Ausbildung 25

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 25 in Dautphetal

Ausbildung 25 in Dautphetal, Deutschland

Stellenangebot als Fachlagerist/in in Dautphetal , Hessen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Roth Industries
Kompetent-Innovativ-International. 

Mit verschiedenen Firmen und mehr als 1.200 Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries GmbH & Co. KG zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen

•Gebäude- und Kunststofftechnik
Sparten: Öko-Energietechnik, Sanitär, Kunststofftechnik und Rohrtechnik

•Maschinen- und Aggregatebau
Sparten: Maschinen und Aggregate
 
Die Zentrale unseres mittelständischen Traditionsunternehmens liegt im hessischen Dautphetal. Während von hier strategische Unternehmensausrichtung, Controlling, Revision sowie Bilanz- und Finanzwesen erfolgen, sind unsere Mitarbeiter vor Ort der Schlüssel zur Vermarktung unserer Produkte.


Für das Ausbildungsjahr 2023 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze zum/zur 

Fachlagerist/in bei RCM Burgwald und RCM Niedereisenhausen

Die Tätigkeit im Überblick

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

 Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.

Die Ausbildung im Überblick

Fachlagerist/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
 
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten. 

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
 
Die Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden



Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. 
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Roth Industries GmbH & Co.KG

Herr Michael Donges

Am Seerain 2

35232

Am Seerain, 35232, Dautphetal, Hessen, Deutschland

Roth Industries GmbH & Co.KG Logo
Veröffentlicht:
2024-12-20
UID | BB-67658ad32d091-67658ad32d092
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung 25

Dautphetal

Roth Industries
Kompetent-Innovativ-International.

Mit verschiedenen Firmen und mehr als 1.200 Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries GmbH & Co. KG zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen

•Gebäude- und Kunststofftechnik
Sparten: Öko-Energietechnik, Sanitär, Kunststofftechnik und Rohrtechnik

•Maschinen- und Aggregatebau
Sparten: Maschinen und Aggregate

Die Zentrale unseres mittelständischen Traditionsunternehmens liegt im hessischen Dautphetal. Während von hier strategische Unternehmensausrichtung, Controlling, Revision sowie Bilanz- und Finanzwesen erfolgen, sind unsere Mitarbeiter vor Ort der Schlüssel zur Vermarktung unserer Produkte.


Für das Ausbildungsjahr 2023 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze zum/zur

Fachlagerist/in bei RCM Burgwald und RCM Niedereisenhausen

Die Tätigkeit im Überblick

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.

Die Ausbildung im Überblick

Fachlagerist/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten.

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Die Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden



Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.

Roth Industries GmbH & Co.KG

Roth Industries GmbH & Co.KG Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung 24

Dautphetal

Roth Industries
Kompetent-Innovativ-International.

Mit verschiedenen Firmen und mehr als 1.200 Mitarbeitern weltweit gehört die Roth Industries GmbH & Co. KG zu den innovativsten Unternehmen in den Bereichen

•Gebäude- und Kunststofftechnik
Sparten: Öko-Energietechnik, Sanitär, Kunststofftechnik und Rohrtechnik

•Maschinen- und Aggregatebau
Sparten: Maschinen und Aggregate

Die Zentrale unseres mittelständischen Traditionsunternehmens liegt im hessischen Dautphetal. Während von hier strategische Unternehmensausrichtung, Controlling, Revision sowie Bilanz- und Finanzwesen erfolgen, sind unsere Mitarbeiter vor Ort der Schlüssel zur Vermarktung unserer Produkte.


Für das Ausbildungsjahr 2023 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze zum/zur

Fachlagerist/in bei RCM Burgwald und RCM Niedereisenhausen

Die Tätigkeit im Überblick

Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.

Fachlageristen und Fachlageristinnen arbeiten hauptsächlich bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.

Die Ausbildung im Überblick

Fachlagerist/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten.

Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Die Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden



Sie interessieren sich für diese Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr Berufsberater bietet Ihnen u.a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an.
Wenden Sie sich an Ihre Berufsberatung, mailto: [email protected] oder unsere Hotline 06421-605153
und Sie erhalten umgehend Ihren persönlichen Beratungstermin.

Roth Industries GmbH & Co.KG

Roth Industries GmbH & Co.KG Logo
2024-05-03