
Unser ärztliches Team sucht Verstärkung! Das Hüttenhospital hat sich auf die Schwerpunkte Innere Medizin mit Intensivmedizin sowie die Akutgeriatrie spezialisiert. Wir verfügen in unserem komplett renovierten Haus über 48 Betten Innere Medizin, inkl. 9 hochmodernen einzelgeschleusten Intensivbetten, 101 Betten vollstationäre Akutgeriatrie mit Frührehabilitation sowie 25 Plätzen geriatrische Tagesklinik. Das Leistungsangebot unserer Klinik umfasst das diagnostische und therapeutische Spektrum der Inneren Medizin sowie die ganzheitliche organmedizinische und funktionale Diagnostik und Therapie unserer Patienten, zielend auf Lebensqualität, Selbständigkeit und Reintegration in das häusliche Umfeld. Die internistische Diagnostik, einschließlich des konventionellen Röntgens, führen wir selbst durch und ist daher praktisch gut erlernbar. Ein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Ernährung und Dysphagie inkl. apparativer Diagnostik. Der Chefarzt leitet die Arbeitsgruppe Dysphagie der DGG. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Selbsthilfefähigkeit, Mobilität und Alterstraumatologie. WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT: ASSISTENZARZT (M/W/D) AUSSERDEM BIETEN WIR IHNEN: * ein dynamisches, kreatives, multiprofessionelles Team mit flacher Hierarchie * ein offenes, freundschaftliches Arbeitsklima mit abwechslungsreicher Tätigkeit * vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin und Geriatrie. Sie erwartet Entlastung durch medizinischen Kodier- und Schreibdienst sowie der Einsatz einer elektronischen Patientenakte unter Nutzung mobiler Endgeräte (Tablets) * Elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit Freizeitausgleich * ein zweischichtiges Dienstplanmodell mit verlässlicher Einhaltung der Dienstzeiten * attraktive, außertarifliche Vergütung (oberhalb TV-Ärzte TdL) sowie arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (KVW) * Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildung (Fortbildungsbudget) * Möglichkeit zur Promotion * umfangreiche Mitarbeiterangebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements * aktueller Stellenschlüssel 1/ 7/ 19 * Mitarbeiter-App * E-Bike-Leasing WIR FREUEN UNS VON IHNEN ZU HÖREN! Ärztlicher Direktor Dr. med. Martin Jäger Am Marksbach 28 44269 Dortmund Tel.: 0231/4619-130 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Jetzt bewerben [<a href="https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/huettenhospital-gemeinnuetzige-gmbh-2126/job/3764" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/huettenhospital-gemeinnuetzige-gmbh-2126/job/3764</a>]
Dr. med. Martin Jäger
Am Marksbach 28
44269
Hüttenhospital gemeinnützige GmbH, Am Marksbach 28, 44269 Dortmund, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Bewerben über
Dortmund
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.
Einleitung
Suchen Sie eine anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit geregelten Arbeitszeiten in einem netten und kompetenten Team?
Die Stadt Dortmund – als moderne Großstadtverwaltung mit über 10.000 Beschäftigten - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Arzt*Ärztin (m/w/d)
für das Institut für Rechtsmedizin des Gesundheitsamtes Dortmund in Vollzeit.
Die Rechtsmedizin ist eine Fachdisziplin, die medizinische Erkenntnisse an der Schnittstelle zwischen Medizin und Justiz einbringt. Sie dient der Feststellung von Todesart und Todesursache bei unerwartet Verstorbenen oder tot aufgefundenen Personen, unterstützt die Identifizierung unbekannter Verstorbener und trägt zur Sicherung und Bewertung rechtsrelevanter Spuren bei. Das Institut ist zuständig für die Landgerichtsbezirke Dortmund, Hagen, Arnsberg und Siegen und betreut ein Einzugsgebiet von rund 2,7 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern.
Aufgaben
- Assistenz bei der Durchführung gerichtsärztlicher Obduktionen und Untersuchungen
- Durchführung von Krematoriumsleichenschauen im Krematorium Dortmund
- Erstellung rechtsmedizinischer Gutachten sowie Sachverständigentätigkeit im Auftrag von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Humanmedizin und gültige Approbation als Arzt*Ärztin in Deutschland
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Rechtsmedizin (nicht zwingend erforderlich)
- strukturierte, präzise und zielorientierte Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- teamorientiertes Arbeiten und Offenheit für neue Aufgabenfelder in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- sehr gute bis ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft von Tätigkeiten außerhalb der üblichen Dienstzeiten (werktags, an Wochenenden und Feiertagen)
Wir bieten
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Gutachtertätigkeit
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (EG 14 TVöD; bei Fachärztinnen und Fachärzten: EG 15 TVöD mit Facharzt-Zulage)
- 30 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 5-Tage-Woche)
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Jobticket und Jobrad
Sonderhinweise
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Stephan (Bereichsleiter der Zentralen Dienste) unter der Telefonnummer 0231- 50 2 36 45 oder der E-Mail [email protected] zur Verfügung.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 04.12.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Dortmund
Werden Sie Teil unseres Teams! Zur Verstärkung unseres Johanniter-Teams in der Abteilung Orthopädie suchen wir Sie in Vollzeit (40 Stunden/Woche) zum 01.03.2025 oder nach Vereinbarung früher.
Das erwartet Sie
- Während der gesamten Reha betreuen Sie Patientinnen und Patienten, von der Aufnahme über die Behandlung bis zur Entlassung, einschließlich Brieferstellung und Dokumentation.
- Sie erheben die allgemeine und spezielle rehabilitationsbezogene sowie sozialmedizinische Anamnese.
- Ihre Tätigkeit umfasst zudem die Durchführung von Patientenschulungen, Seminaren und Vorträgen.
- Sie kümmern sich auch um die Betreuung der Nachsorge-Patienten, sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Entlassung im Rahmen von IRENA.
- Zudem übernehmen Sie die Leitung interdisziplinärer Teamsitzungen und arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung der orthopädischen Rehabilitation.
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine Facharztanerkennung für Orthopädie/Orthopädie und Unfallchirurgie/ Physikalische oder auch Rehabilitative Medizin und verfügen über fachgebundene operative Erfahrung.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation und in der Sozialmedizin. Dies ist jedoch keine Voraussetzung.
- Bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung zeigen Sie ein hohes Maß an Motivation und Engagement.
- Wirtschaftliches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
- In unserer Fachklinik arbeiten wir interdisziplinär zusammen.
- Wir bieten eine außertarifliche Vergütung und 30 Tage Urlaub.
- Die Arbeitszeiten liegen montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Es gibt keine Wochenend- oder Feiertagsdienste sowie keine Bereitschafts- oder Nachtdienste.
- Sie erwartet eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären und motivierten Team.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei uns gegeben.
- Unser Standort ist zentral gelegen und verfügt über einen eigenen Parkplatz.
- Eine betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.
- Regelmäßige Teamsitzungen sind Teil unserer Arbeitsweise.
- Die Nutzung der Trainingsfläche ist für Mitarbeitende kostenfrei.
- Mitarbeitende profitieren von Einkaufsvorteilen bei namhaften Firmen.
- Es wird ein Jobticket sowie die Möglichkeit eines Job-Rads angeboten.
Wer wir sind
Klinik am Stein (Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH)
Die Ambulantes Reha- und Therapiezentrum Dortmund GmbH bietet als Vertragspartner der gesetzlichen Krankenversicherung qualifizierte Rehabilitationsleistungen in den Fachbereichen Neurologie und Orthopädie an. Es stehen 35 ambulante Behandlungsplätze zur Verfügung.
Dortmund
Unser ärztliches Team sucht Verstärkung!
Das Hüttenhospital hat sich auf die Schwerpunkte Innere Medizin mit Intensivmedizin sowie die Akutgeriatrie spezialisiert. Wir verfügen in unserem komplett renovierten Haus über 48 Betten Innere Medizin, inkl. 9 hochmodernen einzelgeschleusten Intensivbetten, 101 Betten vollstationäre Akutgeriatrie mit Frührehabilitation sowie 25 Plätzen geriatrische Tagesklinik. Das Leistungsangebot unserer Klinik umfasst das diagnostische und therapeutische Spektrum der Inneren Medizin sowie die ganzheitliche organmedizinische und funktionale Diagnostik und Therapie unserer Patienten, zielend auf Lebensqualität, Selbständigkeit und Reintegration in das häusliche Umfeld. Die internistische Diagnostik, einschließlich des konventionellen Röntgens, führen wir selbst durch und ist daher praktisch gut erlernbar. Ein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Ernährung und Dysphagie inkl. apparativer Diagnostik. Der Chefarzt leitet die Arbeitsgruppe Dysphagie der DGG. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Selbsthilfefähigkeit, Mobilität und Alterstraumatologie.
WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT:
ASSISTENZARZT (M/W/D)
AUSSERDEM BIETEN WIR IHNEN:
* ein dynamisches, kreatives, multiprofessionelles Team mit flacher Hierarchie
* ein offenes, freundschaftliches Arbeitsklima mit abwechslungsreicher Tätigkeit
* vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin und Geriatrie. Sie erwartet Entlastung durch medizinischen Kodier- und Schreibdienst sowie der Einsatz einer elektronischen Patientenakte unter Nutzung mobiler Endgeräte (Tablets)
* Elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit Freizeitausgleich
* ein zweischichtiges Dienstplanmodell mit verlässlicher Einhaltung der Dienstzeiten
* attraktive, außertarifliche Vergütung (oberhalb TV-Ärzte TdL) sowie arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung (KVW)
* Kostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildung (Fortbildungsbudget)
* Möglichkeit zur Promotion
* umfangreiche Mitarbeiterangebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
* aktueller Stellenschlüssel 1/ 7/ 19
* Mitarbeiter-App
* E-Bike-Leasing
WIR FREUEN UNS VON IHNEN ZU HÖREN!
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Martin Jäger
Am Marksbach 28
44269 Dortmund
Tel.: 0231/4619-130
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/huettenhospital-gemeinnuetzige-gmbh-2126/job/3764]
Dortmund
Zur Verstärkung unseres Ärzteteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt für Neurologie (m/w/d)
Das erwartet Sie
- Oberärztliche Leitung des Bereiches Neurologie gemeinsam mit oberärztlichen Kollegen
- Fachärztliche Supervision der Assistenzärzte und der Patientenbetreuung (Aufnahme, Behandlung, Entlassung)
- Gemeinsam mit dem Chefarzt und den anderen Oberärzten leiten Sie das neurologische Team und sind für die Weiterentwicklung der Klinik mitverantwortlich
Das zeichnet Sie aus
- Sie besitzen eine Facharztanerkennung für Neurologie
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und in der Sozialmedizin,dies ist jedoch keine Voraussetzung
- Sie haben Führungsqualitäten und gestalten gerne
- Sie zeigen Engagement bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Sie denken und handeln wirtschaftlich
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild
Wer wir sind
Johanniter-Klinik am Rombergpark Dortmund
Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist eine im August 2015 neu eröffnete Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie. Sie verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Zu ihren Schwerpunkten zählen die neurologische Frührehabilitation und die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. Allen Patienten stehen großzügig ausgestattete Einzelzimmer zur Verfügung.
Dortmund
Das erwartet Sie
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung von Patienten der neurologischen Abteilung und beinhaltet:
Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen mit Erstellung der Therapiepläne und der Entlassungsberichte mit sozialmedizinischer Beurteilung
Durchführung der Zwischenvisiten und Teambesprechungen unter fachärztlicher Supervision
- Teilnahme an den interdisziplinären Vordergrunddiensten
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Offenes Auftreten und Teamfähigkeit
- Begonnene Weiterbildung im Bereich Allgemeinmedizin
Wer wir sind
Johanniter-Klinik am Rombergpark Dortmund
Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist eine im August 2015 neu eröffnete Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie. Sie verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Zu ihren Schwerpunkten zählen die neurologische Frührehabilitation und die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. Allen Patienten stehen großzügig ausgestattete Einzelzimmer zur Verfügung.
Dortmund
Das erwartet Sie
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung von Patienten der neurologischen Abteilung und beinhaltet:
- Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen mit Erstellung der Therapiepläne und
- der Entlassungsberichte mit sozialmedizinischer Beurteilung
- Durchführung der Zwischenvisiten und Teambesprechungen unter fachärztlicher
- Supervision
- Teilnahme an den interdisziplinären Vordergrunddiensten
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
- Approbation als Arzt (m/w/d)
- Offenes Auftreten und Teamfähigkeit
- Begonnene Weiterbildung Neurologie oder Psychiatrie (wünschenswert)
Wer wir sind
Johanniter-Klinik am Rombergpark Dortmund
Die Johanniter-Klinik am Rombergpark ist eine im August 2015 neu eröffnete Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie. Sie verfügt über 200 Betten und 80 ambulante Behandlungsplätze. Zu ihren Schwerpunkten zählen die neurologische Frührehabilitation und die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation. Allen Patienten stehen großzügig ausgestattete Einzelzimmer zur Verfügung.
Dortmund
Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen.
Stellv. Ärztlicher Leiter / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie
Beschäftigungsart
Vollzeit
Unbefristet
Starttermin
Ab sofort
Stellvertretende Ärztliche Leitung mit perspektivischer Übernahme der ärztlichen Leitung
Verantwortung einer ganzheitlichen Patientenversorgung, effektiven Standortplanung und Behandlungsabläufe im Praxis- und Dialysebetrieb
Behandlung unserer Patienten auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Nephrologie inkl. Durchführung aller extrakorporaler Nierenersatzverfahren und Apheresen
Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und dynamische Entwicklung des Zentrums
Zukunftsgerichtete sektorenübergreifende Kommunikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Managementebene
Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Ärzteteam
Strategische und operative Führungskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Tiefgehendes, breites Wissen in den diagnostischen und therapeutischen Methoden der Nephrologie
Dienstleistungs- und patientenorientierte Arbeitskultur mit einer motivierenden Mitarbeiterführung
Wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit im Behandlungsteam
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (auch in Teilzeit) mit planbaren Schichtsystemen i. d. R. ohne Sonntags- und Nachtdienste
Individuelle Arbeitsverträge inkl. einer attraktiven Vergütung
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Dialysetechnik
Umfassende Einarbeitung sowie ein großes Angebot an Weiterbildungen
Interdisziplinäre Patientenbetreuung mit Therapiefreiheit
Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit der Zentren in der NephroCare Gruppe
Austausch mit erfahrenen Kollegen und Therapieexperten
Gestaltungsmöglichkeiten in deutschlandweiten Arbeitsgruppen und Gremien
Reduzierung der administrativen Aufgaben für mehr Zeit für Ihre Patienten
Umfassende Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kindergartengeldzuschuss, Unfallversicherung u. v. m.
Erleben Sie bei uns die Vielfalt der Nephrologie.
Unsere Ärzteteams behandeln jedes Stadium der Nierenerkrankung - mit allen medizinisch indizierten Verfahren und einem internistischen Rundumblick.
Dortmund
Täglich kümmern sich mehr als 2.000 Mitarbeiter in unseren Medizinischen Versorgungszentren deutschlandweit um das Wohlergehen unserer Patienten.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei die Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen sowie die Durchführung von Dialysebehandlungen.
Stellv. Ärztlicher Leiter / Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Nephrologie
Beschäftigungsart
Vollzeit
Unbefristet
Starttermin
Ab sofort
Stellvertretende Ärztliche Leitung mit perspektivischer Übernahme der ärztlichen Leitung
Verantwortung einer ganzheitlichen Patientenversorgung, effektiven Standortplanung und Behandlungsabläufe im Praxis- und Dialysebetrieb
Behandlung unserer Patienten auf dem gesamten Spektrum der ambulanten Nephrologie inkl. Durchführung aller extrakorporaler Nierenersatzverfahren und Apheresen
Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und dynamische Entwicklung des Zentrums
Zukunftsgerichtete sektorenübergreifende Kommunikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Managementebene
Mehrjährige Leitungserfahrung in einem Ärzteteam
Strategische und operative Führungskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Tiefgehendes, breites Wissen in den diagnostischen und therapeutischen Methoden der Nephrologie
Dienstleistungs- und patientenorientierte Arbeitskultur mit einer motivierenden Mitarbeiterführung
Wertschätzende und motivierende Zusammenarbeit im Behandlungsteam
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (auch in Teilzeit) mit planbaren Schichtsystemen i. d. R. ohne Sonntags- und Nachtdienste
Individuelle Arbeitsverträge inkl. einer attraktiven Vergütung
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit hochwertiger Dialysetechnik
Umfassende Einarbeitung sowie ein großes Angebot an Weiterbildungen
Interdisziplinäre Patientenbetreuung mit Therapiefreiheit
Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit der Zentren in der NephroCare Gruppe
Austausch mit erfahrenen Kollegen und Therapieexperten
Gestaltungsmöglichkeiten in deutschlandweiten Arbeitsgruppen und Gremien
Reduzierung der administrativen Aufgaben für mehr Zeit für Ihre Patienten
Umfassende Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Kindergartengeldzuschuss, Unfallversicherung u. v. m.
Erleben Sie bei uns die Vielfalt der Nephrologie.
Unsere Ärzteteams behandeln jedes Stadium der Nierenerkrankung - mit allen medizinisch indizierten Verfahren und einem internistischen Rundumblick.