Das Obereichsfelder Bildungswerk e.V. ist eine besondere Einrichtung nach §51 SGB IX mit seiner integrierten Förderberufsschule. Unser Arbeitsgebiet ist die Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung. Unsere Teilnehmer sind Jugendliche und junge Erwachsene mirt FÖrderbedarf. Das OEBW e.V. beschäftigt aktuell 41 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Ab sofort suchen wir für unsere Ausbildung im Bereich Ernährung einen Küchenmeister/ Koch mit Ausbildereignung. Zu Ihren Aufgaben zählen: Praktische Ausbildung und Stützunterricht von Auszubildenden mit Förderbedarf, Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten laut Ausbildungsrahmenlehrplan und sachlich zeitlicher Gliederung, gezielte Förderplanarbeit in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam. Zwingend erforderlich ist eine Ausbildereignung und ggf. Erfahrungen mit dem Klientel. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und eine spannende abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team mit Sozialpädagogen, Psychologen und Integrationspädagogen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gern per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.
Nadine Burchard
Hertzstr. 41
37327
Obereichsfelder Bildungswerk e.V., Hertzstr. 41, 37327 Leinefelde-Worbis, Deutschland, Thüringen
Bewerben über
Leinefelde-Worbis
Das Obereichsfelder Bildungswerk e.V. ist eine besondere Einrichtung nach §51 SGB IX mit seiner integrierten Förderberufsschule. Unser Arbeitsgebiet ist die Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung. Unsere Teilnehmer sind Jugendliche und junge Erwachsene mirt FÖrderbedarf. Das OEBW e.V. beschäftigt aktuell 41 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Ab sofort suchen wir für unsere Ausbildung im Bereich Ernährung einen Küchenmeister/ Koch mit Ausbildereignung. Zu Ihren Aufgaben zählen: Praktische Ausbildung und Stützunterricht von Auszubildenden mit Förderbedarf, Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten laut Ausbildungsrahmenlehrplan und sachlich zeitlicher Gliederung, gezielte Förderplanarbeit in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsteam. Zwingend erforderlich ist eine Ausbildereignung und ggf. Erfahrungen mit dem Klientel.
Wir bieten geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und eine spannende abwechslungsreiche Aufgabe in einem engagierten Team mit Sozialpädagogen, Psychologen und Integrationspädagogen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, gern per Mail an [email protected].