Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x) in Saalfeld/Saale

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x) in Saalfeld/Saale, Deutschland

Stellenangebot als Konstruktionsmechaniker/in in Saalfeld/Saale , THUERINGEN, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Das erwartet Sie:**
**Allgemeines:**

- Ausbildungsbeginn und –dauer: ab August 2025 - 3 ½ Jahre
- Berufsschule / Partnerausbilder: SBSZ Schleiz (Blockunterricht) / BZ Saalfeld
- Abschluss: IHK-Prüfungszeugnis

**Aufgaben:**

- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen
- Anwendung von Schweißverfahren
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Montage und Demontage von Metallkonstruktionen und Anwendung unterschiedlicher Fügetechniken

**Das bringen Sie mit:**
**Unsere Anforderungen an Auszubildende:**

- Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule), allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten schulischen Leistungen
- Technisches Verständnis
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Initiative, Leistungsbereitschaft und Sozialkompetenz

**Das geben wir Ihnen zurück:**

- Attraktive Entlohnung
- Gute Verkehrsanbindung
- Essenszulage
- Firmenevents
- u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

RSP GmbH & Co. KG

Herr Frank Klöden

Zum Silberstollen 10

7318

Zum Silberstollen, Beulwitz, 07318, Saalfeld/Saale, Thueringen, Deutschland

www.rsp-germany.com

RSP GmbH & Co. KG Logo
Veröffentlicht:
2024-09-27
UID | BB-66f63f2355084-66f63f2355085
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Konstruktionsmechaniker/in (m|w|d)

Saalfeld/Saale

Unser Unternehmen bildet 2026 Konstruktionsmechaniker/in aus.

Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Profil:
-Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-gesteuerte Maschinen, Bohr- und Fräsmaschinen, Brennschneidautomaten und Schweißanlagen)
-Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Metall
-Neigung zu handwerklicher Tätigkeit (z.B. Bleche mit Stahlhämmern richten, schweißen,
verschrauben)
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte Ausbildung beträgt 3 1/2 Jahre.

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Saalfeld/Saale

Unser Unternehmen bildet 2025 Konstruktionsmechaniker/in aus.

Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Profil:
-Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-gesteuerte Maschinen, Bohr- und Fräsmaschinen, Brennschneidautomaten und Schweißanlagen)
-Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Metall
-Neigung zu handwerklicher Tätigkeit (z.B. Bleche mit Stahlhämmern richten, schweißen,
verschrauben)
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte Ausbildung beträgt 3 1/2 Jahre.

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH
2024-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Saalfeld/Saale

Die SHB Hebezeugbau GmbH – ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen der Kranbaubranche in Thüringen. Die berufliche Erstausbildung hat bei der SHB Hebezeugbau GmbH einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung. Erfahrenes Fachpersonal steht den jungen Leuten hilfreich zur Seite.

Unser Ziel ist, mit den jungen Leuten sehr qualifiziert unsere Abgänge zu ersetzen und langfristig unsere Qualifikationsstruktur zu verbessern. Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Wir bieten unserem eigenen „Nachwuchs“ auch nach der Ausbildung aussichtsreiche Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Ausbildungsinhalte:
-Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
-Manuelles und maschinelles Spanen
-Trennen, Umformen und Schutzgasschweißen
-Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk-und Hilfsstoffen
-Vorzeichnen und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen für den Einbau
-Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen
-Anschlagen, Sichern und Transportieren
-Aufbau von Hilfskonstruktionen

Einsatzbereiche:
-Konstruktionsmechaniker arbeiten innerhalb der Fertigung
-der Aufgabenbereich umfasst sowohl die Einzelfertigung als auch die Endmontage und den Service
-Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind ganz wichtig für diesen Beruf

SHB Hebezeugbau GmbH

SHB Hebezeugbau GmbH
2024-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x) 2025

Saalfeld/Saale

Drei Buchstaben – tausend Möglichkeiten – Ihre Chance. Wir sind RSP.
Wir stehen für Präzision, Innovation und handwerkliche Spitzenleistungen „Made in Germany“. Als Familienunternehmen kennen wir unsere Wurzeln und agieren doch international. Denn unsere Saugbagger sind Spezialisten, genau wie unsere Kunden auf der ganzen Welt und die Menschen, die sie täglich produzieren. Nutzen Sie Ihre Chance beim Marktführer auf dem Gebiet der ventilatorenbasierten Saugtechnik und werden Sie ein Teil von RSP.

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x)

Das erwartet Sie:
Allgemeines:
• Ausbildungsbeginn und –dauer:
ab August 2025 - 3 ½ Jahre
• Berufsschule / Partnerausbilder:
SBSZ Schleiz (Blockunterricht) / BZ Saalfeld
• Abschluss:
Aufgaben:

IHK-Prüfungszeugnis
• Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen
• Anwendung von Schweißverfahren
• Durchführung von Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
• Montage und Demontage von Metallkonstruktionen und Anwendung unterschiedlicher Fügetechniken

Das bringen Sie mit:
Unsere Anforderungen an Auszubildende:
• Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule), allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder
Fachhochschulreife mit guten schulischen Leistungen
• Technisches Verständnis
• Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
• Motivation, Initiative, Leistungsbereitschaft und Sozialkompetenz

Das geben wir Ihnen zurück:

Attraktive Entlohnung
Gute Verkehrsanbindung
Essenszulage
Firmenevents

RSP GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Ute Eska
Zum Silberstollen 10, 07318 Saalfeld/ Saale
Telefon: +49 (0) 36 71/57 21-0 / E-Mail: [email protected] / www.rsp.com

RSP GmbH & Co. KG

RSP GmbH & Co. KG Logo
2024-10-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d/x)

Saalfeld/Saale

**Das erwartet Sie:**
**Allgemeines:**

- Ausbildungsbeginn und –dauer: ab August 2025 - 3 ½ Jahre
- Berufsschule / Partnerausbilder: SBSZ Schleiz (Blockunterricht) / BZ Saalfeld
- Abschluss: IHK-Prüfungszeugnis

**Aufgaben:**

- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen
- Anwendung von Schweißverfahren
- Durchführung von Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Montage und Demontage von Metallkonstruktionen und Anwendung unterschiedlicher Fügetechniken

**Das bringen Sie mit:**
**Unsere Anforderungen an Auszubildende:**

- Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule), allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten schulischen Leistungen
- Technisches Verständnis
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Motivation, Initiative, Leistungsbereitschaft und Sozialkompetenz

**Das geben wir Ihnen zurück:**

- Attraktive Entlohnung
- Gute Verkehrsanbindung
- Essenszulage
- Firmenevents
- u.v.m.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

RSP GmbH & Co. KG

RSP GmbH & Co. KG Logo
2024-09-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Saalfeld/Saale

Die SHB Hebezeugbau GmbH – ein zukunftsorientiertes, mittelständisches Unternehmen der Kranbaubranche in Thüringen. Die berufliche Erstausbildung hat bei der SHB Hebezeugbau GmbH einen hohen Stellenwert. Wir legen Wert auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung. Erfahrenes Fachpersonal steht den jungen Leuten hilfreich zur Seite.

Unser Ziel ist, mit den jungen Leuten sehr qualifiziert unsere Abgänge zu ersetzen und langfristig unsere Qualifikationsstruktur zu verbessern. Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Wir bieten unserem eigenen „Nachwuchs“ auch nach der Ausbildung aussichtsreiche Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Ausbildungsinhalte:
-Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
-Manuelles und maschinelles Spanen
-Trennen, Umformen und Schutzgasschweißen
-Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk-und Hilfsstoffen
-Vorzeichnen und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen für den Einbau
-Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Metallkonstruktionen
-Anschlagen, Sichern und Transportieren
-Aufbau von Hilfskonstruktionen

Einsatzbereiche:
-Konstruktionsmechaniker arbeiten innerhalb der Fertigung
-der Aufgabenbereich umfasst sowohl die Einzelfertigung als auch die Endmontage und den Service
-Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind ganz wichtig für diesen Beruf

SHB Hebezeugbau GmbH

SHB Hebezeugbau GmbH
2023-11-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konstruktionsmechaniker/in

Konstruktionsmechaniker/in

Saalfeld/Saale

Unser Unternehmen bildet 2024 Konstruktionsmechaniker/in aus.


Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen, Förderanlagen und Schiffe her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Profil:
-Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen (z.B. CNC-gesteuerte Maschinen, Bohr- und Fräsmaschinen, Brennschneidautomaten und Schweißanlagen)
-Vorliebe für Umgang mit dem Werkstoff Metall
-Neigung zu handwerklicher Tätigkeit (z.B. Bleche mit Stahlhämmern richten, schweißen,
verschrauben)
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte Ausbildung beträgt 3 1/2 Jahre.

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH

DURST Lackier- und Trocknungsanlagen GmbH
2023-10-21