Das Unternehmen FUCHS Systembau aus Berching steht für modernes, fortschrittliches Bauen in allen Bereichen. Als Teil der Firmenfamilie FUCHS sind wir seit fast 75 Jahren für den Bau tätig. Ob Gewerbe-, Kommunal- oder Wohnbauten, Sanierungen oder Außenanlagen – unser Service ist so individuell wie die Bedürfnisse unserer Kunden! **Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum/zur Maurer/in (m/w/d).** Als Maurer wirst Du überwiegend draußen arbeiten und Mauerwerke aus einzelnen Steinen zusammen setzen. Schiefe Wände wird es mit Dir nicht geben! Wenn auch Du Deine Zukunft lieber selbst in der Hand haben willst, ist eine Ausbildung zum Maurer bei FUCHS genau das Richtige für Dich! • Betonieren von Fundamenten • Montieren von Fertigteilen • Fertigung von Außen- und Innenwänden • Verlegen von Platten und Estrichen • Sichern und Räumen von Baustellen • Anfertigung von Skizzen In drei Jahren bekommst Du handwerkliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt, die Du dann in der Praxis nutzen und erweitern kannst. Das bringst Du mit • Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss • Technisches Verständnis und Interesse • Handwerkliches Geschick • Gute Auffassungsgabe • Bereitschaft zum Arbeiten im Freien • Teamfähigkeit Was uns ausmacht • Unser Ziel: Deine Übernahme • Prämie bei guten schulischen Leistungen • Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre • Überbetriebliche Ausbildung • Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren. Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Frau Julia Fruth
Maria-Hilf-Str., 92334, Berching, Bayern, Deutschland
Bewerben über
Berching
Seit über 25 Jahren bietet die E. Brauwer GmbH Natursteine für den Innen- und Außenbereich. Als Familienunternehmen legen wir vor allem auf eines Wert: die Qualität und Beständigkeit unserer Arbeit. Jeder Stein ist etwas Besonderes. So be- und verarbeiten wir diese zu individuellen und einzigartigen Stücken, die zusammen mit anderen Werkstoffen, wie Fliesen und Beton die Wünsche unserer Kunden perfekt machen. Zum Ausbildungsstart 1. September 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/r
**Maurer/-in (m/w/d)**
WIR BAUEN, WAS BLEIBT! Du willst täglich sehen, wie Deine Arbeit wächst und am Ende auf ein fertiges Bauwerk blicken, das Generationen überdauert? Wenn Du anpacken, präzise arbeiten und im Team Großes leisten willst, dann starte Deine Ausbildung zum Maurer bei uns! Wir bringen Dir das traditionsreiche Handwerk bei und machen Dich zum Bau-Profi.
**Deine Aufgaben: Der Grundstein Deiner Karriere**
Als Maurer bist Du der wichtigste Akteur auf jeder Baustelle. Hier lernst Du, worauf es ankommt:
- Mauern und Verblenden: Du erstellst Wände, Pfeiler und Fundamente aus verschiedenen Materialien (Ziegel, Beton, Naturstein) nach Bauplan.
- Beton- und Schalungsarbeiten: Du baust Schalungen und Gerüste und verarbeitest Beton für Decken, Stürze und Treppen.
- Modernisieren und Sanieren: Du führst Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Altbauten oder denkmalgeschützten Objekten durch.
- Dämmung und Isolierung: Du lernst, wie man Bauwerke gegen Kälte, Wärme und Feuchtigkeit schützt, um Energieeffizienz zu gewährleisten.
- Lesen von Bauzeichnungen: Du verstehst und setzt technische Pläne in die Realität um – vom Fundament bis zum Dach.
**Dein Ausbildungs-Ablauf: Praxis und Expertise**
Wir legen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die Dich schnell fit für die Baustelle macht:
- Praxis von Tag 1: Du bist direkt auf wechselnden Baustellen dabei und lernst durch Learning by Doing unter erfahrener Anleitung.
- Umfassender Durchlauf: Du arbeitest in verschiedenen Gewerken (Rohbau, Sanierung, Putz) und lernst unterschiedliche Baustile kennen.
- Sicherheit & Technik: Wir vermitteln Dir intensiv alle relevanten Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit modernen Baugeräten und Werkzeugen.
- Begleitung zur Schule: Wir unterstützen Dich aktiv bei den theoretischen Inhalten der Berufsschule (z.B. Baustoffkunde, Statik) und bei Prüfungsvorbereitungen.
- Übernahme-Garantie: Bei guten Leistungen garantieren wir Dir eine Festanstellung nach der Ausbildung und fördern Deine Entwicklung zum Vorarbeiter.
**Dein Profil: Bring das Fundament mit**
Du passt perfekt zu uns, wenn Du folgende Eigenschaften mitbringst:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Physik und Technik.
- Du bist körperlich fit, wetterfest und arbeitest gerne im Team an der frischen Luft.
- Du bist zuverlässig und packst mit an, auch wenn es mal herausfordernd wird.
**Bist Du bereit für einen Job, der Zukunft hat?**
Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist, nutze die Chance für ein kurzes Praktikum, um den Beruf und uns kennenzulernen! Schick uns Deine Bewerbung oder Deine Praktikumsanfrage ganz unkompliziert per E-Mail an: [email protected]! Wir freuen uns darauf, Dich auf der Baustelle willkommen zu heißen!
Berching
**Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir Auszubildende zum/zur Maurer/in (m/w/d).**
***** Gerne auch Umschüler *** Unsere Betriebsstätte befindet sich in Weidenwang bei Berching *** Mitfahrgelegenheit aus Richtung Freystadt und Mühlhausen vorhanden *****
**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie [Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung") oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen [Estriche](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Estrich") oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
**Die Ausbildung im Überblick**
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Berching
Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb mit rund 30 Mitarbeitern. Tätigkeitsbereich ist der Hochbau; die Aufgaben umfassen den Neubau von Wohnhäusern, Kommunalbau und Denkmalgerechte Sanierungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit zum nächst möglichen Termin einen
>> Maurer (m/w/d) <<
Deine Aufgaben:
- Maurerarbeiten
- Beton- und Stahlbetonarbeiten
- Pflasterarbeiten
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer m/w/d
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
- Flexible Urlaubsplanung
- Familiäres Umfeld
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte telefonische Bewerbung bei Frau Scharpf unter 08462 / 90 58 58 oder per E-Mail an [email protected]
Berching
**Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/zur Maurer/in (m/w/d).**
***** Gerne auch Umschüler *** Unsere Betriebsstätte befindet sich in Weidenwang bei Berching *** Mitfahrgelegenheit aus Richtung Freystadt und Batzhausen vorhanden *****
**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie[Schalungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Schalung")oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen[Estriche](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Estrich")oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
**Die Ausbildung im Überblick**
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Berching
**Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum/zur Maurer/in (m/w/d).**
***** Gerne auch Umschüler *****
**Mitfahrgelegenheit aus Richtung Berching vorhanden!**
**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
**Die Ausbildung im Überblick**
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Berching
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende für den Beruf
Maurer/-in (m/w/d)
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, gerne auch Umschüler
Ein Schnupperpraktikum kann in den Ferien bzw. unterjährig erfolgen.
Die Ausbildung im Überblick:
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
www.berufenet.arbeitsagentur.de
Berching
Das Unternehmen FUCHS Systembau aus Berching steht für modernes, fortschrittliches Bauen in allen Bereichen. Als Teil der Firmenfamilie FUCHS sind wir seit fast 75 Jahren für den Bau tätig. Ob Gewerbe-, Kommunal- oder Wohnbauten, Sanierungen oder Außenanlagen – unser Service ist so individuell wie die Bedürfnisse unserer Kunden!
**Zum Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir Auszubildende zum/zur Maurer/in (m/w/d).**
Als Maurer wirst Du überwiegend draußen arbeiten und Mauerwerke aus einzelnen Steinen zusammen setzen. Schiefe Wände wird es mit Dir nicht geben! Wenn auch Du Deine Zukunft lieber selbst in der Hand haben willst, ist eine Ausbildung zum Maurer bei FUCHS genau das Richtige für Dich!
• Betonieren von Fundamenten
• Montieren von Fertigteilen
• Fertigung von Außen- und Innenwänden
• Verlegen von Platten und Estrichen
• Sichern und Räumen von Baustellen
• Anfertigung von Skizzen
In drei Jahren bekommst Du handwerkliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt, die Du dann in der Praxis nutzen und erweitern kannst.
Das bringst Du mit
• Mind. qualifizierter Hauptschulabschluss
• Technisches Verständnis und Interesse
• Handwerkliches Geschick
• Gute Auffassungsgabe
• Bereitschaft zum Arbeiten im Freien
• Teamfähigkeit
Was uns ausmacht
• Unser Ziel: Deine Übernahme
• Prämie bei guten schulischen Leistungen
• Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
• Überbetriebliche Ausbildung
• Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung
Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
Berching
Zum Ausbildungsbeginn 2024 suchen wir Auszubildende zum/zur Maurer/in (m/w/d).
*** Gerne auch Umschüler ***
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Die Ausbildung im Überblick
Maurer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wer Interesse hat, kann gerne ein Schnupperpraktikum absolvieren.
Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/