Landwirt/in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Landwirt/in in Schlettau, Erzgebirge

Landwirt/in in Schlettau, Erzgebirge, Deutschland

Stellenangebot als Landwirt/in in Schlettau, Erzgebirge , Sachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bilden mit nächsten Ausbildungsbeginn im Jahr 2025 einen** Landwirt (m/w/d) aus.

Landwirt*innen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Zum besseren Kennenlernen ist es nach vorheriger Absprache mit uns möglich, ein Praktikum durchzuführen.

Beim Vorliegen aller Voraussetzungen kann auch im Vorfeld einer Ausbildung die Durchführung einer Einstiegsqualifizierungsmaßnahme geprüft werden.

Gern können sich bei uns Bewerber melden, die eine Zweitausbildung suchen.

Die Berufsschule befindet sich in Freiberg. Eine Internatsunterbringung ist möglich.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-10

Erzgeb. Wirtschaftshof Schlett au eG

Herr Hauschild

Schwarzenberger Str., 09487, Schlettau, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland

Erzgeb. Wirtschaftshof Schlett au eG
Veröffentlicht:
2024-09-19
UID | BB-66eba9125145d-66eba9125145e
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Landwirt/in

Landwirt/in

Schlettau, Erzgebirge

Wir bilden mit nächsten Ausbildungsbeginn im Jahr 2025 einen** Landwirt (m/w/d) aus.

Landwirt*innen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Zum besseren Kennenlernen ist es nach vorheriger Absprache mit uns möglich, ein Praktikum durchzuführen.

Beim Vorliegen aller Voraussetzungen kann auch im Vorfeld einer Ausbildung die Durchführung einer Einstiegsqualifizierungsmaßnahme geprüft werden.

Gern können sich bei uns Bewerber melden, die eine Zweitausbildung suchen.

Die Berufsschule befindet sich in Freiberg. Eine Internatsunterbringung ist möglich.

Erzgeb. Wirtschaftshof Schlett au eG

Erzgeb. Wirtschaftshof Schlett au eG
2024-09-19