Wir bilden aus und bieten folgenden Ausbildungsplatz an: ## Augenoptiker/in (m/w/d) ab August 2025 Bei uns lernen Sie beispielsweise: - wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt - wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt - wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt - wie Brillenfassungen nachanatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden - wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert - wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt - wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie, insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) analysiert - wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert - wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeite Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen mit einem super Team und freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Anfangsdatum
2025-08-01
Herr Mirco Kohröde
Lange Str., 27232, Sulingen, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Sulingen
Wir suchen zum 01.08.2025 einen neuen Azubi zum/zur Augenoptiker/in.
Wenn Du einen Beruf lernen möchtest in dem es nicht nur handwerklich, bürokratisch, verkäuferisch und verwaltungstechnisch abläuft sollten wir uns kennenlernen!
Wir sind ein kleines, modernes, familiäres Unternehmen in Sulingen und der Spaß steht bei uns an erster Stell"
Sulingen
Wir bilden aus und bieten folgenden Ausbildungsplatz an:
## Augenoptiker/in (m/w/d) ab August 2025
Bei uns lernen Sie beispielsweise:
- wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
- wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
- wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
- wie Brillenfassungen nachanatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
- wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
- wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
- wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie, insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) analysiert
- wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
- wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeite
Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen mit einem super Team und freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!