Absatzwegen
- Bearbeitung von Anfragen, Kundenberatung und Angeboten
3. Ausbildungsjahr
Im Bereich Auftragscenter und Vertrieb:
- Abwicklung von Kundenaufträgen
- Erstellung von Rechnungen
- Pflege des Kundenstammes und Neukundengewinnung
- Zusammenarbeit mit internen / externen Leistungserstellern
- Durchführung von Kundenreklamationen
Welcher Abschluss wird erwartet?
- Gute mittlere Reife
Worauf kommt es an?
- Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten wie z. B. Planen, Steuern und Kontrollieren von Absatzprozessen
Wann beginnt die Ausbildung und wie lange dauert sie?
- Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt 3 Jahre.
In welchen Bereich kann ich nach der Ausbildung bei WST tätig sein?
- Die Ausbildung bietet vielfältige Chancen in allen kaufmännischen Bereichen bei WST
Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich während und nach der Ausbildung bei WST?
- Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen
Das findest Du spannend? Dann richte Deine Bewerbung an:
WST Präzisionstechnik GmbH
Personalwesen
Gerwigstr. 9 - 79843 Löffingen
Tel. 07654 / 9111-388
[email protected]