Maschinenführerin (m/w/d) im Maschinenstützpunkt (Forstmaschinenführer/in)

ARBEIT
Maschinenführerin (m/w/d) im Maschinenstützpunkt (Forstmaschinenführer/in) in Sondershausen

Maschinenführerin (m/w/d) im Maschinenstützpunkt (Forstmaschinenführer/in) in Sondershausen, Deutschland

Stellenangebot als Forstmaschinenführer/in in Sondershausen , Thüringen, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Maschinenführerin (m/w/d) Springerin

Bei der ThüringenForst - AöR**** ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt in Sondershausen - Maschinenstützpunkt Hohenebra - eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen. Das Einsatzgebiet umfasst ganz Thüringen, ein zeitlicher Schwerpunkt wird in den westlichen Landkreisen liegen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- Sie gestalten den Wald von morgen mit
- wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle (Arbeitszeitkonto, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Aufgaben:

- Bedienung sämtlicher Maschinen im Maschinenstützpunkt Hohenebra, die im Bereich Waldwegebau und Forstmulchereinsatz eingesetzt werden
- Arbeitsorganisation - Abstimmung mit Lieferanten hinsichtlich Materiallieferungen, Vereinbarung von Werkstatt-Terminen
- Arbeiten in der Werkstatt - Ausführung von Wartungsarbeiten, Reparaturen
- Dokumentation in geringem Umfang - u.a. Materialmengen

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin (m/w/d) oder Landwirtin (m/w/d) oder Baugeräteführerin (m/w/d) oder vergleichbar
- Führerschein Klasse CE
- Erfahrung im Umgang mit Forst- und / oder Baumaschinen
- Forstwirtschaftliche Grundkenntnisse
- Bereitschaft zur selbständigen Arbeit (Alleinarbeit)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit (witterungsabhängig)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit (witterungsabhängig)

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Abschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-Forst) möglich.

Hinweise:

- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997</a> (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997</a>) ) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 06.01.2025. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link <a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a> (<a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Waldwegebau, -arbeiten, Holztransport, Baugruben, Gräben herstellen, Erdbewegungsarbeiten, Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten, Raupen-, Grader-, Walzen- und Radladerführung, Holzernte
Erweiterte Kenntnisse: Wälder aufforsten, Forstwirtschaft, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten), Forstgeräte, -maschinen, Schlepper, Traktoren, Nachhaltige Forstwirtschaft, Waldpflegearbeiten, Bergwälder pflegen und bewirtschaften, Bagger
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-03-01

ThüringenForst AöR Zentrale

Frau Alexandra Rühl

Hallesche Str. 20

99085

ThüringenForst AöR Zentrale, Hallesche Str. 20, 99085 Erfurt, Deutschland, Thüringen

www.thueringenforst.de

ThüringenForst AöR Zentrale Logo
Veröffentlicht:
2024-12-04
UID | BB-6750897796596-6750897796597
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Forstmaschinenführer/in

Maschinenführerin (m/w/d) im Maschinenstützpunkt (Forstmaschinenführer/in)

Sondershausen


Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Maschinenführerin (m/w/d) Springerin

Bei der ThüringenForst - AöR**** ist sobald wie möglich für den Einsatz im Forstamt in Sondershausen - Maschinenstützpunkt Hohenebra - eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen. Das Einsatzgebiet umfasst ganz Thüringen, ein zeitlicher Schwerpunkt wird in den westlichen Landkreisen liegen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- Sie gestalten den Wald von morgen mit
- wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle (Arbeitszeitkonto, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge

Ihre Aufgaben:

- Bedienung sämtlicher Maschinen im Maschinenstützpunkt Hohenebra, die im Bereich Waldwegebau und Forstmulchereinsatz eingesetzt werden
- Arbeitsorganisation - Abstimmung mit Lieferanten hinsichtlich Materiallieferungen, Vereinbarung von Werkstatt-Terminen
- Arbeiten in der Werkstatt - Ausführung von Wartungsarbeiten, Reparaturen
- Dokumentation in geringem Umfang - u.a. Materialmengen

Ihr Profil:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin (m/w/d) oder Landwirtin (m/w/d) oder Baugeräteführerin (m/w/d) oder vergleichbar
- Führerschein Klasse CE
- Erfahrung im Umgang mit Forst- und / oder Baumaschinen
- Forstwirtschaftliche Grundkenntnisse
- Bereitschaft zur selbständigen Arbeit (Alleinarbeit)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit (witterungsabhängig)
- Bereitschaft zur Mehrarbeit (witterungsabhängig)

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Abschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-Forst) möglich.

Hinweise:

- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 06.01.2025. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote (https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote) .


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Waldwegebau, -arbeiten, Holztransport, Baugruben, Gräben herstellen, Erdbewegungsarbeiten, Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten, Raupen-, Grader-, Walzen- und Radladerführung, Holzernte
Erweiterte Kenntnisse: Wälder aufforsten, Forstwirtschaft, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten), Forstgeräte, -maschinen, Schlepper, Traktoren, Nachhaltige Forstwirtschaft, Waldpflegearbeiten, Bergwälder pflegen und bewirtschaften, Bagger

ThüringenForst AöR Zentrale

ThüringenForst AöR Zentrale Logo
2024-12-04