Bewerbungsfrist: 29.11.2024 pädagogische Fachkraft (m/w/d) Außenwohngruppe Der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. ist Träger der Einrichtung Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein" in Fritzlar, die mit ihrem vielfältigen Wohn- und Betreuungsangebot Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Zuhause bietet. Für unsere Außenwohngruppe in Morschen-Konnefeld suchen wir zum 01.01.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Std./Woche - unbefristet Ihre Aufgaben Umsetzung des pädagogischen Konzeptes und der Hilfe- und Erziehungsplanung ressourcenorientierte Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen wertschätzender und partizipativer Umgang mit jungen Menschen und deren Familien Verantwortung für die organisatorischen Aufgaben und Abläufe im Erziehungsalltag sowie deren Dokumentation Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Jugendämtern, Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetrieben sowie Behörden, (Fach-) Ärzten, Kliniken und sonstigen Kooperationspartnern Begleitung einzelner Kinder und Jugendlicher im Sinne des Bezugsbetreuungssystems Ansprechpartner bei allen Fragen, Anregungen und Kritiken während der Jugendhilfemaßnahme Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team Teilnahme an Teamsitzungen, Teamtagen, Supervision und sonstigen Gremien der Einrichtung Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes und dem Qualitätsmanagement Wir erwarten abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium bzw. staatliche Anerkennung (Sozialpädagogen, Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Lehrer mit 2. Staatsexamen) Bereitschaft zu einem professionellen Beziehungsangebot für junge Menschen und dem reflektierten Umgang damit motivierende, empathische und wertschätzende Kommunikation Teamfähigkeit Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Bereitschaft, zu lernen und sich weiterzuentwickeln Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Bereitschaft zur Schichtarbeit inkl. Nachtbereitschaften auch an Wochenenden PKW-Führerschein: Fahrerlaubnis B (PKW, Kleinbus) Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der verbandlichen Caritas Wir bieten / erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht / eigenverantwortliches Arbeiten / wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe / sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft / überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen / Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V -Leistungen / gemeinsame Dienstplangestaltung / 30 Tage Urlaub / Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen / Förderung individueller Talente / Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte / für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte / Mentorenprogramme / umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert) / Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder / Ressorts / Rabattangebote für Mitarbeitende / Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes) Weitere Angaben Alle Vorteile entdecken und jetzt bewerben! Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
34326, Morschen, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Morschen
Bewerbungsfrist: 29.11.2024
pädagogische Fachkraft (m/w/d) Außenwohngruppe
Der Caritasverband für die Diözese Fulda e.V. ist Träger der Einrichtung Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein" in Fritzlar, die mit ihrem vielfältigen Wohn- und Betreuungsangebot Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Zuhause bietet.
Für unsere Außenwohngruppe in Morschen-Konnefeld suchen wir zum 01.01.2025
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
mit 25 Std./Woche - unbefristet
Ihre Aufgaben
Umsetzung des pädagogischen Konzeptes und der Hilfe- und Erziehungsplanung
ressourcenorientierte Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen
wertschätzender und partizipativer Umgang mit jungen Menschen und deren Familien
Verantwortung für die organisatorischen Aufgaben und Abläufe im Erziehungsalltag sowie deren Dokumentation
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Jugendämtern, Bildungseinrichtungen und Ausbildungsbetrieben sowie Behörden, (Fach-) Ärzten, Kliniken und sonstigen Kooperationspartnern
Begleitung einzelner Kinder und Jugendlicher im Sinne des Bezugsbetreuungssystems
Ansprechpartner bei allen Fragen, Anregungen und Kritiken während der Jugendhilfemaßnahme
Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team
Teilnahme an Teamsitzungen, Teamtagen, Supervision und sonstigen Gremien der Einrichtung
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Angebotes und dem Qualitätsmanagement
Wir erwarten
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium bzw. staatliche Anerkennung (Sozialpädagogen, Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Lehrer mit 2. Staatsexamen)
Bereitschaft zu einem professionellen Beziehungsangebot für junge Menschen und dem reflektierten Umgang damit
motivierende, empathische und wertschätzende Kommunikation
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion und die Bereitschaft, zu lernen und sich weiterzuentwickeln
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit inkl. Nachtbereitschaften auch an Wochenenden
PKW-Führerschein: Fahrerlaubnis B (PKW, Kleinbus)
Identifikation mit den Zielen, Aufgaben und Werten der verbandlichen Caritas
Wir bieten
/ erfüllende Aufgaben, bei denen soziales Handeln im Mittelpunkt steht
/ eigenverantwortliches Arbeiten
/ wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe
/ sicherer Arbeitsplatz bei einem systemrelevanten Arbeitgeber in einer über 1.700 Kopf starken Gemeinschaft
/ überdurchschnittliche tarifgebundene Vergütung inkl. vielfältiger steuerfreier Sonderzahlungen
/ Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss und V -Leistungen
/ gemeinsame Dienstplangestaltung
/ 30 Tage Urlaub
/ Arbeitsbefreiungen bei besonderen Anlässen
/ Förderung individueller Talente
/ Unterstützung bei der Entwicklung / Umsetzung eigener Projekte
/ für Ideen offene und immer ansprechbare Vorgesetzte
/ Mentorenprogramme
/ umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm (arbeitgeberfinanziert)
/ Wechselmöglichkeiten innerhalb der Arbeitsfelder / Ressorts
/ Rabattangebote für Mitarbeitende
/ Dienstrad Leasing (Fahrräder und eBikes)
Weitere Angaben
Alle Vorteile entdecken
und jetzt bewerben!
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Morschen
Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V. ist ein gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Korbach. Wir betreuen und fördern junge Menschen in familiären Strukturen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können.
Für unseren Standort in Neumorschen suchen wir zum 01.01.2025 oder früher eine punktuelle Alltagsbegleitung für ein 10-jähriges Mädchen im 1:1 Kontext mit einem Umfang von ca. 7 Stunden pro Woche.
**pädagogische Fachkraft (m/w/d) | oder in Ausbildung / Studium**
(z.B. Erzieher/in*,* Soz. Pädagoge/in*,* Heilerziehungspfleger/in)
**Ihr Profil**
· Sie sind pädagogische Fachkraft, studieren Soziale Arbeit oder befinden sich in Ausbildung und möchten Kinder freizeitpädagogisch begleiten
· Sie haben Lust, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen
· Sie sind empathisch, können gut zuhören und sind teamfähig
· Sie bringen eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung mit
· Sie sind kreativ, selbstständig und haben Lust, sich stetig weiterzuentwickeln
**Ihre Ziele in unserem Unternehmen**
· Freizeitgestaltung mit dem zu betreuenden Mädchen
· intensive 1:1 Begleitung an einzelnen Tagen in der Woche
· Unterstützung des jungen Menschen bei der gesellschaftlichen Integration
· eine intensive Zusammenarbeit mit den Fachkräften der Einrichtung, Behörden und anderen
**Was erwartet Sie**
· spannender, fachlicher Ansatz bei einem erfahrenen Träger der Kinder- und Jugendhilfe
· interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem unterstützenden System
· Supervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
· Vergütung angelehnt an den TVÖD zzgl. Sonderzahlung
· arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge & zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
· Bikeleasing
Mehr Informationen oder direkt bewerben unter [www.zukunft-jugendhilfe.de/fgwaldeckerland](http://www.zukunft-jugendhilfe.de/fgwaldeckerland), gerne auch via Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Ihr Ansprechpartner: Jonas Borgmeier, Familiengemeinschaften Waldecker Land e.V., Briloner Landstraße 27, 34497 Korbach, Tel.: 05631/ 7518