Pflegefachkraft / GuK / Pflegefachmann-/Frau (m/w/d) Rehaklinik 40 Stunden pro Woche • unbefristet • Frühester Beginn ab sofort 2.800 - 3.800 EUR pro Monat. + Zulagen Sie möchten sich verändern ? Dann melden Sie sich bei uns Wir suchen ab sofort oder später in Direktvermittlung: Pflegefachkraft / GuK / Pflegefachmann-/Frau (m/w/d) Rehaklinik in der Region von Reichersbeuern, Lenggries, Bad Tölz, Bad Heilbrunn, Holzkirchen, oder Rosenheim, Bad Aibling, Bruckmühl, Miesbach... Das wird Ihnen geboten: - wettbewerbsfähiges Gehalt - Attraktive Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen, - viele Benefits ( Jobticket,...) - individuelle Fort- und Weiterbildungen möglich - Unterstützung bei der Wohnungssuche Ihre Aufgaben: - Durchführung der Grund- und Behandlungspflege gemäß Qualitätsstandards - Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Gesundheitsfachkräften - Digitale Dokumentation der Pflege - Qualitätssicherung und -optimierung - Informationsaustausch im Team - Anleitung und Einbindung von Angehörigen - Arbeiten im Schichtsystem Skills: - Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachmann, Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Fachkrankenpfleger:in (m/w/d)...immer mit der deutschen Anerkennung - Abgeschlossener Geriatrie Lehrgang, oder die Bereitschaft, diesen Lehrgang zu absolvieren Die VIF Personal -Vermittlung in Festanstellung - Volker Bronheim ist ein Dienstleister, der auf die Vermittlung im Gesundheitswesen spezialisiert ist # Rehakliniken # Wir bieten Teilzeit- & Vollzeit-Stellen für: Pflegefachkraft, Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Krankenschwester, Krankenpfleger, Altenpfleger, Altenpflegerin, Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegerin, Pflegeexperte (m/w/d).... Über uns: VIF Personal - Personalberatung - Rekrutierung - Personalvermittlung # regional # bundesweit # Wir beraten Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Unsere Dienstleistung umfasst die Vermittlung und Begleitung, die Gestaltung und Durchführung im Auftrag unseres Klienten. Sie erfahren bei uns auch von Stellenangeboten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Vorstellungsgespräche finden vor Ort direkt beim Arbeitgeber statt. Die Vermittlung zu einer Festanstellung durch VIF Personal ist für Sie als Bewerber:in (m/w/d) unentgeltlich. Wir sind vom Unternehmen beauftragt, welches Sie direkt anstellt (KEINE Zeitarbeit) Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung! Bitte unbedingt die Chiffre 33322 mit angeben!!!! ###### bewerbung (at) <a href="vif-personal.de" target="_blank" rel="nofollow">vif-personal.de</a> Sie möchten sich verändern ? - Dann melden Sie sich bei uns! Stellen Sie unverbindlich Ihre Fragen per WhatsApp / Apple iMessage / SMS: Herr Volker Bronheim +49 173 / 58 32 098 (MO bis FR von 9 Uhr bis 18 Uhr) Frau Silke Althen +49 152 / 25 80 51 31 (MO bis DO von 9 Uhr bis 14 Uhr )
Volker Bronheim
Raiffeisenallee 6a
82041
VIF Personalberatung # Vermittlung in Festanstellung # Volker Bronheim, Raiffeisenallee 6a, 82041 Oberhaching bei München, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Bad Tölz
Chosen with care.
Im Auftrag einer Pflegeeinrichtung bei Bad Tölz suchen wir Sie als diplomatische und gewissenhafte Pflegedienstleitung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
We care for your medcareer.
Unser Team setzt sich aus engagierten Menschen zusammen, die ihre Erfahrungen aus der Pflege- und Medizinbranche in den Dienstleistungssektor eingebracht haben. Gemeinsam verfolgen wir eine Mission: Menschen auf ihrem Weg in eine neue berufliche Zukunft zu begleiten und integer zu beraten.
IHRE AUFGABEN als Pflegedienstleitung:
- Strategische Leitung: Effektive Organisation des Pflegebereichs
- Pflegequalität sichern: Umsetzung hoher Standards gewährleisten
- Teamführung und -entwicklung: Personalplanung und -motivation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und Therapeuten
- Budget- und Ressourcenmanagement: Effiziente Verwaltung finanzieller Mittel und Ressourcen
IHR PROFIL als Pflegedienstleitung:
- Pflegeausbildung abgeschlossen: Solide Basis durch fundierte Ausbildung
- Qualifiziert als Pflegedienstleitung: Weiterbildung zur Leitungskraft abgeschlossen
- Erfahrene Leitungskraft: Mehrjährige Erfahrung in der Pflegedienstleitung
- Organisationsstark und durchsetzungsfähig: Effektive Planungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Starke Führungs- und Sozialkompetenz: Hervorragende Fähigkeiten im Teammanagement und zwischenmenschlichen Umgang
IHRE VORTEILE:
- Leistungsbezogene Boni und Beteiligungsmodelle: Finanzielle Anreize und Beteiligungen am Erfolg der Einrichtung
- Firmenwagen oder Mobilitätszuschüsse: Unterstützung für die Mobilität von Führungskräften
- Exklusive Weiterbildungsangebote: Zugang zu Führungsseminaren, Coaching und Mentoring Programmen
- Erhöhte Entscheidungsfreiheit: Mehr Autonomie bei strategischen Entscheidungen und Prozessgestaltung
- Networking-Events: Teilnahme an branchenrelevanten Konferenzen zur Netzwerkbildung
Das könnte Ihr neuer Job sein?
Mein Name ist Jasmin Loges und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz.
Sie erreichen mich telefonisch unter 0375-27567-14 oder per Mail an [email protected].
Bad Tölz
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie einen
****
Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich Jugendhilfeplanung
****
Aufgabenbereich:
· Mitwirkung im Bereich der Jugendhilfeplanung; beispielsweise bei der Planung und Umsetzung der inklusiven Jugendhilfe
· Planung, Steuerung und Evaluation von zentralen Modellvorhaben des Landkreises im Bereich der Jugendhilfe (z.B. Pooling, Familienstützpunkte)
· Konzeption und Durchführung von Bestands- und Bedarfsanalysen in Kooperation mit beteiligten Instituten
· Bearbeitung von fachpolitischen Aufträgen und Evaluationen im Bereich der Jugendhilfe
· Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Fachcontrolling und der Qualitätssicherung
****
Wir erwarten:
· Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse ()
· Hohe Affinität für Zahlen und Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken
· Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Erfahrungen in der Anwendung statistischer Verfahren sowie sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
· Bereitschaft zur Fortbildung
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), inkl. SuE-Zulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Die drei aktuell für das Amt für Jugend und Familie ausgeschriebenen Stellen im Bereich der Jugendhilfeplanung, im Bereich Fachcontrolling sowie im Bereich Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik können sowohl einzeln in Teilzeit mit jeweils 50% (= 19,50 Std./Woche) oder in Kombination in Vollzeit ( = 39,00 Std./Woche) besetzt werden.
****
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
****
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lösch, Tel.: 08041/ 505-456 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bad Tölz
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie einen
****
Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich Fachcontrolling
Aufgabenbereich:
· Strategische Steuerung für die Leistungen der Hilfen zur Erziehung und für die anderen Aufgaben der Jugendhilfe gemäß § 2 SGB VIII
· Weiterentwicklung des Berichtswesens, Entwicklung von Berichtsstandards sowie regelmäßige Berichterstattung zu den Kennzahlen der Aufgaben und Leistungen der Jugendhilfe - inklusive Steuerungsimpulse
· Unterstützung der Führungskräfte im Jugendamt durch Bereitstellung, Darstellung und Analyse der steuerungsrelevanten Daten in der Jugendhilfe
· Fortschreibung der Personalbemessung (PEB) und der Qualitätshandbücher im pädagogischen Bereich der Jugendhilfe
· Erstellung der Kinder- und Jugendhilfestatistik gemäß §§ 98 ff. SGB VIII
· Weiterentwicklung der Produktbeschreibungen
****
Wir erwarten:
· Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse
· Hohe Affinität für Zahlen und Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken
· Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
· Erfahrungen in der Anwendung statistischer Verfahren sowie sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit,
· Bereitschaft zur Fortbildung
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), inkl. SuE-Zulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Die drei aktuell für das Amt für Jugend und Familie ausgeschriebenen Stellen im Bereich der Jugendhilfeplanung, im Bereich Fachcontrolling sowie im Bereich Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik können sowohl einzeln in Teilzeit mit jeweils 50% (= 19,50 Std./Woche) oder in Kombination in Vollzeit ( = 39,00 Std./Woche) besetzt werden.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
****
****
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lösch, Tel.: 08041/ 505-456 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bad Tölz
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie einen
****
Mitarbeiter (m/w/d)
für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik
****
Aufgabenbereich:
· Administration der Gesamtfachanwendung OK.JUS im pädagogischen Bereich und verantwortliche Koordination gegenüber den Fachadministratoren in den anderen Bereichen des Jugendamtes
· Enge Zusammenarbeit mit der zentralen EDV, dem Fachcontrolling, der Jugendhilfeplanung und der AKDB
· Einführung und Schulung neuer Mitarbeiter in das Fachverfahren
· Praktische Hilfestellung bei Anwendungsproblemen
· Aktualisierung und Anpassung des Fachverfahrens im Hinblick auf veränderte Hilfeanlässe und Vorgänge
· Teilnahme an Netzwerk- und Austauschtreffen zum Fachverfahren OK.JUS
· Administration und Pflege des integrierten Auswertungstools der Fachanwendung
· Bereitstellung und Mitwirkung fachspezifischer Auswertungen im Hinblick auf die Steuerungsunterstützung des Jugendamtes
****
Wir erwarten:
· Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis erworbene Kenntnisse ()
· Hohe Affinität für Anwendungsprogramme (idealerweise Kenntnisse im OK.JUS) und der Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken
· Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit,
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Bereitschaft sich mit Hilfe von Fortbildungen sich in die administrative Ebene der Fachanwendung einzuarbeiten (Teilnahme an Admin-Schulung)
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), inkl. SuE-Zulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Die drei aktuell für das Amt für Jugend und Familie ausgeschriebenen Stellen im Bereich der Jugendhilfeplanung, im Bereich Fachcontrolling sowie im Bereich Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik können sowohl einzeln in Teilzeit mit jeweils 50% (= 19,50 Std./Woche) oder in Kombination in Vollzeit ( = 39,00 Std./Woche) besetzt werden.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
****
****
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lösch, Tel.: 08041/ 505-456 oder per E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Bad Tölz
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Asylrecht
Aufgabenbereich:
· Durchführung aufenthaltsbeendender Maßnahmen einschließlich Bescheiderstellung, Haftanträge, Passbeschaffung, etc.
· Korrespondenz mit übergeordneten Behörden und Gerichten
· Erteilung von Auskünften und Beratung
· Ordnungswidrigkeiten-Verfahren im Asyl- und Ausländerrecht
· Vertretung der Fachbereichsleitung Asyl- und Ausländerrecht
· Erstellung von Strafanzeigen im Zusammenhang mit asylrechtlichen Vorgängen sowie die Vertretung dieser Vorgänge beim Amtsgericht
Wir erwarten:
· Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Dienst
· Oder die erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II an der Bayerischen Verwaltungsschule
· Oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung
· Fachwissen / Rechtskenntnisse im Bereich des Ausländer- und Asylwesens wären von Vorteil
· Sicheres Auftreten sowie Team- und Konfliktfähigkeit
· Schnelle Auffassungsgabe und sorgfältige selbständige Arbeitsweise
· Entscheidungsfreude und Leistungsbereitschaft
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 10 TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A11 BayBesG)
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Gute Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
****
****
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Sachgebiets Ausländerwesen Herrn Knott (Tel.: 08041/505-245).
Bad Tölz
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Ausländerwesen, Wahlen, Personenstandsrecht einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Ausländerwesen
in Teilzeit 80%.
Aufgabenbereich:
· Vollzug des Ausländerrechts
· Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen
· Erstellen von Schreiben an übergeordnete Behörden und Gerichte
· Abwicklung des Kundenverkehrs
· Vollzug des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Wir erwarten:
· Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder die erfolgreiche Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I an der Bayer. Verwaltungsschule oder die Befähigung für die Laufbahn der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Dienst
· Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) sowie ausgebildete Rechtsanwalts-, Steuer- und Notarfachangestellte (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang an der Bayer. Verwaltungsschule
· Fachwissen und Rechtskenntnisse im Bereich des Ausländerwesens wären von Vorteil
· Sicheres Auftreten sowie Team- und Konfliktfähigkeit
· Schnelle Auffassungsgabe und sorgfältige selbständige Arbeitsweise
· Entscheidungsfreude und Leistungsbereitschaft
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Grundkenntnisse in Englisch
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9a TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A8 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A9 BayBesG)
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Gute Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
****
****
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Sachgebiets Ausländerwesen Herrn Knott (Tel.: 08041/505-245).
Bad Tölz
Du suchst einen Ausbildungsplatz?
Du hast gute PC-Kenntnisse, eine Affinität zu Zahlen, verfügst über Kommunikationsstärke und bist lernbereit?
Dann bist Du bei uns genau richtig!!!
Wir suchen Verstärkung für unser Team und bieten zum 01.September 2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur
***Steuerfachangestellte/n****.
Es erwartet Dich ein moderner Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie Fortbildungsmöglichkeiten.
Wir möchten Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine Bewerbung.
Dr. Rein & Partner
Steuerberater-Rechtsbeistände
Ruhlandstr. 1
83646 Bad Tölz
08041/78780
[email protected]
www.rein-partner.de
Ansprechpartner bei Rückfragen: Frau Antonia Rein-Müller
Bad Tölz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausschließlich examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
Unser Kinderkrankenpflegedienst betreut seit 1994 kranke/schwerstkranke Kinder und Jugendliche, Intensivpatienten und Kinder in finaler Lebensphase sowie Kinder in sozial ungünstigen Situationen. Wir pflegen unsere Patienten in ihrem gewohnten, familiären Umfeld zu Hause und bzw. oder im Kindergarten / Schule etc. ... im Raum München / Oberbayern.
Wir bieten Ihnen:
- Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld und das Unternehmen
mit Hilfe eines Schnuppertages kennenzulernen
- intensive Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
- gutes Betriebsklima
- interessantes, abwechslungsreiches und
eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld
- auf Wunsch Nachtdienstbefreiung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie regelmäßige Gruppen- und
Einzelsupervision
- ein ununbefristetes Arbeitsverhältnis mit
verschiedenen Gehalts- und Arbeitszeitmodellen
- auf Wunsch ein Firmenfahrzeug auch zur privaten
Nutzung bzw. km Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
Herzlich Willkommen sind auch Pflegekräfte nach der Elternzeit mit zeitlich eingeschränkten Arbeitsmöglichkeiten.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Wenn Sie Motivation, Sozialkompetenz und Freude am selbständigen Arbeiten mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.