Beschäftigungsbeginn: Februar 2025 Arbeitsverhältnis: Vollzeit Probezeit: 6 Monate Arbeitszeiten: Gleitzeitmodell Einsatzort: Schwanenmühle Horbach Ihre Aufgaben: Beschaffung von Rohstoffen und Materialien: Sicherstellung der termingerechten Beschaffung von Metall- und Hilfsmaterialien sowie technischen Komponenten. Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten; Verhandlung von Preisen, Konditionen und Rahmenverträgen. Bedarfsplanung und Bestandskontrolle: Analyse und Überwachung der Lagerbestände, Abstimmung mit der Produktionsplanung, Optimierung der Lagerhaltung. Marktbeobachtung und Benchmarking: Beobachtung von Markttrends, Preisentwicklungen und alternativen Bezugsquellen. Bestellwesen und Dokumentation: Erstellung, Nachverfolgung und Abwicklung von Bestellungen; Pflege von Stammdaten im ERP-System. Prozessoptimierung: Identifikation und Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen und Kostenreduzierung. Kommunikation und Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Qualitätsmanagement und Logistik. Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Einkauf Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise in der Metallverarbeitung oder einem vergleichbaren Industriezweig von Vorteil Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office Gute Englischkenntnisse Vorteile | EMS Bezahlung nach Haustarif Urlaubs- und Weihnachtsgeld Regionale Sachbezugskarte (bis zu 50 EUR steuerfrei mtl.) Jubiläumsprämien Fitnessstudio Zuschuss Gleitzeitregelung Homeoffice-Regelung an zwei Tagen pro Woche 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Betriebliche Altersvorsorge Unbefristetes Arbeitsverhältnis Zukunftssicherer Arbeitsplatz Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad-Partner
Bewerben über
Horbach
Beschäftigungsbeginn: Februar 2025 Arbeitsverhältnis: Vollzeit Probezeit: 6 Monate Arbeitszeiten: Gleitzeitmodell Einsatzort: Schwanenmühle Horbach Ihre Aufgaben: Beschaffung von Rohstoffen und Materialien: Sicherstellung der termingerechten Beschaffung von Metall- und Hilfsmaterialien sowie technischen Komponenten. Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung von Lieferanten; Verhandlung von Preisen, Konditionen und Rahmenverträgen. Bedarfsplanung und Bestandskontrolle: Analyse und Überwachung der Lagerbestände, Abstimmung mit der Produktionsplanung, Optimierung der Lagerhaltung. Marktbeobachtung und Benchmarking: Beobachtung von Markttrends, Preisentwicklungen und alternativen Bezugsquellen. Bestellwesen und Dokumentation: Erstellung, Nachverfolgung und Abwicklung von Bestellungen; Pflege von Stammdaten im ERP-System. Prozessoptimierung: Identifikation und Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen und Kostenreduzierung. Kommunikation und Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Qualitätsmanagement und Logistik. Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Einkauf Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, vorzugsweise in der Metallverarbeitung oder einem vergleichbaren Industriezweig von Vorteil Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office Gute Englischkenntnisse Vorteile | EMS Bezahlung nach Haustarif Urlaubs- und Weihnachtsgeld Regionale Sachbezugskarte (bis zu 50 EUR steuerfrei mtl.) Jubiläumsprämien Fitnessstudio Zuschuss Gleitzeitregelung Homeoffice-Regelung an zwei Tagen pro Woche 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Betriebliche Altersvorsorge Unbefristetes Arbeitsverhältnis Zukunftssicherer Arbeitsplatz Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Jobrad-Partner